L
Lilo-Lilly-Mello
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 20. Februar 2025
- Beiträge
- 14
Hallo ihr lieben Katzenmamas und Katzenpapas,
Ich schreibe das hier aus purer Verzweiflung.
Wir - mein freund und ich haben meiner Katze Lilly - 11 Jahre einen Kater Mello - 4 Jahre geholt.
Wir haben den Kater geholt, weil Lilly jegliche Anzeichen von Einsamkeit gezeigt hat.
Mello wurde uns vermittelt aus einem Notfall - abgemagert, krank, wurde bei seinem alten Zuhause nicht gut behandelt.
Lilly kam vor 3 Jahren zu mir, weil ein Arbeitskollege zu mir sagte: „entweder du nimmst sie oder ich setze sie auf die Straße.“
Wir haben die beiden am ersten Tag sich an Tüchern beschnuppern lassen und da beide an den Türen klebten war es uns - uns unerfahrenen, unglaublich schlechten Katzeneltern - logisch dass wir die Türen aufmachen und zueinander lassen.
Lilly hat Mello gesehen und ist schnurstracks weggerannt und hat sich für den Rest des Abends versteckt. Es gab kein gefauche, kein gekämpfe, nichts.
Die erste Woche verlief wie im Traum. Sie näherten sich an und lagen mit mir gemeinsam sogar nach 5-6 Tagen im gleichem Bett - circa mit 1-2 Metern abstand zueinander und mich zwischen den beiden.
Dann gab es nach 2 Wochen den allerersten Kampf. Lautes Geheule und Geschrei, freund und ich sind sofort wach geworden und hingerannt. Eine Katze - wir wissen nicht welche- hat vor Angst gepinkelt.
Beide sind weg voneinander, Lilly auf Aggressionen, Mello total eingeschüchtert und gestresst - hecheln, blick sah fast so aus als würde er weinen.
Von da an ging eigentlich alles bergab.
Lilly weigerte sich ab da an in die Küche zu kommen zum fressen weil Mello da war. Sie fing an Dinge in unserem Arbeitszimmer voll zu pinkeln - Arbeitszimmer ihr Rückzugsort.
Nach viel nebeneinander leckerli verfuttern und Geduld zusprechen und liebe waren wir vor ner woche endlich wieder auf einem Punkt wo sie beide seelenruhig auf dem selben Bett mit uns geschlafen haben - aber immernoch mit abstand und geknurre Lillyseits.
Bis - vor 4 Tagen - in Mello was passiert ist dass er angefangen hat auf dem Bett sie anzukeckern - ne stunde später sind beide vom bett gesprintet - Lilly vor - weg - mello hinterher, sie gejagt.
Es kam zu heftigem gestreite, viel fell - aber allem voran pipi von lilly, welche im Arbeitszimmer wo sie hin geflüchtet hat auch gekotet hat.
Mello wurde ab da an, hinter einem gitter ins Wohnzimmer geschrankt, sodass sich beide sehen können.
Jetzt hat Lilly als ich 15 min ausser haus war, auf die bettseite meines freundes gepinkelt.
Mello ist aus dem gitter ausgebüchst und hatte angefangen sich an lilly ranzupirschen.
Habe das bevor ein weiteres Dilemma passiert unterbunden.
Es war das anpirschen- geduckt, riesige augen, schwanz hin und her wedelnd und kurz bevor ich ihn gefasst habe mit keckern noch ein powackeln - wie katzen es tun wenn sie jagen.
Ich habe bereits meinem Freund mitgeteilt, dass für mich an diesem Punkt die Zusammenführung scheitert.
Dachte mir aber vielleicht hat irgendwer hier eine Nachricht, einen letzten funken hoffnung was wir tun können.
Zu dem Altersunterschied; als Mello zu uns gebracht wurde war unklar wie alt er ist. Er wurde auf 8-9 Jahre geschätzt.
Erst 4 Wochen später nachdem wir ihn hatten kam raus, dass er so jung ist.
Ich weiß, dass ich eine furchtbare katzenmutti bin und wahrscheinlich alles, was man falsch machen kann, falsch gemacht habe. Bitte seid so lieb und werft es mir nicht vor ich bin ohnehin schon am Boden zerstört…
Ich danke fürs lesen und entschuldige mich für das emotionale Dilemma.
Mit freundlichen Grüßen
Lilo ❤️
Ich schreibe das hier aus purer Verzweiflung.
Wir - mein freund und ich haben meiner Katze Lilly - 11 Jahre einen Kater Mello - 4 Jahre geholt.
Wir haben den Kater geholt, weil Lilly jegliche Anzeichen von Einsamkeit gezeigt hat.
Mello wurde uns vermittelt aus einem Notfall - abgemagert, krank, wurde bei seinem alten Zuhause nicht gut behandelt.
Lilly kam vor 3 Jahren zu mir, weil ein Arbeitskollege zu mir sagte: „entweder du nimmst sie oder ich setze sie auf die Straße.“
Wir haben die beiden am ersten Tag sich an Tüchern beschnuppern lassen und da beide an den Türen klebten war es uns - uns unerfahrenen, unglaublich schlechten Katzeneltern - logisch dass wir die Türen aufmachen und zueinander lassen.
Lilly hat Mello gesehen und ist schnurstracks weggerannt und hat sich für den Rest des Abends versteckt. Es gab kein gefauche, kein gekämpfe, nichts.
Die erste Woche verlief wie im Traum. Sie näherten sich an und lagen mit mir gemeinsam sogar nach 5-6 Tagen im gleichem Bett - circa mit 1-2 Metern abstand zueinander und mich zwischen den beiden.
Dann gab es nach 2 Wochen den allerersten Kampf. Lautes Geheule und Geschrei, freund und ich sind sofort wach geworden und hingerannt. Eine Katze - wir wissen nicht welche- hat vor Angst gepinkelt.
Beide sind weg voneinander, Lilly auf Aggressionen, Mello total eingeschüchtert und gestresst - hecheln, blick sah fast so aus als würde er weinen.
Von da an ging eigentlich alles bergab.
Lilly weigerte sich ab da an in die Küche zu kommen zum fressen weil Mello da war. Sie fing an Dinge in unserem Arbeitszimmer voll zu pinkeln - Arbeitszimmer ihr Rückzugsort.
Nach viel nebeneinander leckerli verfuttern und Geduld zusprechen und liebe waren wir vor ner woche endlich wieder auf einem Punkt wo sie beide seelenruhig auf dem selben Bett mit uns geschlafen haben - aber immernoch mit abstand und geknurre Lillyseits.
Bis - vor 4 Tagen - in Mello was passiert ist dass er angefangen hat auf dem Bett sie anzukeckern - ne stunde später sind beide vom bett gesprintet - Lilly vor - weg - mello hinterher, sie gejagt.
Es kam zu heftigem gestreite, viel fell - aber allem voran pipi von lilly, welche im Arbeitszimmer wo sie hin geflüchtet hat auch gekotet hat.
Mello wurde ab da an, hinter einem gitter ins Wohnzimmer geschrankt, sodass sich beide sehen können.
Jetzt hat Lilly als ich 15 min ausser haus war, auf die bettseite meines freundes gepinkelt.
Mello ist aus dem gitter ausgebüchst und hatte angefangen sich an lilly ranzupirschen.
Habe das bevor ein weiteres Dilemma passiert unterbunden.
Es war das anpirschen- geduckt, riesige augen, schwanz hin und her wedelnd und kurz bevor ich ihn gefasst habe mit keckern noch ein powackeln - wie katzen es tun wenn sie jagen.
Ich habe bereits meinem Freund mitgeteilt, dass für mich an diesem Punkt die Zusammenführung scheitert.
Dachte mir aber vielleicht hat irgendwer hier eine Nachricht, einen letzten funken hoffnung was wir tun können.
Zu dem Altersunterschied; als Mello zu uns gebracht wurde war unklar wie alt er ist. Er wurde auf 8-9 Jahre geschätzt.
Erst 4 Wochen später nachdem wir ihn hatten kam raus, dass er so jung ist.
Ich weiß, dass ich eine furchtbare katzenmutti bin und wahrscheinlich alles, was man falsch machen kann, falsch gemacht habe. Bitte seid so lieb und werft es mir nicht vor ich bin ohnehin schon am Boden zerstört…
Ich danke fürs lesen und entschuldige mich für das emotionale Dilemma.
Mit freundlichen Grüßen
Lilo ❤️