Würdet ihr es wagen?

  • Themenstarter Themenstarter LadyMiau
  • Beginndatum Beginndatum
L

LadyMiau

Neuer Benutzer
Mitglied seit
30. März 2025
Beiträge
4
Hallo ihr lieben Samtpfoten-Profis,
ich bin neu hier im Forum und erhoffe mir gerade Rat zu der Entscheidung, ob wir zwei Kitten in unsere Familie aufnehmen sollten.
Zu unserer aktuellen Situation: wir teilen derzeit unser Leben mit zwei Shetland-Sheepdogs (10 und 12 Jahre) und einer Heiligen Birma Göttin (15 Jahre). Unsere kleine Oma hatte mal einen Bruder, der leider aufgrund einer angeborenen Herzerkrankung 2021 von uns gehen musste. Sie ist ruhig, sehr sanftmütig, verschmust und ab und an doch noch sehr verspielt. Wir haben 2021 direkt noch versucht, sie mit einem gleichaltrigen Kater zu vergesellschaften. Leider funktionierte das gar nicht, weil er sie komplett dominiert hat, obwohl uns vom Tierschutz eigentlich gesagt wurde, dass er auch ein sehr ruhiges Kerlchen wäre. Am Ende ist sie nur noch in einem Zimmer geblieben und hat sich nicht raus getraut. Nach ca. 1,5 Jahren haben wir ihn dann schweren Herzens abgegeben und er hat bei Freunden von uns ein ganz tolles neues Zuhause gefunden.
Nun wünscht sich unsere Tochter zwei junge Kätzchen, zu denen sie von Anfang an eine Bindung aufbauen und mit denen sie spielen kann. Sie liebt unsere Tiere, aber die haben halt alle schon ihren Lieblingsmenschen gefunden, lange bevor sie auf die Welt kam. Uns ist natürlich klar, das die Hauptverantwortung bei uns liegt. Die Fellnasen sind Familienmitglieder und unserer Tochter ist auch klar, dass es keine Garantie gibt, dass sie dann der unangefochtene Lieblingsmensch sind wird. Sie ist aber bereit, sich richtig ins Zeug zu legen.
Würdet ihr es wagen und zwei Kitten dazu holen? Unsere Hunde sind beide mit Katzen aufgewachsen und kennen es im Haus nicht anders. An das Katerchen hatten sie sich auch nach ein paar Monaten gewöhnt. Sie sind gut erzogen und lassen sich auch direkt abrufen. Unsere Wohnsituation gibt es gut her, wir haben ein großes Haus und einen katzensicheren Garten - theoretisch könnten sich alle problemlos aus dem Weg gehen. Am meisten Sorgen bereitet mir unsere kleine Oma, nachdem sie ja schon eine nicht so glückliche Vergesellschaftung hinter sich hat. Und natürlich frage ich mich, ob es für Kitten nicht zu viel ist, wenn sie sich in unserer Großfamilie zurechtfinden müssen.
Bitte entschuldigt den langen Text. Vorab schonmal vielen Dank für eure Einschätzungen.
PS: wir haben noch keinen konkreten Kitten im Auge, denken aber an zwei Heilige Birma Weibchen.
 

Anhänge

  • PXL_20240218_173904462.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
    PXL_20240218_173904462.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
    945,5 KB · Aufrufe: 28
  • Like
Reaktionen: Silkente
A

Werbung

Hallo 🙋‍♀️

Ich denke solange eure Oma die Möglichkeit hat, sich zurückzuziehen geht das gut. Die Kitten haben sich und werden eure Omi nicht "brauchen" zur Unterhaltung. Sie kann sich anschauen wie die Kleinen spielen oder auch mal mitmachen je nachdem.

Ich würde euch ans Herz legen (falls nicht ohnehin so geplant) die Birmchen bei einem seriösen Züchter zu holen (soll heißen Stammbaum der Eltern und der Kleinen vorhanden, Impfungen soweit möglich erledigt, entwurmt und ideal wäre schon kastriert).

Ansonsten kennt ihr euch ja aus und Haus mit gesichertem Garten ist doch ein Traum für die Tiere.
 
  • Like
Reaktionen: LadyMiau, Kulli2015, Echolot und eine weitere Person
Zwei Kitten sind eigentlich die Empfehlung, denn die spielen und toben miteinander und lassen die Oma in Ruhe.
Ist bei uns auch so, die zwei Jüngeren toben und nerven die Älteren höchstens mal, weil sie neugierig sind.
Es kann auch sein, dass die Oma junge Gesellschaft toll und spannend findet.

Ich würde es wagen😀
 
  • Like
Reaktionen: LadyMiau und Kulli2015
Das liest sich wie ein unheimlich toller Platz für Katzen und auch Kitten.
Eventuell wären auch Halbwüchsige geeignet, bei denen der Charakter schon klarer entwickelt ist, und die man passend zu eurer Seniorin auswählen kann.
Ich würde sehr gerne Werbung für die tollen Pflegestellen hier im Forum machen:
Freigängerkatzen in Not
Wohnungskatzen in Not
Sie können ihre Katzen gut einschätzen und helfen gerne, ein gutes Match zu finden.
 
  • Like
Reaktionen: LadyMiau und Echolot
Eure Omi ist ja eine Hübsche :pink-heart:

Ich bin auch den Birmchen verfallen :grin:
 
  • Like
Reaktionen: LadyMiau
Ich denke schon,dass sich 2 Kitten in eure Familie gut einfinden können und eure Katzenoma kann sich dann selber überlegen ob sie mitspielen will oder lieber nicht,euer Platz scheint ja ausreichend zu sein.
 
  • Like
Reaktionen: LadyMiau, Kulli2015 und Echolot
Werbung:
Ich würde das auch wagen, würde mich aber in jedem Fall für Mädels entscheiden, so ein Jungspärchen ist im Schnitt deutlich wilder.

Ideal fände ich aber auch zwei halbwüchsige sehr gut sozialisierte Mädchen von einer Pflegestelle, in der sie mit vielen anderen Katzen aufgewachsen sind und der Charakter schon bekannt ist, es kann ja von dominant bis schüchtern alles dabei sein, bei den ganz Kleinen kann man das meist nur erahnen.
 
  • Like
Reaktionen: LadyMiau und YogaKater:)
  • Smile
Reaktionen: Kyano
Hallo 🙋‍♀️

Ich denke solange eure Oma die Möglichkeit hat, sich zurückzuziehen geht das gut. Die Kitten haben sich und werden eure Omi nicht "brauchen" zur Unterhaltung. Sie kann sich anschauen wie die Kleinen spielen oder auch mal mitmachen je nachdem.

Ich würde euch ans Herz legen (falls nicht ohnehin so geplant) die Birmchen bei einem seriösen Züchter zu holen (soll heißen Stammbaum der Eltern und der Kleinen vorhanden, Impfungen soweit möglich erledigt, entwurmt und ideal wäre schon kastriert).

Ansonsten kennt ihr euch ja aus und Haus mit gesichertem Garten ist doch ein Traum für die Tiere.
Natürlich nur vom Züchter. Ich habe aber extra noch nicht geschaut, damit ich mich nicht direkt schockverliebe 😉
 
  • Giggle
Reaktionen: Brummi_ und Kyano
Wir hatten 2022 die Zusammenführung von 2 kleinen Katern mit einem Älteren, wenn auch der Altersunterschied kleiner war. Das hat sehr gut funktioniert, die beiden Kleinen konnten den ganzen Tag miteinander toben, der erwachsene Kater konnte ihnen aus dem Weg gehen, sobald es ihm zu viel wurde (Freigänger). Dadurch war er von den aufdringlichen kleinen Jungs nie so weit genervt, dass es stressig wurde. Die Annäherung erfolgte ganz allmählich und es wurde ein sehr harmonisches Dreierteam, wo jeder mit jedem tobt. Streit gab es noch nie.
Ich würde es mit zwei kleinen Mädels probieren!
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:), Snowy01 und LadyMiau
Das liest sich wie ein unheimlich toller Platz für Katzen und auch Kitten.
Eventuell wären auch Halbwüchsige geeignet, bei denen der Charakter schon klarer entwickelt ist, und die man passend zu eurer Seniorin auswählen kann.
Ich würde sehr gerne Werbung für die tollen Pflegestellen hier im Forum machen:
Freigängerkatzen in Not
Wohnungskatzen in Not
Sie können ihre Katzen gut einschätzen und helfen gerne, ein gutes Match zu finden.
Vielen Dank für den Tipp.
 
Werbung:
  • Like
  • Love
Reaktionen: Yazi und LadyMiau
Hey
Ich würde es auch wagen.

Für mich liest es sich als wenn ihr optimale Voraussetzungen habt.
 
  • Like
Reaktionen: LadyMiau
Ich bin da immer ein wenig skeptisch zu Senioren die alleine sind kitten dazu zu setzen.
Es wäre halt toll, wenn die Seniorin Gesellschaft bekommt mit der sie auch was anfangen kann.
Sonst bleibt sie trotz Gesellschaft dreisam einsam.

Hätte eure alte Dame eine Freundin an der Seite und ihr würdet euch überlegen kitten dazu zu holen wäre es was anderes.

Klar kann sie sich im Zweifelsfall zurück ziehen oder beteiligen, doch denke ich das sie sich nicht wirklich beteiligen wird und von den Energiebündeln eher genervt ist.

Ich persönlich empfinde das dann ein wenig wie Einzelhaltung, da eine ruhige Katze die ihren Bedürfnissen entspricht nicht da ist.
 
  • Like
Reaktionen: LadyMiau

Ähnliche Themen

N
Antworten
9
Aufrufe
458
Nadala1989
N
Neva-Maus
Antworten
2
Aufrufe
181
verKATert
verKATert
S
Antworten
17
Aufrufe
741
starstreet5
S
Moosmutzel_86
Antworten
0
Aufrufe
2K
Moosmutzel_86
Moosmutzel_86
F
Antworten
75
Aufrufe
2K
miss.erfolg
miss.erfolg

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben