
Kittycorn
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 26. April 2025
- Beiträge
- 12
- Ort
- Bremen
Hallo,
ich bin neu hier, habe aber schon viel mitgelesen. Sorry, es wird jetzt etwas länger. 😅
Ich habe zwei Katzen in Wohnungshaltung, Emilia (kurz Emmi), 15 Jahre und Pina, ca. 2-3 Jahre.
Pina ist letztes Jahr bei uns eingezogen, nachdem mein Herzenskater und Kumpel von Emmi mit 15 Jahren eingeschläfert werden musste.
Eigentlich habe ich nach einer in etwa gleichaltrigen Katze gesucht. Im TH wurde mir dann Pina empfohlen, die damals gerade mit ihren Kitten als Fundkatze ins TH gekommen ist. Pina war damals in einem sehr schlechten Zustand, total abgemagert und erschöpft. Ich habe sie einige Male besucht, solange sie noch ihre Kitten aufgezogen hat, und hatte das Gefühl, dass es trotz des jungen Alters mit meiner Emmi funktionieren könnte.
Die langsame Zusammenführung lief auch recht unspektakulär. Emmi war und ist nicht wirklich begeistert. Sie ist aber sehr ruhig und zurückhaltend. Pina hat Emmi immer nur vorsichtig angezwinkert, so unterm Motto "Hey, ich tu dir nix, bin einfach nur froh ein Dach über den Kopf zu haben". Nach einigen Monaten hat sich Pina wirklich sehr gut gemacht. Sie hat wieder Lebensfreude und würde die zu gerne, natürlich typisch für eine junge Katze, mit Emmi teilen. Emmi möchte aber ihre Ruhe und grummelt Pina unentwegt an.
Also habe ich mich schlau gemacht, unter anderem auch hier im Forum, und bin auf die Idee gekommen, eine dritte Katze in Pinas Alter muss her.
Leider war die auserwählte Katze wohl nicht die richtige Wahl oder ich, trotz langsamer Zusammenführung, nicht fähig. Sie ist auch eine Fundkatze aus dem TH, aber hat sich nach kurzer Zeit als sehr unsozial erwiesen und super menschenbezogen. So menschenbezogen dass sie ihren Menschen nicht teilen möchte. Nach kurzer Zeit musste ich zuliebe der Katzen abbrechen. Emmi hat nix mehr gefressen, war total unzufrieden und hat viel gekotzt. Die Neue ist mir durchs Gitternetz ausgebückst und wie eine Furie auf meine beiden los. 🙈Meine Freundin hat sich zum Glück dazu bereit erklärt die Katze aufzunehmen, da ich sie nicht wieder ins TH zurückbringen wollte.
Nun stehe ich da und alle möglichen Leute meinen, es wäre ja auch eine dumme Idee gewesen noch eine dritte Katze aufzunehmen. War es das wirklich? Es hat sich jetzt nix geändert. Pina nervt Emmi. Emmi ist von Pina genervt. Ich würde mir so sehr einen Spielgefährten für Pina wünschen und dass Emmi im Idealfall ihre Ruhe hat. Aber was wenn es Emmi dann wieder schlecht geht, wenn es zu viel Stress für sie ist? Ich habe echt schiss dass es nochmal so katastrophal läuft.
Was denkt ihr? Dritte Katze, ja oder nein?
ich bin neu hier, habe aber schon viel mitgelesen. Sorry, es wird jetzt etwas länger. 😅
Ich habe zwei Katzen in Wohnungshaltung, Emilia (kurz Emmi), 15 Jahre und Pina, ca. 2-3 Jahre.
Pina ist letztes Jahr bei uns eingezogen, nachdem mein Herzenskater und Kumpel von Emmi mit 15 Jahren eingeschläfert werden musste.
Eigentlich habe ich nach einer in etwa gleichaltrigen Katze gesucht. Im TH wurde mir dann Pina empfohlen, die damals gerade mit ihren Kitten als Fundkatze ins TH gekommen ist. Pina war damals in einem sehr schlechten Zustand, total abgemagert und erschöpft. Ich habe sie einige Male besucht, solange sie noch ihre Kitten aufgezogen hat, und hatte das Gefühl, dass es trotz des jungen Alters mit meiner Emmi funktionieren könnte.
Die langsame Zusammenführung lief auch recht unspektakulär. Emmi war und ist nicht wirklich begeistert. Sie ist aber sehr ruhig und zurückhaltend. Pina hat Emmi immer nur vorsichtig angezwinkert, so unterm Motto "Hey, ich tu dir nix, bin einfach nur froh ein Dach über den Kopf zu haben". Nach einigen Monaten hat sich Pina wirklich sehr gut gemacht. Sie hat wieder Lebensfreude und würde die zu gerne, natürlich typisch für eine junge Katze, mit Emmi teilen. Emmi möchte aber ihre Ruhe und grummelt Pina unentwegt an.
Also habe ich mich schlau gemacht, unter anderem auch hier im Forum, und bin auf die Idee gekommen, eine dritte Katze in Pinas Alter muss her.
Leider war die auserwählte Katze wohl nicht die richtige Wahl oder ich, trotz langsamer Zusammenführung, nicht fähig. Sie ist auch eine Fundkatze aus dem TH, aber hat sich nach kurzer Zeit als sehr unsozial erwiesen und super menschenbezogen. So menschenbezogen dass sie ihren Menschen nicht teilen möchte. Nach kurzer Zeit musste ich zuliebe der Katzen abbrechen. Emmi hat nix mehr gefressen, war total unzufrieden und hat viel gekotzt. Die Neue ist mir durchs Gitternetz ausgebückst und wie eine Furie auf meine beiden los. 🙈Meine Freundin hat sich zum Glück dazu bereit erklärt die Katze aufzunehmen, da ich sie nicht wieder ins TH zurückbringen wollte.
Nun stehe ich da und alle möglichen Leute meinen, es wäre ja auch eine dumme Idee gewesen noch eine dritte Katze aufzunehmen. War es das wirklich? Es hat sich jetzt nix geändert. Pina nervt Emmi. Emmi ist von Pina genervt. Ich würde mir so sehr einen Spielgefährten für Pina wünschen und dass Emmi im Idealfall ihre Ruhe hat. Aber was wenn es Emmi dann wieder schlecht geht, wenn es zu viel Stress für sie ist? Ich habe echt schiss dass es nochmal so katastrophal läuft.
Was denkt ihr? Dritte Katze, ja oder nein?