Wie lange nüchtern vor kastration?

  • Themenstarter Themenstarter Sarah2005x
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    kastration nüchtern tierarzt
Ich habe auch mit mir verhandelt weil die einen halt 8 Stunden sagen und die andern 12.
Das Risiko ist einfach höher bei 8 Stunden als bei 12 - und die Katzen überleben das hungern sehr gut. Im Grunde mit nach OP warten sind es dann ca. 18Stunden - aber was muss das muss...
Mal zur Relation: Wir waren beim Umzug 32 h unterwegs, für die Katzen bedeutete das ca 36 h kein Futter. Sie haben's ausgesessen und gut war. Lustig bei unserer Ankunft war, daß sich Bruno sofort auf den frischen Grastopf stürzte, aber sowas von zielgerichtet, und das, obwohl er blind ist.

Was bei einem vollen Magen halt immer unterschätzt wird, sind die Kreislaufbeschwerden. Atemstillstand, Herzstillstand, mitunter wahrscheinlich wirklich auf einen vollen Magen zurückzuführen. Damit meine ich keine 8 h vor der Narkose, sondern noch unmittelbar vor Abgabe beim TA.
 
  • Like
Reaktionen: Neris und Black Perser
A

Werbung

  • Like
  • Love
Reaktionen: Sarah2005x und Liesah
Ich schau schon drauf, dass meine nüchtern ist, aber ganz so streng bin ich abends nicht.
Ich denke, die Nacht und der Morgen reichen. Morgens ist dann wirklich schlimm.. für mich.. wenn ich diesem Blick standhalten muss und ihr am liebsten die Schränke öffnen würde 😭 Ich gebe sie meistens so gegen 08:00 ab, die OP ist ja auch nicht unmittelbar bei Abgabe. Da liegt genug Zeit dazwischen.
 
  • Like
Reaktionen: NeNeko, Neris, Rickie und eine weitere Person
Ich schau schon drauf, dass meine nüchtern ist, aber ganz so streng bin ich abends nicht.
Ich denke, die Nacht und der Morgen reichen. Morgens ist dann wirklich schlimm.. für mich.. wenn ich diesem Blick standhalten muss und ihr am liebsten die Schränke öffnen würde 😭 Ich gebe sie meistens so gegen 08:00 ab, die OP ist ja auch nicht unmittelbar bei Abgabe. Da liegt genug Zeit dazwischen.
Oh ja, das ist schlimm den blicken standzuhalten. Ich weiß genau dass baileys OP wahrscheinlich erst später sein wird, da er bei der Ankunft erstmal untersucht wird ob alles ok ist für die Narkose. Liegt daran, dass ich für die kastra den tierartzt gewechselt habe da mein alter nicht sehr liebevoll mit den Tieren umgegangen ist.
 
Es kommt auch immer etwas darauf an, was gemacht bzw. operiert werden soll.
Einer Kastra wo die gesamte Gebärmutter mit entfernt wird ist was anderes, als eine einfache Katerkastra z.B.
Im ersten Fall würde ich das mit dem nüchtern sein wesentlich enger/strenger fassen, als beim zweiten Fall. Ein einfacher schneller Schnitt ist von der Dauer der Narkose eben was anderes, als eine OP wo der Bauchraum geöffnet werden muss.
 
  • Like
Reaktionen: NeNeko, Neris, Tarouya und 2 weitere
Oh ja, das ist schlimm den blicken standzuhalten. Ich weiß genau dass baileys OP wahrscheinlich erst später sein wird, da er bei der Ankunft erstmal untersucht wird ob alles ok ist für die Narkose. Liegt daran, dass ich für die kastra den tierartzt gewechselt habe da mein alter nicht sehr liebevoll mit den Tieren umgegangen ist.
Dann würde ich die 8-9h völlig als ausreichend betrachten. Und am Morgen am besten Augenkontakt mit Bailey vermeiden 😁
 
  • Grin
  • Like
Reaktionen: NeNeko, Echolot und Tarouya
Werbung:
Eine Kater-Kastra ist wirklich nur eine Sache von wenigen Minuten...da dauert die "Vorbereitung" meist länger als der Eingriff selbst.
 
  • Like
Reaktionen: NeNeko, Amal, Echolot und eine weitere Person
Sonst gehts dir so 🤣

IMG_7717.jpeg
 
  • Grin
  • Love
Reaktionen: NeNeko, CocoLu, Hiyanha und 5 weitere
@Black Perser

Vorwursvoller kann ein Blick echt nicht sein.😂
 
  • Grin
Reaktionen: NeNeko und Black Perser
Sie werden vorher vorbereitet, also untersucht und Zugänge gelegt. Bei unserem Tierarzt kann ich ziemlich sicher sein, das sie nicht direkt vom Eingang in den OP kommen, denn die Tierärztin sagte mir, sie haben die Erfahrung gemacht, das sich die Tiere, wenn man sie eine Weile in Ruhe läßt, beruhigen, also nicht mehr so aufgergt sind wenn es denn los geht.

Wie das deine Tierärztin macht, kann ich natürlich nicht beurteilen.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Werbung:
Meine frühere Tierärztin operiert, also kastriert, dann immer erst, während die Praxis zur Mittagszeit geschlossen ist.
 
Du hast geschrieben Anfang nächster Woche.
Wann ist es den genau?
Dann könnte man Daumen drücken
Auch wenn es sicherlich nicht nötig ist, da es ein Routineeingriff ist, aber ein paar gute Gedanken schaden nie 🙂
 
  • Like
Reaktionen: NeNeko und LiScAtS
Du hast geschrieben Anfang nächster Woche.
Wann ist es den genau?
Dann könnte man Daumen drücken
Auch wenn es sicherlich nicht nötig ist, da es ein Routineeingriff ist, aber ein paar gute Gedanken schaden nie 🙂
Dienstag früh ist der Termin. Nett von dir 🙂
 
  • Like
Reaktionen: NeNeko und Black Perser
Wie ist es eigentlich mit Futter nach der kastration? Ab wann darf Bailey wieder was essen?
 
Sag mal, wirst Du von deiner TA/TÄ nicht informiert und aufgeklärt? Solche Fragen sollten unnötig sein. Zumal es sich wirklich nur um einen kleinen, geradezu winzigen, Routineeingriff handelt. Beruhige dich! Bailey braucht dich cool und gefasst an seiner Seite.
Aber erstmal, worum geht es? Es geht darum, dass nach einer Narkose unter Umständen der Schluckreflex nicht perfekt funktioniert - Bailey könnte sich also verschlucken und das wäre doof.
Ich habe hier ein und dieselbe Katze nach Narkose in leicht bedröhntem Zustand zurück bekommen, in dem sie noch nicht gezielt hüpfen konnte (Ziel verfehlt 😣) wie auch in völlig putzmunterem "hey, lass uns spielen und gemeinsam durch die Wohnung patrouillieren" Zustand. Guck dir Bailey an. Wenn er erstmal schlafen möchte und/oder unsicher wirkt - lass ihn und gib ihm erstmal 2-4 Stunden nichts. Wirkt er munter und voller Tatendrang, dann gib ihm ein Bisschen. Wenn das gut klappt, lass ihn das Bäuchlein vollschlagen.
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl, NeNeko, Black Perser und 2 weitere
Werbung:
Sag mal, wirst Du von deiner TA/TÄ nicht informiert und aufgeklärt? Solche Fragen sollten unnötig sein. Zumal es sich wirklich nur um einen kleinen, geradezu winzigen, Routineeingriff handelt. Beruhige dich! Bailey braucht dich cool und gefasst an seiner Seite.
Aber erstmal, worum geht es? Es geht darum, dass nach einer Narkose unter Umständen der Schluckreflex nicht perfekt funktioniert - Bailey könnte sich also verschlucken und das wäre doof.
Ich habe hier ein und dieselbe Katze nach Narkose in leicht bedröhntem Zustand zurück bekommen, in dem sie noch nicht gezielt hüpfen konnte (Ziel verfehlt 😣) wie auch in völlig putzmunterem "hey, lass uns spielen und gemeinsam durch die Wohnung patrouillieren" Zustand. Guck dir Bailey an. Wenn er erstmal schlafen möchte und/oder unsicher wirkt - lass ihn und gib ihm erstmal 2-4 Stunden nichts. Wirkt er munter und voller Tatendrang, dann gib ihm ein Bisschen. Wenn das gut klappt, lass ihn das Bäuchlein vollschlagen.
Es ist wirklich Tierarzt bedingt sehr unterschiedlich wie man sie nach Hause bekommt.

Ich würde es ähnlich machen.
Erstmal zu Hause in Ruhe ankommen lassen und sich ihm anpassen.

Falls er noch Ruhe möchte einfach ausruhen lassen.
Klo kurzfristig in seine unmittelbare Nähe stellen. Manchmal sind sie noch ein wenig unsicher im laufen, da sind kurze Wege erleichternd.

Wenn du den Eindruck hast er ist wach und wieder fitter, ein wenig beobachten und einschätzen.

Ich würde zuerst ein wenig Wasser zur Verfügung stellen.
Ein paar Stunden später eine kleine Menge Nass-Futter.
Es kommt halt auch darauf an wann du ihn zurück bekommst.
Wenn du ihn erst abends zurück bekommst, ist er auf jeden Fall fit.

Und am Mittwoch morgen, kann er wieder seine normale Portion erhalten.

Beim Transport bitte darauf achten, das er keinen Zug bekommt.
Am besten die Box/ Korb mit einem Handtuch oder einer dünnen Decke abdecken.

Und hey, frag ruhig.
Es gibt keine dummen Fragen und ich weiß das man schon mal aus Stress vergisst den Arzt das zu fragen, was man eigentlich alles fragen wollte.

Eine Liste ist eine gute Art auch in Stresssituationen nichts zu vergessen.

Und wenn wir im Forum nicht auf solche Fragen antworten da zu simple, dann hätten wir ja gar nichts mehr zu tun...lach.
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:), Lulu99, NeNeko und 2 weitere
Nach Baghiras Zahn OP meinte meine TÄ, dass ich ihr in ca 2h was geben kann, sofern sie es mag.
Wasser stand und steht immer zur Verfügung, ich hab ihr nach einiger Zeit frisches Futter hingestellt und sie selber entscheiden lassen, ob sie mag oder nicht. Hab allerdings gewartet, bis sie nicht mehr rumtorkelte.
 
  • Like
Reaktionen: NeNeko, Neris und TiKa
Stress vergisst den Arzt das zu fragen, was man eigentlich alles fragen wollte.
Ich finde, solche elementaren Fragen sollte jeder TA beantworten, ohne dass man danach fragt.
Ich bekomm vor jeder OP einen Merkzettel, da stehen solche Sachen auch drauf.
 
  • Like
Reaktionen: Bon ClyMo, Usambara, Mia_U und eine weitere Person
Katerkastra war meiner gar nicht nüchtern (war nicht geplant) Hat ein Emetikum bekommen und das war's. Injektionsnarkose. Eingriff dauerte keine fünf Minuten. Ich habe ihn schlafend wieder mit nach Hause genommen. Habe ihm daheim Handtuch und Küchentücher untergelegt und mich mit ihm aufs Sofa unter die Decke gekuschelt.
Ja, das werden die allermeisten hier unverantwortlich finden, das ist mir klar.
Schreibe es nur, um zu zeigen, dass acht oder zwölf Stunden nüchtern da nichts sind, weswegen man sich übermäßig Gedanken machen muss, jedenfalls nicht, wenn es nicht gerade um eine Darm-Op geht.
 
  • Like
Reaktionen: Sarah2005x

Ähnliche Themen

*NaTi*
Antworten
2
Aufrufe
6K
*NaTi*
*NaTi*
A
Antworten
5
Aufrufe
664
Justin2410
J
B
Antworten
11
Aufrufe
657
Churchy
Churchy
G
Antworten
5
Aufrufe
1K
tiha
T
Sarah2005x
2
Antworten
24
Aufrufe
1K
tigerlili
tigerlili

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben