Wie zeigt ihr, dass etwas nicht erlaubt ist?

  • Themenstarter Themenstarter Duchesse
  • Beginndatum Beginndatum
D

Duchesse

Benutzer
Mitglied seit
22. Januar 2009
Beiträge
78
Hallo,

wie macht ihr das, wenn Eure Katzen was tun, was sie nicht dürfen (Kratzen, auf den Tisch springen, im Mülleimer stöbern, etc...)
Schimpfen? In die Hände klatschen? Fauchen?
Und wie schätzt ihr jeweils den Erfolg ein?
 
A

Werbung

ich klatsch in die hände, ruf-schrei-brüll, schmeiss irgendwas, wasserflasche...

erfolg ? für den moment schon, längerfristig siehts eher mau aus 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
ich klatsche in die hände und sage mit strengem ton neiiiiiiin ... allerdings lassen sich meine momentanen katzen davon nicht beeindrucken 🙄

bei meinen bauernhofkatern früher hatte das gut geklappt
 
Es kommt immer drauf an, wer den längeren Atem hat 😀

Zugvogel
 
Ich sag auch dann "Nein" im strengeren Ton. Schreien tu ich nicht. Ich setz dann die Mieze evtl. noch runter oder so. Mit der Zeit klappt es irgendwann. Wenn ich nicht da bin auf jeden Fall 😀
 
Das geht los mit einem bösen Tonfall von wegen "Sag mal tickst du noch?" und "Husch husch runter!!" oder einem lauten "NEIN!!"
Die Katze wird auch mal runter gesetzt vom Tisch oder mal sachte von der Arbeitsplatte der Küche gestumpt.

Bei Pebbles und BamBam reicht es inzwischen, wenn ich nur den Namen etwas anders ausspreche, da wissen beide, irgendwas ist nicht ok bzw. sie lassen umgehend das, was sie grade tun. In die Hände klatschen ist die nächste Stufe und wenn das noch immer nicht fruchtet, fliegt ein kleines Stoffkissen, dann is aber auch wirklich Schicht im Schacht und beide lassen sofort alles bleiben. Aber das kommt nur GANZ selten vor.

Freya ist ein härter Brocken. Erziehung fruchtet bei ihr glaub ich gar nicht. Wir haben uns schon gegenseitig angefaucht - hilft nix. :massaker:
Aber das wird, nur nicht aufgeben.
 
Werbung:
Ein scharfes, etwas lauteres "Nein" gepaart mit einer Blumenspritzpistole mit Wasser gefüllt😀
 
einmal scharf FELIX und wenn das nicht reicht, fauch ich ihn auch schon mal an... wobei der mich dann immer anschaut und man sieht ihm direkt an,dass er sich fragt welche Fremdsprache das nun wieder ist.. 😀😀
 
Entweder "nein" sagen, oder in etwas schärferem Ton den Katzennamen (die Herzchen können dem Tonfall nach extrem gut unterscheiden wie man's meint 😀). Wenn sie wirklich darauf aus sind mich zu ärgern gibt's auch mal etwas Wasser aus dem Spritzer... oft reicht es aus, wenn ich den schüttle!

Bezüglich dem längeren Atem Zugvogel..... wenn die Katzen Hinterlist einbauen wird das noch so schwierig, sie sind dann immer so unheimlich "unschuldig" 😉!
 
Wenn Falina mal wieder ganz unverbesserlich und ohne Reue trotz tausendmal "Nein"!!!!! ständig am Fliegengitter kratzt, fliegt bei uns auch schon mal ein Schlüssel, natürlich gezielt daneben.

Da Dosi aber nicht gut zielen kann, traf der Schlüsselbund gestern Abend leider ziemlich laut und scheppernd auf einen metallenen Blumenübertopf. :glubschauge: Riesige Augen, Stille und den ganzen Abend eine total erzogene, plötzlich ganz schmusige Katze. Mal sehen, wie lange es anhält. 👽
 
Ein strenges NEIN oder den Namen vom Kater hilft bei mir zu 50 % der Fälle.
Bei Gismo gebe ich aber langsam auf, der schaut mich dann nur immer an, also ober er mir sagen will ' was willst du , ich mach das trotzdem ' .

Gismo hat es früher geliebt den Eimer, wo der gelbe Sack ist nach Essbaren zu durchwühlen , aber immer Nachts. Wie gesagt bei Gismo gebe ich auf, der Eimer ist jetzt unter verschluss.
 
Werbung:
kennt ihr das eventuell von früher wenn die eltern gerufen haben und man wusste scho, dass man etwas angestellt hat?
alle nennen mich lena aber wenn ich früher etwas angestellt hab hat meine mam mich immer madleen (mein richtiger name) gerufen... dann wusste ich schon immer, dass ich lieber schnell die biege machen musste =)
wenn unser Puper blödsinn macht, reicht es auch schon meistens wenn wir ihn mit Hosenpuper 😀 ansprechen...
manchmal ist er aber auch sturr und dann kann man klatschen,rufen,nein-brullen...nützt alles nicht. sobald man aber aufsteht, rennt er unters schlafzimmerbett 😛
 
Bei mir geht das

wie folgt:

Stufe 1 Verwarnung: lautes Nein, Namen scharf ausgesprochen (Aus "Syrus" wird schon mal "Karl-Heinrich" und aus "Janya" "Zicke")
Stufe 2 Händeklatschen, scheuchen, lautes "Abmarsch"
Stufe 3 meistens wirksam: Kater/Katze im Nacken packen (n i c h t hochgehoben) und den Kopf runterdrücken und schimpfen, wieder laufen lassen (geschlagen wird natürlich nicht), evtl. zwei mal. Dieses kurze Festhalten mögen sie nicht gerne. Setze es aber nur ein, wenn ich gar nicht weiter weiß-sperre eher kurz auch mal aus oder so.

Leider habe ich, da Syrus erst alleine war, ihn doch nicht so konsequent erzogen. Jetzt weiß ich natürlich mehr, wie Katzen ticken, bei Janya klappt´s einigermaßen gut :zufrieden:.
 
also bei meiner klappts mit "neeeeeeiiiiiinnn" ganz gut..sie meckert zwar dann mit "mamam"(sie kann nicht miauen) aber sie weiß ganz genau was ich von ihr will...wenn sie meckert und mich vorwurfsvoll anguckt sage ich wieder neeeiiinnnn..... dann gibts nochmal gemecker von ihr und dann geht sie...😀😀
 
Áurea ist knapp 11 Monate, wir sind noch mitten in der "Erziehungs-Phase",
hier ist dahin gestellt, wer wen erzieht :oha:

Nein sagen und herunterheben, Áurea guckt und macht weiter, also wieder nein sagen und herunterheben und so weiter und so weiter :wow:

Erfolg? Noch nicht wirklich, nur wenn sie uns das glauben lassen will

Wir haben sie trotzdem lieb :pink-heart:
 
ich klatsch in die hände, ruf-schrei-brüll, schmeiss irgendwas, wasserflasche...

erfolg ? für den moment schon, längerfristig siehts eher mau aus 😉
Ganz genau wie hier!

Ich sag auch dann "Nein" im strengeren Ton. Schreien tu ich nicht. Ich setz dann die Mieze evtl. noch runter oder so. Mit der Zeit klappt es irgendwann. Wenn ich nicht da bin auf jeden Fall 😀
SO habe ich das ja noch nie gesehen.. 😀 JUHU! Howie ist ein gut erzogener Kater *lach*
 
Werbung:
Ab wann ist es eig zu spät mit dem erziehen? Oder kann man wenn man am anfang was versäumt hat das nachholen? ^^

zur Zeit habe ich eine Sprühflasche am Bett stehen.. Wenn die beiden am Bett kratzen wollen gibt es ein lautes NEIN! Und dann gibts nen bissel Wasser.. hoffe das hilft irgendwann🙄

Wenn sie am Teppich kratzen dann fauch ich sie meistens an :aetschbaetsch1:
 
Komisch wie unterschiedlich die einzelnen Charaktäre doch sein können.


Bei meiner Wikki z.B. wenn sie wo ran geht, wo sie nix zusuchen hat, reicht ein klares "runter da" oder wenn sie am Mittagstisch am Essen schnüffeln will (als würde Katze schlecht richen können), dann reicht auch ein anpusten und sie verzieht sich.

Bei meinem Teufel Buggy alles vergebens, was hier alles so für Tricks vorgeschlagen werden... nix fruchtet. Wasserpistole? Denkste, die Dusche nehm ich in kauf und zeig erstmal wer hier Chef ist. Aber gleich danach wieder rumschleimen, auf Rücken schmeissen und zeigen "schau doch mal wie süß ich bin, schnurr. schnurr...:aetschbaetsch1:
 
Hat jemand von euch eigentlich Erfahrung im Clickertraining/erziehung?
 
Ich erhebe die Stimme und werde lauter was auch in schimpfen übergehen kann, nur das wirkt bei meinen nasen...🙄
 

Ähnliche Themen

I
Antworten
27
Aufrufe
4K
salya
S
Smusaft
Antworten
82
Aufrufe
6K
myli
M
M
2
Antworten
32
Aufrufe
3K
CampinoundFibi
C
D
Antworten
7
Aufrufe
707
Nicht registriert
N
J
Antworten
100
Aufrufe
11K
katarina
K

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben