Wohnungskatzen Impfen? (Katzenseuche, Katzenschnupfen)

  • Themenstarter Themenstarter Carmen1984
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    impfung
Man impft jährlich nun überhaupt nicht mehr. Das ist vorbei und Senioren sollten auch nicht mehr geimpft werden.
Alles in Maßen und nicht in Masssen.
Ich würde nicht mehr impfen in dem Alter.
Und woher nimmst du die Aussage, dass "man" das so macht?
Du formulierst das wie eine allgemeingültige Regel. Die gibt es so nicht. Es gibt Stiko-Vet-Empfehlungen, die teilweise wieder von denen der Hersteller abweichen, usw.
"Man macht das so und so" impliziert eine Gesetzmäßigkeit, die so nicht besteht.
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:), Bummel, Brummi_ und 7 weitere
A

Werbung

Dann blieben alle meine Oldies ungeimpft. 😉
Bleiben sie nicht. Und vertragen die Impfungen genauso gut wie jüngere Katzen.

Die, die wohl spät im Alter erst ihre ersten Schnupfenimpfungen bekommen, haben meist auch schon chronischen Schnupfen und wer weiß was noch an Viren durchgemacht.
Das kompliziert hier bei allen die eh im Alter hinzukommenden Zahnprobleme. Meist müssen die Beißer im Oberkiefer ohne Rücksicht auf den Zahnstatus raus, um irgendwie die Situation mit den chronischen Nebenhöhlengeschichten zu verbessern. Funktioniert, ist aber teurer und deutlich belastender als dei jährliche Impfung.
 
  • Like
Reaktionen: Taschentier, Mel-e, Quartett und eine weitere Person
Katze impfen: Wann, was und wie oft?| Impf-Guide 2024

Ich habe das vor einer Weile schon mal nachgelesen, „man“ impft nicht nur alle 3 Jahre, we hängt ganz individuell vom Impfstoff und der Angabe des Herstellers ab.

Meine Katzen werden noch jährlich geimpft, das kann unterschiedlich sein.
 
  • Like
Reaktionen: philoSophy, racoon20 und Mel-e
Nein, kann man nicht.
Ich hab schonmal erzählt, wir hatten im Tierheim eine 14 Jahre alte Katze, die wirklich von klein auf regelmäßig geimpft wurde.
Irgendwann hatten sie aufgehört, auch, weil man sagte, alte Tiere muss man nicht mehr impfen.
Bei uns bekam sie Parvo und ihr Leben hing am seidenen Faden. Es ging ihr wirklich sehr sehr schlecht, aber wir haben gekämpft und gewonnen.
Soviel dazu.
Mir persönlich würde eine einzige solche Geschichte völlig ausreichen, um meine Katzen impfen zu lassen.

Zum Thema Impfsarkom hat mir mein TA mal erklärt, dass es auch davon abhängt, in welche Körperstelle gespritzt wird. Früher hat man das wohl häufiger im Nacken-/ Schulterbereich gemacht und da wohl einen Zusammenhang zu vermehrten Sarkomen gesehen. Heute wird daher ja mehr am "hinteren Ende" der Katze geimpft , das scheint besser zu sein.
Also, für mich persönlich ist es auch überhaupt keine Frage, meine Tiere jedes Jahr impfen zu lassen. Und ich kann Dir zumindest aus meiner Erfahrung berichten, dass wir in bald 50 Jahren Katzenhaltung (mit meist mehreren Katzen) noch nie irgendwelche Probleme damit hatten. Die Katzen sind mal ein, zwei Tage danach etwas schlapp und futtern weniger und das war's dann. No Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Max Hase, Freewolf und Echolot
Man impft jährlich nun überhaupt nicht mehr. Das ist vorbei und Senioren sollten auch nicht mehr geimpft werden.
Alles in Maßen und nicht in Masssen.
Ich würde nicht mehr impfen in dem Alter.
Da meine TÄ hier GsD anderer Meinung ist, lebt meine kleine (13) noch! Woher hast du diesen Blödsinn?
 
  • Like
Reaktionen: Brummi_ und JuliJana
Ich kann aus Erfahrung sprechen, dass meine Katzen, auch als Kitten grundimmunisiert, vor zwei Jahren fast an Caliciviren gestorben wären, weil hier jemand, der auch Katzen hat (Freigänger), übernachtet hat. Meine reinen Wohnungskatzen waren eine Woche später so schlimm dran, dass sie kaum fressen konnten, so voller Bläschen waren ihre Schnuten. Die TÄ hatte große Mühe, sie durchzubekommen.
Ich impfe seitdem immer und kann nur sagen, wer das nicht macht, riskiert das Leben seiner Lieblinge
Sorry, is grad bissl off topic.. Aber Calici ist so schlimm ansteckend und überlebensfähig? Meine Info war, dass die Katzen direkt zb aus einem Napf fressen müssten..? Mach mir grad Sorgen, dass wir den Erreger verbreiten könnten, da ja manche Katzen lebenslang Träger bleiben und unsere Fellbüschel haben sich’s im Tierheim damals geholt.. möchte ich ja keiner fremden Katze antun! Oder gabs da bei euch irgendwie besondere Umstände, also waren die Katzen des Gastes aktiv infiziert?

Zum Thema impfen generell: meine früheren beiden waren, auch zu dem Zeitpunkt, als sie reine Wohnungskatze waren, immer geimpft. Mir hat der Tierarzt damals eine echt fiese Geschichte erzählt, dass es wohl im
Ort jemanden gäbe, der angeblich ständig von Katzen gebissen wurde - zumindest hat er ständig Anzeige erstattet. Wenn sich dann rausstellt, dass die Katze ungeimpft ist (zum Beispiel eben ne Wohnungskatze, die grad mal jemand durch die Tür geschlüpft ist) wird’s richtig übel. Hab ich dann auch so beibehalten als wir dort weg gezogen sind. Keine Ahnung, ob er mir einfach nur überzeugen wollte aber sie haben auch nie schlecht auf die Impfung reagiert. Meine Dame ist 18 Jahre alt geworden und wurde weiterhin regelmäßig geimpft, kein Problem.
 
Werbung:
Die Infektion erfolgt hauptsächlich durch direkten Kontakt durch akut kranke Katzen, aber auch genesene Katzen können Virusausscheider bleiben, manche nur einen Monat, manche lebenslang.
Die indirekte Übertragung ist aber auch häufig, denn das Virus kann bis zu einem Monat auf trockenen Oberflächen bei Raumtemperatur ansteckend bleiben.
 
  • Like
Reaktionen: Tabea88, Catmom15 und Mein Trio
Vielen Dank für die Klärung, das hatte ich so krass gar nicht auf dem Schirm. Ob sie weiterhin das Virus ausscheiden ist wohl, was ich so gelesen hab, relativ schwer festzustellen.. hieße also für uns vor Kontakt mit ungeimpftem Katzen, also idR Babys, dass wir uns nicht nur die Pfoten waschen sollten sondern vor Besuch am besten duschen, frische Kleidung und Schuhe sauber machen? Und falls das nicht passiert ist: fern halten auch wenn sie noch so niedlich sind? Passiert ja jetzt nicht sooo häufig und da will ich echt kein Risiko eingehen und den Mist auch noch anderen verpassen.
 
Katzenbabys werden in der Regel in den ersten Wochen durch die maternalen Antikörper vor Infektionen geschützt, deshalb auch die mehrfachen Impfungen in Abständen für die Grundimmunisierung, weil die ersten Impfungen zuweilen wegen der maternalen Antikörper nicht greifen.
 
Und der beste Schutz ist nunmal die jährliche Impfung
 
  • Like
Reaktionen: Tabea88, Catmom15 und Echolot
Hieße also, die Gefahr besteht wirklich nur bei schon etwas älteren (also eben nicht mehr Babys) Katzen, die nicht geimpft sind. Dann bin ich beruhigt. Katzen im Freundeskreis sind alle geimpft und bei Freigängern, die man so auf offener Straße antrifft, gehe ich einfach mal davon aus.

Danke euch! 😊
 
Werbung:
Und der beste Schutz ist nunmal die jährliche Impfung
Ich habe reine Wohnungskatzen, Kein direkter Kontakt zu anderen Katzen, dennoch riet mir unser TA zur jährlichen Auffrischung. Mir wurde nur gesagt, dass Tollwut nicht nötig sei.
 
  • Like
Reaktionen: Wildflower und Mein Trio
Hieße also, die Gefahr besteht wirklich nur bei schon etwas älteren (also eben nicht mehr Babys) Katzen, die nicht geimpft sind. Dann bin ich beruhigt. Katzen im Freundeskreis sind alle geimpft und bei Freigängern, die man so auf offener Straße antrifft, gehe ich einfach mal davon aus.

Danke euch! 😊
Na dann schau mal bei KA vorbei, da gibt es fast nur ungeimpfte Katzen, egal ob Wohnungskatze oder Freigänger
 
Na dann schau mal bei KA vorbei, da gibt es fast nur ungeimpfte Katzen, egal ob Wohnungskatze oder Freigänger
KA?
Befürchte, das Thema impfen hat spätestens seit 2020 massives Explosionspotential. Bei Erwachsenen denk ich mir hald „okay, wenn du dann krank wirst - war deine eigene Entscheidung, darfst ja treffen“.. wenn‘s drum geht, dass man für jemand, egal jetzt ob kleine Menschen oder Tiere, die Verantwortung übernimmt, wird’s schwieriger. Kann die Katze ja auch schlecht fragen, ob ihr das Recht ist.

Ich geh mal davon aus, dass jede*r sich Gedanken macht und so tut, wie er oder sie es für richtig hält. Is natürlich wenig optimal, wenn das dazu führt, dass ein Tier krank wird oder gar elendig stirbt wenn es sich so einfach hätte verhindern lassen. Kann mich auch noch an Bauernhofkatzen erinnern, die nie einen Tierarzt zu Gesicht bekamen und jedes Jahr die Kätzchen sterben an der Seuche. Is ja eigentlich praktisch, dann mussten sie nicht getötet werden.. *Ironie off*
 
Kleinanzeigen!
 
Aaahh.. da stand jetzt jemand auf der Leitung 😳
Ich bleibe meiner Hoffnung treu, dass solche reinen Vermehrer ne aussterbende Sorte sind. Mittlerweile gibt es ja zumindest rechtliche Konsequenzen wenn man sich so gar nicht kümmert und den Tieren damit schadet etc.. Viel zu lang war ja nicht mal das.
 
Werbung:
Aaahh.. da stand jetzt jemand auf der Leitung 😳
Ich bleibe meiner Hoffnung treu, dass solche reinen Vermehrer ne aussterbende Sorte sind. Mittlerweile gibt es ja zumindest rechtliche Konsequenzen wenn man sich so gar nicht kümmert und den Tieren damit schadet etc.. Viel zu lang war ja nicht mal das.
Es gibt aber weiterhin keine Impf- oder Kastrationspflicht für Wohnungskatzen.
Und dass Vermehrer aussterben ist zwar ein schöner Wunsch aber leider unrealistisch.
Im Gegenteil, ich habe den Eindruck es werden eher mehr.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, Quilla, Catmom15 und eine weitere Person
Es gibt aber weiterhin keine Impf- oder Kastrationspflicht für Wohnungskatzen.
Und dass Vermehrer aussterben ist zwar ein schöner Wunsch aber leider unrealistisch.
Im Gegenteil, ich habe den Eindruck es werden eher mehr.
Verdammt. ich will doch auch an irgend einer Stelle sich mal naiv sein. Kann sich das denn lohnen wenn es sogar in Tierheimen Rassekatzen gibt? Also an sich geht’s doch um Gewinn durch den Verkauf von den Tieren, oder? Klar, da machen dann auch Impfungen etc. nicht wirklich Sinn (is ja nur eine Sache, die Geld bringen soll). Aber so viel können die doch kaum einnehmen?
 
Hat leider auch gar nichts mit Vermehrern zu tun, das sind alles Katzenbesitzer, die denken, dass eine Wohnungskatze weder das eine noch das andere braucht
 
Da muss ich mich outen. Hab auch mal gedacht, Kastration wäre ned nötig bei ner Wohnungskatze. Kater war ja kastriert also alles gut 😵‍💫 Dachte, ich könnte ihr die OP ersparen und das wäre gut.. dann kam dauerrollig, also doch machen lassen. Hab da erst kapiert, dass das absehbar war und ich meine Prinzessin unnötig gequält hab. War jung und bissl doof aber war ne blöde Entscheidung, die meine Katze bezahlt hat. So gesehen: das einzige, was da helfen kann, ist Aufklärung. Vielleicht ist das auch bei vielen anderen der Grund, dass sie das nicht machen lassen - oder eben ungeimpfte Katzen haben.
 
  • Like
Reaktionen: Catmom15

Ähnliche Themen

Mäxchen1
Antworten
14
Aufrufe
1K
Black Perser
Black Perser
dieausdemmeerkommt
Antworten
9
Aufrufe
1K
dieausdemmeerkommt
dieausdemmeerkommt
kathi88
Antworten
4
Aufrufe
1K
Marlek
M
C
Antworten
16
Aufrufe
895
tiha
T
A
Antworten
36
Aufrufe
3K
Lirumlarum
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben