Ohren verkrustet und auch Blut was ist das?

  • Themenstarter Themenstarter janniboy1
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Pilztest wurde ja ins Labor geschickt wo 50€ nochmal fällig war. Dieser war negativ. Ergebnis kam nach 2 Tagen.
Abstrich-Test aká Mykologie auf Bakterienstämme etc. wurde vor Ort in der Praxis mittels Zahnbürste und Mikroskop durchgeführt, welche negativ ausgefallen ist.

Grundsätzlich habe ich kein Problem etwas Cortison an den Ohren zu schmieren, wenn es weg geht aber eine Biopsie direkt und ein Stück Ohr abzuschneiden will ich unbedingt vermeiden.

Lt. TA sieht man sowas nicht im Blut aber warum? Es gibt doch bestimmt Autoimmunmarker, welche im Blut darauf schließen könnten oder nicht?

Vielleicht ist es auch nur ein Sonnenbrand? Ich weiß es nicht.. ich mache mich echt verrückt..
Mit dem eingeschickten Pilztest hatte ich nicht gesehen, sorry. Aber es könnten ja auch andere Erkrankungen vorliegen (beim Menschen z.B. Lichenerkrankungen) und eine Stanze kann ein winziges Stückchen "des Ohres" bedeuten, gleich Ohr ab muss vermutlich gar nicht sein. Schau mal, hier gute Erklärungen überhaupt zum Begriff Biopsie: Biopsie bei Ihrer Katze: Kosten, Verfahren und Genesung - Cats.com
Marker gibt es bei Tieren (Katzen) nur ganz wenige, das dürfte hier nicht zutreffen.
 
  • Like
Reaktionen: little-cat
A

Werbung

Grundsätzlich habe ich kein Problem etwas Cortison an den Ohren zu schmieren, wenn es weg geht aber eine Biopsie direkt und ein Stück Ohr abzuschneiden will ich unbedingt vermeiden.

Lt. TA sieht man sowas nicht im Blut aber warum? Es gibt doch bestimmt Autoimmunmarker, welche im Blut darauf schließen könnten oder nicht?

Vielleicht ist es auch nur ein Sonnenbrand? Ich weiß es nicht.. ich mache mich echt verrückt..
Wer spricht von Abschneiden.Man kann eine Stanze nehmen oder eine Feinnadelbiopsie.Hier ging Feinnadelbiopsie ohne Narkose.

Ich frage mich ob es Eosinophile Granulom sein könnte
https://files.brief.vet/migration/gallery/31901/figure10-31901-gallery.png
 
  • Like
Reaktionen: Namenlose
Pilztest wurde ja ins Labor geschickt wo 50€ nochmal fällig war. Dieser war negativ. Ergebnis kam nach 2 Tagen.
Abstrich-Test aká Mykologie auf Bakterienstämme etc. wurde vor Ort in der Praxis mittels Zahnbürste und Mikroskop durchgeführt, welche negativ ausgefallen ist.

Grundsätzlich habe ich kein Problem etwas Cortison an den Ohren zu schmieren, wenn es weg geht aber eine Biopsie direkt und ein Stück Ohr abzuschneiden will ich unbedingt vermeiden.

Lt. TA sieht man sowas nicht im Blut aber warum? Es gibt doch bestimmt Autoimmunmarker, welche im Blut darauf schließen könnten oder nicht?

Vielleicht ist es auch nur ein Sonnenbrand? Ich weiß es nicht.. ich mache mich echt verrückt..
Huhu,

du hast ja auch von anderen Symptomen gesprochen, dass deine Katze z.B. nicht mehr so gut springen und laufen kann?
Wurde da mal Blut abgenommen? Das würde ich mal als nächstes mit Priorität machen, weil man erst mal eine systematische Grunderkrankung ausschliessen sollte, bevor man wild an den Symptomen herumdoktert 😉
 
  • Like
Reaktionen: Namenlose und Felidae_1

Ähnliche Themen

G
Antworten
4
Aufrufe
727
Nofretete33
N
K
Antworten
48
Aufrufe
2K
Kulli2015
Kulli2015
Bauchflausch
Antworten
9
Aufrufe
2K
Lillyrose
Lillyrose
P
Antworten
9
Aufrufe
3K
Carina84
C
M
Antworten
126
Aufrufe
9K
Peggysie
P

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben