Hallo Nicole,
der Herd sollte grundsätzlich gesichert werden, wenn man kocht. Auf eine noch heiße Herdplatte kann man ganz einfach einen Topf mit kaltem Wasser stellen zum Abkühlen, dann ist diese Gefahr schon mal gebannt.
Was Küchenarbeitsplatte, Esstisch usw. angeht, besteht das Problem, dass diese Plätze zum einen immer da sind (man kann sie ja nicht wegräumen), zum anderen bieten sie einen prima erhöhten Ausguck. Es wird sicher sehr schwer, Katzen komplett von dort fernzuhalten.
Aber Du kannst Deiner Katze Kommandos beibringen. Wir haben hier das Wort "runter" eingeführt. Am Anfang sagst Du das Wort deutlich und setzt Deine Katze umgehend auf den Boden. Anschließend loben, am besten auch mit einem Schlüsselwort, z.B. "fein". So kann sie den Zusammenhang herstellen zwischen erwünschtem und unerwünschtem Verhalten. Im nächsten Schritt deutest Du mit dem Finger nach unten in Richtung Boden, sagst Dein Kommandowort und setzt die Katzen nach der zweiten Ansage wiederum auf den Boden.
Katzen sind nicht dumm und lernen solche Zusammenhänge in der Regel recht schnell. Solltest Du nicht wollen, dass Deine Katze auf die Kinderbetten geht, dann kannst Du mal probieren, einen oder zwei Tropfen Orangenduft (aber bitte echtes Aromaöl, nix Gepanschtes!) auf den Bezug zu geben. Katzen mögen den Geruch nicht, für unsere Nasen riecht er dagegen recht angenehm.