![lokiyoshi](/data/avatars/m/132/132680.jpg?1738166967)
lokiyoshi
Benutzer
- Mitglied seit
- 17. November 2024
- Beiträge
- 90
Hallo ihr Lieben!
Der Frühling kommt und damit auch wieder der Bedarf, meine Fenster häufiger zu kippen.
Vorweg: ja, ich habe gesehen, dass dazu schon reichlich im Forum geschrieben wurde - so viel, dass es mich ehrlich gesagt etwas erschlägt 🙈
Mich würde interessieren, wie ihr das sichere Kippen von Fenstern realisiert habt, gern mit Fotos.
Habe im September den Kippschutz von Tiaki gekauft - die seitlichen Teile halten halbwegs, die oben allerdings überhaupt nicht. Ich darf nicht bohren und habe es mit verschiedenen Klebern versucht. Ich empfinde die Teile auch als relativ schwer, wundert mich eigentlich nicht, dass es nicht hält.. die betroffenen Fenster kann ich auch nicht sinnvoll komplett öffnen, das ist nur beim Wohnzimmerfenster der Fall. Dort verzichte ich aufs kippen und öffne das Fenster komplett, ist entsprechend mit Netz gesichert.
Bin also auf der Suche nach einem tatsächlich stabil haltendem Kippschutz, gern auch mit Kleber-Empfehlungen.
Der Frühling kommt und damit auch wieder der Bedarf, meine Fenster häufiger zu kippen.
Vorweg: ja, ich habe gesehen, dass dazu schon reichlich im Forum geschrieben wurde - so viel, dass es mich ehrlich gesagt etwas erschlägt 🙈
Mich würde interessieren, wie ihr das sichere Kippen von Fenstern realisiert habt, gern mit Fotos.
Habe im September den Kippschutz von Tiaki gekauft - die seitlichen Teile halten halbwegs, die oben allerdings überhaupt nicht. Ich darf nicht bohren und habe es mit verschiedenen Klebern versucht. Ich empfinde die Teile auch als relativ schwer, wundert mich eigentlich nicht, dass es nicht hält.. die betroffenen Fenster kann ich auch nicht sinnvoll komplett öffnen, das ist nur beim Wohnzimmerfenster der Fall. Dort verzichte ich aufs kippen und öffne das Fenster komplett, ist entsprechend mit Netz gesichert.
Bin also auf der Suche nach einem tatsächlich stabil haltendem Kippschutz, gern auch mit Kleber-Empfehlungen.