Guten Morgen! 😊🍵
Wir haben seit Jahren Tiere aus dem Tierschutz, also schon einige unterschiedliche Schutzverträge unterschrieben.
Diese haben wir jedes Mal durchgelesen, dann die Unterschrift druntergesetzt. Auch wenn wir im Grunde wussten und wissen, was darin in etwa steht.
Uns war und ist klar, dass dieses Papier zusammen mit der Schutzgebühr ein Versuch sein soll, die Tiere zu schützen. Dass es eine Willenserklärung ist, diese Verträge zu unterzeichnen, die Schutzgebühr zu bezahlen, sich also an den Kosten, die nunmal für die Tiere entstanden sind, zu beteiligen, so dass weitere Tiere versorgt werden können.
Genau, wie die Vorkontrolle, Nachkontrolle, Gespräche, und so weiter:
Schutz der Tiere, Abschreckung bestimmter Menschen.
Wir waren auf "unserer" Pflegestelle - also der Pflegestelle unserer Katzen - mehrere Stunden (ich hatte gesagt, man möge uns bitte rauswerfen, sollten wir zu lange da sein), hatten Bilder der vorbereiteten Wohnung (digital) dabei, konnten die Katzenschar sehen, mit den katzen, die wollten, spielen, schauen, was passen würde, was wir uns vorstellen können, was die Pflegestelle sich vorstellen kann, konnten Fragen stellen, sehen, wie der Ablauf da so funktioniert. So konnten wir natürlich auch viel besser eingeschätzt werden. 🙂
In den allermeisten Fällen hatten wir Kontakt, wenn die Tiere von Pflegestellen von Vereinen kamen.
Den Kontakt hatten und haben wir gerne und oft hat diese Bekanntschaft nahezu freundschaftliche Züge bekommen.
Momentan können wir uns auch jederzeit melden, wenn etwas ist, wenn wir von Fortschritten erzählen wollen, wir Fragen haben, Probleme auftauchen, wir Photos oder Spenden schicken möchten, etc. . 😊
Wir konnten die Katzen direkt auf Tasso/Findefix auf uns ummelden, was aber auch besprochen wurde. Der Schutzvertrag wurde generell grob besprochen. Wir hätten also sonst gewusst, dass dem nicht so gewesen wäre.
Das Tier gehört dem Verein, wohin das Tier zurück soll, wenn man es nicht mehr halten kann, die informiert werden wollen, wenn man umzieht, etc., ist meiner Meinung nach eine weitere dieser "Hürden" zum Schutze des/der Tiere.
Sicher kann das anders laufen oder der Kontakt ist nicht so positiv, nicht gewollt oder sowas. Aber im Grunde entscheide doch ich, ob ich unterschreibe, Geld zahle, ob ich einverstanden bin, mit dem, was im Schutzvertrag steht, was man mir erklärt, wie man mit mir umgeht, ob mir die Optionen auf Support ausreichen, etc. .