Noa's FIP Tagebuch

  • Themenstarter Themenstarter tinetierchen
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
tinetierchen

tinetierchen

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
10. Januar 2024
Beiträge
492
Hallo liebe Foris,
insbesondere liebe Unterstützer:innen,

die letzten Tage waren sehr aufreibend bei uns und ich bin nicht eher dazu gekommen.
Nun möchte ich hier endlich Noa's FIP Therapie dokumentieren.

Wir sind aktuell in Tag 7 von 84.
Unten beginne ich aber rückblickend an zu berichten von Tag 0.

Liebe Grüße und nochmal unendlich vielen lieben Dank an alle, die Noa's Therapie unterstützen und überhaupt möglich machen.
Ich kann nicht in Worte fassen, wie berührt ich bin, von all den Menschen mit großem Herzen. 🥺 😭 ❣️

Eure Tine mit Noa
 
  • Like
Reaktionen: Treemoon und Felidae_1
A

Werbung

Wer Noa's Vorgeschichte noch nicht kennt – hier sind einige Threads, für die die tiefer einsteigen möchten:
>Adoptions-Thread
>Einzugs-Thread
>Krankheitsgeschichte

Hier nur die Kurzfassung der drei oberen Fäden:

Wir haben ihn im März 2024 zu uns geholt als Gefährten für unsere 13jährige Kami. Die hatte 4 Monate zuvor Ihren Sternchenkater Rusty wegen Krebs verloren.

Noa kam mit 16 anderen Kätzchen aus einer Beschlagnahmung aus einem Tiermessihaushalt ins Tierheim. Dort wurde er als gesund und vermittlugnsfähig eingestuft. Leider weit gefehlt. Bei uns angekommen hat sich eine Baustelle nach der anderen aufgetan, die wir bis zum Herbst mit viel Herzblut, Zeit und Geld in den Griff bekommen haben. Um nur einige zu nennen:

- Blasenentzündung durch Struvit
- 7 vergammelte Zähne (gezogen)
- Dysbiose > Durchfall und Erbrechen durch Streptokokken, Clostridien, Hämolysierende E.Coli Escherichia
- Microsporum Canis 😭
- Spondylose an der LWS und mehrere kleine Arthrosen

Laut TH wurde er wohl „leider übersehen“. Ende Herbst dachten wir, dass wir es nun endlich geschafft haben…
 
  • Sad
Reaktionen: Treemoon
Rückblickend haben die ersten Symptome eingesetzt ca. Ende Dezember/Anfang Januar.
Zu diesem Zeitpunkt gab es bei Noa schon ein, zwei Hustenattacken.
Da zeitgleich auch einen Spulwurm im Kot ersichtlich war, hatten wir das den Würmern zugeschrieben.
Also haben wir zweimal entwurmt und dann war mit dem Husten auch Ruhe.

Allerdings wurde er auch ruhiger, spielte nicht mehr und schlief fast nur noch.
Mit dem Essen wurde es auch allmählich immer schlechter, aber ein auf und ab gab es da bei ihm schon, seit er bei uns ist.

Samstag 18.01.25
mussten wir Samstag Abends mit ihm wegen Atemnot zum Notdienst. Das Röntgen zeigt veränderte Lunge und Bronchien. Diagnose: Lungenentzündung. Da sich sich die Atmung unter Medikation (AB + Kortison) nicht deutlich verbesserte, sind wir am Montag noch mal zur Kontrolle.

Montag 27.01.25 | Tag 0
Der Herzschall und das zweite Röntgen zeigte einen vergrößerten Herzbeutel und Flüssigkeit im Bauchraum. Der TA hat den ersten Verdacht auf FIP ausgesprochen. Außerdem wurde er unter Beruhigungsmitteln punktiert und jede Menge Wasser aus dem Bauchraum entfernt. Später bekam ich die Info, dass Beruhigungsmittel bei FIP kontraproduktiv sind!

Zu Hause angekommen war Noa wie ausgewechselt. Er spielte, quatschte, kuschelte und fraß auch besser. Vorübergehend. Mehr unten.

Mein großes Glück war, dass ich FIP schon kannte. Dank dieses Forums. 🤍 Ich zögerte also nicht lange und nahm umgehend Kontakt zum FIP Support Germany auf.

Dienstag 28.01.25 | Tag 1
Noch am gleichen Abend habe ich Jenny als Admin (FIP-Mentorin) bekommen und sie vermittelte mir für den nächsten Tag meine Starthilfe in meinem Umkreis. Schon am Dienstag hatte Noa die erste Dosis intus. Ich war überrascht aber unendlich dankbar, wie organisiert die Mitglieder in dieser Gruppe sind und wie herzlich man aufgenommen und vor allem aufgefangen wird.

Die kommenden beiden Tage waren relativ gut. Aber es dauert nicht lange und die Atmung wurde wieder schwerer, er zog sich zurück und auch das Fressverhalten wurde wieder schwierig.

20250131_135807.jpg20250128_102521.jpg20250127_223213.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sad
  • Crying
Reaktionen: Treemoon und Liolena
Mittwoch 29.01.25 | Tag 2
Glücklicherweise habe ich einen tollen, einfühlsamen und engagierten jungen Tierarzt, der mich mit meiner Entscheidung voll unterstützt. Noa wurde am Mittwoch nochmals vorgestellt um ein BB zu veranlassen und Noa medikamentös Einzustellen.
Folgendes bekommt/bekam er (bei einem Gewicht von 3,6kg):

-Prednitab 5mg / 1 tgl. (Kortison gegen die Lungenentzündung)
-Furotab 10mg / 1/2 tgl. (zur Entwässerung)
-Fortekor 2,5mg / 1 tgl. (zur Stärkung des Herzens)
-Clavaseptin 62,5mg / 1 tgl. (AB gegen die Lungenentzündung) > später umgestellt auf Doxy
-GS 40mg / 1,5 tgl. (gegen FIP)
-Rascave / 1tgl. (Leberschutz)
-B12 Tropfen / 2-4 Tropfen tgl. (gegen Anemie)
-Lachsöl / ca 1 EL (Omega 3 & 6 zur Unterstützung)

Montag 03.02.25 | Tag 7
Noa atmet leider noch immer schwer und mag nicht so wirklich gut fressen. Morgens leert er einen Napf – tagsüber isst er dann nur noch Krümel. Er bekommt hochwertiges Nassfutter (Mjamjam, diverse Sorten). Das ging vor FIP gut, jetzt rührt er es kaum noch an. Ich muss fast täglich eine gänzlich neue Marke hinstellen, damit er überhaupt etwas isst. Trockenfutter geht gut, aber das möchte ich ihm nur bedingt geben.

Nach Absprache mit meiner Mentorin und dem TA ging es heute wegen der Atmung nochmals in die Praxis.
Er hat immernoch Wasser im Brustkorb – wieder wird er punktiert. Diesmal ohne Beruhigungsmittel, ohne jegliche Beteubung.
Ohne jegliches Wimmern, Meckern oder Zappel lässt er es klaglos über sich ergehen. Man konnte ihm ansehen, wie erleichtern das für ihn war. Das AB haben wir nun auf Doxy 5mg, 1 tgl. umgestellt.

Wieder zu Hause hüpft er quietsch-fidel aus seinem Körbchen und verlangt nach Aufmerksamkeit und verteilt Nasenstupser. 🥺
Durfte beim TA ein paar Fotos machen:

20250203_161601.jpg20250203_161727.jpg20250203_172414.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Love
  • Like
Reaktionen: Treemoon, GeoMio, Felidae_1 und 2 weitere
Alles Liebe für den Süßen, ihr packt das. Hier sind jedenfalls sie Daumen fast verriegelt.
 
  • Love
Reaktionen: tinetierchen
Ich kann nicht in Worte fassen, wie berührt ich bin, von all den Menschen mit großem Herzen. 🥺 😭 ❣️
Große Herzen für ein großes Herz!
Wer die Krankengeschichte von Noa kennt ist tief beeindruckt, dass ihr nie aufgegeben habt und gegen die vielen Baustellen so tapfer gekämpft habt.
Ein paar Euro sind das mindeste an Wertschätzung, die man geben kann.

Du bist hier im Kampf gegen die FIP nicht allein...🫂
 
  • Like
Reaktionen: GeoMio
Werbung:
Ich hab jetzt das Tagebuch durchgelesen, ist das wirklich FIP?
Diese verdammte Krankheit hat ja viele Gesichter.
Die Geschichte erinnert mich stark an den Kater einer Freundin, der allerdings nicht FIP sondern eine Herzerkrankung hatte.
Ich selbst hab vor 13 Jahren einen Kater mit 8 Monaten an die feuchte FIP verloren (damals gab es leider noch keine Medikamente).
Ich will Dich nicht verunsichern aber was genau (hab ich vielleicht überlesen) macht die Ärzte sicher?
 
Ich hab jetzt das Tagebuch durchgelesen, ist das wirklich FIP?
Diese verdammte Krankheit hat ja viele Gesichter.
Die Geschichte erinnert mich stark an den Kater einer Freundin, der allerdings nicht FIP sondern eine Herzerkrankung hatte.
Ich selbst hab vor 13 Jahren einen Kater mit 8 Monaten an die feuchte FIP verloren (damals gab es leider noch keine Medikamente).
Ich will Dich nicht verunsichern aber was genau (hab ich vielleicht überlesen) macht die Ärzte sicher?

Alles ok. Ich bin immer dankbar für Input.
Eine Freundin, die selbst sehr Katzenefahren ist, hat auch in Verdacht, dass das noch nicht alles ist.

FIP gilt hier als gesichert anhand dem Zusammenspiel der Werte in BB und Bauchwasserprobe. Die sind ganz FIP typisch, obwohl im Bauchwasser keine Mutation festgestellt wurde (ggf. falsch-negativ). Das werde ich mal noch hier einstellen und die schriftliche Ausführung der Fachfrau aus der FIP Gruppe.

Fakt ist, dass er etwas am Herzen hat. Der linke Herzbeutel ist vergrößert. Könnte mit der Lungenentzündung zusammenhängen oder eine separate Geschichte sein. Wir schauen jetzt, wie sich das die Tage unter Doxy entwickelt. Das Herz halten wir im Blick.
 
  • Like
Reaktionen: Brummi_ und Felidae_1
Das sind alle Befunde von Noa.
Und hier die Auswertung der Fachfrau aus der FB Gruppe.

Zitat zu den Vorbefunden:

"Schaut man sich die Blutwerte von Noa an, passt schon mal einiges zur FIP. Zum einen Eiweißverschiebungen mit einem erhöhten Gesamteiweiß, dem charakteristischen Anstieg der Globuline und dem negativen Akutphaseprotein Albumin, welches im unteren Normbereich liegt. Das Ganze resultiert in einem erniedrigten A/G Quotienten von 0,4. Ein A/G Quotient < 0,8 ist meist hinweisgebend auf FIP und < 0,6 zusammen mit weiteren Veränderungen fast diagnostisch. Die erhöhten Globuline liefern hier Hinweise auf die überschießende Immunreaktion (bei FIP). Negative Akutephaseproteine zeigen bei akuten Entzündungen hingegen sinkende Serumkonzentrationen und bei einer Genesung steigt der Wert wieder. Ich würde mal vermuten, dass die Elektrophorese im Fremdlabor angefordert wurde.

Eine geringgradige nicht-regenerative Anämie liegt ebenfalls vor. Bei einer Anämie reagiert das Knochenmark für gewöhnlich mit der Produktion von neuen roten Blutkörperchen, den sogenannten Retikulozyten (unreifen Erythrozyten). Werden zu wenig Retikulozyten gebildet, gilt die Anämie als nicht regenerativ. Unter dem GS kommt es meist innerhalb von 7-28 Tagen zur Regeneration der Zellen. Vorausgesetzt eine FIP liegt vor.

Unter den Abwehrzellen sind die Leukozyten und Neutrophilen unauffällig, die niedrigen Lymphozytenzahlen liefern allerdings Hinweise auf eine geschwächte Immunabwehr.

Das Alter ist unbekannt, über 10 Jahre wird vermutet. Obwohl Katzen jeden Alters erkranken können, gehört die Altersgruppe zwischen drei Monaten und drei Jahren zu den Anfälligsten. 50% der Katzen, die an FIP erkranken, sind unter 7 Monate alt, 70% hingegen sind unter 18 Monate alt. Generell sind aber die meisten Katzen unter 3(5) Jahre alt. Danach kommt die Gruppe der Senioren, bei denen das Immunsystem nachlässt.

Ältere Katzen können übrigens oftmals über einen sehr langen Zeitraum noch gegenhalten. Katzen mit einem starken Immunsystem und mit guter zellulärer Abwehr entwickeln zunächst die trockene Form und versuchen, den Schaden zu begrenzen. „Man nimmt an, dass die Krankheit wenige Wochen bis zu 18 Monate später klinisch manifest wird“ [Prof. Katrin Hartmann, LMU München). Es kann also gut möglich sein, dass Noa schon länger an FIP erkrankt ist, was aber keinem bisher aufgefallen ist.

Schaut man sich die ersten Ergebnisse der Punktatuntersuchung an, fällt auf, dass das Spezifische Gewicht mit 1.041in einem erhöhten Bereich liegt. Das Spezifische Gewicht (Dichte) der Flüssigkeit liegt bei FIP meist >1.030. Außerdem ist die Flüssigkeit mit 6,69 g/dl reich an Proteinen. In der Regel liegt der Anteil Proteine bei >2,5-3,5 g/dl. Einen endgültigen Nachweis erhält man nach einer Punktion (Feinnadelpunktion) und einer RealPCR Untersuchung vom Gewebe. Die Polymerase-Kettenreaktion (RealPCR) ermöglicht den Nachweis selbst kleinster Virusmengen in einer Gewebe- oder Flüssigkeitsprobe. Das Ergebnis dieser Untersuchung steht noch aus.

Neuro könnte deswegen vermutet werden, weil dieses minutenlange regungslose Stillstehen auch als Verhaltensänderung angesehen werden kann. So bekommt Noa also sicherheitshalber die höhere Dosis von 12mg/kg. Man weiß ja auch nicht, wo die Viren sich mittlerweile aufhalten. Eine Katze kann durchaus die neurologische Form der FIP haben, aber noch keine besonderen neurologischen Symptome wie beispielsweise eine Gangunsicherheit oder Anisokorie (unterschiedlich große Pupillen) und weitere neurologische Symptome.

Der Stressfaktor (Vorerkrankungen) kann das Immunsystem derart geschwächt haben, dass Noa schließlich an FIP erkrankt ist. In den ersten 14 Therapietagen zeigen sich in der Regel die ersten Verbesserungen. Ich denke daher, der frühzeitige Start der Therapie hatte hier durchaus seine Berechtigung. Jetzt wünsche ich Euch erstmal alles Gute und viel Erfolg für die Therapie"

Zitat zu den kompletten Befunden:
"Das Ergebnis der Punktatuntersuchung ist noch eingetroffen. Die PCR-Untersuchung fiel positiv aus. Falsch-negative Ergebnisse können auftreten, aber der Nachweis von Coronaviren in Ergüssen und Geweben gilt als beweisend, vorausgesetzt, es liegen die entsprechenden klinischen Symptome vor, was ja auch hier der Fall ist.

Die Elektrophorese dürfte jetzt auch neu dazugekommen sein. Auch hier zeigt sich ein FIP-Muster, wenn auch nicht sehr ausgeprägt. Man sieht zum einen Eiweißverschiebungen mit dem Gesamteiweiß weit oben im Normbereich, dem charakteristischen Anstieg der gamma-Globuline (moderat erhöht) und dem negativen Akutphaseprotein Albumin, welches im unteren Normbereich liegt. Das Ganze resultiert in einem erniedrigten A/G Quotienten von 0,49. Die erhöhten gamma-Globuline liefern hier Hinweise auf die überschießende Immunreaktion (bei FIP). Negative Akutephaseproteine zeigen bei akuten Entzündungen hingegen sinkende Serumkonzentrationen und bei einer Genesung steigt der Wert wieder.

Das SAA ist deutlich erhöht. Der Entzündungsparameter SAA (Serum-Amyloid-A als Biomarker entzündlicher Prozess), ist ein sehr sensitiver Marker für systemische Entzündungsprozesse im Körper, denn dieser Parameter steigt rasch an und das bereits vor dem Einsetzen der ersten klinischen Symptome. Bei FIP ist das SAA meist deutlich erhöht.
Zusammenfassend liefern die Befunde deutliche Hinweise auf FIP. Die positive PCR-Untersuchung ist in diesem Fall eine Bestätigung der FIP, da bei Noa ja auch die entsprechenden klinischen Symptome vorgelegen haben."




Noa1.jpgNoa2.jpgNoa3.jpgNoa4.jpgNoa5.jpgNoa6.jpgNoa7.jpgNoa8.jpgNoa-Röntgen-Vergleich.jpg
 
  • Sad
  • Crying
Reaktionen: Soenny, Brummi_, Felidae_1 und eine weitere Person
OK, alles klar.
 
Werbung:
Tag 8
Heute gibts nur eine kleine Diashow 😄
Es wurde seit langem mal wieder gespielt.
Auch nur ganz kurz und nur pfötelnd im Liegen - aber hej! 🙏🐁🐾

Liebe Grüße von Noa

20250204_151220.jpg
20250204_151221.jpg
20250204_151228.jpg
20250204_151716.jpg
 
  • Love
Reaktionen: Treemoon, Brummi_, Liolena und eine weitere Person
So ein Süßer Schatz. Es ist nicht fair, was er alles ertragen muss 😔.
 
  • Crying
Reaktionen: tinetierchen
Aber besser das noch ertragen, wenn hinterher alles gut ist und er lebt.
Ich habe vor Jahren einen 8 Monate alten, sehr süßen Kater an diese sch....Krankheit verloren.
Damals gab es noch keine Medikamente dagegen. 😭
-
 
  • Crying
Reaktionen: tinetierchen und Felidae_1
Da es ja heißt, das FIP-Medikament kann nicht schaden (ich hoffe es), würde ich es auch geben.
Lieber so, als hinterher sagen... Hätte ich nur.

Ich drücke euch immer noch die Daumen, auch für alles andere Gesundheitliche.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Brummi_ und tinetierchen
Ich lese auch mit und drücke ganz fest die Daumen! 🍀
 
  • Love
Reaktionen: tinetierchen
Werbung:
Ich habe vor Jahren einen 8 Monate alten, sehr süßen Kater an diese sch....Krankheit verloren.
Damals gab es noch keine Medikamente dagegen. 😭
War bei uns auch so, 8 Monate jung. Ich werde den Augenblick nie vergessen, als ich realisierte, das wir ihm nicht mehr helfen können. Man hatte damals der Krankheit nichts entgegen zu setzten.
GsD gibt es dieses Medikament jetzt 🙏.
 
  • Crying
Reaktionen: Brummi_ und tinetierchen
Hallo ihr lieben,

ich war gestern nicht mehr in der Lage zu antworten. Der Stress macht sich nun auch langsam bei mir körperlich bemerkbar.
Noa und ich Danken euch für die vielen Lieben Nachrichten und dass ihr in Gedanken bei ihm seid.

Ich habe vor Jahren einen 8 Monate alten, sehr süßen Kater an diese sch....Krankheit verloren.
Damals gab es noch keine Medikamente dagegen. 😭

Das tut mir so unendlich leid. Es ist einfach unfair, wenn man nur zusehen kann und weiß, wie es enden wird.
Senden wir ihm liebe Grüße über die Regenbogenbücke! 🕊️💌🌈🤍

Da es ja heißt, das FIP-Medikament kann nicht schaden (ich hoffe es), würde ich es auch geben.
Lieber so, als hinterher sagen... Hätte ich nur.

Sicherlich haben alle Medikamente ihre Nebenwirkungen. Aber kleine Nebenwirkungen gegen EIN LEBEN?
Ja bitte! Ich wünsche Dir, dass Du es nie benötigen wirst. 🫶🤍🍀

War bei uns auch so, 8 Monate jung. Ich werde den Augenblick nie vergessen, als ich realisierte, das wir ihm nicht mehr helfen können.

Da dreht sich mir der Magen um. Tut mir leid, dass Du das erleben musstest.
Auch hier gehen gute Gedanken an den kleinen tapferen Katermann. 🕯️🤍🌈🐾
 
  • Like
Reaktionen: Brummi_ und Felidae_1
Das ist sehr nett von dir, dass du noch an andere denkst.😘
Ich wünsch dir von Herzen, dass Noa wieder gesund wird, die Chancen stehen gut.
Es haben schon so viele geschafft.
Ich drücke ganz fest meine Daumen für ihn. ❤️🍀🍀🍀
 
  • Like
Reaktionen: tinetierchen
Man hatte damals der Krankheit nichts entgegen zu setzten.
GsD gibt es dieses Medikament jetzt 🙏.

Auch wir haben unseren Kater an FIP verloren, von den verschiedensten Artzpraxen gab's keine klare Diagnose.
Selbst das Unispital in Bern konnte nach 5Tagen Intensivstation keine Diagnose stellen.
Wir haben dann noch auf gut Glück mit der GS Therapie begonnen aber es war schon zu spät und irgendwann konnte ich es mit mir nicht mehr vereinbaren und dem Elend weiter zuschauen und Baghira wurde über die Brücke geschickt.
Vermutet wurde Neuronales FIP und viel zu viel verlorene Zeit im Unispital statt direkt mit der GS Therapie angefangen zu haben.
Im Rückblick wäre statt Intensivstation wohl besser direkter Einstieg mit GS gewesen.
Traurig bis Heute um den verlorenen Kampf.

Alles gute Team Noa.💪
 
  • Crying
Reaktionen: tinetierchen

Ähnliche Themen

junili
Antworten
30
Aufrufe
4K
Kasmodiah
Kasmodiah
M
Antworten
2
Aufrufe
785
MarieCurie
M
tinetierchen
Antworten
139
Aufrufe
7K
tinetierchen
tinetierchen
Panda_ABC
Antworten
1
Aufrufe
1K
Aspasta
Aspasta
phinphin
Antworten
13
Aufrufe
1K
phinphin
phinphin

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben