
rock4ever
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 7. Mai 2010
- Beiträge
- 279
Meine Katzen fressen gemeinsam aus einem Napf. Das funktioniert hervorragend. Wenn allerdings ich aus irgendwelchen Gründe beiden aus dem eigenem Napf fressen lassen müsste, würde ich entweder dabei bleiben und die Näpfe an zwei verschiedenen Stellen hinstellen oder sie in getrennte Räume füttern.
Unerwünschtes Verhalten, wie zum Beispiel kratzen oder auf Tische springen, unterbinde ich indem ich sie mit einem klaren Nein wegsetze. Anpusten tue ich nur wenn meine Katzen mich im Spiel beißen oder kratzen. Aua rufen nützt da leider nichts. Alles was sie gut machen lobe ich mit Streicheleinheiten und über eine wohlklingende Stimme z.B Feeeiinn!
Ich finde es auch wichtig, das es gewisse Regeln im zusammen leben zwischen Mensch und Tier gibt, andererseits würde irgendwann der Mensch den kürzeren ziehen und das Tier wachen was es will.
So sieht es aus. Schließlich bietet man den Tieren ein schönes Zuhause, versorgt sie mit Futter und leistet medizinische Vorsorge für ein langes Katzenleben. Ich finde, dann hat man als Mensch auch das Recht, gewisse Verhaltensweisen zu unterbinden. Natürlich kommt es auf das Strafmaß an - schlagen geht natürlich gar nicht, anpusten mach ich zwar nicht, finde ich aber auch nicht schlimm.
Bei meinen beiden Neuzugängen wende ich zurzeit auch die Nein-Methode an.