Silvesterknallerei und Katzen

  • Themenstarter Themenstarter Birgitt
  • Beginndatum Beginndatum
Wenn immer öfter Menschen sich selbst und andere in Lebensgefahr bringen, 5 Tote und hunderte Verletze als "nicht auffällig" gelten und Polizei "Helfende" Einsatzkräfte schützen muss, damit die ihre Aufgabe erledigen können, dann seh ich da keine Tradition.
Es gab vor nicht allzu langer Zeit fünf Tote und etliche Verletzte - das hat zu Rufen nach Remigration geführt, zu politischer Instrumentalisierung und zum lauten Rufen nach Vorratsdatenspeicherung. Natürlich hat Magdeburg außer der Anzahl der Todesopfer rein gar nichts mit Silvester gemeinsam. Dennoch, wo bleibt denn bei den fünf Silvester-Toten der politische Diskurs? Wobei ich mir natürlich wünschen würde, dass der anders geführt wird als nach Magdeburg.
 
  • Like
Reaktionen: sleepy, Mona Merilly und Andersland
A

Werbung

  • Like
Reaktionen: Gremlin01, Löwenmutter und Andersland
@boop.the.snoot: Ich finde deinen gespoilerten Text und die Frage nach dem politischen Diskurs sehr berechtigt und nicht OT. Wenn wir über die Silvesterknallerei schreiben, gehört das unbedingt dazu.

Es gibt noch einen ganz anderen Aspekt bei den Feuerwerkskörpern, die sind im seltensten Fall "Made in Germany". Sie werden vor allem aus Indien und China importiert und dann kommt direkt auch das Thema Arbeitssicherheit und Kinderarbeit ins Spiel. Bereits bei der Produktion der Feuerwerkskörper gab und gibt es immer wieder Tode und Verletzte. Auch das sollte uns nicht gleichgültig sein. Das ist es aber wohl leider sehr vielen Menschen, denn wie ich gestern gelesen habe, lagen die Ausgaben für Feuerwerkskörper auch 2024/2025 auf Rekordniveau. Selbst wenn ich von Unwissenheit ausgehe - unwissend muss und sollte heutzutage eigentlich niemand mehr sein, uns stehen alle Möglichkeiten offen, uns seriös zu informieren.
 
  • Like
Reaktionen: boop.the.snoot und Mein Trio
ich finde man sollte sich alle an einem ort versammeln pro gemeinde, dann zu einer gewissen stunde sagen wir mal mitternacht, alles losballern, fertig!
dann gibt es zwar ein riesenfeuerwerk aber wenigstens einmal, aber ist leider nur eine wunschidee von mir
 
  • Like
Reaktionen: Bummel und Streichelpfote
ich finde man sollte sich alle an einem ort versammeln pro gemeinde, dann zu einer gewissen stunde sagen wir mal mitternacht, alles losballern, fertig!
dann gibt es zwar ein riesenfeuerwerk aber wenigstens einmal, aber ist leider nur eine wunschidee von mir
Wenn du damit meinst, dass trotzdem jeder sein eigenes Feuerwerk, aber gesammelt an einem Ort mit allen anderen, los feuert, dann denke ich ist das Thema mit den Verletzten wahrscheinlich trotzdem noch gegeben. Käme drauf an wen man dort abstellt um drauf zu achten, dass alles in geregelten Bahnen abläuft
 
Werbung:
ich finde man sollte sich alle an einem ort versammeln pro gemeinde, dann zu einer gewissen stunde sagen wir mal mitternacht, alles losballern, fertig!
dann gibt es zwar ein riesenfeuerwerk aber wenigstens einmal, aber ist leider nur eine wunschidee von mir
Sehe ich komplett anders. Es sollte vollständig verboten werden. Auch wenn es "nur" eine Stunde ist, wird es Opfer fordern. Und jedes einzelne ist eins zuviel. Feuerwerk gehört für mich abgeschafft.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, Birgitt, LiScAtS und 2 weitere
Ich habe gerade gelesen, dass an einem der öffentlichen Plätze, an denen sich bei uns in der nächsten Stadt viele Feiernde sammeln, 3 Tonnen (!) Müll entstanden sind und damit mehr als doppelt so viel, wie im Vorjahr! Sooo unnötig🙄
 
  • Like
Reaktionen: Birgitt und LiScAtS
Sehe ich komplett anders. Es sollte vollständig verboten werden. Auch wenn es "nur" eine Stunde ist, wird es Opfer fordern. Und jedes einzelne ist eins zuviel. Feuerwerk gehört für mich abgeschafft.
Ich mag das geknalle auch nicht und sollte meiner meinung nach voll ends verboten werden oder kompromiss vorschlag von mir mit experten vor ort. Bis das geknalle ganz verboten wird dauert es bestimmt jahre😞
 
  • Like
Reaktionen: Birgitt, Bummel, wasi-cnx und 3 weitere
Überstanden! Hier ging es am 28. los. Resultat ein Katerkampf zweier davon irritierter Tiere ...ja ...das hing zeitlich zusammen ...und 200 Euro TA-Kosten. Dann Hausarrest für Fridolin bis 1.1. und wir beide auf den Nervenenden. Und am 1.1. ab 17h wieder ...Jaulen wegen Freiheitsdrang die ganze Nacht. Gestern wurde auch geböllert, zum Glück nach regulärer Kater-Heimkehr. Und heute und morgen böllern sicher sämtliche Idioten "Reste" ...
Ich habe gerade bei duh punkt de ( Deutsche Umwelthilfe) die Anti-Böller-Petition unterzeichnet... ihr auch?

P.S. Zentrale LED/Drohnenshows fände ich klasse. Aber die Menschen, die grosse Summen für Böller ausgeben, sind vermutlich zu geizig, auch nur 5 Euro Eintritt zu zahlen. Und die Kommunen/Länder können die Gelder nicht umwidmen, obwohl der Einsatz von Ordnungs- und Rettungskräften teurer ist, was mit dem Gemeindegesetz zusammenhängen dürfte
 
  • Like
Reaktionen: Namenlose und verKATert
Das stimmt, deshalb ja Spende an die Vereine, THW und FF sind ja nicht nur durch den kommunalen Obulus finanziert, sondern auch durch Spenden, Tierheime ja sowieso
 
Werbung:
Die Deutsche Umwelthilfe hat eine Petition für ein privates Böllerverbot herausgegeben und sammelt noch bis zum 05.01. Unterschriften.

Für Böllergenervte geht es hier entlang.

Ich habe schon vor einigen Tagen unterschrieben.

"Tradition" ist für mich persönlich kein geltendes Argument für die Knallerei. Man sollte sich auch die Hintergründe vor Augen führen, denn es wurde ursprünglich geknallt um böse Geister zu vertreiben.
Wer heutzutage tatsächlich noch an diesen Sermon glaubt, dem ist echt nicht mehr zu helfen.

Würde die Menscheit Traditionen nicht iregenwann einmal ändern oder anpassen, würden wir immer noch in Höhlen hausen und Lendenschurze aus Blättern tragen.
 
  • Like
Reaktionen: LiScAtS und Birgitt
Ich habe gerade bei duh punkt de ( Deutsche Umwelthilfe) die Anti-Böller-Petition unterzeichnet... ihr auch?

Vorgestern schon.
Mal wieder.
Gefühlt gibt es jedes Jahr x Petitionen, aber nie ändert sich was.
(Ja, mir ist klar, dass es da einiges mehr braucht, nicht nur Unterschriften)
 
  • Like
Reaktionen: Birgitt
Ich habe auch bereits unterschrieben, auch die von der Polizei, vielleicht hilft es ja
 
Es gibt keine politische Mehrheit für ein Böllerverbot und ich finde es auch nicht unbedingt klug, es in der aktuellen, politischen Lage zu fordern. Ich höre schon den Aufschrei der AfD von wegen "Grundrecht" und "Handlungsfreiheit".

Böse Geister werden übrigens auch an Fasnacht, Fasching oder Karneval vertrieben - auch das hat Tradition, auch an Fasnacht wird geböllert (und mancherorts nicht zu knapp).

Es ist nicht zielführend, Traditionen, damit verbundene Rituale oder den Glauben (gemeint sind Glaubenssätze) anderer schlecht zu reden. Eine Veränderung in der Haltung der Menschen bewirkt man nicht mit Polemik, sondern mit Argumenten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die gibt es aber doch zur Genüge. Luftverschmutzung, Lärmbelastung, massive Schäden in der Tierwelt, an Menschen und an Gebäuden sind kein Grundrecht und auch nicht mit dem Grundrecht auf Religionsausübung begründbar (letzteres schreibe ich nur, weil du Religion erwähnt hast).
 
  • Like
Reaktionen: LiScAtS, verKATert, Hiyanha und eine weitere Person
Werbung:
Die gibt es aber doch zur Genüge. Luftverschmutzung, Lärmbelastung, massive Schäden in der Tierwelt, an Menschen und an Gebäuden sind kein Grundrecht und auch nicht mit dem Grundrecht auf Religionsausübung begründbar (letzteres schreibe ich nur, weil du Religion erwähnt hast).
Naja, doch! Sonst hätten die Familien auf Pellworm ja nicht die Bundesregierung wegen Untätigkeit verklagen und gewinnen können
 
  • Like
Reaktionen: Namenlose, Birgitt und Roomie
Im Rheinland heißt es, dass alles, was dreimal passiert, Tradition sei. Irgendwo hat jede Tradition ihr erstes Mal. Und jede Veränderung kann eine neue Tradition begründen. Früher wurde bei uns am Heiligen Abend der Weihnachtsbaum aufgestellt - heute steht er viel früher geschmückt in der Wohnung. Eine neue Tradition.

Das neue Jahr gemeinsam zu begrüßen, hat Tradition. Die Art und Weise kann variieren. In meinem Heimatdorf gingen alle auf eine Anhöhe und stießen miteinander an. Manche machen Raclette, andere wandern oder feiern wilde Parties. Feuerwerk ist ein Aspekt, eine dieser Gewohnheiten - und es kann sich ändern. Früher wurde geböllert. Heute wird geböllert, bis Arzt und Polizei kommen. Silvester gegen Mitternacht eine Straße entlangzugehen führt direkt ins Endzeitszenario und macht Angst. Niemand hätte sich vor einigen Jahren vorstellen können, welche Mengen an Feuerwerk über die Ladentische und in die Luft oder auch in die Menge gehen. Niemand hätte aber auch eine Vorstellung davon gehabt, wie toll Drohnen- und LED-Shows aussehen können. Und in vielen Events sind die schon Tradition.

Veränderungen verärgern und irritieren - aber sie setzen sich durch. Wer hätte 1960 gedacht, dass wir uns alle mal brav auch hinten anschnallen würden? Gesetz und Vernunft haben uns dazu gebracht. Wer hätte 1990 gedacht, dass in Flugzeugen, Zügen, Restaurants nicht mehr geraucht werden darf? Vernünftig und gesetzlich geregelt.

Warum ist Böllern so eine "heilige Kuh"? Es verschmutzt die Umwelt, verletzt und verängstigt Menschen und Tiere. Klar ist ein Feuerwerk hübsch anzusehen. Aber das sind Drohnenshows auch. Und die haben diese Nebenwirkungen nicht. Bleigießen muss übrigens heutzutage auch mit Wachs gemacht werden ... auch eine Silvester"tradition", die sich für den Gesundheitsschutz änderte ...
 
  • Like
Reaktionen: Namenlose, LiScAtS, Oskar_Alfons und 7 weitere
Sehr guter Beitrag @Roomie und eine sehr berechtigte Frage bezüglich der "heiligen Kuh".
Ich glaube, zu einem anderen Zeitpunkt wäre sie weniger heilig, aber immer noch heikel.

@boop.the.snoot: Von Religion habe ich nichts geschrieben. 🛐
Ah, aber vom Glauben - damit war ein Glaubenssatz gemeint und keine Religion.
 
Naja, doch! Sonst hätten die Familien auf Pellworm ja nicht die Bundesregierung wegen Untätigkeit verklagen und gewinnen können
Ich weiß leider nicht, was du meinst.
Zumindest nach meinem Verständnis hat Silvesterfeuerwerk nichts mit Religionsausübung zu tun. Sollte das in Einzelfällen anders entschieden worden sein, kann ich nur sagen, dass ich das nicht gutheiße.

@Löwenmutter Unter Glauben verstehe ich erstmal religiösen Glauben. Du hast etwas anderes gemeint, danke für die Klarstellung.
 
  • Like
Reaktionen: LiScAtS und Hiyanha

Ähnliche Themen

F
Antworten
7
Aufrufe
236
Floreana
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben