Wohnungskatzen Impfen? (Katzenseuche, Katzenschnupfen)

  • Themenstarter Themenstarter Carmen1984
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    impfung
Aber welche Menschen mit Katzen gucken denn nicht VOX oder Tiere suchen ein Zuhause auf WDR, wo das immer wieder gebetsmühlenartig wiederholt wird. Kann mir echt keiner sagen, dass das nicht bekannt ist. Dass man Katzen nicht allein halten sollte, schon eher
 
A

Werbung

Ich zum Beispiel. Hab seit Jahren keinen TV. Sicher wurden da aber dann auch schon viele Leute erreicht wenn das in der Art gepredigt wird.
Blöd natürlich, dass es Leute gibt, wo’s noch nicht angekommen ist - da könnten einfach auch Krankheiten schon längst ausgerottet sein. Aber scheint dir ja selbst auch mal passiert zu sein - aus Unwissenheit, nicht weil du deinen Katzen was Böses wolltest oder weils dir egal gewesen wäre.
Und manchmal fehlt‘s einfach auch schon am Grundverständnis, wie ne Impfung funktioniert und dass man den Tier damit nicht schadet etc.
 
Ja, das ist mir selbst passiert, aber meine Katzen waren grundimmunisiert und kastriert. Ich spreche von den armen Katzen, die weder das eine noch das andere sind.
 
Aber welche Menschen mit Katzen gucken denn nicht VOX oder Tiere suchen ein Zuhause auf WDR, wo das immer wieder gebetsmühlenartig wiederholt wird. Kann mir echt keiner sagen, dass das nicht bekannt ist. Dass man Katzen nicht allein halten sollte, schon eher
Hö? Ich guck höchstens mal wenn ich zufällig reinschalte und es gerade um Katzen geht. Und dann meist auch nicht lange, weil da nur zu oft ziemlicher Blödsinn erzählt wird.
Was umgekehrt dazu führt,dass ich Informationen aus solchen Sendungen mit Vorsicht genieße.
 
Ja, das ist mir selbst passiert, aber meine Katzen waren grundimmunisiert und kastriert. Ich spreche von den armen Katzen, die weder das eine noch das andere sind.
Überhaupt kein Angriff in deine Richtung - sorry, falls es so ankam. Was ich sagen wollte ist, dass auch diese Tiere (hoffentlich aber ich vermute doch) mit Menschen zusammen leben, die glauben, das Richtige für sie zu tun. Sch*** gebaut haben wir alle schon und das ohne böse Absicht. Dagegen helfen nur Wissen, Information und die Erkenntnis, warum dieser andere Weg (in dem Fall pro Impfung) besser ist als der bisher gedachte, was für manche Leute unheimlich schwierig ist - eben weil man sich dann erstmal eingestehen muss, dass man seinem Tierchen geschadet hat, was man ja gerade nicht wollte.
 
Werbung:
@Metallerina , das hätte ich dir gar nicht unterstellt, alles gut

Ich kenne recht viele, die das gucken, auch „tierisch, tierisch“. Aber manchmal guckt man das so nebenbei oder hört nicht hin, dann kann einem das schonmal durchgehen. Aber es wird ja regelmäßig darauf hingewiesen, auch auf Websites der Tierheime. Ich wollte damit sagen, dass das kein Geheimwissen von wenigen ist, sondern es wird sich schon bemüht, das in die Breite der Bevölkerung zu bringen.

Aber wie heißt es so schön: man kann das Kamel nur zum Brunnen führen, trinken muss es selbst
 
Aber es wird ja regelmäßig darauf hingewiesen, auch auf Websites der Tierheime. Ich wollte damit sagen, dass das kein Geheimwissen von wenigen ist, sondern es wird sich schon bemüht, das in die Breite der Bevölkerung zu bringen.

Aber wie heißt es so schön: man kann das Kamel nur zum Brunnen führen, trinken muss es selbst
Darum finde ich es gut, wenn man bei einer Adoption vom TH eine rundum versorgte Katze einschl. Impfausweis bekommt und eben genau darauf hingewiesen wird, daß die Katzen regelmäßig nachgeimpft werden sollte und daß man einrechnen muß, daß ein Tier auch mal krank werden und Geld kosten kann.

Nun hatte ich noch nie eine Katze von privat gekauft, glaube aber nicht, daß da ein Impfpaß wirklich der Standard ist und so manch einer ein wenig blauäugig in die Tierhaltung hineinrutscht.
Ich selber kenne Leute, denen es absolut neu war, daß man Katzen kastrieren lassen kann. Und die hatten gerade den 2. Wurf bei 2 Katzen und die vom 1. Wurf noch nicht mal vermittelt.

Wenn man engeren Kontakt zu einem TH hat, bekommt man auch eher mal mit, daß die Katzen von überall her aufnehmen (müssen) und wie schnell man sich Krankheiten einhandeln kann, trotz Vorsichtsmaßnahmen und Quarantäne. Auch Würmer kann man sich bei reinen Wohnungskatzen mal einfangen. Oder Flöhe.
Impfen finde ich wirklich nicht dramatisch im Vergleich zu dem, was man damit verhindern kann. 🙂
 
Hatte ich gerade noch im Kotztütenfaden erwähnt, dass KA ein Tummelfeld von eigenartigen Menschen sein kann, die leider mit den Bedürfnissen von Tieren nicht so viel am Hut haben
 
  • Like
Reaktionen: Rickie
Ich wollte damit sagen, dass das kein Geheimwissen von wenigen ist, sondern es wird sich schon bemüht, das in die Breite der Bevölkerung zu bringen.

Aber wie heißt es so schön: man kann das Kamel nur zum Brunnen führen, trinken muss es selbst
Damit hast du natürlich auch Recht.
Impfen finde ich wirklich nicht dramatisch im Vergleich zu dem, was man damit verhindern kann. 🙂
Und das ist genau der Punkt - klar, Nebenwirkungen existieren (kennt man selbst ja auch nach ner Impfung, dass mal der Arm weh tut etc.) aber die Zahlen sind ganz klar auf Seiten der Impfung. Wer sich ernsthaft Gedanken macht, dass die Impfung schädlich sein könnte, sollte sich nochmal Gedanken machen, weshalb geimpft wird.

Bin hier auch irgendwo über einen Thread gestolpert, wo die TE (ich glaube jedenfalls, es war ne Dame) meinte, sie bringt's nicht übers Herz, ihre Katze gegen FIP impfen zu lassen weil sie schon mal einen Kater daran verloren hat.. 🤔 .. Okay, ich weiß: die Impfung ist tatsächlich diskutabel. Fand einfach nur die Argumentation irritierend.
 
Werbung:
Und das ist genau der Punkt - klar, Nebenwirkungen existieren (kennt man selbst ja auch nach ner Impfung, dass mal der Arm weh tut etc.) aber die Zahlen sind ganz klar auf Seiten der Impfung. Wer sich ernsthaft Gedanken macht, dass die Impfung schädlich sein könnte, sollte sich nochmal Gedanken machen, weshalb geimpft wird.
Bei Katzenseuche (Parvo) liegt die Todesrate für Katzenbabys nahe 100 %, für erwachsene Katzen um die 75 % (kann regional etwas weniger sein, kommt auf die Aggressivität des Virus' an). Wer schon mal Katzen an Parvo hat sterben sehen, und dann auch noch ganze Würfe an Jungkatzen, der würde nicht lange abwägen. Zwar dauert es nach Ausbruch der Krankheit nur Stunden bis zum Tod, aber die sind außerordentlich schlimm.
Überlebt eine weibliche Katze, sind ihre Babys oft nicht lebensfähig oder werden von der Mutterkatze getötet, oder leiden an ausgeprägter Ataxie.

Und illegale Tiereinfuhren aus dem Ausland, also ohne Tollwutimpfung, sind mir auch ein Graus, wohl aber auch, weil ich lange im TW-Gebiet im TS war.
 
In unserer Wohnanlage wohnen einige Katzen, wir alle streicheln unsere Katzen und daher sind dann sicher Viren und Keime im Stiegenhaus, an den Händen, auf den Schuhen etc. Wir stellen uns eine Wohnung so abgeschirmt vor, aber wir tragen ja alles mögliche rein, das ist kein abgeschlossenes System, Fenster offen etc. Ich werde also schon Auffrischungsimpfungen machen und nütze das für den jährlichen Check, wo ich ohne Anlass mit gesundem Tier wohl vergessen würde. Sie kennen dann auch den Tierarzt zumindest schon ein bisschen was gut ist, falls sie mal krank werden und wir öfter hin müssen. Es kann auch sein, dass eine Katze mal ausbüchst, dann ist sie draußen unterwegs, aus diesem Grund soll man ja auch Wohnungskatzen chippen und registrieren, was auch viele nicht tun. Also in dem Fall lieber Vorsorge als dann großen Kummer.
 
Hat leider auch gar nichts mit Vermehrern zu tun, das sind alles Katzenbesitzer, die denken, dass eine Wohnungskatze weder das eine noch das andere braucht

Für mich zählt das mit zu Vermehrern, denn sie hätten sich informieren können und rein aus Logik ist klar, wenn man keines der Tiere unfruchtbar machen lässt, dass es irgendwann Babys gibt. Da steckt vielleicht keine Absicht dahinter, aber vermehren tun sie in meinen Augen trotzdem.

Aber welche Menschen mit Katzen gucken denn nicht VOX oder Tiere suchen ein Zuhause auf WDR, wo das immer wieder gebetsmühlenartig wiederholt wird. Kann mir echt keiner sagen, dass das nicht bekannt ist. Dass man Katzen nicht allein halten sollte, schon eher

Ich gucks nicht. Aber Kastration war für mich klare Sache und auch Artgenossen als Gesellschaft, da ich mich anders informiere🙈
 
Hallo bin neu hier und hab auch was auf dem Herzen🙂 Vlt. kann wer helfen^^
Artgenosse ist mein Thema - meine zauberhafte Katzenoma Neele (15 Jahre, Siam, Wohnungshaltung) hat ihren Freund Rufus vor Monaten verloren. Nun möchte ich gerne eine Artgenossen aus dem Tierheim aufnehmen, weil sie wirklich einen neuen Kumpel braucht. Dort ist die Regel, dass sie Tiere nur zu "durchgeimpften" Katzen vermitteln.
Da Neeles letzte Impfung nun schon 5 Jahre her ist (damals hieß es ab 10 Jahren und reine Wohnungshaltung muss das nicht mehr sein... weiß nicht ob das wirklich stimmt) braucht sie nun wieder ein Immunisierung - sprich zwei Impfungen im Abstand von 4 Wochen.

Hat Jemand von euch Erfahrungen, wenn so ein altes Mädchen nochmal so geimpft wird? Ich gestehe ich bin sehr nervös ob sie das wegsteckt. Eine ausgewiesene Immunschwäche oder so etwas hat sie nicht.
Ich würde Katzenschnupfen und Katzenseuche impfen lassen. Ich weiß leider auch nicht, wie gut sie als Kitten gundimmunisiert wurde, da ich sie mit 8 Jahre aus dem Tierheim geholt habe und da hat sie zwei Notimpfungen bekommen mit 2 Wochen Abstand, weil sie ausgesetzt gefunden wurde - also keine Infos zu Vorgeschichte.

Liebe Grüße🙂
 
Hallo bin neu hier und hab auch was auf dem Herzen🙂 Vlt. kann wer helfen^^
Artgenosse ist mein Thema - meine zauberhafte Katzenoma Neele (15 Jahre, Siam, Wohnungshaltung) hat ihren Freund Rufus vor Monaten verloren. Nun möchte ich gerne eine Artgenossen aus dem Tierheim aufnehmen, weil sie wirklich einen neuen Kumpel braucht. Dort ist die Regel, dass sie Tiere nur zu "durchgeimpften" Katzen vermitteln.
Da Neeles letzte Impfung nun schon 5 Jahre her ist (damals hieß es ab 10 Jahren und reine Wohnungshaltung muss das nicht mehr sein... weiß nicht ob das wirklich stimmt) braucht sie nun wieder ein Immunisierung - sprich zwei Impfungen im Abstand von 4 Wochen.

Hat Jemand von euch Erfahrungen, wenn so ein altes Mädchen nochmal so geimpft wird? Ich gestehe ich bin sehr nervös ob sie das wegsteckt. Eine ausgewiesene Immunschwäche oder so etwas hat sie nicht.
Ich würde Katzenschnupfen und Katzenseuche impfen lassen. Ich weiß leider auch nicht, wie gut sie als Kitten gundimmunisiert wurde, da ich sie mit 8 Jahre aus dem Tierheim geholt habe und da hat sie zwei Notimpfungen bekommen mit 2 Wochen Abstand, weil sie ausgesetzt gefunden wurde - also keine Infos zu Vorgeschichte.

Liebe Grüße🙂
Ich habe ja meine Wohnungskatzen nun mit 13 Jahre geimpft. Allerdings nur eine und muss das jährlich machen. Hatte so Angst wie es ihnen geht, aber alles bestens. Man merkte echt nichts. Musst dir also keine Sorgen machen wenn deine Katze nicht grad aus anderen Gründen vom Immunsystem geschwächt ist. Meine waren übrigens auch ausgesetzt und wurden durch die Vorbesitzer als Kitten mit Flasche als Notfall aufgezogen und mit 1 Jahr hab ich sie übernommen. LG
 
Werbung:
Meine Prinzessin war bis zuletzt, mit 19, immer geimpft. Okay, ich musste sie nie neu grundimmunisieren lassen aber ihre regelmäßigen Impfungen hat Madame immer gut weggesteckt. Ob du tatsächlich ne Grundimmunisierung machen lassen musst, oder ob noch ausreichend Antikörper vorhanden sind, das kann dir nur jemand vom Fach sagen. In der Humanmedizin würde man ggf. erstmal das bestimmen. Da es dafür aber auch ne Blutabnahme braucht und dann den nächsten TA-Termin, würde ich mal abklären, ob das Sinn machen könnte oder eher mehr Stress für die Katze bedeutet.

Da Neeles letzte Impfung nun schon 5 Jahre her ist braucht sie nun wieder ein Immunisierung - sprich zwei Impfungen im Abstand von 4 Wochen.
Kommt diese Aussage von nem Tierarzt/ einer Tierärztin oder dem Tierheim? Die sollten es wissen..

Wünsch dir viel Glück bei der Suche nach dem neuen Freund für deine alte Dame. Falls du nicht schon ein Tier im Auge hast: du weißt, dass sich hier auch diverse Pflegestellen rumtreiben, oder?
 
@Raingirl,
ich rufe mal @Freewolf und @Black Perser; beide haben Erfahrung gemacht, daß es eben nicht ausreicht, wenn eine bereits ältere Katze jahrelang regelmäßig geimpft wurde, von daher würde ich Deine Katze auch impfen lassen.
Antikörper auf Katzenseuche können recht zuverlässig über den Bluttitertest bestimmt werden, bei Katzenschnupfen ist das allerdings nicht möglich, schon mal auch darum, weil es halt ein Komplex ist.
Wenn die Katze an sich gesund ist, würde ich persönlich sie auch impfen lassen. Meine sind auch schon alle älter, meine Sternchen sind auch in Ehren und mit Impfungen alt geworden. Ich bin da vielleicht auch ein Tierschutzopfer, aber Vorbeugen, wenn es so einfach ist wie heutzutage, ist allemal besser als Risiko oder gar schwere Erkrankung bis hin zu Tod. Mit Schuhen und Kleidung kann man leider auch alles in die Wohnung bringen.
 
  • Like
Reaktionen: Quartett und Metallerina
haben Erfahrung gemacht, daß es eben nicht ausreicht, wenn eine bereits ältere Katze jahrelang regelmäßig geimpft wurde,
Wie meinst du das? Auch die regelmäßige, sprich jährliche, Impfung reicht nicht? Sorry, war jetzt nicht die Frage von @Raingirl, die sich ja nur Sorgen macht, ob es der Katze schaden könnte, sie jetzt zu impfen (was ich ebenfalls nicht glaube), aber da hast du mich gerade kalt erwischt..

Edit: nach mehrmaligen Lesen denke ich, dass ich dich einfach falsch verstanden habe und was du meintest ist, es reicht nicht, wenn die Katze früher mal regelmäßig geimpft wurde aber als älteres Tier nicht mehr nachgeimpft wird. Und nicht, dass man ältere Katzen häufiger impfen lassen müsste als jüngere. Hoffe, das stimmt jetzt so 😊
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wurde gerufen, hier bin ich..😁

Hat Jemand von euch Erfahrungen, wenn so ein altes Mädchen nochmal so geimpft wird? Ich gestehe ich bin sehr nervös ob sie das wegsteckt. Eine ausgewiesene Immunschwäche oder so etwas hat sie nicht.


Meine Baghira kam vor 4 Jahren mit 11 Jahren zu mir, sie wurde im TH noch grundimmunisiert, was davor war, weiß ich nicht.
Meine TÄ und ich haben dann beschlossen, dass wir sie ab 12 nicht mehr impfen, da das Risiko sehr gering war. Sie ist zwar Freigängerin, aber bleibt im Garten, macht keine großen Runden mehr.
Meine TÄ war auch der Meinung, dass eine ehemalige Streunerkatze mit 12 bereits eine Immunisierung aufgebaut hat, da sie in ihrem Leben sicher damit konfrontiert war.

Dezember 23.. Mir fiel auf, dass meine Süße wenig bis nichts gefressen hat, sie lag nur rum, sie wurde heiser.
Ich fuhr mit ihr zur TÄ.. und ihre ganze Zunge war bis in den Rachen mit Bläschen übersät. Sie hatte Calici. Sie nahm innerhalb von 2 Wochen 400g ab, das waren bei ihrem Gewicht 10%
Der Kampf begann und ich fuhr dann mit der Süßen eine Woche lang fast täglich zur TÄ, um sie zu behandeln lassen. Wäre ich nicht so eine Glucke, was meine Süße betrifft, wäre das Ganze anders verlaufen. 🙈
Woher sie den Virus hatte, weiß ich nicht.. es kann sein, dass sie den schon immer in sich trug und durchs Alter ausgebrochen ist.

Nachdem sie vollständig genesen war, gab es im März und April 24 wieder die Impfungen, jetzt im April 25 bekommt sie die nächste Impfung. Sie ist jetzt auch 15. Aber dieses Drama von Dezember 23 möchte ich nicht nochmal erleben.

Sie hat die Impfungen gut weggesteckt. Lass deine Neele lieber impfen, hinterher macht man sich nur Vorwürfe, wenn wirklich was passiert.
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina, Nula und Rickie

Ähnliche Themen

Mäxchen1
Antworten
14
Aufrufe
2K
Black Perser
Black Perser
dieausdemmeerkommt
Antworten
9
Aufrufe
1K
dieausdemmeerkommt
dieausdemmeerkommt
L
Antworten
17
Aufrufe
2K
KittenKrankenschwester
KittenKrankenschwester
kathi88
Antworten
4
Aufrufe
1K
Marlek
M
C
Antworten
16
Aufrufe
923
tiha
T

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben