Umgewöhnung von nacht- auf tagaktiv möglich?

  • Themenstarter Themenstarter Nicht registriert
  • Beginndatum Beginndatum
Eigentlich schlafen Katzen von sich aus recht viel... Spielt tagsüber viel mit ihr, beschäftigt sie, dann KÖNNTE es sein, dass sie abends müde ist. Das hat mein freund mit Amy gemacht, als die immer nachts spielen wollte. Hat funktioniert.

Es hat funktioniert? Das find ich toll!
Und sie hat sich nicht nach einer Weile abgewendet, weil sie müde war? Die Süßen haben ja auch so ihren Rythmus...
 
A

Werbung

Es hat funktioniert? Das find ich toll!
Und sie hat sich nicht nach einer Weile abgewendet, weil sie müde war? Die Süßen haben ja auch so ihren Rythmus...

Naja, zugegeben... sie hatte uns drei tage genervt, und da hat er sie nicht schlafen lassen, wenn sie das wollte, sondern sie halt immer wieder herausgefordert. :aetschbaetsch2::oha:
Sie WAR ein wenig angepisst - aber danach hatten wir nachts Ruhe. So drastisch würd ich aber in eurem Fall nicht vorgehen - ich hab es meinem Freund auch bisher in Bezug auf unseren Kater verboten, weil der noch relativ neu bei uns ist und das vermutlich übel nehmen würde. :verschmitzt:
 
kaffee3.gif
kaffee3.gif


Zugvogel :grin:
 
Oh, danke, wie aufmerksam. Kaffee kommt mir grade recht. :smile:
 
Werbung:
Guten morgen!

Jooaaah, jetzt hätt ich gern ´n Käffchen, bitte! :aetschbaetsch2:
 
Zu Befehl:

kaffeetisch.gif


Z. 😀
 
Neues von der Front:

Trotz meiner OP-Komplikations-Schwachheit widme ich mich täglich erneut der Aufgabe, unserer Mieze das Nächtigen IM Haus schmackhaft zu machen.
Die Kinder helfen kräftig mit, denn als ich niedergeschlagen auf dem Sofa lag, haben sie heimlich das Kätzchen geweckt, beschmust und bespielt...
Eigentlich ja tabu, aber sie erkannten wohl , dass ich schwach bin... 😳

Naja, müde, wie die Süße gestern Abend dann war, brachte ich sie gegen 22:00 noch mal aufs Klo und sie machte brav rein!😀
Anschließend machte die es sich auf unserem Bett gemütlich und schlummerte bis 2:15.
Dann stand sie auf, ging zur Tür und maunzte uns wach. Ich ging mit ihr runter, wieder zum Klo... Sie machte brav einen Stinker rein (ui, das erste mal!!) und fraß ein bisschen. Putze sich und wollte dann aber endlich noch den Rest der Nacht nutzen, um uns wieder eine hübsche Sammlung Gallen vor die Tür zu legen...🙄

Zum Frühstück saß sie wieder scheinheilig vor der Tür, kam rein, fraß und legte sich in ihren neuen Kratzbaum (was man nicht alles tut... 😎).

Alle glücklich und satt.

Ich denke, das könnte man Fortschritt nennen. Klappt doch erst mal alles bestens!

Bin, trotz Müdigkeit, sehr glücklich! :grin::smile::grin:
 
Hey, da macht ihr ja rasend schnell Fortschritte. Super! Bald könnt ihr sie ganz drinnen behalten, das sieht schon sehr gut aus. :smile:
 
Werbung:
So auch ich möchte mich gerne zu Wort melden :verschmitzt: Zuerst einmal finde ich es ja richtig, dass jeder seine Meinung hat. Was ich aber ganz und gar nicht richtig finde ist, dass Eva so angegangen wird, nur weil sie sich entschieden hat, aufgrund einer evtl. Trächtigkeit, die Mieze nicht kastrieren zu lassen. Ich kann ihre Entscheidung verstehen, auch ich hätte genauso gehandelt.

Zu dem Nachtproblem sehe ich, macht ihr gute Fortschritte :smile: Meine Kitty pennt auch den ganzen Tag und fängt Abends gegen acht an, total aufzudrehen!! Muss aber dazu sagen, sie ist eine Hauskatze! Ich denke wenn du so weiter machst bekommst du das schon hin. Warst du eigentlich nochmal bei TA?
 
Hey!

Nein, den Termin beim TA haben wir am 25. September. Eher wäre ein Ultraschall nicht sicher. Alles zu Miezes evtl. Trächtigkeit kannst Du unter "Wir bekommen Zuwachs" lesen. Hier in diesem Thread wurde auch schon mal der Link eingefügt.
Ich danke Dir für Deine ehrlichen Worte und dass Du Dich traust, sie zu äußern!

Was Miezchens nächtlichen Ausflüge betrifft, hoffen wir natürlich, dass wir weiterhin so gute Fortschritte machen! Wenn das Wetter in den nächsten Wochen immer kälter wird, möchte sie bestimmt schon mal eher ins warme, trockene Haus!

Kommt Ihr denn zu Eurer Nachtruhe wenn Eure Kitty Nachts rumtobt?
 
Mal so mal so. Wenn es zu bunt wird, dann wird die Schlafzimmertür geschlossen und sie muss sich alleine beschäftigen. Spiele immer schon extra bevor ich zu Bett geh eine halbe bis eine Stund mit ihr. Sie ist eben sehr aufgeweckt :pink-heart:
 
...weil sie sich entschieden hat, aufgrund einer evtl. Trächtigkeit, die Mieze nicht kastrieren zu lassen. Ich kann ihre Entscheidung verstehen, auch ich hätte genauso gehandelt.

Na dann hoffe ich mal, dass du deine Katze wenigstens rechtzeitig kastrieren lässt.
 
Da meine Mieze momentan nicht in Kontakt mit Katern kommt, ost das nicht notwendig!
 
Werbung:
Na, dir dann viel Spaß bei der Rolligkeit und deiner Katze trotzdem gute Gesundheit.
 
Meine andere Katze hat auch 17 Jahre überlebt ohne kastriert zu werden, von daher...
 
Meine andere Katze hat auch 17 Jahre überlebt ohne kastriert zu werden, von daher...

Warum musste das arme Tier ständig rollig werden? Ist es der finanzielle Aspekt, der deinen Eltern verbat, die Katze zu kastrieren?????

Mit eurer vorherigen Katze hatten deine Eltern einfach großes Glück, vor allen Dingen aber die Katze. Denn Katzen können durch ständige Rolligkeiten üble, schmerzhafteste Gebärmutterentzündungen bekommen, alleine dieses Risiko verbietet es, eine Katze nicht zu kastrieren. Außerdem sind die ständigen Rolligkeiten - bis hin zur Dauerrolligkeit - mehr als quälend für eine Katze.

Keine Ahnung, wie lange die Katze schon nicht mehr lebt. Aber du kannst höchstens 7 Jahre gewesen sein, als der richtige Zeitpunkt für die Kastration war. Daher trifft dich keine Schuld. Aber wenn deine eigene Katze jetzt wegen dir leiden muss, dann bist alleine du verantwortlich.

Ich wünsche dir jedenfalls wochenlanges, ohrenbetäubendes Gejaule, dass dir die Nerven und den Schlaf raubt, bis du endlich zur Vernunft kommen wirst.
 
Meine andere Katze hat auch 17 Jahre überlebt ohne kastriert zu werden, von daher...

katzen können vieles "überleben", aber ist es deshalb sinnvoll, sie allem unbill auszusetzen?

wo bin ich hier eigentlich? 😱
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben