Sorgen um meine Katze Kiwi – Futterprobleme und Appetitlosigkeit

  • Themenstarter Themenstarter Elciana
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
... Wäre eine Harnanalyse sinnvoll?

Hallo,

also von einer Nierendiät seid ihr weit entfernt.
Zudem sollte man dann auch die Urinanalyse machen lassen.
Das wäre ja dann die Urinanalyse.


Von einer Haaranalyse rate ich ab, das ist nachgewiesen Humbug.

Ganz ehrlich....ich würde SUC auch geben für ein paar Wochen, Anfangsdosis, dann 2 x die Woche, wie üblich.
Schauen, was die nächste Blutkontrolle bringt und dann weiter entscheiden.
Wir haben gute Erfahrungen bisher damit gemacht. 🙂

Alles Gute für Kiwi 🥝🙂
Das verstehe ich nicht, wenn doch die Nieren in Ordnung sind, wofür dann SUC nach dem empfohlenen Schema?
 
A

Werbung

Laut dem Arzt sind die Nierenwerte etwas erhöht. Er hat mir geraten, eine spezielle Nierendiät in Betracht zu ziehen. Ist das wirklich nötig?
Die Schilddrüsenwerte sind in Ordnung, daher habe ich keine weiteren Tests veranlasst. Wäre eine Harnanalyse sinnvoll?
Nierendiät ist nicht nötig. Ich sehe es wie Usambara. Aber Krea ist über den Norm und Bun knapp noch im Norm.

Ich wurde definitiv SUC weitergeben. Wir haben hier gute Erfahrungen gemacht. Schaden tut es nicht.

PS: Phosphat ist auch hoch, ich wurde das auch beobachten
 
Zuletzt bearbeitet:
Nierendiät ist nicht nötig. Ich sehe es wie Usambara. Aber Krea ist über den Norm und Bun knapp noch im Norm.

Ich wurde definitiv SUC weitergeben. Wir haben hier gute Erfahrungen gemacht. Schaden tut es nicht
Auch an dich die Frage, warum. Es liegt keine Erkrankung vor.
Es widerspricht den Prinzipien der Homöopathie, sie prophylaktisch einzusetzen.
 
  • Wow
Reaktionen: ferufe
ich habe mich entschieden, vorerst Suc zu geben, da ich noch etwas Vorrat zu Hause habe und denke, dass es nicht schaden kann. In etwa 4-6 Wochen werde ich die auffälligen Werte meiner Katzen erneut nachmessen lassen.

Bei beiden Katzen sind die Nierenwerte leider leicht erhöht, weshalb ich sie auf alle relevanten Werte nach testen lasse, um sicherzugehen, dass alles in Ordnung ist. Es ist vielleicht ja auch möglich, dass die erhöhten Werte auch stressbedingt sind. Die Fahrt zum Tierarzt dauerte etwa 60 Minuten, und Kiwi war während des Besuchs sehr unkooperativ. Sie musste mit einem Handtuch fixiert werden, was sicher zu zusätzlichem Stress geführt hat
 
ich habe mich entschieden, vorerst Suc zu geben, da ich noch etwas Vorrat zu Hause habe und denke, dass es nicht schaden kann. In etwa 4-6 Wochen werde ich die auffälligen Werte meiner Katzen erneut nachmessen lassen.

Bei beiden Katzen sind die Nierenwerte leider leicht erhöht, weshalb ich sie auf alle relevanten Werte nach testen lasse, um sicherzugehen, dass alles in Ordnung ist. Es ist vielleicht ja auch möglich, dass die erhöhten Werte auch stressbedingt sind. Die Fahrt zum Tierarzt dauerte etwa 60 Minuten, und Kiwi war während des Besuchs sehr unkooperativ. Sie musste mit einem Handtuch fixiert werden, was sicher zu zusätzlichem Stress geführt hat
Alles gut.

Meine Frage richtet sich an die Homöopathiebefürworter, die meinen, dass Homöopathie wirksam sei.
Eine vorbeugende Gabe, auch von Komplexmitteln, ist da nicht vorgesehen, also warum SUC geben?
 
ich habe mich entschieden, vorerst Suc zu geben, da ich noch etwas Vorrat zu Hause habe und denke, dass es nicht schaden kann. In etwa 4-6 Wochen werde ich die auffälligen Werte meiner Katzen erneut nachmessen lassen.

Bei beiden Katzen sind die Nierenwerte leider leicht erhöht, weshalb ich sie auf alle relevanten Werte nach testen lasse, um sicherzugehen, dass alles in Ordnung ist. Es ist vielleicht ja auch möglich, dass die erhöhten Werte auch stressbedingt sind. Die Fahrt zum Tierarzt dauerte etwa 60 Minuten, und Kiwi war während des Besuchs sehr unkooperativ. Sie musste mit einem Handtuch fixiert werden, was sicher zu zusätzlichem Stress geführt hat
Die Gabe ist ok; Stress erhöht nicht den Kreatininwert. Aufregung und Stress können den Harnstoff erhöhen was sehr bekannt ist. Du sagtest du möchtest erst Ende des Jahres die Nierenwerte überprüfen lassen, meine Empfehlung wäre in ca. 3 Monaten und dann nicht nur diese sondern ein komplettes Blutbild. U.a. kannst du hier, in der "Nierenbibel" : Tanyas umfassendes Handbuch über chronische Niereninsuffizienz bei Katzen gut nachlesen was es mit den verschiedenen Werten auf sich hat, wann sie erhöht sind und wann z.B. Nieren(diät)futter evtl. sinnvoll ist zu geben.
Das Blutbild zeigt einen leicht erhöhten TP-Wert (Totalprotein), könnte ein Hinweis auf eine leichte Dehydrierung sein. Wenn es so wäre, dann erklärt sich ggf. auch der erhöhte Phosphatwert. Insgesamt würde ich alles gut im Blick haben wollen um frühzeitig einer evtl. beginnenden CNI zu begegnen.
 
Werbung:
Die Gabe ist ok; Stress erhöht nicht den Kreatininwert. Aufregung und Stress können den Harnstoff erhöhen was sehr bekannt ist. Du sagtest du möchtest erst Ende des Jahres die Nierenwerte überprüfen lassen, meine Empfehlung wäre in ca. 3 Monaten und dann nicht nur diese sondern ein komplettes Blutbild. U.a. kannst du hier, in der "Nierenbibel" : Tanyas umfassendes Handbuch über chronische Niereninsuffizienz bei Katzen gut nachlesen was es mit den verschiedenen Werten auf sich hat, wann sie erhöht sind und wann z.B. Nieren(diät)futter evtl. sinnvoll ist zu geben.
Das Blutbild zeigt einen leicht erhöhten TP-Wert (Totalprotein), könnte ein Hinweis auf eine leichte Dehydrierung sein. Wenn es so wäre, dann erklärt sich ggf. auch der erhöhte Phosphatwert. Insgesamt würde ich alles gut im Blick haben wollen um frühzeitig einer evtl. beginnenden CNI zu begegnen.
Vielen Dank für deine Nachricht. Ich kenne die Seite „Tanyas umfassendes Handbuch über chronische Niereninsuffizienz“ bereits und habe dort schon einiges gelesen. Das Thema ist wirklich sehr komplex, und es gibt viele Details zu beachten.

Ich plane, in etwa drei Monaten erneut ein vollständiges Blutbild (BB) erstellen zu lassen, um die aktuelle Situation zu überprüfen. Momentan bin ich jedoch unsicher, was die Dosierung von SUC angeht. Reicht es, es nur einmal wöchentlich zu geben, oder sollte ich noch häufiger dosieren? Bei meinem CNI-Kater hatte ich damals täglich SUC gegeben, allerdings waren seine Werte auch deutlich höher.
 
Vielen Dank für deine Nachricht. Ich kenne die Seite „Tanyas umfassendes Handbuch über chronische Niereninsuffizienz“ bereits und habe dort schon einiges gelesen. Das Thema ist wirklich sehr komplex, und es gibt viele Details zu beachten.

Ich plane, in etwa drei Monaten erneut ein vollständiges Blutbild (BB) erstellen zu lassen, um die aktuelle Situation zu überprüfen. Momentan bin ich jedoch unsicher, was die Dosierung von SUC angeht. Reicht es, es nur einmal wöchentlich zu geben, oder sollte ich noch häufiger dosieren? Bei meinem CNI-Kater hatte ich damals täglich SUC gegeben, allerdings waren seine Werte auch deutlich höher.
dann würde ich es nach HEEL-Schema geben, 2 x Woche
 
  • Like
Reaktionen: little-cat
Nach Aussage von Dr. Ulrich (der Dr. Ulrich, der eine der "SUC-Studien" von HEEL geleitet hat) kann man einer älteren Katze im diagnostizierten Stadium 1 einer CNE ohne klinische Symptomatik 1 ml der SUC-Präparate einmal wöchentlich geben.

Heel selbst gibt an, wenn erste Symptome leichte Probleme machen.

Das entspricht auch den Prinzipien der Homöopathie, nämlich "Ähnliches mit Ähnlichem heilen", denn dazu muss erst einmal eine tatsächlich vorhandene Krankheit da sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wurde SUC auch 2 x die Woche geben.
 
  • Like
Reaktionen: Elciana
Mit welcher Begründung?
 
Werbung:
Ich habe die Ampullen noch zu Hause, also gebe ich sie den Katzen. Wenn es nichts bringt, schadet es zumindest nicht.

Das ist für die evidenzbasierte Medizin klar, denn es ist nichts in den Ampullen enthalten, was irgendeine pharmakologische, immunologische oder metabolische Wirkung hat. Also kann man es nehmen oder nicht, es macht keinen Unterschied.

Ist man aber tatsächlich von Homöopathie überzeugt, ist es aus verschiedenen Gründen kontraproduktiv, vorbeugend Einzel- oder Komplexmittel zu geben. Deshalb interessiert mich die Begründung, warum es trotzdem gemacht werden soll.

Kommt keine Begründung, kann ich mir mein Teil denken.
 
Das ist für die evidenzbasierte Medizin klar, denn es ist nichts in den Ampullen enthalten, was irgendeine pharmakologische, immunologische oder metabolische Wirkung hat. Also kann man es nehmen oder nicht, es macht keinen Unterschied.

Ist man aber tatsächlich von Homöopathie überzeugt, ist es aus verschiedenen Gründen kontraproduktiv, vorbeugend Einzel- oder Komplexmittel zu geben. Deshalb interessiert mich die Begründung, warum es trotzdem gemacht werden soll.

Kommt keine Begründung, kann ich mir mein Teil denken.
Hmm, ich denke, wenn man das genau wissen möchte, wäre es am besten, sich direkt mit Heel in Verbindung zu setzen. Die haben ja kompetente Berater, die einem weiterhelfen können.
 
Hmm, ich denke, wenn man das genau wissen möchte, wäre es am besten, sich direkt mit Heel in Verbindung zu setzen. Die haben ja kompetente Berater, die einem weiterhelfen können.

Was Heel und Dr.Ulrich (von Heel) sagen, weiß ich und habe ich geschrieben.
Mich interessiert die Begründung von @ferufe und @little-cat .
 
Werbung:
Ich würde Suc auch geben 2x pro Woche..
 
  • Like
Reaktionen: Elciana
ich würde auch SUC geben 2x pro Woche
noch eine Stimme für SUC
man kann sich diesbezüglich von Heel gut beraten lassen ob es sinn macht vorbeugend zu geben dort sind homöopathische Tierärzte
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Elciana
Danke, weiter Rückmeldungen sind nicht nötig.

Offensichtlich spielen weder die Empfehlungen von Dr. Ulrich noch die Aussagen der Firma Heel noch der empfohlene Behandlungsplan der Firma Heel (der anders aussieht als einfach mal 2x die Woche) hier eine Rolle.
Eine Diagnose ist auch nicht nötig.
Stattdessen wird nach eigenem Gutdünken verfahren, welches man nicht begründen kann.
Aber das ist hier ja auch nichts Neues.
 
  • Like
Reaktionen: Sötis und basco09
ich habe doch gesagt man soll sich von der Firma Heel beraten lassen
Zu mir sagten sie 2x pro Woche SUC kann man auch vorbeugend problemlos geben
bei uns zb war Kreatinin erhöht und wir geben seitdem SUC und es ist alles wieder ok
 
  • Like
Reaktionen: Elciana

Ähnliche Themen

D
Antworten
5
Aufrufe
402
DanaH1998
D
K
Antworten
4
Aufrufe
1K
Kiwilein
K
Katrii
Antworten
8
Aufrufe
296
Katrii
Katrii
D
Antworten
7
Aufrufe
2K
inno1
I
Elciana
Antworten
15
Aufrufe
305
Elciana
Elciana

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben