Sozialisierung: Katze isst andere das Essen weg

  • Themenstarter Themenstarter Buettii
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    eifersucht erziehungstipps futter kitten sozialisierung
Ich gebe Minna e recht: Einfach nur viel Futter geben. Wenn das Erbrechen so ein Problem ist, dann das Futter auf mehr Mahlzeiten aufteilen, aber unbedingt mit dem Ziel so bald wie möglich so viel wie sie will zu füttern. Das kann sie schon lernen.

Und ja, sie klaut das Futter einfach nur weil sie so doll Hunger hat.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert und PaenX
A

Werbung

Meine eigenen Katzen und auch Pflegekitten fressen grundsätzlich immer zusammen aus einem Napf und dabei bleibt niemand auf der Strecke, weil das Futter rund um die Uhr zu Verfügung steht.

Wenn Xenia nach 4 Wochen in deiner Obhut immer noch so schlingt, dass sie sich übergeben muss, ist das mit Sicherheit ein hausgemachtes Problem durch restriktive Fütterung.

Der einzige Weg, um diesem Kreislauf ein Ende zu bereiten ist, ihr so viel Futter zur Verfügung zu stellen, wie sie futtern kann. Vielleicht überfrisst sie sich ein paar mal und übergibt sich auch, aber das ist einfach Teil des Lernprozesses.
Wenn du die Weichen jetzt nicht richtig stellst, wirst du in der Zukunft noch größere Schwierigkeiten bei der Fütterung und im schlimmsten Fall eine massiv futteraggressive Katze bekommen.
 

Anhänge

  • 786D4CB9-8F7F-4F7D-9D5E-EFFEB89E99E2.jpeg
    786D4CB9-8F7F-4F7D-9D5E-EFFEB89E99E2.jpeg
    298,6 KB · Aufrufe: 60
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, Margitsina, Gigaset85 und 3 weitere
Du musst immer Futter hin stellen. Lass sie fressen, lass sie kotzen. Das ändert sich wieder aber nicht nach einer Woche! Deine Besserwisserei ist echt anstrengend. Hier schreiben alle erfahren Katzenleute das gleiche und du willst es einfach nicht glauben.
Katze übergeben sich auch, wenn sie zu lange ohne Futter waren, das heißt u.U. reicht schon eine Nacht.

Erfahrungen deinerseits : keine!
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
glaub es einfach und Probier es aus, aber eine Woche ist echt zu wenig für den Lerneffekt. Notfalls mach es wie weiter vorn vorgeschlagen- kleine Portion, 20 min, kleine Portion, 20 min, solange bis was überbleibt. Und wenn das weg ist wieder von vorn. Es gibt sehr wenige Katzen die das nicht früher und später kapieren. Aber mehr als eine Woche und ein paar Kotzattacken musst du dafür durchhalten. Es lohnt sich wirklich.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Hallo 🙂 ich bräuchte Mal eure Meinung. Ich habe eine 16 Wochen alte und eine 10 Wochen alte Katze bei mir. Heute geht es um die kleinste Maus, Xenia, Rasse: Mischling aus EKH und etwas Langhaar. Außerdem Schildplatt. So.. habe sie aus schweren Verhältnissen mit gerade Mal 4 Wochen gerettet, sie entwickelt sich prächtig, sehr lieb und neugierig. Nur bekomme ich das nicht aus Ihr raus, dass sie an Minkas Napf geht... Und Minka wehrt sich nicht , und ich muss immer darauf achten , dass sie nicht dünner wird .. Wenn ich den Raum betrete, rennt Xenia sofort vom Fremden Napf weg... aber schaue ich Mal 10 Sekunden nicht hin, schlingt sie Minkas essen ganz schnell auf... Folgendes habe ich bereits versucht: unterschiedliche Futternäpfe, Verschiedene Futterorte, Mehr Essen, .. nichts hilft... Dennoch verstehen sich die beiden Prächtig, bitte um Hilfe...

Wie sieht es denn mit den Geschwistern aus und der Mutterkatze? Sind die noch dort? Hast du es dem Vet-Amt gemeldet?
 
  • Like
Reaktionen: minna e, Nicht registriert, Kayalina und eine weitere Person
Einer meiner Kater kam 2011 über eine Pflegestelle zu uns. Er ist aus dem Tierschutz und hat in einer spanischen Tötungsstation gelebt, bevor er nach Deutschland durfte. Er hat gefressen wie ein Scheunendrescher und auch wirklich ordentlich zugenommen. Tierärzte haben mir geraten, das Futter zu rationieren. Er hatte also sowieso schon Panik zu verhungern und ich sollte es noch weiter verknappen. Ich war damals auch "resistenter", so wie du, als ich mich hier anmeldete. Trotzdem habe ich dann mal ein paar Nächte über die Tipps geschlafen und das Futter umgestellt und siehe da, er hatte es dann gelernt, dass es immer genug zu fressen gibt. Trotzdem hat er knapp 3 Monate gebraucht, bis er aufhörte, alle anderen Napfinhalte zu inhalieren. 1 Woche ist nichts, vor allem, wenn deine Kleine seit 6 Wochen nur Hunger kennt.
AniFit ist leider keine hochwertige Marke. Und bitte kein Trockenfutter anbieten.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert und Irmi_
Werbung:
@Mautelix : Insgesamt stimme ich dir zu. Eine Frage habe ich allerdings: Warum ist ANiFit keine hochwertige Marke? Das Nassfutter hat mindestens 90% Fleischanteil (dieser wird prozentual genau aufgeschlüsselt), kein Zucker, keine Getreide, keine Farb - und Konservierungsstoffe,.... Meine mögen es leider nicht und das System dahinter erinnert ein wenig an Tupperware, Provin & Co, aber ich wüsste nicht warum es minderwertig sein soll. Kann es sein dass es du AniFit mit MultiFit verwechselt hast?
 
@Mautelix : Insgesamt stimme ich dir zu. Eine Frage habe ich allerdings: Warum ist ANiFit keine hochwertige Marke? Das Nassfutter hat mindestens 90% Fleischanteil (dieser wird prozentual genau aufgeschlüsselt), kein Zucker, keine Getreide, keine Farb - und Konservierungsstoffe,.... Meine mögen es leider nicht und das System dahinter erinnert ein wenig an Tupperware, Provin & Co, aber ich wüsste nicht warum es minderwertig sein soll. Kann es sein dass es du AniFit mit MultiFit verwechselt hast?
Oh, Entschuldigung. Ich hab in der Tat an MultiFit gedacht. Mit AniFit kenne ich mich gar nicht aus.
 
Also, hier ist in den Futterautomaten in der Regel immer was drin, da muss keiner hungern. Inzwischen ist es tatsächlich so, wenn ich abends auffülle, dass morgens nicht bei allen gleich leergefressen ist. Auch der Matti hat gelernt, dass es immer was gibt und auch er läßt inzwischen auch mal was übrig und, schöner Nebeneffekt, er läßt auch mich in Ruhe essen und interessiert sich für meinen Teller wirklich gar nicht mehr. Am Anfang hat der mir alles vom Teller geholt, so schnell konnte ich gar nicht gucken...

Vielleicht sollte ich auch noch dazu schreiben: hier gibts die Futterautomaten nicht NUR wegen Futterklau der Kater, sondern auch wegen Futterklau vom Hund, sie hatte keine Probleme, auf dem Tisch die Futterschüsseln leer zu machen, wenn ich nicht geguckt hab oder z.B. einkaufen war. Seit die Automaten da sind, haben Katers IMMER genug zu fressen 🙂
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
10
Aufrufe
928
racoon20
racoon20
E
Antworten
79
Aufrufe
5K
Ema7
E
H
Antworten
2
Aufrufe
372
Hyrule
H
B
Antworten
3
Aufrufe
1K
Bkh4743
B
C
Antworten
58
Aufrufe
5K
mimijahni
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben