Trockenfutter - wieviel am Tag?

  • Themenstarter Themenstarter ~Mo~
  • Beginndatum Beginndatum
Huhu,

das hört sich doch alles schonmal ganz gut an!

Wenn der Kater ne chronische Bindehautentzündung hat, würd ich aber lieber früher als später zum TA, nicht erst in 2 Monaten.

Wir hatten unsere Monster auch erst ein paar Wochen, da hat der Kleine vom Großen eins aufs Auge bekommen was in einem tränenden Auge endete. Also ab zum TA: 10 Tage 4-5mal/tgl. Augentropfen. Klar hat er das nicht gemocht, aber das würde er jetzt wohl auch nicht. Wir haben sie trotzdem in den Kater rein bekommen - zu zweit und mit Tricks, aber es ging irgendwie.

In vager Erinnerung an meine eigene Bindehautentzündung - sowas ist nicht schön und sehr unangenehm. Dann gib ihm bitte wenigstens die Globuli weiter. Man mag von Homöopathie bzw. alternativen Methoden denken, was man möchte. Hab ich auch getan, dann aber mal meinen Katern ein paar Rescue-Tropfen gemopst, als ich sie in einer Situation evtl. gebrauchen konnte (schaden kanns ja nix): Sie haben eindeutig dazu beigetragen, dass es mir besser ging. Und eigentlich bin ich in den Naturwissenschaften zu Hause, hab also nicht sooo viel für alternatives übrig.

Zur Mikrowelle: Gar kein Problem. Mache ich jedes Mal mit dem Futter (von Zimmerwarm 360 Watt, 60s, von Kühli-Temperatur 360 Watt 90s). Trotzdem gibts dann noch nen Schwupp Wasser rein und dann ists gut.
Auch für uns koche ich z.T. in der Mikrowelle (Reis, Kartoffeln, Gemüse, Wasser,...).

Solange man sich nicht reinsetzt oder eins der Tiere und dann anschaltet, ist alles gut. Die Mirkowellen "verstrahlen" da nix - die sind am anderen Ende der Längenscala was die Wellenlänge angeht als die "gefährlichen Strahlen": Mikrowellen sind länger als Infrarotwellen, die länger sind als Lichtwellen, die länger sind als UV-Wellen, die länger sind als Röntgen-Wellen, die länger sind als Gamma-Wellen (radioaktive Strahlung).
Ganz pauschal (und stark vereinfacht) gesagt: Die langwelligen Elektromagnetischen Wellen sind ungefährlicher als die kurzwelligen, sie haben einfach weniger Energie.
Dass Mikrowellen Essen erwärmen können, liegt daran, dass sie die Wasser-Moleküle resonant anregen können und damit zum schwingen bringen. Diese Schwingung ist Wärme. Deswegen auch keine Lebewesen reinsetzen: Die bestehen ja fast nur aus Wasser. Aua.
Natürlich stark vereinfacht, aber im Grunde läuft es so.
 
A

Werbung

Das freut mich, dass er sich so gut einlebt und auch, dass er von Anfang an gleich Nassfutter genommen hat, obwohl auch TroFu da steht.

Futter kannst du schon kurz in der Micro warm machen. Halt nicht auf höchster Stufe und nicht so lange, bis es richtig heiß ist. Aber um es lau anzuwärmen - kein Problem.

Wenn er gern Soßen mag (unsere lieben ja Soße 😀) könntest du alternativ versuche, einen Schluck heißes Wasser in den Napf zu rühren. So wird das Futter nasser und gleichzeitig warm. So machen wir das meist.

Ansonsten Herzlichen Glückwunsch! :pink-heart:


Hallo Hörnchen und vielen lieben Dank für die Tipps.

Werde das heute Früh gleich ausprobieren mit dem Schluck heissen Wasser.
Danke und ganz liebe Grüsse
Mo mit Gismo

Huhu,

das hört sich doch alles schonmal ganz gut an!

Wenn der Kater ne chronische Bindehautentzündung hat, würd ich aber lieber früher als später zum TA, nicht erst in 2 Monaten.

Wir hatten unsere Monster auch erst ein paar Wochen, da hat der Kleine vom Großen eins aufs Auge bekommen was in einem tränenden Auge endete. Also ab zum TA: 10 Tage 4-5mal/tgl. Augentropfen. Klar hat er das nicht gemocht, aber das würde er jetzt wohl auch nicht. Wir haben sie trotzdem in den Kater rein bekommen - zu zweit und mit Tricks, aber es ging irgendwie.

In vager Erinnerung an meine eigene Bindehautentzündung - sowas ist nicht schön und sehr unangenehm. Dann gib ihm bitte wenigstens die Globuli weiter. Man mag von Homöopathie bzw. alternativen Methoden denken, was man möchte. Hab ich auch getan, dann aber mal meinen Katern ein paar Rescue-Tropfen gemopst, als ich sie in einer Situation evtl. gebrauchen konnte (schaden kanns ja nix): Sie haben eindeutig dazu beigetragen, dass es mir besser ging. Und eigentlich bin ich in den Naturwissenschaften zu Hause, hab also nicht sooo viel für alternatives übrig.

Zur Mikrowelle: Gar kein Problem. Mache ich jedes Mal mit dem Futter (von Zimmerwarm 360 Watt, 60s, von Kühli-Temperatur 360 Watt 90s). Trotzdem gibts dann noch nen Schwupp Wasser rein und dann ists gut.
Auch für uns koche ich z.T. in der Mikrowelle (Reis, Kartoffeln, Gemüse, Wasser,...).

Solange man sich nicht reinsetzt oder eins der Tiere und dann anschaltet, ist alles gut. Die Mirkowellen "verstrahlen" da nix - die sind am anderen Ende der Längenscala was die Wellenlänge angeht als die "gefährlichen Strahlen": Mikrowellen sind länger als Infrarotwellen, die länger sind als Lichtwellen, die länger sind als UV-Wellen, die länger sind als Röntgen-Wellen, die länger sind als Gamma-Wellen (radioaktive Strahlung).
Ganz pauschal (und stark vereinfacht) gesagt: Die langwelligen Elektromagnetischen Wellen sind ungefährlicher als die kurzwelligen, sie haben einfach weniger Energie.
Dass Mikrowellen Essen erwärmen können, liegt daran, dass sie die Wasser-Moleküle resonant anregen können und damit zum schwingen bringen. Diese Schwingung ist Wärme. Deswegen auch keine Lebewesen reinsetzen: Die bestehen ja fast nur aus Wasser. Aua.
Natürlich stark vereinfacht, aber im Grunde läuft es so.

Hallo Niffindor und auch dir viele lieben Dank

Die Mikro nehme ich ja auch für die Kiddies, aber ich dachte lieber frag ich, bevor ich was verkehrt mache.
Zu den Globuli - ich bin eher so die Fraktion Kräutertante 😀
Die Globuli bekommt er weiterhin ins Wasser, so wie es Gismos Pflegefrau auch getan hat. Nur wie schon geschrieben....ob die im Wasser noch so ne Wirkung zeigen?
Leider nimmt er sie mir noch nicht von der Hand, weil er die, im Gegensatz zu meinen Kindern, nicht als Gutsis ansieht 🙂
Aber ich möcht gerne versuchen, dass ich die Globuli vielleicht in einen Streifen Paste reinschummeln kann, die wiederum liebt er und schleckt sie, mir und auch den Kiddies, vom Finger wie ein Weltmeister 😀

Meinst du ich kann mit dem Tierarztbesuch warten bis Ende Juni?
Ich würd ihn so ungern jetzt gleich wieder so arg verunsichern. Er ist so ein Held. Schmust schon so viel mit mir und spielt und tobt durch die Wohnung, ich möchte das ungern "kaputt machen"

Bachblüten könnten doch sicher einstweilen auch helfen, oder?
Habe auch hier irgendwo im Forum gelesen, dass es Mischungen gibt, die ihm sogar helfen könnten noch ein wenig mehr die Angst zu verlieren.

Ich wird nochmal suchen gehen und hoffe ich verlaufe mich nicht in den Weiten des Forums 😱😀


Danke euch beiden nochmals, ich werde mich ab jetzt mit den Gesundheitsfragen in die "richtigen Fredbereiche tummeln"


Liebe Grüsse und eine gute Nacht
Mo mit Gismo
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
5
Aufrufe
2K
Poison_Ivy
Poison_Ivy
Feathertail
Antworten
10
Aufrufe
3K
Feathertail
Feathertail
E
Antworten
3
Aufrufe
1K
Tigress21
T
S
2
Antworten
22
Aufrufe
4K
Motzfussel
Motzfussel
Z
Antworten
52
Aufrufe
7K
racoon20
racoon20

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben