Verdachtsdiagnose IBD bei Fienchen - Untertitel: Was füttere ich?

  • Themenstarter Themenstarter Vitellia
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Wobei ich noch mal was bindemittelfreies probieren müsste.
Paradoxerweise habe ich hier das Gefühl das bindemittelfrei schlecht ist. Das klingt jetzt komisch, aber ich hab das Gefühl, dass er mit zu viel ungebundener Flüssigkeit nicht klar kommt. Eigentlich ist das Quatsch und macht keinen Sinn, aber vertragen tut er Mjamjam Pur und VetConcept am besten von den normalen Sorten. Felia hat hier zu einer Verschlechterung geführt und das auch noch nach einer Woche nur RC.
bauchgefühl folge
Wofür hast du dich entschieden? Wie geht es Emma?
 
A

Werbung

Wofür hast du dich entschieden? Wie geht es Emma?

Guten Morgen,
Da der kot nicht noch schlimmer wurde habe ich heute morgen wieder purina proplan serviert.
Emma wirkt fit und nicht von Bauchschmerzen geplagt.
Ich hoffe heute noch eine Antwort der Ernährungsärztin zu bekommen. So lange bleibe ich bei dem Purina ….. Mangels Alternativen :0/
 
Paradoxerweise habe ich hier das Gefühl das bindemittelfrei schlecht ist. Das klingt jetzt komisch, aber ich hab das Gefühl, dass er mit zu viel ungebundener Flüssigkeit nicht klar kommt. Eigentlich ist das Quatsch und macht keinen Sinn, aber vertragen tut er Mjamjam Pur und VetConcept am besten von den normalen Sorten. Felia hat hier zu einer Verschlechterung geführt und das auch noch nach einer Woche nur RC.

Ja dass das nicht immer logisch zu erklären ist, habe ich auch schon gemerkt, siehe unser sehr proteinhaltiges Barf und Clostridien. Bindemittelfrei ist halt das Einzige an Fertigfutter, was ich noch nicht probiert habe in letzter Zeit. Ich hatte jetzt das Getreide und Zucker-freie Futter von Zooroyal, das früher eigentlich ganz gut vertragen wurde - gibt Stinkepups.
Hochwertige Monoproteindosen funktionieren auch nicht, zumindest die ich probiert habe. Und sowas wie Gourmet ist ganz schlimm (aber gut, das ist zu verschmerzen. Ich möchte eh ungern überteuerte Beutelchen bei 3 Katzen füttern).
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,
Da der kot nicht noch schlimmer wurde habe ich heute morgen wieder purina proplan serviert.
Emma wirkt fit und nicht von Bauchschmerzen geplagt.
Ein kleiner Lichtblick, vielleicht braucht es einfach noch Zeit.
Bin gespannt was die Ernährungsärztin empfehlen wird
 
  • Like
Reaktionen: Youtah
Hochwertige Monoproteindosen funktionieren auch nicht, zumindest die ich probiert habe

Ist bei uns ähnlich, aber ich habe auch den Fettgehalt im Verdacht.
Alles was über 4% fett liegt verträgt Emma schlecht.
Und leider gibt es nicht viele vollwertige fertigfutter mit niedrigem Gettgehalt.
 
  • Like
Reaktionen: Vitellia
Ein kleiner Lichtblick, vielleicht braucht es einfach noch Zeit.
Bin gespannt was die Ernährungsärztin empfehlen wird

Hmpf, der kot von heute Nacht war mäßig schlecht, heute morgen um 10 dann nur flüssig.
Habe grade nochmal die kotfotos an die Ernährungsärztin geschickt. Eine Rückmeldung habe ich bekommen, dass sie sich alles noch mal anschaut und mir dann einen Vorschlag macht.
Emma war grade schon wieder auf dem klo….
Ich höre sie 2 Etagen höher pupsen :0/
 
Werbung:
So, die Ernährungsärztin meldet zurück dass die Fotos der letzten 8 Tage durchaus belegen, dass das Purina die Lage verschlechtert.
Jetzt also erst mal zurück zum biome Futter.
Donnerstag Abend habe ich sowieso einen Folgetermin und bin gespannt ob es dann einen anderen Ansatz gibt.
Ich kopiere das jetzt mal noch in meinen Faden: abdominale schmerzen.
Möchte deinen zur Ernährung bei IBD nicht aufmischen. 🙂
 
Ist bei uns ähnlich, aber ich habe auch den Fettgehalt im Verdacht.
Alles was über 4% fett liegt verträgt Emma schlecht.
Und leider gibt es nicht viele vollwertige fertigfutter mit niedrigem Gettgehalt.

Ja, ich dachte ja, vielleicht verträgt Fienchen doch mehr Fett als 3%, nachdem es mit der einen "Schweine-Barf-Charge" von der Hausschlachtung so gut lief, aber das war wohl leider ein Trugschluss. Ich muss da wirklich explizit zu sagen, dass ich magere Fleischabschnitte brauche - dann funktioniert es nämlich super.
Ich habe den Fertigfutter-Versuch fürs Erste auch wieder abgebrochen, weil mir der Kot zu schlecht wurde (breiig und olfaktorisch herausfordernd). Heute dann wieder edles Schnitzelfleisch kredenzt, damit sollte es hoffentlich schnell wieder besser werden. Zumindest "duftet" der Output heute schon nicht mehr so penetrant.

Letztendlich ist das mit dem Fertigfutter auch kein Drama. Es wäre halt manchmal bequemer, einfach eine Dose aufzumachen, aber wenn es nicht geht, geht es halt nicht. Und die Katzensitterin bekommt es sicher auch hin, die Barfportionen aufzutauen und zu verfüttern.

Rind habe ich aber auch erstmal noch nach hinten geschoben, weil ich ihre Verdauung jetzt nicht unnötig noch mehr aufregen will. Das (und die 24 Dosen Fertigfutter, die ich bestellt hatte) bekommen dann halt Sally und Willy im Zweifelsfall. Die können ja alles fressen offenbar 🙏. Außer dass Willy von zu fettem Barf wieder Speckröllchen ansetzt ....

So, die Ernährungsärztin meldet zurück dass die Fotos der letzten 8 Tage durchaus belegen, dass das Purina die Lage verschlechtert.
Jetzt also erst mal zurück zum biome Futter.
Donnerstag Abend habe ich sowieso einen Folgetermin und bin gespannt ob es dann einen anderen Ansatz gibt.
Ich kopiere das jetzt mal noch in meinen Faden: abdominale schmerzen.
Möchte deinen zur Ernährung bei IBD nicht aufmischen. 🙂

Alles gut, ich habe damit kein Problem 🙂 Es gibt ja doch auch die eine oder andere Parallele.
 
  • Like
Reaktionen: Youtah
Hier ist/ war das Fienchen ein bisschen anstrengend. 🙃 Katz hat (hatte? 🙏) nämlich eine eklatante Mäkelphase (und auch schon wieder abgenommen). Hunger hat sie allerdings durchaus, was sie mir gerne morgens um halb 6 ins Ohr kräht. Das ist ganz anders als vor einem Jahr, als Katz im Keller still vor sich hin litt. Und somit anstrengend, aber positiv.

Ich habe jetzt tatsächlich SureFeeds SureFeeds sein lassen und füttere wieder ohne Automaten. Da alle prinzipiell das Gleiche bekommen, sollte das ok sein. Zumindest frisst Fienchen jetzt wieder deutlich zuverlässiger und schimpft weniger.
Ein wenig muss ich schauen, was das mit Willys Gewicht macht, da ich ja aber nach wie vor eine feste Tagesmenge und fettarm füttere, hoffe ich mal, dass es keine negativen Auswirkungen gibt.

Nächsten Freitag ist dann der Kontrolltermim für Ultraschall und mal wieder ein Blutbild
 
  • Like
Reaktionen: Leprechaun, Moustic, Youtah und eine weitere Person

Ähnliche Themen

P
2
Antworten
20
Aufrufe
2K
paulaemilia
P
LisaMary88
Antworten
6
Aufrufe
220
NeNeko
NeNeko
J
Antworten
5
Aufrufe
481
Nula
Nula
Juli89
Antworten
6
Aufrufe
871
pfotenseele
P
EagleEye
Antworten
0
Aufrufe
863
EagleEye
EagleEye

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben