N
Nicht registriert
Gast
Na dann schau dich mal im Internet etwas um. Das kann man doch immer häufiger hören.Autsch... wer denkt den so was 😕 - also meines Wissen war davon nie die Rede, denn Katzen sind KEINE Rudeltiere.
Mmm... na ja... äh... brauchen Katzen das wirklich oder könnte es nicht einfach so sein das Katzen gelernt haben damit umzugehen. Bei einer Spezies ist es doch immer besser ist wenn Konflikte erst gar nicht zustande kommen und man sich sozusagen im Guten einigt. Die Reviergrenzen bleiben in jeden Fall gewahrt, das heisst es gibt genügend Nahrung für alle aber der Stress durch Revierkämpfe und anderen Auseinandersetzungen vermindert sich beträchtlich. Kann man deshalb wirklich die Schlussfolgerung ziehen das Katzen den Kontakt mit Artgenossen suchen. Ich glaube nicht.Genau so ist es! Da kann man nicht strikt sagen, dass sie Einzelgänger sind, denn hättest Du eine Einzelkatze mit Freigang, dann würde sie sich eben draußen ihre sozialen Kontakte suchen. Diese Kontakte zu Artgenossen brauchen Katzen und da gibt es nix dran zu drehen.
Vor allen sind unsere Katzen allesamt kein geeignetes Beispiel für die Spezies Katze im Allgemeinen. Unsere Katzen sind kastriert, was nachweisslich das Aggressionspotential stark herabsetzt und die von jeden Tier beanspruchten Reviergrenzen verkleinert. Sexualität und Paarungsverhalten findet praktisch nicht mehr statt und für die Ernährung müssen sich unsere Katzen auch nicht mehr sorgen. Wenn sie auf die Jagd gehen, dann nur um sich die Zeit zu vertreiben. Das bedeutet doch, das viele Ursachen für Konflikte bei der Katzenhaltung durch den Menschen gar nicht mehr gegeben sind.
Ich stelle einfach mal die Hypothese in den Raum das allein durch die fehlende Kastration, eine Katzenhaltung von mehreren Tieren gar nicht möglich wäre.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: