Zusammenführung 2 Katzen mit neuem Kater

  • Themenstarter Themenstarter JiniMini
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    kater kennenlernen anderer katze senior trennen zusammen führung
Gott wie süß 🙈🤣

Aber das ist echt voll interessant, Ole traute mir anfangs da auch nicht, erst als er gesehen hat wie Knirpsi die leckerlies aß, tat er es auch.

Übrigens..Ole singt die ganze nacht über so süß, macht mich fast schon traurig 🥹.

Michri hörte ich gerade auch schon Fauchen, ich hoffe die „zerstört“ es nicht bei den beiden anderen, meistens ist sie nämlich eher desinteressiert und chillt an einer anderen Stelle😪.

Ich hoffe das klappt bald und Ole ist nicht zu sehr gekränkt 🫡

 
A

Werbung

Unsere Vermittlerin aus der Pflegestation meinte heute, dass sie an meiner Stelle die beiden nicht mehr trennen würde, sondern einfach die Türen offen lassen würde🤔.

Sie sieht keine echten Problem zwischen den beiden. Ich weiß nicht, einerseits geht spielen mit den beiden nebeneinander, heute morgen konnte ich Knirpsi schleckerlies geben während Ole sich sogar an ihn schmiegte, später aber bekam Ole wieder einen Pfoten Schlag ab…

Ich könnte mir schon vorstellen, dass sich das regelt…aber irgendetwas stimmt wieder nicht. Ich war heute beim TA wegen michri (meine Ma war in der Arbeit), als ich zurück kam war Ole total scheu wieder und versteckte sich. Er singt auch nicht mehr so viel rum wie seit gestern Abend☹️.

Nach ner Stunde in der Küche geht es wieder so la la aber schade das wir wieder rückwärts laufen ._.
 
  • Like
Reaktionen: Neris
(Nur fürs Protokoll ohne Aufsicht sind sie immer noch getrennt)
 
es wurde mir nicht angezeigt, dass hier fleissig weitergeschrieben wurde 😡


ich finde, dass Knirpsi schon ziemlich dominant am Netz aussieht, aber es hat sich ja dann gebessert


das Singen nachts ist doch vermutlich nach seinen alten Kumpels von der Pflegestelle rufen?
ist sicher besser, dass er damit aufgehört hat

und ja, ich würd die Katzen noch nicht alleine zusammen lassen, weil man nicht moderieren kann
(obwohl es hier auch schon mal nicht anders ging)

wir haben hier auch öfter mal Gefauche und das auf die Mütze hauen, gehörte aber schon immer zum Repertoire von Findus, da hat er nicht erst jetzt mit angefangen
er kann auch ganz nett spielen mit den anderen; ich würde sagen, das regelt sich bei euch noch


evtl. jetzt nicht alles überbewerten und nicht gleich von Rückschritten sprechen..
aber was sag ich? ich helikopter auch immer 😎
 
  • Giggle
Reaktionen: JiniMini
Das war eindeutig zu früh sie ohne Gitter zusammen zu lassen. Jetzt habt ihr wieder Rückschritte, die euch viel länger an Zeit kosten. Da die negativ Eindrücke erstmal überlagert werden müssen mit positiven Eindrücken.

Würde da wirklich warten bis sie sich von selber freundlich begegnen ohne Leckerlie oder spielen sie erwarten. Bei spielen bin ich aber je nicht der Fan von am Gitter. Da die andere Katze dann mitspielen will nicht hin kann und dadurch sich Frust aufstaut. Bin da lieber Fummelbretter und Leckerlie hinstellen. Sind da auch beschäftigt und zusätzlich so abgelenkt das der andere Kater automatisch positiv verknüpft wird.

Alice war ja je aussen vor bei Twix hat sie je Ignoriert macht sie teilweise immer noch. Nur beim spielen müssen wir Alice komplett trennen von Twix, da sie ansonsten aggressiv auf Twix reagiert muss nicht sein.

Ansonsten wenn zusammen Führung kurz davor steht. Kann man den Neuankömmling den Rest der Wohnung in Ruhe erkunden lassen. Und die andere 2 Katzen hinter der Gittertür Abgrenzen. So das er alle verstecke und Fluchtmöglichkeiten erkunden kann.
 
  • Giggle
Reaktionen: JiniMini
ich finde, dass Knirpsi schon ziemlich dominant am Netz aussieht, aber es hat sich ja dann gebessert
Ah findest du das sind dominate Anzeichen? Bisher kam Knirpsi und so gar nicht dominant vor🤔.

Es gibt Nasen Küsschen und dann gibt Knirpsi ihm durchs Netz wieder eine, der arme Ole gibt sich dabei so viel Mühe 😪.

das Singen nachts ist doch vermutlich nach seinen alten Kumpels von der Pflegestelle rufen?
ist sicher besser, dass er damit aufgehört hat
Ohh das könnte auch sein stimmt, er hatte das auch heute morgen noch gemacht, da war er so Gesprächig mit uns allen 🙈.

und ja, ich würd die Katzen noch nicht alleine zusammen lassen, weil man nicht moderieren kann
(obwohl es hier auch schon mal nicht anders ging)

wir haben hier auch öfter mal Gefauche und das auf die Mütze hauen, gehörte aber schon immer zum Repertoire von Findus, da hat er nicht erst jetzt mit angefangen
er kann auch ganz nett spielen mit den anderen; ich würde sagen, das regelt sich bei euch noch
Verstehe…ja ich fühle mich da auch noch nicht so sicher, die Sache war die, seit gestern Abend und heute früh wollte Ole ständig raus. Sobald ich das Netz öffnete habe ich sogar Ausversehen mit dem Fuß seinen Kopf angestoßen, weil er nicht locker lies.

Gespielt hatten die beiden mit der Angel wunderbar, Knirpsi bekam ein schleckerlie und Ole fing an sich an Knirpsi zu schmusen/schmiegen, was Knirpsi akzeptierte (darum verwundert mich das es so unruhig ist, seitdem ich vom TA zurück bin, da waren sie nämlich wieder getrennt). Ging aber nur mit schleckerlie😪.

evtl. jetzt nicht alles überbewerten und nicht gleich von Rückschritten sprechen..
aber was sag ich? ich helikopter auch immer 😎
Ja positiv dran bleiben🫡.

Würde da wirklich warten bis sie sich von selber freundlich begegnen ohne Leckerlie oder spielen sie erwarten. Bei spielen bin ich aber je nicht der Fan von am Gitter. Da die andere Katze dann mitspielen will nicht hin kann und dadurch sich Frust aufstaut. Bin da lieber Fummelbretter und Leckerlie hinstellen. Sind da auch beschäftigt und zusätzlich so abgelenkt das der andere Kater automatisch positiv verknüpft wird.
FummelBretter? Haha cool hab ich grad zum ersten Mal gegoogelt/gesehen ^^

Würde da wirklich warten bis sie sich von selber freundlich begegnen ohne Leckerlie oder spielen sie erwarten.
Ah guter Punkt okay, positiv wäre dann sowas wie das Knirpsi sich am Netz anschmiegt oder so korrekt? Spielaufforderungen kann ich am Gitter schlecht mit Angriffen unterscheiden.

Danke für den Punkt, ich hab da nicht so weit gedacht das es ohne die Bonuse gehen sollte 😄.

Ansonsten wenn zusammen Führung kurz davor steht. Kann man den Neuankömmling den Rest der Wohnung in Ruhe erkunden lassen. Und die andere 2 Katzen hinter der Gittertür Abgrenzen. So das er alle verstecke und Fluchtmöglichkeiten erkunden kann.
Okie dokie, also erst wenn wir merken hey jetzt kann das Gitter weg?

Ole wollte seit heute morgen ja unbedingt raus, wäre da zu früh? Sagen wir in 1-2 Tagen falls Ole unbedingt wieder raus möchte-

Äh ja jetzt wo ich schreibe und Ole wieder zutraulicher ist miaut er wieder rum.

Genau dann beobachten wir das weiter und ich notiere die Erfahrungen hier zusammen.

Entschuldigt bitte falls ich mit meinem „Anfängerwissen“ manchmal nerve oder mehrfach das selbe frage um sicher zu gehen 😅


Übrigens! Ich glaube Ole ist ja richtig fein erzogen worden, seit er hier ist geht er nie auf die Küchenplatte (entweder weil noch unsicher oder weil er’s so gewohnt ist), Mensch so ein süßer junger mann🥹

Edit: Ich nehm’s zurück jetzt schläft er auf dem Küchentisch, wo ich eigentlich gerade essen wollte 😂
 

Anhänge

  • 04AFBF5B-8200-44EF-B291-F62406F8276A.jpeg
    04AFBF5B-8200-44EF-B291-F62406F8276A.jpeg
    298,5 KB · Aufrufe: 18
  • Love
Reaktionen: Paulchen35 und Scherasade
Werbung:
Frag lieber 1x zu viel nach als zu wenig. Und Anfänger war ich auch mal 😁. Aber selbst unsere Kitten zusammen Führung war nicht so einfach.

Und jede zusammen Führung ist anders, es gibt kein Zeit Limit wann die abgeschlossen ist.
Nur weil Twix mit den anderen 2 Katzen mitläuft ohne daß es dauernd gefauche und geknurre gibt.
Muss man trotzdem bei bestimmten Ressourcen immer schauen das keine vernachlässigt wird.
Und wie man was moderieren muss usw.
Bekommt man erst mit der Zeit raus.
Bei uns ist die Zusammenführung noch nicht komplett abgeschlossen. Können sie ohne Probleme alleine lassen.

Wenn ihr noch unsicher seit wegen Abends und wenn ihr weg seit. Könnt ihr sich noch trennen durch das Gitter. Evtl. Auch die 2 Kater in einen Raum und die Seniorin in ein anderem Raum.

Lasst euch wirklich auf das Tempo der Katzen ein, lieber ein paar Tage zu Vorsicht. Als zu früh
 
Bei uns ist die Zusammenführung noch nicht komplett abgeschlossen. Können sie ohne Probleme alleine lassen.
Wie lange geht das schon bei euch?


Ja ansonsten stimme ich dir da auch total zu.
Ist leider etwas „nervig“, dass die Küche so…unbequem ist, ich habe das Gefühl das Ole konstanten Kontakt zu uns Menschen braucht um auf Dauer sich wohl zu fühlen (morgens ist er wieder scheu bis ich ca 40 Minuten hier bin und irgendwelche Sachen erledige).

Meinst du ich kann ihn mal einen Tag lang (am besten noch in meinem Urlaub oder an einem Wochenende) in meinem Zimmer lassen? Das schlechte Gewissen jagt mich auch n bisschen….

Die anderen beiden in der Küche einsperren und Ole die Komplette Wohnung erkunden lassen ist vllt noch zu früh 😵‍💫

Ich kann halt nicht mehrmals 1-2 Stunden pro Tag in der Küche auf der Bank sitzen, meine Arbeit erledige ich immer auf meinem Bürotisch + Setup oder auf meinem Bett😪. Spielen ist natürlich dabei und ich bin über den Tag verteilt 20-60 Minuten hier, aber je größer die Abstände, desto scheuer wird er wieder 🥲 (keine Ahnung wie wir das in meiner Arbeitszeit wieder machen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du auch machen würde da aber die Tür zumachen oder die Gittertür da rein bauen.
So das Ole vertrauen zu euch aufbaut. War für uns erstmal das wichtigste das die Katze sich.
 
Kannst du auch machen würde da aber die Tür zumachen oder die Gittertür da rein bauen.
So das Ole vertrauen zu euch aufbaut. War für uns erstmal das wichtigste das die Katze sich.
Ah okay also ist doch wichtig das Ole mit uns auch besser klar kommt🤔.

Hm ja gut damit Michri aber auch nicht eifersüchtig wird müsste ich abwechseln mit den Tagen.

Dann bestelle ich noch ein 2. Netz für mein Zimmer, heute Abend oder morgen könnte er 1-2 Tage hier drinnen erstmal bleiben und dann wieder zurück in die Küche wandern
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade
Wenn der Neuankömmling Vertrauen zu euch hat. Dann kommen die anderen Katzen auch ans Gitter, ohne Stress. Bei Daria war es nicht so wichtig da wir sie am ersten Tag schon überall streicheln konnten.

Hochnehmen ging auch ohne Probleme, hat auch das streicheln von selber eingefordert.
Da war die Problematik das Fluffy 🌈 extrem aggressiv auf Daria reagiert hat. Aber wenn die Katze sich streicheln lässt ist das moderieren im Notfall einfacher. Haben sie am 4 oder 5 Tag mit Alice alleine im Wohnzimmer Spielen Lassen mit Gittertür davor.
Da sich die 2 super gut verstanden haben, Fluffy hat dann durch zusehen gemerkt der Neuankömmling tut nichts.

Bei Twix war es erstmal vertrauen zu uns aufbauen bis wir sie ohne Probleme streicheln können.
Hat halbwegs funktioniert so das sie nicht mehr panisch vor uns abgehauen ist. Hab da auch 6 Nächte bei ihr drin geschlafen, das sie sich an mich gewöhnt.
Twix ist seit 4 Wochen bei uns wenn wir uns bewegen sind wir immer noch gruselig. Sucht aber unsere Nähe abends da dürfen wir sie auch streicheln😍.
Das mit ihr und Alice dauert noch. Wird aber, da ihr Twix zu groß ist findet sie Twix noch unheimlich. Wird aber so langsam immer besser.
 
  • Like
  • Giggle
Reaktionen: Neris und JiniMini
Werbung:
Ohhh okay krass, ja also bei ihm gehegt hochheben natürlich noch gar nicht, Bewegungen sind wie du bereits sagtest gruslig😞.

Kommt mir so vor als würde Ole sich jeden neuen Morgen „resetten“ 😂.

Das praktische an dem Gitter habe ich gerade bemerkt, ist das ich gar kein 2. kaufen brauche.

Ich muss lediglich die Klebe Dinger an meine Tür ran pappen, dann kann ich das Klett ganz normal von der Küche abziehen und wieder ran machen😅.

Ole versteckt sich auch zum Großteil in der Küche an den selben 2 Stellen, klar gibt Phasen in denen er und Knirpsi gegenüber liegen oder Annäherungen stattfinden, aber sicher fühlt sich Ole auch noch nicht so richtig 😪.

Heute sah ich ihn zum ersten Mal vorsichtig auf die Küchenplatte springen und erkunden (ich lasse ihn jetzt erstmal bis er sich komplett eingewöhnt hat).

Haben sie am 4 oder 5 Tag mit Alice alleine im Wohnzimmer Spielen Lassen mit Gittertür davor.
Da sich die 2 super gut verstanden haben, Fluffy hat dann durch zusehen gemerkt der Neuankömmling tut nichts.
Ah warte also der Neuling und Spielkamerad abgegrenzt von fluffy?

Hab da auch 6 Nächte bei ihr drin geschlafen, das sie sich an mich gewöhnt.
Twix ist seit 4 Wochen bei uns wenn wir uns bewegen sind wir immer noch gruselig. Sucht aber unsere Nähe abends da dürfen wir sie auch streicheln😍.
Das mit ihr und Alice dauert noch. Wird aber, da ihr Twix zu groß ist findet sie Twix noch unheimlich. Wird aber so langsam immer besser.
Haha süß 🙈. Ich hab schon überlegt mir ein Kissen und 2 Decken in die Küche zu nehmen, aber ne…das wird nichts 😂
 
Ja genau bei der ersten zusammen Führung war Alice und Daria im Wohnzimmer zum spielen. Und Fluffy war im Flur draußen und konnte es in Ruhe beobachten.

Hatten wir bei Twix auch das war Daria zu ihr rein gelassen haben. Hat sich da aber mehr fürs trockenfutter interessiert als für Twix. Da Daria ihr nichts getan hat außer zu fauchen wo sie dann auch Anschiss bekam und sofort raus aus Twix reich kam. Kam nicht oft vor aber wenn sofort Abbruch, da Twix sich in ihren Reich wohl fühlen sollte.
Hat Twix aber wenig gestört, von den her haben wir es dann öfters gemacht wenn Daria rein wollte.
Da Twix sich selten bis gar nicht an Gitter hat sehen lassen.
 
  • Giggle
Reaktionen: JiniMini
Ah verstehe, ja sollten die beiden mit einander klar kommen, würde ich auch sagen das Michri „ihr Reich“ erstmal hat und beobachten kann wie die beiden miteinander sind und dann hoffentlich erkennt, dass es ihr entgegen kommt.

Ole ist super sanft, also er wird sie garantiert in Ruhe lassen.

Er versteckt sich leider weiterhin an den selben Stellen, aber jetzt hab ich endlich neues Klett-Tape und baue das Netz in meinem Zimmer an.

(Ich bin nachts versehentlich gegen sein Klo geknallt, vom Lärm bekam er Panik und seitdem ist er wieder scheu, davor war er super neugierig 🥲)
 
ich bin wohl etwas verwöhnt, weil meine 3 Zusammenführungen so einfach waren

Findus hat sich einfach den Uries angeschlossen, obwohl er anfangs von Frikka immer angefaucht und -geknurrt wurde
Odin hat immer einen Bogen um ihn gemacht
er wollte aber unbedingt dazugehören (er ist zugelaufen, war unkastriert und ungechipt und hatte einen Tumor und war schon älter), an ein warmes Bett und natürlich ans Futter: er ist Frikka immer hinterher und hat geguckt was sie macht, da könnte ja auch Beute sein
später waren sie dann immer beide im Garten und er hat sie beschützt

Pina wurde von der Pflegestelle so eingeschätzt, dass sie gleich zu Findus konnte (der ja dann alleine war)
nach anfänglichem Gefauche ging das echt einfach: wurde er zu übergriffig mit seinen Katerspielansätzen, ist sie einfach über ihn drübergesprungen und in ihren Kratzbaum

bei Luna haben wir getrennt, die ist seit 2 Wochen hier
sie die ersten Tage aber außer ihrem Zimmer die Restwohnung erkunden lassen, nachts dann die halbe Wohnung, die anderen waren dann im Wohnzimmer
danach dann alle im Wohnzimmer zusammen, momentan machen wir den Türöffner für die Uries, sie muss natürlich noch drin bleiben
schwierig war da Pina: sie ist immer vor dem Kleinteil weggelaufen und hat geknurrt, aber heute gab es von ihr ein Nasenküsschen
ging die Luna anfangs am liebsten in ihr Zimmer zum Versteck hinter dem Karton, lag sie dann schon frei dort auf dem Tischchen
mittlerweile liegt sie auch frei hier auf dem Boden oder unterste Etage Katzenbaum
ich habe in ihrem Zimmer viel mit ihr gespielt, sie ans Streicheln gewöhnt und kann sie auch auf den Arm nehmen (wichtig für den Kennel, weil sie Dienstag geimpft wird)

sobald Findus ihr über die Mütze haut, was er aber sogar bei Frikka schon immer gemacht hatte, haut sie erst ab, kommt aber sofort wieder an

und sie spielt unermüdlich Bällchen
das Alter wissen wir nicht, möglich, dass sie erst 7 Monate alt ist

ich habe hier im Forum schon von komplizierten Zusammenführungen gelesen und wenn die Katze einmal in den Brunnen gefallen ist, wird es echt schwierig, dann kann es Monate oder sogar Jahre dauern

also besser man beobachtet genau und trennt einmal mehr

aber hier ist es wirklich unkompliziert, aber abgeschlossen ist hier auch noch nichts, obwohl hier mittlerweile alle Türen offen sind
 
  • Giggle
Reaktionen: JiniMini
Cool danke für den Input! Schön das es so gut klappt 🥹.

Also was ich jetzt wirklich verstehe ist:

Ole hat riesige Angst vor uns, ist aber nur zutraulich sobald Knirpsi entweder am Gitter oder drinnen ist.

Ole scheint es egal zu sein ob Knirpsi ihn anfaucht/knurrt oder mit der Pfote einmal eine gibt, er hat den Schwanz oben und läuft liebevoll nochmal auf ihn zu (er braucht andere Katzen voll 🥲).

Jetzt sehe ich es auch wieder, er war unter meinem Schrank 1-2 Stunden versteckt, nachdem das Gitter jetzt aber dran ist und Knirpsi Töne von sich gibt, guckt er raus, nähert sich und frisst wieder seine Häppchen. Und Ole antwortet sobald Knirpsi von wo auch immer miaut 😅.

Knirpsi sucht auch seine Nähe, sobald aber Ole sich ihm nähert (und nicht andersrum, da schimpft er nämlich nicht), wird gemeckert. Am Gitter gabs ein Nasen Küsschen 😪.

Jedenfalls: Ole schleicht auch überall umher, jedes Geräusch (sei es meine Decke oder wenn ich nur kurz aufstehe) löst Panik aus, außer eine andere Katz ist da. Ich denke das Ole definitiv sich mit den Katzen schneller anfreundet als mit uns, aber die Unsicherheit seinerseits macht es leider auch nicht besser 😪.


also besser man beobachtet genau und trennt einmal mehr
Genau, du erwähntest ja das einer deiner Kleinen auch angeknurrt wurde und ab und zu eine Pfote flog, ich denke theoretisch könnte man die beiden auch alleine lassen, es würden aber bestimmt wieterhin
Kopfnüsse geben (Empfehlung PS ohne Gitter), aber ich denke auch lieber einmal mehr trennen.

Ich hab hier gerade eben ein Video gemacht von den beiden, findet ihr das sieht gut aus? Ole tut mir so leid, er zittert auch so süß mit dem Schwanz in der Luft und redet mit Knirps 🙈😂

Michri war grad auch am Gitter und hat nur normal geschaut (ihr Napf ist auch direkt neben dem Gitter, kein gefauche oder Knurren).

Übrigens…sobald ich etwas lauter rede rennt Ole auch weg🫠.

Aber man merkt jetzt mit Gitter und Katzen in der Nähe fühlt er sich wohler ^^

(*heul* ich hab versucht die Datei hier so gut wie möglich zu minimieren, aber sie ist weiterhin zu groß, sorry das wird ein smash Link… 1 datei - 72.09 MB)

Ah hab grad auch aufnehmen können wie Knirpsi durch das Gitter mit der Pfote nach ihm schlägt Moment…
 
Werbung:
1 datei - 27.33 MB

Pfotenschlag, der findet auch immer wieder statt. Ohne Gitter würde
Knirpsi das auch tun nur mit mehr Schimpfen 🤔
 
kleines Update:

Knirpsi wirft sich jetzt auf den Boden vor dem Netz und die beiden gurren wie Tauben hin und her, das wird!🙈
 
Würde evtl. Knirpsi mit ins Zimmer nehmen und schauen wie sie reagieren. Schaut aus als wenn man es versuchen kann. Beide kommen ans Gitter, sind super freundlich zusammen.
Ich würde den Versuch starten und im Notfall kann man immer noch trennen.
Glaube auch nicht das Ole nach tragend ist.
 
  • Like
Reaktionen: Neris und JiniMini
Gesagt, getan:

- alle beide sind im Zimmer
- ⁠Knirpsi sucht ein leckerlie unterm Tablett -> darauf fokussiert
- ⁠Knirpsi hat sich erschrocken, beide sind panisch geworden, Fell aufgestellt von Knirpsi
- ⁠Knirpsi versteckt sich unterm Schrank
- ⁠Ole ist auch unterm Schrank und dreht sich auf den Rücken
- ⁠Knirpsi hat kurz geknurrt
- ⁠dann wollte er raus

Runde 2)

- ist wieder drinnen, geht aber nicht auf Ole zu sondern macht nen winzigen Bogen und hängt an den Spielangeln
- ⁠kratzt am Gitter, ist wieder drinnen
- ⁠Ole ist auf Klo, Knirpsi schaut zu
- ⁠jetzt hockt er in der Ecke während Ole seinen Teller ausschleckt
- ⁠Ole legt sich vor ihn hin, ne Minute später
liegt Knirps auf Tisch, Ole ist unter ihm, Knirps streckt arm aus
- Ole spielt mit einer Feder
- Knirpsi sieht nicht aggressiv aus, aber auch nicht „juhu Freund!“ aus und versteckt sich unterm Schrank während er Ole beim spielen beobachtet

Protokoll Ende?😂

Ich weiß nicht ob es schlau ist jetzt wieder zu trennen oder es so zu lassen
 

Ähnliche Themen

JiniMini
Antworten
7
Aufrufe
442
JiniMini
JiniMini
JiniMini
Antworten
33
Aufrufe
1K
verKATert
verKATert
J
Antworten
2
Aufrufe
2K
Brezel
Brezel
lenaglss
Antworten
3
Aufrufe
672
Fan4
Fan4
N
Antworten
16
Aufrufe
648
CocoFloriLoki
CocoFloriLoki

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben