Zusammenführung 2 Katzen mit neuem Kater

  • Themenstarter Themenstarter JiniMini
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    kater kennenlernen anderer katze senior trennen zusammen führung
Hi zusammen, ein kleines Update:

Ole ist noch sehr scheu uns Menschen gegenüber, wenn ich/wir alleine mit ihm sind, lässt er uns nicht allzu nah kommen.

Nachdem wir allerdings ihn und Knirpsi etwas näher hatten kommen lassen (türspalte nachdem beide interessiert waren + rein lassen), ist er viel entspannter als mit uns alleine.

Knirpsi faucht und knurrt zwar ab und zu, aber es bessert sich. In knirpsis Anwesenheit, hat er sich getraut mehr zu spielen und putzt sich sogar😃.

Ich hatte ca 1 Stunde am selben Fleck gesessen, während die beiden mit der angeln beschäftigt waren. Nähert sich Knirpsi zu nah, fängt er selber das schimpfen an.

Michri ist ziemlich gechillt, es interessiert sie nicht so wirklich. Sie faucht auch, hatte aber auch einen Nasenstupser. Sie ist mehr am NaFu interessiert was Oke bekommt…

Was mir noch auffiel: Als Knirpsi und Ole ihre erste Begegnung hatten, da hatten die Nasen sich gestupst und Knirpsi senkte seinen Kopf (unterwürfig?) und Ole legte sich sofort hin, als Knirpsi das Knurren beging, Knirpsi dann auch.

Am Ende schlief Ole halb ein, während Knirpsi auf meinem Schoß mit leckerlies beschäftigt war, bis dann Ole einmal gefaucht hat😪.

Aber es wird so langsam 😄
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Hiyanha
A

Werbung

ich finde, das sieht sehr gut aus: alle am ersten Tag schon zusammen in der Küche? 👍

hier ist es auch so, dass oft die anderen Katzen den Neuankömmling beruhigen, auch wenn mal kurz gefaucht wird und auch mal kurz geschrien wird (Luna), aber eigentlich läuft alles ruhig ab, wenn sie zusammen im Raum sind
Luna spielt unermüdlich mit einem Bällchen, sie kennt Spielen ja so nicht, außer mit Blättern etc.
aber ich darf sie mittlerweile auch auf den Arm nehmen, die Naht kontrollieren und beim Streicheln dreht sie sich auf den Rücken und schnurrt (gut, das geht am besten, wenn wir alleine sind)
ich mache hier auch immer so viel wie möglich mit allen zusammen...
d.h.: die Katzen machen lassen, bei blöden Aktionen, wie Hinterherjagen, Machtwort sprechen...
aber Luna kommt immer wieder an, die scheint nichts übel zu nehmen

also: weiter so

den Kopf runternehmen nach Nasenstups? meist putzt der andere dann das Köpfchen, bis eine draufklatscht (das ist das häufigste, was ich hier sehe, anscheinend sind die Zuneigungsbekundungen dann demjenigen selber zu viel? ich weiß es auch nicht)

ich kenne z.B. auf den Rücken werfen und alle 4 Pfoten oben und kreischen früher von Frikka ihre Verteidigungsposition gegen andere Katzen draußen: sie hatte so wohl alle Pfoten frei...

Luna wirft sich auch auf den Rücken, hab ich beobachtet, ob ihr das Näherkommen zu gruselig war? und die andere Katze geht dann sofort..kommt mir in dem Fall eher als Unterwürfigkeit vor: aber wer weiß...

es gibt etliches, was ich nicht deuten kann
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Hiyanha und JiniMini
Sind sie schon komplett zusammen oder noch getrennt?
 
Ich komme gleich auf eure Punkte zurück, vorab: er hat sich streicheln lassen und erwiderte es🥹!

Wir waren gerade zu 4. in der Küche (mom, ich, Knirpsi und Ole), ich habe die Maus wieder in Einsatz gestellt und bam! Ole war war wieder mutiger und ließ sich streicheln (Schwanz war auch oben).

5 Minuten später war er wieder sein ängstliches Ich und scheu. Aber was ich gemerkt habe: Leckerlies sind nicht so wichtig wie diese eine Maus-Angel😪.


ich finde, das sieht sehr gut aus: alle am ersten Tag schon zusammen in der Küche? 👍
Heute ist bereits der 2. 😃.

Bei Michri gehen wir es langsamer an, Ole fühlt sich noch nicht 100% sicher, er durfte heute durch den Gang schleichen und legte sich dann ins Klo von den beiden. Also ich denke er muss sich hier erstmal wohl fühlen, Knirpsi hilft dabei (obwohl Knirpsi bei jedem zu nahe treten schimpft), aber bei Michri möchte ich nichts stressen- Stück für Stück voran Tasten🫡.



Luna spielt unermüdlich mit einem Bällchen, sie kennt Spielen ja so nicht, außer mit Blättern etc
Voll süß 🥹. Ich hatte mich anfangs gefragt ob er nicht weiß was spielen ist😂. Vor der Maus hatte er zu Beginn Angst, mit Bällen konnte er nichts anfangen, mit der Feder konnte er erst heute Abend sich vergnügen (davor hatte er auch Angst, bis Knirpsi wieder drinnen war).

Also ich weiß von unserer Vermittlerin, dass er eben dieses Spiral Spielzeug Liebt (damit konnte ich ihn gestern raus locken), aber genaueres…keine Ahnung 🙂.

es gibt etliches, was ich nicht deuten kann
Hmm ja, danke fürs teilen, ich mag deine beschreibungen 🤣 *alle vier Pfoten frei*

Sind sie schon komplett zusammen oder noch getrennt?
Nein nein, Ole traut sich ja noch nicht aus der Küche, vielleicht wenn er sich mit Knirpsi stärker bindet.

Ich lasse Knirpsi nur rein wenn einer von uns auch da ist. Wie schon gesagt, Knirpsi faucht/knurrt sobald er selbst Ole zu nahe kommt, da lenke ich immer ab😅.

Außerdem ist ja Michri auch noch nicht so sicher 😅.


Wir haben aber tatsächlich ein ernsthaftes Problem…Ole ist fett und zwar so richtig.

Er ist total übergewichtig (also ernsthaft, das ist nicht nur „ein bisschen dick“), ich hoffe wir kriegen das in den Griff…ich weiß, dass er davor den anderen Katzen ne Menge weg gefressen hat.

Erstmal muss die Vergesellschaftung erfolgen und danach nehmen wir seinen Bauch als neue Mission auf.

Wir haben die SureFeed chip feeders hier, seiner muss nur noch konfiguriert werden, sobald der Herr sich tragen lässt um den Chip zu registrieren…

Ich hab echt Angst, dass er krank werden kann deswegen (11 Monate alt)😵‍💫.
 
Kannst du mal ein Bild von oben machen wenn er steht? Kann mir das echt schlecht vorstellen ausser er hat extrem Futterneid.
Und muss erst lernen das ihm keiner was weg frisst.
Würde Knirpsi und Ole wirklich komplett trennen. Bis sie sich an der Gittertür treffen können ohne das eine Katze knurrt.
Dadurch kann sich Ole auch besser an euch binden da er durch den anderen Kater nicht gestört wird.
Haben Daria am 4 Tag zu Twix gelassen aber nur für ca. 10 min. Wenn wir gemerkt haben wird einer Kate zu viel haben wir sie auch früher getrennt. Bzw. War Daria mehr an den trockenfutter als an Twix interessiert.
Gespielt haben wir nur getrennt. Die anderen 2 in ein extra Zimmer bzw. Alice nur vor der Gittertür Tür und Twix auch nur extra gespielt wenn. Keine andere Katze vor den Gitter war.
Haben aber auch bei ihr ihm Zimmer geschlafen und wären da auch viel das sie sich an uns gewöhnt. Haben viel mit ihr geredet, zusammen gelassen haben wir sie erst als alle friedlich am Gitter waren. Und Twix auch gezeigt hat sie will raus.
Daria ist aber auch in einen Raum mit ca. 8 bis 10 anderen Katzen aufgewachsen. Kann perfekt kätzisch und nimmt die Stimmung und Haltung der anderen Katzen komplett an.
Bei Alice ist die Selbstbewusst bei Twix vorsichtig und scheu.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: JiniMini
Bild werde ich versuchen zu machen, kann aber ein paar Werktage benötigen, ein Video kriege ich besser hin😪.


So wie ich das aber sehe, bindet er sich besser an uns und entspannt mehr, wenn Knirpsi da ist 😅. Die beiden liegen dann mit Abstand gegü und spielen tut Ole auch mehr wenn Katz wieder drinnen ist. So zumindest meine Auffassung. Das Gitter kommt voraussichtlich am Montag-Dienstag an🫡.

Und wegen dem Bauch, meine mom meinte, dass Kater die früh kastriert werden stark zu Übergewicht neigen, vielleicht kommt es auch davon…?

Weil eigentlich hatte er ja seitdem er dann ein Kitten ist „all you can eat“, warum er dann aber so dick wurde ist fragwürdig…Knirpsi hat bis heute all you can eat und hat eine normale Figur 😵‍💫
 
Werbung:
(Ich weiß nicht ob das von Belang ist, bezüglich seines Gewichts, aber sein Fell fühlt sich ziemlich rau an, kann aber natürlich auch einfach je nach Katz unterschiedlich sein)
 
Kann aber auch an Futter liegen Daria kam aus einen Tierheim aus Rumänien. Hat bei uns nur hochwertiges Nassfutter bekommen. Nach 14 tagen hat sie super weiches Fell bekommen. Hatte an Anfang wirklich so Borsten Schwein ähnliches Fell.
Würde einfach mal nur hochwertiges Nassfutter geben, Sättigt schneller und länger.
Davon ist bei uns noch keine Katze fett geworden.
Twix hat dadurch sogar innerhalb von 4 Wochen 300g. Abgenommen.
Kam mit 4.9 kg an haben sie nach 4 Wochen gewogen mit einer babaywagge. Hat sie nur noch 4,6 kg gehabt. Ist aber je eine große und stämmige Katze.
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01 und JiniMini
Hmm okay ja kann gut sein, ich hab leider kein Foto vorhin hinbekommen (morgen bestimmt), hochwertiges NaFu wird derzeit noch abgelehnt, aber das kriegen wir alles hin😤.

Ich freue mich jetzt nur noch auf das Gitter, Knirpsi kriegt es nämlich inzwischen hin die Küchentür zu öffnen…Schlüssel ist schon parat, aber der Depp öffnet selber die Tür vor lauter Neugier und faucht dann, sobald Ole und ich dann vor seiner Nase stehen 🙄. (Was erwartest du denn .-.)
 
wir trennen hier meist, wenn wir nicht dabei sein können, ansonsten empfinde ich es o.k., auch wenn mal gefaucht wird
das finde ich jetzt auch normal, so ganz am Anfang

oft muss die Kleine sowieso nur in einem Teil der Wohnung bleiben, weil die Katzenklappe offen ist, aber die müssen wir auch offen lassen, weil Pina hier von einem Nachbarskater gemobbt wird (von ihrer Pflegestelle, da war es dasselbe mit ihm): sie muss hier reinkönnen, wenn sie ihn sieht, alleine um Sicherheit zu gewinnen

das Kleinteil frisst hier wie ein Scheunendrescher, Luna hat auch teils struppiges Fell, teils auch kahle Stellen
heute bekam sie ihre 2. Wurmkur
ihr Bäuchlein ist immer gut gefüllt, aber sie ist wirklich ansonsten mager
ayce gibt es hier sowieso und sie geht auch an die anderen Näpfe, nicht nur an ihren in ihrem Zimmer und sie frisst hochwertiges Nassfutter: da bin ich schon mal froh

in ihrem Zimmer liegt sie mittlerweile auch frei und nicht mehr versteckt, in der Restwohnung sowieso, da probiert sie Plätze aus

warum Ole jetzt dick sein soll, kann ich nicht erklären
aber Frikka als Streunerin kannte auch kein ayce und hat sich die ersten 3 Tage überfressen, bis sie passend aufhören konnte, das musste sich erst einmal einspielen: sie bleib immer ein klein wenig dick, aber auch nicht besorgniserregend
manchmal ist es auch gut, wenn eine Katze ein bisschen was zum Zusetzen hat, falls sie mal krank wird

aber so richtig dick, wäre natürlich unschön, da gebe ich dir recht

aber eigentlich gibt sich das, wenn man Leckerchen streicht und TroFu sehr stark reduziert und nur als Einzelbelohnung gibt
Nassfutter als ayce sollte eigentlich nicht dick machen, es sind die "Nebenbei"-Futtersachen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: JiniMini
Genau also was uns jetzt aufgefallen ist: sein Rücken bzw. die Wirbelsäule hat so eine Kurve nach unten, das habe ich so auch noch nicht gesehen. Und seine Beine von hinten sehen nicht „gerade“ aus sondern eher so … wie zwei Angel Haken die von innen nach außen gewölbt sind.

3 Videos konnte ich beim spielen machen, man erkennt es aber auf der Kamera leider nicht so gut, darum hier sieht man es am besten finde ich:

Ab 0:26 Sekunden sieht man den Bauch auch gut

1 datei - 79.2 MB - Link erstellt über Smash, die super Alternative zu WeTransfer.


(im Hintergrund hört man leider die Bank hier voll Knacksen und die Baustelle)

Ole wollte unbedingt raus während wir aufgeräumt haben, es gab Nasen Küsschen mit ihm und Knirpsi ohne Fischen diesmal😃. Michri blinzelt ganz langsam, faucht aber trotzdem noch ab und zu. Richtig interessiert ist sie nicht 😅.

Ich würde ihm ja liebend gerne die Tür jetzt offen lassen, aber da er NaFu kriegt und Michri allergisch drauf reagiert, kann ich die Türe nicht offen lassen…und um ihm beim SureFeed zu registeren müsste ich ihn erstmal festhalten können☹️.

Naja soweit so gut! Er wird auch immer zutraulicher 😋

Beim spielen kommt er auch schnell aus der Puste und wenn er etwas schneller geht dann schwabbelt wirklich alles einfach nur🙈 (finde das natürlich nicht schlimm, aber etwas besorgniserregend)
 
Werbung:
ja, schlank ist er nicht, aber auch nicht überdimensioniert dick

nichts, was man mit Leckerli und Trockenfuttereinschränkung nicht wegbekommt

könnte der Rücken nicht auch ein Unsicherheitsgehen sein?
also, das gibt es natürlich noch weit extremer..bis hin zum fast auf dem Bauch kriechen

er ist jedenfalls unsicher, deshalb dreht er sich fortwährend um
 
  • Like
Reaktionen: JiniMini
Ja stimmt das kann auch sein, wir müssen ohnehin erstmal abwarten, das mit der Fütterung kriegen wir hin🫣

Hier mal ein Foto von den beiden:

Finde es etwas komisch, dass die beiden immer Klo des anderen liegen. Beide schimpfen etwas, zeigen sich aber dennoch interessiert. Ole legt sich auch so süß immer hin🥹
 

Anhänge

  • A8CDDB7B-5501-4781-AC25-67C4AA28B5E3.jpeg
    A8CDDB7B-5501-4781-AC25-67C4AA28B5E3.jpeg
    145,4 KB · Aufrufe: 57
  • Like
Reaktionen: Neris
So das jetzt ist nun angebracht, es ist Bomben fest, die beiden sind neugierig und gehen auf einander zu, Ole wirft sich immer wieder auf den Boden, aber sobald Ole zu nahe kommt, gibt Knirpsi dem Netz einen Schlag (naja ist halt auf Ole ausgerichtet).

Ist das okay/normal soweit? Naja gut heute ist Tag 4, Ole frisst jetzt auch in meiner Anwesenheit und lässt sich schön streicheln. Scheu ist er aber dennoch und läuft noch unsicher umher.

Ach was man kann hier Videos anhängen?! Warum wusste ich das nicht😪

 
  • Love
Reaktionen: Scherasade
Kleine Beobachtung jetzt am Abend:

Ole ist zutraulicher geworden, rennt nicht sofort weg und miaut (könnte schmelzen, das miauen passt so gar nicht zur Optik, wie eine kleine Prinzessin🥹♥️).

Das Netz ist also ziemlich positiv und besser derweil.

Knirpsi liegt jetzt immer wieder gegü von Ole (mit Abstand), aber stürmt auch auf das Netz zu und das sieht nicht nach spielen aus. Er knurrt weniger, aber es kommt dennoch ab und zu vor. Ole „flirtet“ weiterhin hinter dem Gitter, hängen, hinlegen, rollen, Schwanz oben, reiben und co.

Sie antworten sich aber auch gegenseitig, wenn der eine miaut.

Knirpsis Schwanz war auch 2-3 mal aufgepufft und einmal in dem Zustand stürmte er los.

Ich hoffe nur das Ole nicht allzu „traurig“ ist, dass alle Katzen hier ihn nicht so lieb empfangen im Vergleich zu seiner alten Bande 😪
 
  • Love
Reaktionen: Scherasade
Das wird würde jetzt aber wirklich nur noch Leckerlies an Gitter geben. Bzw. In der Entfernung wo man nicht knurren oder fauchen muss.
Und jeden Tag 1 cm näher an Gitter hin. Wenn dann wieder gefaucht oder geknurrt wird 1 cm zurück.
Solange bis sie komplett nah am Gitter sind.

Bei der Leckerlie gabe würde ich auch schauen das die Katzen sich anblinzeln. Bzw. Ein Versteck vor der Gittertür ist. Denn starren ist extrem unfreundlich, deswegen reagiert der andere Kater auch gleich bei der Pfote. Da er meint kommt gleich ein Angriff.

Das mit den knurren ist normal, da der fremde Kater ein Eindringling ist.
 
  • Like
Reaktionen: JiniMini
Werbung:
Oh okay! Dooferweise ist es super schwer beide gleichzeitig mit leckerlies zu füttern, während sie in der Nähe sind. Ole ist immer ein Stück weiter weg und Knirpsi ebenso. Mit schleckerlies wäre das ja am besten, aber Ole hält sich da noch ziemlich zurück. Da geht nur TroFu☹️.

Wie oft sollte ich das am besten machen ohne die beiden „fett“ zu machen?

Und bezüglich des Verstecks, hm ich sitze so am Rand, aber falls ich nicht ausreiche, reicht so etwas wie ne Decke am Rand der Tür hoch gestapelt?
 
Würde einfach einen Karton oder eine Katzenhöhle auf der Höhe ca. Wo der Neuankömmling sich traut hin zu laufen. Kann auch mit Richtung Gitter sein. War bei uns auch so, nur das Twix deutlich scheuer war als dein Neuankömmling. Leckerlie ist bei uns auch gleich trockenfutter. Hab ich in normale Futterschüsseln gemacht kennen unsere schon.
An Anfang war es mir egal glaube hab da pro Katze ca. 20 bis 30 g. Verfüttert. Normal ist bei uns ca. 5 bis 10 g. Pro Katze und Tag.
So schaut bei uns ein Leckerlie Teller aus mit verschiedenen trockenen Futter und Leckerlies.
Da wir nicht wussten was Twix mag und was nicht.
 

Anhänge

  • IMG_20250409_001932572.jpg
    IMG_20250409_001932572.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 7
  • Giggle
Reaktionen: JiniMini
Aaaaa..! Ich ging davon aus das du stückweise ihnen die leckerlies gabst, eins für dich, eins für mich, eins für dich, eins für mich…😂.

ich hoffe nur das die beiden auch gleichzeitig mal essen würden 😤.

Dankeschön, ich probiere das gleich morgen 🙈
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade
Ne da würden meine auch durch drehen, und Twix wäre weg bei den Gitter dann.
Finde das mit den Teller immer besser vor allem weiß man dann schon, welches Leckerlie die Katze mag. Bei Twix müssen wir das trockenfutter immer in die Schleckpaste drücken und hoffen das sie es frisst.
Mag schon Schleckpasten traut sich nicht die zu fressen ohne trockenfutter könnte Giftig sein. 🤣🤣🤣
 
  • Grin
Reaktionen: JiniMini

Ähnliche Themen

JiniMini
Antworten
7
Aufrufe
442
JiniMini
JiniMini
JiniMini
Antworten
33
Aufrufe
1K
verKATert
verKATert
J
Antworten
2
Aufrufe
2K
Brezel
Brezel
lenaglss
Antworten
3
Aufrufe
672
Fan4
Fan4
N
Antworten
16
Aufrufe
648
CocoFloriLoki
CocoFloriLoki

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben