Streuerkatze mit Jungen (Ausland)

  • Themenstarter Themenstarter Streunerkatzenmama
  • Beginndatum Beginndatum
S

Streunerkatzenmama

Neuer Benutzer
Mitglied seit
11. April 2025
Beiträge
3
Hallo zusammen,

ich brauche bitte mal Hilfe und Rat von erfahrenen Katzenkennern. Ich lebe aktuell im Ausland, in einem Land wo es leider sehr viele Streuner gibt und Tierschutz nicht so groß geschrieben wird.

Wir leben in einem Mehrfamilienhaus mit kleinem Garten hinter dem Haus, der eigentlich nie genutzt wird. Dort hat sich jetzt eine junge Katzenmama mit ihren gerade frisch geborenen Babys eingenistet. Die Nachbarin hat ihr eine ganz tolle Wurfkiste aus Kartons, Decken etc gebaut und eine sichere Ecke geschaffen. Die Mama hat die Kiste auch angenommen und liegt dort mit ihren Babys, darum herum liegt immer noch ein Kater der die kleine Familie zu „beschützen“ scheint. Wir stellen regelmäßig Futter (Nass und trocken) sowie frisches Wasser bereit was auch gerne angenommen wird von der Mama.

Soweit die Rahmenbedingungen, nun zu meiner Frage: ich würde gerne den Babys zumindest eine tierärztliche Grundversorgung zukommen lassen und die Mama später auch kastrieren lassen. Zahlen würden wir oder die Nachbarn auch dafür, Geld ist nicht das Thema.

Aber: die Mama ist extrem scheu und lässt sich auch nicht anfassen, schon vor der Schwangerschaft nicht. Insofern kommt man auch nicht an die Babys ran bzw. natürlich könnten wir es „gewaltsam“ tun, aber ich habe Sorge, dass die Mama dann Panik bekommt und die Babys umsiedelt.

Aktuell sind die Babys wenige Tage alt und soweit ich es erkennen kann scheinen Mama und die Kitten okay. Daher tendiere ich dazu sie erst mal in Ruhe zu lassen und weiter zu füttern.

Aber wann können/ sollten wir sie zum Tierarzt bringen? Und wie am besten ohne die Armen komplett zu verängstigen? Tierschutz der hilft gibt es wie gesagt hier eher nicht… die würden keine jungen, gesunden Katzen aufnehmen und anders als in D wird auch keiner kommen der uns hilft. Wenn wir was tun wollen dann geht das nur in Eigenregie.

Adoptieren können wir sie leider selber nicht weil wir einen sehr alten Hund haben, der absoluter Katzenhasser ist 🙁.

Danke euch schon mal!!
 
A

Werbung

Erst einmal vielen Dank, daß Du Dich um die Katzen kümmerst.
Aber um zielgerichtete Ratschläge zu geben, wäre es wirklich hilfreich zu wissen, um welches Land es sich handelt. Oder zumindest die nähere Region, wie z.B. Süd-Amerika, Nord-Afrika, so in etwa.
 
Erst einmal vielen Dank, daß Du Dich um die Katzen kümmerst.
Aber um zielgerichtete Ratschläge zu geben, wäre es wirklich hilfreich zu wissen, um welches Land es sich handelt. Oder zumindest die nähere Region, wie z.B. Süd-Amerika, Nord-Afrika, so in etwa.
Danke für deine Antwort - das Land ist Rumänien, Region Bukarest.
 
  • Like
Reaktionen: Irmi_
Danke. Mir hilft es zwar gerade nicht, aber das Land zu wissen aktiviert manchmal dann dich Leute die dort was kennen.

Kennst Du Katzenfallen? In DE und AT kann das zum Beispiel für nicht allzu viel Geld über Amazon gekauft werden. Sollte in Romania doch auch möglich sein? 🤔
Manche Tierärzte bei uns verleihen die Fallen auch gegen Kaution.

Ich würde sie so bald die kleinen selbständig fressen können damit fangen und ab zum Schnippschnapp.
Mit den Tierarzt (die sehen das teilweiße individuell sehr unterschiedlich) besprechen ab welchen Alter ihr die Kleinen kastrieren lassen könnt.

Überhaupt... Vielleicht findet ihr einen TA der mit Euch einen Beratungstermin vereinbart? Sie gehören irgendwann alle entwurmt, das kann der Euch dann sagen wann und wie viel. Wenn sie hungrig sind kann man die Wurmtabletten super ins Futter mogeln.
Und wann ihr am Besten kastrieren lasst kann Der euch dann auch beraten. Ich denke, bei Kitten ist das - wenn der TA mitspielt - theoretisch schon ab 8 Wochen möglich.

Es lohnt sich in DE auch sich ein bisschen umzusehen, manche Tierärzte sind den Wohlergehen von Straßentieren mehr zugetan als andere. Das wird bei Euch bestimmt nicht anders sein.
 
  • Like
Reaktionen: Liesah
Guten Morgen.

Wenn die Kitten wirklich erst ein paar Tage alt sind, würde ich sie alle erstmal in Ruhe lassen, aber jeden Tag ordentlich füttern. Wenn die Mutterkatze so scheu ist und Angst bekommt, kann es wirklich sein, dass sie mit ihren Babys umzieht.
Mit etwa +-5 Wochen fangen die Kitten an, selbständig Katzenfutter zu fressen. Bitte nicht von der Mama wegnehmen, sie werden noch monatelang gesäugt. Aber ungefähr in dem Alter, wenn die Kleinen also schon selbständig fressen können, kann man die Mutterkatze mit einer Falle einfangen und kastrieren lassen. Ansonsten könnte es zu spät sein und sie wird erneut gedeckt werden. Die Mutterkatze kann trotz Kastrationsnarbe weiterhin ihre Kitten säugen.

Ebenfalls ab diesem Alter kann man schon mal die Parasiten bekämpfen: Flöhe und Würmer, damit später die erste Impfung erfolgen kann.

Viel Glück weiterhin
 
  • Like
Reaktionen: Irmi_
Das mit dem Einfangen der Mutterkatze per Falle aber NUR machen, wenn die Babys nicht in der Nähe sind. Die können sich sonst ganz böse verletzen.

Ich würde warten, bis die Kleinen absolut selbständig fressen, was ungefähr mit 5-6 Wochen der Fall ist.
Dann kannst du versuchen, die Kleinen in eine Box zu bekommen...und wenn du Glück hast, hüpft die Mama hinterher, weil sie die Kleinen behüten will. So hat es jedenfalls vor Jahren bei uns geklappt.
Die Kleinen wurden dann beim TA einmal untersucht und geimpft, die Mama blieb zur Kastration.
Falls es möglich ist, die Katze über Nacht beim TA lassen oder sie dann für die Nacht ins Haus nehmen, weil sie nach der Narkose noch zu wackelig auf den Beinen ist und das gefährlich ist. Die Kleinen kommen in dem Alter prima 24 Stunden ohne Mama aus, man sollte nur immer nach ihnen schauen, dass sie einen sicheren Schlafplatz haben.

Das ganze funktioniert leider nur, wenn die Mama mit den Babys noch einige Zeit bei euch bleibt.
Aber meistens suchen die Mamas einen anderen Platz,wenn die Kleinen 3-4 Wochen sind, da sie dann auch mit dem Klotraining anfangen.
 
Werbung:
Guten Morgen zusammen,
vielen Dank für eure Tipps - das hilft mir schon mal sehr weiter. Ich werde also jetzt mal die ersten Wochen einfach nur ordentlich Futter bereit stellen, weiter versuchen das Vertrauen der Mama zu bekommen und dann nach ca 5-6 Wochen probieren alle zum Tierarzt zu bringen.

Und als Update: gestern Abend als die Mama kurz weg war hatte ich zumindest mal die Chance genauer nach den Kleinen zu schauen (ohne zu nahe zu kommen oder anfassen natürlich!) - es sind vier Stück und sie scheinen gesund und munter. Zudem tolerieren sowohl die Mutterkatze als auch die andere die da immer mit rum liegt jeden Tag mehr Nähe von mir. Mittlerweile fressen sie zumindest ganz entspannt wenn ich direkt daneben sitze, am Anfang haben sie sich noch nicht mal ans Futter getraut wenn ich noch in Sichtweite war.
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
45
Aufrufe
5K
Angellike
Angellike
H
Antworten
3
Aufrufe
1K
Poldi
Poldi
Nessi3000
Antworten
4
Aufrufe
401
Frollein_S
Frollein_S
W
13 14 15
Antworten
288
Aufrufe
17K
Bambino
Bambino
robbsen
Antworten
18
Aufrufe
1K
dexcoona
D

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben