Zusammenführung in extremen Fällen

  • Themenstarter Themenstarter Fifi1212
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    vergesellschaftung
Ich habe bohrfreie Gittertüren verwendet, wenn sie auch nur 1,1 m hoch waren. Macht keinerlei Schäden, ist für verschiedene Breiten erhältlich. Freya, ost auch aus der Türkei und gar garstig zu allen, aber weil halt ängstlich und so weiter.
Kannst du nachlesen im Thread, wie das gedauert hat.

https://www.katzen-forum.net/thread...-gruebel-und-studier-oder-einfach-mal-probier.

Keine der beiden Katzen probierte je, über das Gitter zu kommen. Natürlich habe ich das anfangs sehr aufmerksam beobachtet, bis ich mir sicher war.
Der Link funktioniert leider nicht
 
A

Werbung


stimmt. mal schaun ob der geht
 
Wir haben Baustützen gekauft, die man einfach in den Türrahmen klemmen kann und daran mit Kabelbindern ein Katzennetz befestigt ...Das sah zwar etwas wabbelig aus, hat aber auch gehalten wenn Freddy versucht hat daran hochzuklettern oder sich durch die Maschen zu schieben... Ich könnte mir aber auch vorstellen dass das mit Hasendraht auch funktioniert.
Edit: Freddy war aber auch erst ein halbes Jahr alt und wog nur ca 2,5 kg
 
Wo wohnt ihr denn ?
Gern auch per PN.
Vielleicht könnten wir euch die Tür leihen, wenn das Maß passt.
 
So sah das dann aus
1000009793.jpg


Da die Tür sehr hoch ist, mussten wir die Konstruktion noch mit einer Schraubzwinge sichern. Hat aber keinerlei Spuren hinterlassen.
Und um das Netz unten etwas zu beschweren, damit es dicht am Boden bleibt, haben wir einen Besenstiel unten quer befestigt.
 
Man kann sich eine billige Türe im Baumarkt kaufen, mit den richtigen Maßen, lässt sich dort einen großen Ausschnitt aussägen und verschließt diesen mit Kaninchen Draht und wechselt sie Türen.
 
Werbung:
Dann wäre wohl eine Tür zum einkleben in die Zarge besser, die gibt es fertig zu kaufen beim großen Fluss. Aber messen musst du da auch selbst (Höhe und Breite der Tür)

https://www.amazon.de/Cat-Katzennet...hvtargid=pla-2281435176658&psc=1&gad_source=1

Ich würde mich hier anschließen, bei uns war die Tür Monate lang in Gebrauch und da hat nichts auf dem Rahmen was beschädigt, allerdings haben wir genau diese hier gehabt:
https://amzn.eu/d/4f7hPyi

Nach drei Tagen kann man im übrigen null sagen, ob eine Zusammenführung grundsätzlich möglich ist. Nach drei Monaten wird das eher möglich eine solche Aussage zu treffen.
Es grüßt jemand, der vier Monate gebraucht hat für eine friedliche Koexistenz. 😉 Viel Erfolg! 🍀
 
  • Like
Reaktionen: NeNeko und verKATert
Man kann sich eine billige Türe im Baumarkt kaufen, mit den richtigen Maßen, lässt sich dort einen großen Ausschnitt aussägen und verschließt diesen mit Kaninchen Draht und wechselt sie Türen.
Kann man sowas auch im Baumarkt zuschneiden lassen?
 
Ich würde mich hier anschließen, bei uns war die Tür Monate lang in Gebrauch und da hat nichts auf dem Rahmen was beschädigt, allerdings haben wir genau diese hier gehabt:
https://amzn.eu/d/4f7hPyi

Nach drei Tagen kann man im übrigen null sagen, ob eine Zusammenführung grundsätzlich möglich ist. Nach drei Monaten wird das eher möglich eine solche Aussage zu treffen.
Es grüßt jemand, der vier Monate gebraucht hat für eine friedliche Koexistenz. 😉 Viel Erfolg! 🍀

Dann würden wir uns die Tür auch bestellen. 🙂
Vier Monate wäre halt schon arg..Wir haben ja vom Tierheim aus vier Wochen Zeit und es wäre natürlich sehr gut, wenn sie in diesen vier Wochen bereits so weit sind, dass sie zumindest in einem Raum sein können.
 
Unsere Dame stand gerade vor der geschlossenen Türe vom Katerzimmer und sie hat aus dem Nichts wie wild angefangen zu fauchen. 😩 Die ersten zwei Tage war das nicht so.
 
Werbung:
Unsere Dame stand gerade vor der geschlossenen Türe vom Katerzimmer und sie hat aus dem Nichts wie wild angefangen zu fauchen. 😩 Die ersten zwei Tage war das nicht so.

Ihr habt am Anfang einfach gleich viel falsch gemacht. Zu viel zu schnell gewollt.
Das Problem ist: je öfter Euch sowas passiert, umso größer die Chance, dass es nicht funktioniert. Je mehr negative Begegnungen sie haben, umso mehr gräbt sich der Eindruck "die andere Katze ist doof/fies" ein und das kann man später kaum noch positiv überschreiben.

Baut ein anständiges Gitter (Insektennetz ist zu riskant, nehmt Kaninchendraht und vor allem: hoch genug muss es sein, Katzen springen auch mal 2m aus dem Stand). Und dann macht laaaaangsaaaaam.

Euch selbst die Frist von 4 Wochen in den Hinterkopf zu pflanzen wird es nicht besser machen, Ihr werdet hektisch und strahlt das dann auch aus.
Eine Zusammenführung lebt von Zeit, Geduld und Entspannung.
Hier muss kein Tier bis dann und dann "funktionieren". Sie nähern sich an so wie sie können und wollen. Und das wird auch klappen... mit der richtigen Menge an Zeit und wenig Fehlern (eurerseits).
 
  • Like
Reaktionen: NeNeko, basco09, Snowy01 und 2 weitere
Ihr habt am Anfang einfach gleich viel falsch gemacht. Zu viel zu schnell gewollt.
Das Problem ist: je öfter Euch sowas passiert, umso größer die Chance, dass es nicht funktioniert. Je mehr negative Begegnungen sie haben, umso mehr gräbt sich der Eindruck "die andere Katze ist doof/fies" ein und das kann man später kaum noch positiv überschreiben.

Baut ein anständiges Gitter (Insektennetz ist zu riskant, nehmt Kaninchendraht und vor allem: hoch genug muss es sein, Katzen springen auch mal 2m aus dem Stand). Und dann macht laaaaangsaaaaam.

Euch selbst die Frist von 4 Wochen in den Hinterkopf zu pflanzen wird es nicht besser machen, Ihr werdet hektisch und strahlt das dann auch aus.
Eine Zusammenführung lebt von Zeit, Geduld und Entspannung.
Hier muss kein Tier bis dann und dann "funktionieren". Sie nähern sich an so wie sie können und wollen. Und das wird auch klappen... mit der richtigen Menge an Zeit und wenig Fehlern (eurerseits).

Zu meiner Verteidigung: Wir haben vom Tierheim einen Flyer zur Vergesellschaftung bekommen und uns genau daran gehalten.
 
Wenn das Gitter einmal fest ist, wie oft sollen sie sich dann sehen? Und wie lange?
 
Ich würde mich hier anschließen, bei uns war die Tür Monate lang in Gebrauch und da hat nichts auf dem Rahmen was beschädigt, allerdings haben wir genau diese hier gehabt:
https://amzn.eu/d/4f7hPyi

Nach drei Tagen kann man im übrigen null sagen, ob eine Zusammenführung grundsätzlich möglich ist. Nach drei Monaten wird das eher möglich eine solche Aussage zu treffen.
Es grüßt jemand, der vier Monate gebraucht hat für eine friedliche Koexistenz. 😉 Viel Erfolg! 🍀
Update dazu: Lieferdatum wäre erst der 01.03, heißt, wir müssen nach was anderem schauen. :/
 
Update dazu: Lieferdatum wäre erst der 01.03, heißt, wir müssen nach was anderem schauen. :/

Wir haben damals innerhalb von 20min aus ein paar Leisten einen Rahmen zusammengeakkuschraubt, Einhängenupsis dran, Kaninchendraht festgekabelbindert und in den Rahmen eingehängt, in dem vorher die Zimmertür war.
Das könnt Ihr auch.
Hat etwa 40€ gekostet, wobei der Ninchendraht mit knapp 20€ das teuerste daran war.
 
Werbung:
Wir haben damals innerhalb von 20min aus ein paar Leisten einen Rahmen zusammengeakkuschraubt, Einhängenupsis dran, Kaninchendraht festgekabelbindert und in den Rahmen eingehängt, in dem vorher die Zimmertür war.
Das könnt Ihr auch.
Hat etwa 40€ gekostet, wobei der Ninchendraht mit knapp 20€ das teuerste daran war.

Dann müssten wir aber für die langen Seiten mehrere Balken kaufen, da wir so 2m Dinger nicht transportiert bekommen. Wie machen wir das am besten?
 
Dann müssten wir aber für die langen Seiten mehrere Balken kaufen, da wir so 2m Dinger nicht transportiert bekommen. Wie machen wir das am besten?

Wir haben sie dort zuschneiden lassen und dann mit sogar mit Bus nach Hause gebracht. Das ging sehr gut.

Schau mal, Post 195

Unsere Gittertür
 
  • Like
Reaktionen: Fifi1212
Wir haben sie dort zuschneiden lassen und dann mit sogar mit Bus nach Hause gebracht. Das ging sehr gut.

Schau mal, Post 195

Unsere Gittertür

Da steht, dass die Website nicht erreichbar ist. Aber das klingt definitiv nach einer guten Alternative.

Wir haben jetzt beim großen A für ein wenig mehr Geld doch noch das Gitter gefunden. Das kommt morgen an. Dazu haben wir Feliway Optimum geholt. Ja, die Meinungen dazu sind unterschiedlich aber wir wollen nichts unversucht lassen.

Wie gehen wir das am besten an, wenn die Tür einmal klebt?
 
Zu meiner Verteidigung: Wir haben vom Tierheim einen Flyer zur Vergesellschaftung bekommen und uns genau daran gehalten.
Das finde ich ungünstig mit dem Flyer, denn jede Katze ist individuell und hat eine eigene Vorgeschichte. Als Beispiel: Katzen, die länger Einzeldasein fristen, benötigen regelmäßig mehr Zeit bei der Vergesellschaftung, als Tiere, die von Haus aus unter Artgenossen gelebt haben.

Von dem her sehe ich auch Filme im Netz kritisch diesbezüglich.

Wichtig bei den Vergesellschaftung war für mich, die Bedürfnisse jedes einzelnen Tieres erst einmal zu verstehen, um dann die richtigen Schritte einzuleiten. Ich kann kein Tier einfach in eine Schablone pressen und dann klappt das schon.
 
  • Like
Reaktionen: NeNeko, Witwe Bolte, Snowy01 und 2 weitere

Ähnliche Themen

Claudia83
Antworten
42
Aufrufe
4K
chrysanthemen
C
P
Antworten
17
Aufrufe
611
Kulli2015
Kulli2015
anyonesmilies
Antworten
6
Aufrufe
1K
anyonesmilies
anyonesmilies
T
Antworten
8
Aufrufe
2K
Thora1978
Thora1978
Vicki19
Antworten
11
Aufrufe
1K
Vicki19
Vicki19

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben