N
Niffindor
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 22. Oktober 2011
- Beiträge
- 335
- Ort
- Berlin
Huhu,
das hört sich doch alles schonmal ganz gut an!
Wenn der Kater ne chronische Bindehautentzündung hat, würd ich aber lieber früher als später zum TA, nicht erst in 2 Monaten.
Wir hatten unsere Monster auch erst ein paar Wochen, da hat der Kleine vom Großen eins aufs Auge bekommen was in einem tränenden Auge endete. Also ab zum TA: 10 Tage 4-5mal/tgl. Augentropfen. Klar hat er das nicht gemocht, aber das würde er jetzt wohl auch nicht. Wir haben sie trotzdem in den Kater rein bekommen - zu zweit und mit Tricks, aber es ging irgendwie.
In vager Erinnerung an meine eigene Bindehautentzündung - sowas ist nicht schön und sehr unangenehm. Dann gib ihm bitte wenigstens die Globuli weiter. Man mag von Homöopathie bzw. alternativen Methoden denken, was man möchte. Hab ich auch getan, dann aber mal meinen Katern ein paar Rescue-Tropfen gemopst, als ich sie in einer Situation evtl. gebrauchen konnte (schaden kanns ja nix): Sie haben eindeutig dazu beigetragen, dass es mir besser ging. Und eigentlich bin ich in den Naturwissenschaften zu Hause, hab also nicht sooo viel für alternatives übrig.
Zur Mikrowelle: Gar kein Problem. Mache ich jedes Mal mit dem Futter (von Zimmerwarm 360 Watt, 60s, von Kühli-Temperatur 360 Watt 90s). Trotzdem gibts dann noch nen Schwupp Wasser rein und dann ists gut.
Auch für uns koche ich z.T. in der Mikrowelle (Reis, Kartoffeln, Gemüse, Wasser,...).
Solange man sich nicht reinsetzt oder eins der Tiere und dann anschaltet, ist alles gut. Die Mirkowellen "verstrahlen" da nix - die sind am anderen Ende der Längenscala was die Wellenlänge angeht als die "gefährlichen Strahlen": Mikrowellen sind länger als Infrarotwellen, die länger sind als Lichtwellen, die länger sind als UV-Wellen, die länger sind als Röntgen-Wellen, die länger sind als Gamma-Wellen (radioaktive Strahlung).
Ganz pauschal (und stark vereinfacht) gesagt: Die langwelligen Elektromagnetischen Wellen sind ungefährlicher als die kurzwelligen, sie haben einfach weniger Energie.
Dass Mikrowellen Essen erwärmen können, liegt daran, dass sie die Wasser-Moleküle resonant anregen können und damit zum schwingen bringen. Diese Schwingung ist Wärme. Deswegen auch keine Lebewesen reinsetzen: Die bestehen ja fast nur aus Wasser. Aua.
Natürlich stark vereinfacht, aber im Grunde läuft es so.
das hört sich doch alles schonmal ganz gut an!
Wenn der Kater ne chronische Bindehautentzündung hat, würd ich aber lieber früher als später zum TA, nicht erst in 2 Monaten.
Wir hatten unsere Monster auch erst ein paar Wochen, da hat der Kleine vom Großen eins aufs Auge bekommen was in einem tränenden Auge endete. Also ab zum TA: 10 Tage 4-5mal/tgl. Augentropfen. Klar hat er das nicht gemocht, aber das würde er jetzt wohl auch nicht. Wir haben sie trotzdem in den Kater rein bekommen - zu zweit und mit Tricks, aber es ging irgendwie.
In vager Erinnerung an meine eigene Bindehautentzündung - sowas ist nicht schön und sehr unangenehm. Dann gib ihm bitte wenigstens die Globuli weiter. Man mag von Homöopathie bzw. alternativen Methoden denken, was man möchte. Hab ich auch getan, dann aber mal meinen Katern ein paar Rescue-Tropfen gemopst, als ich sie in einer Situation evtl. gebrauchen konnte (schaden kanns ja nix): Sie haben eindeutig dazu beigetragen, dass es mir besser ging. Und eigentlich bin ich in den Naturwissenschaften zu Hause, hab also nicht sooo viel für alternatives übrig.
Zur Mikrowelle: Gar kein Problem. Mache ich jedes Mal mit dem Futter (von Zimmerwarm 360 Watt, 60s, von Kühli-Temperatur 360 Watt 90s). Trotzdem gibts dann noch nen Schwupp Wasser rein und dann ists gut.
Auch für uns koche ich z.T. in der Mikrowelle (Reis, Kartoffeln, Gemüse, Wasser,...).
Solange man sich nicht reinsetzt oder eins der Tiere und dann anschaltet, ist alles gut. Die Mirkowellen "verstrahlen" da nix - die sind am anderen Ende der Längenscala was die Wellenlänge angeht als die "gefährlichen Strahlen": Mikrowellen sind länger als Infrarotwellen, die länger sind als Lichtwellen, die länger sind als UV-Wellen, die länger sind als Röntgen-Wellen, die länger sind als Gamma-Wellen (radioaktive Strahlung).
Ganz pauschal (und stark vereinfacht) gesagt: Die langwelligen Elektromagnetischen Wellen sind ungefährlicher als die kurzwelligen, sie haben einfach weniger Energie.
Dass Mikrowellen Essen erwärmen können, liegt daran, dass sie die Wasser-Moleküle resonant anregen können und damit zum schwingen bringen. Diese Schwingung ist Wärme. Deswegen auch keine Lebewesen reinsetzen: Die bestehen ja fast nur aus Wasser. Aua.
Natürlich stark vereinfacht, aber im Grunde läuft es so.