Zeigt her eure Kippfenster!

  • Themenstarter Themenstarter lokiyoshi
  • Beginndatum Beginndatum
lokiyoshi

lokiyoshi

Benutzer
Mitglied seit
17. November 2024
Beiträge
90
Hallo ihr Lieben!

Der Frühling kommt und damit auch wieder der Bedarf, meine Fenster häufiger zu kippen.

Vorweg: ja, ich habe gesehen, dass dazu schon reichlich im Forum geschrieben wurde - so viel, dass es mich ehrlich gesagt etwas erschlägt 🙈

Mich würde interessieren, wie ihr das sichere Kippen von Fenstern realisiert habt, gern mit Fotos.

Habe im September den Kippschutz von Tiaki gekauft - die seitlichen Teile halten halbwegs, die oben allerdings überhaupt nicht. Ich darf nicht bohren und habe es mit verschiedenen Klebern versucht. Ich empfinde die Teile auch als relativ schwer, wundert mich eigentlich nicht, dass es nicht hält.. die betroffenen Fenster kann ich auch nicht sinnvoll komplett öffnen, das ist nur beim Wohnzimmerfenster der Fall. Dort verzichte ich aufs kippen und öffne das Fenster komplett, ist entsprechend mit Netz gesichert.

Bin also auf der Suche nach einem tatsächlich stabil haltendem Kippschutz, gern auch mit Kleber-Empfehlungen.
 
A

Werbung

Ich kann austmetall.de empfehlen. Teuer, aber hält bombenfest und vermutlich ein Leben lang. Hab nur die Gästetoilette damit gesichert, alle anderen Fenster haben Komplettsicherung und können geöffnet werden.
 
  • Like
Reaktionen: lokiyoshi, Timira und Arabica
Hier verkauft doch gerade wer seinen Kippschutz, ich meine, @Greystones war das
 
  • Like
Reaktionen: lokiyoshi
diesen Kippschutz gibt es auch aus Plastik.
Ich war überrascht, dass es die auch aus Metall gibt.
Ich habe Plastik und das hält mit Tessa power stripes seit bald einem Dreivierteljahr.
Ich habe aber darunter noch etwas durchsichtiges hobbyglas gemacht und oben musste ich nicht sichern da da direkt eine Decke ansetzt.

Zwar wollte ich lieber Metall, aber vllt wäre das zu schwer für die klebeteile..?
 
  • Like
Reaktionen: lokiyoshi
Darf ich fragen, welche du genau hast?

Meine sind auch aus Plastik. Allerdings sind die Fenster sehr groß und ich hab die Dinger entsprechend weit auseinander gezogen. Grad geht mir durch den Kopf, ob mehrere nebeneinander nicht sinnvoller wäre 😅
 
Werbung:

Anhänge

  • IMG_0123.jpeg
    IMG_0123.jpeg
    107,7 KB · Aufrufe: 106
  • IMG_0124.jpeg
    IMG_0124.jpeg
    105,4 KB · Aufrufe: 106
  • Like
Reaktionen: lokiyoshi
Ich kann austmetall.de empfehlen. Teuer, aber hält bombenfest und vermutlich ein Leben lang. Hab nur die Gästetoilette damit gesichert, alle anderen Fenster haben Komplettsicherung und können geöffnet werden.
Danke für den Tipp, das sieht schon sehr vernünftig und wertig aus. Wäre für zwei Fenster allerdings mit 300 Euro dabei, da muss ich gut drüber nachdenken 😅
 
Ich hab ehrlich gesagt noch nie was von kippschutz gehört.. Das Fenster in meinem Zimmer ist bei gutem Wetter immer gekippt aber es steht halt auch kein Schrank daneben wo er davon runterspringen könnte. Wäre es trotzdem angebracht sowas zu bestellen?
 
  • Wow
Reaktionen: Irmi_, verKATert, Poldi und eine weitere Person
  • Like
Reaktionen: Poldi, Liesah, lokiyoshi und 3 weitere
Ich hab ehrlich gesagt noch nie was von kippschutz gehört.. Das Fenster in meinem Zimmer ist bei gutem Wetter immer gekippt aber es steht halt auch kein Schrank daneben wo er davon runterspringen könnte. Wäre es trotzdem angebracht sowas zu bestellen?

JA!
die einzige Möglichkeit auf einen kippschutz zu verzichten wäre, wenn das Fenster niemals in irgendeiner weiße geöffnet wird.
Du weißt wie die kleinen dabei sterben? Das ist echt grauenvoll 😩
 
  • Like
Reaktionen: tigerlili, lokiyoshi und paperhearts
Werbung:
Danke für den Tipp, das sieht schon sehr vernünftig und wertig aus. Wäre für zwei Fenster allerdings mit 300 Euro dabei, da muss ich gut drüber nachdenken 😅

Oder nacheinander kaufen. Da kann ich mich dran hängen, da wackelt nichts ... Ja, es ist sehr viel Geld. Aber Gesundheit bzw. Leben meiner Jungs sind unbezahlbar. Ich bin ja so jemand, der gerne umrechnet ... Ich habe den Schutz jetzt mehr als 6 Jahre: das sind nicht mal 5 Cent pro Tag (ich hab nur ca 100 € bezahlt) ...
 
  • Like
Reaktionen: lokiyoshi
Wir haben seit ca. 9 Jahren an drei Fenstern den Kippfensterschutz von Austmetall und ich bin immer noch komplett überzeugt! Vor allem weil oberhalb der Fenster der Sturz gebogen ist und die Spanntechnik da wegen der Schräge (Detailfoto) gut sein muß und selbst in diesem Problem-Bereich hält das! In der Anfangszeit habe ich ein, zweimal nachgespannt (ganz simpel nur die Spannschrauben nachziehen) und prüfe auch immer noch regelmäßig, ob es noch sicher klemmt (altes Haus arbeitet in sich), doch das tut es.
Die drei in den letzten Jahren eingezogenen Kitten haben als Halbstarke die Seitengitter und das obere immer zum Klettern und als Sitzplatz genutzt, Kira macht das auch jetzt noch, doch das System hält bei uns sicher aller Katzenakrobatik stand.

Davor hatten wir an den gleichen Fenstern Metallgitter(chen) von ich glaube Trixie, mit Klebeschrauben befestigt, da damals keiner dran geklettert ist, hat das auch eine Zeit gehalten, doch die Klebeschrauben waren keine Technik für langfristig und lösten sich irgendwann. Die Gitterchen hätten allerdings auch mit anderer Befestigungstechnik der jetztigen Katzenbande wohl kaum standgehalten.
 

Anhänge

  • KippfensterAust1.jpg
    KippfensterAust1.jpg
    171,1 KB · Aufrufe: 113
  • KippfensterAust2.jpg
    KippfensterAust2.jpg
    23,3 KB · Aufrufe: 111
  • Like
Reaktionen: Snowy01, OsbekCats, Zeichentrickhase und 3 weitere
Wir haben seit ca. 9 Jahren an drei Fenstern den Kippfensterschutz von Austmetall und ich bin immer noch komplett überzeugt! Vor allem weil oberhalb der Fenster der Sturz gebogen ist und die Spanntechnik da wegen der Schräge (Detailfoto) gut sein muß und selbst in diesem Problem-Bereich hält das! In der Anfangszeit habe ich ein, zweimal nachgespannt (ganz simpel nur die Spannschrauben nachziehen) und prüfe auch immer noch regelmäßig, ob es noch sicher klemmt (altes Haus arbeitet in sich), doch das tut es.
Die drei in den letzten Jahren eingezogenen Kitten haben als Halbstarke die Seitengitter und das obere immer zum Klettern und als Sitzplatz genutzt, Kira macht das auch jetzt noch, doch das System hält bei uns sicher aller Katzenakrobatik stand.

Davor hatten wir an den gleichen Fenstern Metallgitter(chen) von ich glaube Trixie, mit Klebeschrauben befestigt, da damals keiner dran geklettert ist, hat das auch eine Zeit gehalten, doch die Klebeschrauben waren keine Technik für langfristig und lösten sich irgendwann. Die Gitterchen hätten allerdings auch mit anderer Befestigungstechnik der jetztigen Katzenbande wohl kaum standgehalten.

Der ist richtig klasse aber wenn man einige Fenster zu sichern hat, wird man ja ein Vermögen los 😱😱

Wird eine Umstellung. Im neuen Haus müssen wir die Fenster auch sichern. Das ist uns bis jetzt erspart geblieben
 
Der ist richtig klasse aber wenn man einige Fenster zu sichern hat, wird man ja ein Vermögen los 😱😱

Wird eine Umstellung. Im neuen Haus müssen wir die Fenster auch sichern. Das ist uns bis jetzt erspart geblieben

Eine Katze in der Klinik kostet vermutlich deutlich mehr. Es ist echt viel Geld, aber es ist halt auch richtig gut.
 
  • Like
Reaktionen: Black Perser, Zeichentrickhase und lokiyoshi
Hier sind auch die Fenstersicherungen von Aust im Einsatz. Die sind ganz einfach, schnell und ohne Bohren oder Kleber anzubringen.

Mit Finnie habe ich einen Kater, der nur zu gerne seine Nase zwischen die Öffnungen geschoben hat. Ich konnte ihn nach seinem Einzug hier nicht - keine Minute!- mit gekippten Fenstern alleine lassen. ( Bei der Übergabe der beiden Brüder im Tierheim wurde ich noch darauf hingewiesen, dass die Beiden gerne ausbrechen und ich gut aufpassen soll…)
Daher habe ich nach einem richtig sicheren Schutz gesucht. Bei den Katzen davor hat ein Gitter von Trixie ausgereicht. Bei Finnie war das definitiv nicht mehr ausreichend.
Den Kippfensterschutz von Aust hat er nach dem Montieren professionell ausgiebig getestet und überprüft. Ich kann daher versichern, dass der wirklich hält! Nach einer Zeit sollte mit dem Schraubschlüssel nochmal nachgedreht werden. Dann hält das richtig gut fest.


Hier mein Profitester, während ich noch mit der Montage beschäftigt war:

IMG_3589.jpeg



Nach dem Aufbau kritische Blicke:

IMG_3590.jpeg




IMG_3594.jpeg

Und hier ein besonders gefährliches geteiltes Kippfenster, dass jetzt sicher ist:

IMG_3593.jpeg



Sicherlich sind die Anfertigungen nicht günstig, aber trotzdem das Geld wert. Man kann sie auch problemlos beim Renovieren wieder abnehmen und neu anbringen. Außerdem habe ich festgestellt, dass durch das Gitter auch weniger Fliegen etc. reinkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: verKATert und lokiyoshi
Werbung:
IMG_5613.jpeg
IMG_5612.jpeg

Kostengünstig und Lüftungstechnisch besser als Kippen wäre sowas. Ikea Kindersicherung, allerdings nur geschraubt richtig sicher…
 
  • Like
Reaktionen: yeast, madlenb und lokiyoshi
allerdings nur geschraubt richtig sicher…

An sowas dachte ich auch, aber genau was du sagst. Hab den Tag viel darüber nachgedacht und werde wohl auch in Aust investieren. Selbst wenn ich was geklebtes hinkriege - ich glaube ich hätte trotzdem permanent Sorge, dass es nicht hält.

Dann muss ich mich jetzt noch ein bisschen gedulden (die lieben Finanzen 😅), aber die paar Wochen kriegen wir so jetzt auch noch rum.

Ich danke euch sehr für eure Beiträge 🫶🏼
 
Oder eben garnicht mehr kippen, sondern ordentlich Petscreen ins Fenster (ich habe mir sogar nur Holzrahmen gebaut, die ich immer ins Fenster hänge) und mehrmals am Tag richtig Stosslüften.
 
  • Like
Reaktionen: Irmi_, Zeichentrickhase, madlenb und eine weitere Person
Genau. Und wenn dafür das Geld nicht reicht:
IMG_3052.jpeg
IMG_2265.jpeg
IMG_2262.jpeg
IMG_5611.jpeg
IMG_5610.jpeg
IMG_3050.jpeg

Es gibt so viele Möglichkeiten
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: lokilinchen, Zeichentrickhase, madlenb und 3 weitere

Ähnliche Themen

Nessi3000
Antworten
16
Aufrufe
704
Nessi3000
Nessi3000
Antje.
Antworten
16
Aufrufe
55K
_Jana_
_Jana_
A
Antworten
131
Aufrufe
13K
Gnocchilli
Gnocchilli
G
Antworten
32
Aufrufe
4K
Louisella
Louisella
Azar
Antworten
81
Aufrufe
9K
Lillyrose
Lillyrose

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben