Zusammenführung gescheitert?

  • Themenstarter Themenstarter Lilo-Lilly-Mello
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    katze - aggresiv - verhalten katze - ängstlich katzenzusammenführung
L

Lilo-Lilly-Mello

Neuer Benutzer
Mitglied seit
20. Februar 2025
Beiträge
14
Hallo ihr lieben Katzenmamas und Katzenpapas,

Ich schreibe das hier aus purer Verzweiflung.

Wir - mein freund und ich haben meiner Katze Lilly - 11 Jahre einen Kater Mello - 4 Jahre geholt.

Wir haben den Kater geholt, weil Lilly jegliche Anzeichen von Einsamkeit gezeigt hat.

Mello wurde uns vermittelt aus einem Notfall - abgemagert, krank, wurde bei seinem alten Zuhause nicht gut behandelt.

Lilly kam vor 3 Jahren zu mir, weil ein Arbeitskollege zu mir sagte: „entweder du nimmst sie oder ich setze sie auf die Straße.“

Wir haben die beiden am ersten Tag sich an Tüchern beschnuppern lassen und da beide an den Türen klebten war es uns - uns unerfahrenen, unglaublich schlechten Katzeneltern - logisch dass wir die Türen aufmachen und zueinander lassen.

Lilly hat Mello gesehen und ist schnurstracks weggerannt und hat sich für den Rest des Abends versteckt. Es gab kein gefauche, kein gekämpfe, nichts.

Die erste Woche verlief wie im Traum. Sie näherten sich an und lagen mit mir gemeinsam sogar nach 5-6 Tagen im gleichem Bett - circa mit 1-2 Metern abstand zueinander und mich zwischen den beiden.

Dann gab es nach 2 Wochen den allerersten Kampf. Lautes Geheule und Geschrei, freund und ich sind sofort wach geworden und hingerannt. Eine Katze - wir wissen nicht welche- hat vor Angst gepinkelt.

Beide sind weg voneinander, Lilly auf Aggressionen, Mello total eingeschüchtert und gestresst - hecheln, blick sah fast so aus als würde er weinen.

Von da an ging eigentlich alles bergab.
Lilly weigerte sich ab da an in die Küche zu kommen zum fressen weil Mello da war. Sie fing an Dinge in unserem Arbeitszimmer voll zu pinkeln - Arbeitszimmer ihr Rückzugsort.

Nach viel nebeneinander leckerli verfuttern und Geduld zusprechen und liebe waren wir vor ner woche endlich wieder auf einem Punkt wo sie beide seelenruhig auf dem selben Bett mit uns geschlafen haben - aber immernoch mit abstand und geknurre Lillyseits.

Bis - vor 4 Tagen - in Mello was passiert ist dass er angefangen hat auf dem Bett sie anzukeckern - ne stunde später sind beide vom bett gesprintet - Lilly vor - weg - mello hinterher, sie gejagt.

Es kam zu heftigem gestreite, viel fell - aber allem voran pipi von lilly, welche im Arbeitszimmer wo sie hin geflüchtet hat auch gekotet hat.
Mello wurde ab da an, hinter einem gitter ins Wohnzimmer geschrankt, sodass sich beide sehen können.

Jetzt hat Lilly als ich 15 min ausser haus war, auf die bettseite meines freundes gepinkelt.
Mello ist aus dem gitter ausgebüchst und hatte angefangen sich an lilly ranzupirschen.

Habe das bevor ein weiteres Dilemma passiert unterbunden.

Es war das anpirschen- geduckt, riesige augen, schwanz hin und her wedelnd und kurz bevor ich ihn gefasst habe mit keckern noch ein powackeln - wie katzen es tun wenn sie jagen.

Ich habe bereits meinem Freund mitgeteilt, dass für mich an diesem Punkt die Zusammenführung scheitert.

Dachte mir aber vielleicht hat irgendwer hier eine Nachricht, einen letzten funken hoffnung was wir tun können.

Zu dem Altersunterschied; als Mello zu uns gebracht wurde war unklar wie alt er ist. Er wurde auf 8-9 Jahre geschätzt.

Erst 4 Wochen später nachdem wir ihn hatten kam raus, dass er so jung ist.

Ich weiß, dass ich eine furchtbare katzenmutti bin und wahrscheinlich alles, was man falsch machen kann, falsch gemacht habe. Bitte seid so lieb und werft es mir nicht vor ich bin ohnehin schon am Boden zerstört…

Ich danke fürs lesen und entschuldige mich für das emotionale Dilemma.

Mit freundlichen Grüßen

Lilo ❤️
 
A

Werbung

Gut, dass ihr ein Gitter angebracht habt. Das ist jetzt der richtige Schritt. Und unbedingt darauf achten, dass es konsequent zu bleibt und keiner ausbüchst. Es ist natürlich wirklich schwierig wenn ein Tier sich aus Angst schon einkotet und pinkelt, aber einen Versuch ist es noch wert. Wir haben es auch nach vergeblichen 3 Wochen mit Gitter noch zu einer Zusammenführung gebracht. Es hat dann 3 Wochen gedauert. Bitte lies Dich mal in die langsame Zusammenführung hier ein.
 
  • Like
Reaktionen: Catmom15, NeNeko und Echolot
  • Like
Reaktionen: NeNeko
Ein 4 jähriger Kater zu einer gestandenen 11 jährigen Katze, das passt leider nicht gut zu einander.
Ich wünsche euch zwar das ihr da eine Ausnahme seit, sehe aber ehr schlechte Chancen das das harmonieren wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Quilla und basco09
Ich weiß, dass ich eine furchtbare katzenmutti bin und wahrscheinlich alles, was man falsch machen kann, falsch gemacht habe. Bitte seid so lieb und werft es mir nicht vor ich bin ohnehin schon am Boden zerstört…
Du bist keine furchtbare Katzenmutti! Du hast zwei Tiere aufgenommen die keiner wollte und du versuchst ihnen ein tolles Leben zu bieten. Fehler gehören dazu, bei jedem, es ist die Fähigkeit sich Fehler einzugestehen und der Wille Veränderungen zum positiven herbeizuführen der zählt. Beides scheinst du zu haben, das sind die besten Voraussetzungen dazu eine ganz hervorragende Katzenmutti zu sein. Ganz egal wie eure Situation sich entwickelt.
 
  • Like
Reaktionen: Bon ClyMo, Catmom15, Wendola und eine weitere Person
Moin,
man kann nicht sagen, dass die Zusammenführung gescheitert ist, denn es hat gar keine richtige Zusammenführung stattgefunden. Bitte lass die beiden vorläufig (eher für die nächsten Wochen als für die nächsten Tage!) getrennt und lies Dich hier im Forum in die LANGSAME Zusammenführung ein. Und hab Geduld, Geduld, Geduld, so was kann mehrere Wochen bzw. Monate dauern und Ihr wart einfach viel viel viel zu schnell. Und das geht leider in der Regel sehr nach hinten los.
 
  • Like
Reaktionen: basco09 und Liolena
Werbung:
Wenn Mello mit dem Po wackelt, sehe ich das als spielerischen Angriff und nicht als Agression seinerseits.
Das macht mein Kater bei den Mädels auch gerne so. Nur in unserem Fall setzen sich die Mädels entweder durch Fauchen und Pfoteneinsatz zur Wehr oder flüchten sich wie die Jüngste dann an einen sicheren Ort.

Bei deiner alten Dame ist es sehr wichtig, dass sie von euch Sicherheit und Unterstützung bekommt. Zum einen sollte man den Kater, in dem Moment wo man irgendwas hört oder sieht ( Keckern, Schwanzwedeln etc.) direkt abrufen. Und zum anderen braucht Lilly in dem Moment beruhigende Ansprache. Sie hat anscheinend Angst und diese Angst muss man ihr nehmen und ihr zeigen, dass sie sich selbst verteidigen kann.
Hilfreich dabei können auch durchaus Mittel wie Feliway Stecker, Bachblüten, Zylkene, Calm-Futter oä. sein.

Bei der Kombination ältere Katze und jüngerer Kater dauert es immer etwas länger, das habe ich bei meiner Zusammenführung auch gesehen. Lilly braucht mehr Selbstbewusstsein, um sich von Mello nicht einschüchtern zu lassen oder gar Angst zu haben.

Eine langsame Zusammenführung mit Gitter kann bei euch durchaus helfen, dass sich die zwei hinterher zusammenraufen.
Wie lange ist Mello denn schon bei euch? Spielt ihr mit ihm und powert ihn etwas aus?
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana und Wendola
Hallo zusammen!

Also erstmal; vielen, vielen, VIELEN! lieben dank! Eure Worte tun in der Verzweiflung so unglaublich gut 😊👍

Ich versuche so gut ich kann noch auf die einzelnen sagen einzugehen dir hier angefragt oder geraten wurden:

Ein 4 jähriger Kater zu einer gestandenen 11 jährigen Katze, das passt leider nicht gut zu einander.
Ich wünsche euch zwar das ihr da eine Ausnahme seit, sehe aber ehr schlechte Chancen das das harmonieren wird...
Ja hätte ich vorher gewusst dass er so unglaublich jung ist, hätten wir uns eigentlich auch dagegen entschieden, sage ich ganz offen und ehrlich.. :/

Du bist keine furchtbare Katzenmutti! Du hast zwei Tiere aufgenommen die keiner wollte und du versuchst ihnen ein tolles Leben zu bieten. Fehler gehören dazu, bei jedem, es ist die Fähigkeit sich Fehler einzugestehen und der Wille Veränderungen zum positiven herbeizuführen der zählt. Beides scheinst du zu haben, das sind die besten Voraussetzungen dazu eine ganz hervorragende Katzenmutti zu sein. Ganz egal wie eure Situation sich entwickelt.
Vielen vielen dank <3 das gibt mir ein bisschen neues Vertrauen in die Sache
man kann nicht sagen, dass die Zusammenführung gescheitert ist, denn es hat gar keine richtige Zusammenführung stattgefunden. Bitte lass die beiden vorläufig (eher für die nächsten Wochen als für die nächsten Tage!) getrennt
Das hat mir tatsächlich total die Augen geöffnet.. ja, tatsächlich war das gar keine Zusammenführung was wir da gemacht haben… ich werde mir aufjedenfall die threads die ihr mir vorgeschlagen habt durchlesen und durchsuchen
Wie lange würdest du denn raten die beiden getrennt zu halten? Meine lilly verhält sich seit dem ich den Kater nun hinter die verschlossene Tür getan habe komplett normal, so wie ich sie immer gekannt habe, läuft wieder hoch erhobenen Hauptes herum mautzt mich endlich wieder süss an und begrüßt mich wieder an der Haustür sobald ich nach Hause komme <3

Mello hingegen ist etwas unruhig und starrt dauernd an die tür, mit relativ bedrückender miene weil er ja so gerne zu lilly möchte

Vielleicht lese ich ja in den threads noch woran merkt dass der nächste schritt aufjedenfall gewagt werden darf..
Aktuell versuche ich immer wieder eine zeit bei Lilly zu sein und dann eine zeit bei mello (freund grade nicht zuhause, ist auf einer Fortbildung daher bin ich die Woche auf mich alleine gestellt)

Oh mehr zitate darf ich grad gar nicht anhängen, ich hoffe es ist kein fehler wenn ich eine doppelte Nachricht verfasse.. (?)
 
  • Like
Reaktionen: Nula und Snowy01
Das hat mir tatsächlich total die Augen geöffnet.. ja, tatsächlich war das gar keine Zusammenführung was wir da gemacht haben… ich werde mir aufjedenfall die threads die ihr mir vorgeschlagen habt durchlesen und durchsuchen
👍😊

Wie lange würdest du denn raten die beiden getrennt zu halten? Meine lilly verhält sich seit dem ich den Kater nun hinter die verschlossene Tür getan habe komplett normal, so wie ich sie immer gekannt habe, läuft wieder hoch erhobenen Hauptes herum mautzt mich endlich wieder süss an und begrüßt mich wieder an der Haustür sobald ich nach Hause komme <3
Wie lange es dauert, läßt sich aus der Distanz immer schwer sagen. Ich würde aber auf jeden Fall noch wenigstens eine Woche warten, damit Lilly merkt, dass sich durch den Kater ihr Leben und ihr Komfort bei Euch nicht verändert. Das ist wichtig, damit sie nicht das Gefühl hat, ihr wird durch den Kater was weggenommen. Eine satte, zufriedene, entspannte Katze lässt sich halt leichter vergesellschaften. 😄

Haben die beiden eigentlich rund um die Uhr Zugang zu (Nass-)futter? Denn Hunger führt auch zu Rivalitäten...

Dass Lilly sich schon wieder normal verhält, ist auf jeden Fall schon mal gut. 👍

Es war das anpirschen- geduckt, riesige augen, schwanz hin und her wedelnd und kurz bevor ich ihn gefasst habe mit keckern noch ein powackeln - wie katzen es tun wenn sie jagen.
Das ist einfach katertypisches Spielen. Die Baustelle werdet ihr dann danach wohl noch on top haben. Die Kombi junger Kater zu älterer Katze ist leider oft sehr schwierig, da werdet ihr sicher konsequent moderieren müssen.
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01
So jetzt gehts wieder..
Bei deiner alten Dame ist es sehr wichtig, dass sie von euch Sicherheit und Unterstützung bekommt. Zum einen sollte man den Kater, in dem Moment wo man irgendwas hört oder sieht ( Keckern, Schwanzwedeln etc.) direkt abrufen. Und zum anderen braucht Lilly in dem Moment beruhigende Ansprache. Sie hat anscheinend Angst und diese Angst muss man ihr nehmen und ihr zeigen, dass sie sich selbst verteidigen kann.
Normalerweise hört er auf rufen, aber nicht in solchen Momenten… Lilly reagiert auf beruhigende Absprache vorallem weil sie weiss dass ich dazwischen gehe bevor es passiert - sofern ich denn grade in unmittelbarer nähe bin…
Wie kann ich meiner maus denn zeigen das sie sich verteidigen kann?

Feliway haben wir in zwei räumen tatsächlich schon lange stecken - auch weil das allgemein lilly beruhigt.. den rest hab ich mich noch nicht getraut..
Eine langsame Zusammenführung mit Gitter kann bei euch durchaus helfen, dass sich die zwei hinterher zusammenraufen.
Wie lange ist Mello denn schon bei euch? Spielt ihr mit ihm und powert ihn etwas au

Jaa gitter werden wir machen.. hat ds jemand Empfehlungen von Händlern ect? Ich hab leider zwei linke hände und bezweifle daher dass ich so ein gitter selber bauen kann - sowie in dem thread für langsame Zusammenführung erwähnt..

Wir spielen an sich sehr viel mit mello - eigentlich so lange bis er sich auf den kratzbaum verzieht oder sich auch so auf die seite wirft zum schlafen.. nebenbei gewöhnen wir ihm (sehr erfolgreich sogar) geschirr und leine an, da die Hoffnung groß ist dass wenn wir mit ihm mal gassi gehen er noch ausgelasteter ist..


Meine Lilly war heute leider absolut unrein.. meine tastatur ist vollgepinkelt, der boden im bad vollgekotet, die waage angepinkelt das bett vollgepinkelt.. ist aber nach reinheben in die Toilette 5 min später vor meinen augen da rein und hats geschäftchen dort gemacht.. wurde umgehend danach mit leckerli belohnt.. hoffe zumindest das war richtig.. darf jetzt erstmal die halbe bude putzen hier stinkts 🙁
 
Haben die beiden eigentlich rund um die Uhr Zugang zu (Nass-)futter? Denn Hunger führt auch zu Rivalitäten...

Dann warten wir mal ne woche ab.. gerade hat sich lilly auf meinen schoss geschlichen (seit wochen nicht mehr passiert) gefühlt als wolle sie danke sagen und sich für das chaos was hier heute getan wurde entschuldigen 🫠 sie schnurrt schön! 🙂

Zu nassfutter haben sie nie immer zugriff
Aber sie bekommen morgens und abends je 100g mit lachsöl dazu
Es geht auch keine von beiden an den napf des anderen !ausser! Die andere katze lässt das essen zurück weil keine lust mehr drauf und ist satt
 
Werbung:
Zu nassfutter haben sie nie immer zugriff
Aber sie bekommen morgens und abends je 100g mit lachsöl dazu
Es geht auch keine von beiden an den napf des anderen !ausser! Die andere katze lässt das essen zurück weil keine lust mehr drauf und ist satt

Ich verstehe diesen Absatz nicht.
Was für 100g mit Lachsoel am Abend?

Und was meinst du mit Futter zurück lassen?
Wenn sie immer Zugang zu Nassfutter haben, dann ist doch immer was im Napf?
 
Ich verstehe diesen Absatz nicht.
Was für 100g mit Lachsoel am Abend?

Und was meinst du mit Futter zurück lassen?
Wenn sie immer Zugang zu Nassfutter haben, dann ist doch immer was im Napf?
Entschuldigung
100g nassfutter von mjam mjam mit lachsöl oben drüber

Manchmal lässt lilly - mal auch mello nen happen über weil sie satt sind - den klaut sich dann die jeweils andere katze wenn die, der es gehörte sich abgewandt hat und sich verzogen hat

Zugang zu permanenten nassfutter kann ich nicht machen, da lilly wie ein labrador ist - hat kein sättigungsgefühl - frisst und schaufelt rein bis sie bricht und das würde in dauerschleife passieren wenn zugang zu nassfutter permanent da wäre
 
hab leider zwei linke hände und bezweifle daher dass ich so ein gitter selber bauen kann - sowie in dem thread für langsame Zusammenführung erwähnt.

Hast du normale Türen (also nicht altbau) daheim? Dann könntest du eine billigtür im Baumarkt kaufen und die dort gleich zusägen lassen (also ein rechteck aus der Mitte schneiden lassen) - ich vermute die würden das machen. Dann könntest du Hasendraht/katzennetz mit einer Tackerpistole (ebfls. günstig im Baumarkt zu erhalten) an der Billigtür befestigen. Dann musst du sie nur noch einhängen. (Ggfls. scharfe innenkannten noch ein bisschen abschleifen). So jedenfalls würde ich das vermutlich angehen wenn ich keine Altbautüren hätte 😅.
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Außer den 200gr Nassfutter bekommt Mello nichts? Da wären alle meine Katzen Furien.
Katzen sind Häppchenfresser, also 100gr auf einmal ist für ihren Magen eigentlich zu viel. Wenn es aber nur 2 x täglich Futter gibt, wird Katze das möglichst immer auffressen...in der Zeit dazwischen aber trotzdem Hunger bekommen.
Es ist sehr viel einfacher, Katzen zu vergesellschaften, die immer satt sind.

Bei Lillys Pinkelei und Koterei klingt das verdächtig nach Markieren. Jetzt, wo sie sich wieder sicher fühlt, will sie klarmachen, dass alles "ihr" Revier ist.
 
  • Like
Reaktionen: Bon ClyMo, JuliJana und Nula
Hast du normale Türen (also nicht altbau) daheim? Dann könntest du eine billigtür im Baumarkt kaufen und die dort gleich zusägen lassen (also ein rechteck aus der Mitte schneiden lassen) - ich vermute die würden das machen. Dann könntest du Hasendraht/katzennetz mit einer Tackerpistole (ebfls. günstig im Baumarkt zu erhalten) an der Billigtür befestigen. Dann musst du sie nur noch einhängen. (Ggfls. scharfe innenkannten noch ein bisschen abschleifen). So jedenfalls würde ich das vermutlich angehen wenn ich keine Altbautüren hätte 😅.
Ohgott jetzt fehlt mir auch noch jede mögliche Vorstellungskraft das zu verstehen 🥹🥹🥹
Außer den 200gr Nassfutter bekommt Mello nichts? Da wären alle meine Katzen Furien.
Katzen sind Häppchenfresser, also 100gr auf einmal ist für ihren Magen eigentlich zu viel. Wenn es aber nur 2 x täglich Futter gibt, wird Katze das möglichst immer auffressen...in der Zeit dazwischen aber trotzdem Hunger bekommen.
Es ist sehr viel einfacher, Katzen zu vergesellschaften, die immer satt sind.

Bei Lillys Pinkelei und Koterei klingt das verdächtig nach Markieren. Jetzt, wo sie sich wieder sicher fühlt, will sie klarmachen, dass alles "ihr" Revier ist.
Ja jein - ich hatte das auf Empfehlung hin schonmal gemacht dass ich auch dazwischen nochmal essen hinstelle - essen sie nicht, sie kommen nichtmal jer zum schnuppern - wollen sie nicht. Leckerlie auf jedenfall, immer gerne aber richtiges futter bockt die beiden nicht.. auf portionen aufteilen wird schwer da freund und ich beide Vollzeit arbeiten - normalerweise. Aktuell bin ich wegen jobsuche zuhause..

Habe ich mehr zum futter gegeben als 100gram haben beide mausis relativ schnell dolle Gewicht zugelegt

Diese angriffe passieren aber auch direkt nach dem essen wo sie satt sein sollten
 
Werbung:
Zugang zu permanenten nassfutter kann ich nicht machen, da lilly wie ein labrador ist - hat kein sättigungsgefühl - frisst und schaufelt rein bis sie bricht und das würde in dauerschleife passieren wenn zugang zu nassfutter permanent da wäre
Kein Wunder, dass sie so schaufelt, wenn sie nur 200 g am Tag bekommt. Sie hat Huuunger.
Wie lange habt Ihr Lilly rund um die Uhr Futter zur Verfügung gestellt? Und wie lief das ab, hast Du einfach immer nachgefüllt, wenn sie aufgegessen hatte oder hast Du nur zu bestimmten Zeiten nachgefüllt?
Jetzt bei Fütterung morgens und abends erzieht Ihr die Katze leider zusätzlich zu ihrem eh schon vorhandenen Hunger ungewollt auch noch zum Staubsaugern, denn sie lernt, dass sie jetzt schnell alles auffuttern muss, weil es erst in mehreren Stunden wieder was gibt.
Das ist erstens kontraproduktiv fürs Fressverhalten (und u. U.die Figur der Katze) und zweitens nicht gut bei einer Zusammenführung. Kann gut sein, dass mind. einer der Gründe für Lilly, den Kater anzugehen, schlicht Angst um ihre Ressourcen ist.
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Kein Wunder, dass sie so schaufelt, wenn sie nur 200 g am Tag bekommt. Sie hat Huuunger.
Wie lange habt Ihr Lilly rund um die Uhr Futter zur Verfügung gestellt? Und wie lief das ab, hast Du einfach immer nachgefüllt, wenn sie aufgegessen hatte oder hast Du nur zu bestimmten Zeiten nachgefüllt?
Jetzt bei Fütterung morgens und abends erzieht Ihr die Katze leider zusätzlich zu ihrem eh schon vorhandenen Hunger ungewollt auch noch zum Staubsaugern, denn sie lernt, dass sie jetzt schnell alles auffuttern muss, weil es erst in mehreren Stunden wieder was gibt.
Das ist erstens kontraproduktiv fürs Fressverhalten (und u. U.die Figur der Katze) und zweitens nicht gut bei einer Zusammenführung. Kann gut sein, dass mind. einer der Gründe für Lilly, den Kater anzugehen, schlicht Angst um ihre Ressourcen ist.
Hm.. sie ist war tatsächlich schon immer so drauf…
Hatte einmal da war sie noch alleine.. ja wie lang war das, bis zum dritten erbrechen versucht gehabt ihr all you can eat zu geben, eben auch um dem entgegenzuwirken dass sie so schlingt
Nach dem dritten erbrechen hab ich das essen weggenommen und es dann am nächsten tag nochmal versucht. Selbes resultat erneut, tag darauf ebenfalls und dann habe ich offen und ehrlich gestanden es gelassen :/

Hatte einfach einen größeren teller richtig voll gefüllt weil ich gedacht hab, wenn ich immer nach fülle dass ich ihr damit die Bestätigung gebe dass das kotzen gut sei und sie ja weiter essen kann

Bin sogar verwirrt über die resonanzen hier wegen dem futter, weil der TA meinte dass 200 gramm pro katze mehr als genug ist.. hab ich meine armen babys hungern lassen? Ohgott 🥲 jetzt fühl ich mich ja noch grauslicher…

[

Ich kanns versuchen aufzuzeichnen wenn du magst? Ist mit Worten schwierig zu beschreiben 😂
Wenn das in Ordnung wäre, wäre das der wahnsinn 🥹
 
Klar mach ich gern, ich muss nur warten bis Mina meinen Schoß verlässt, schlafende Katzen du weißt 😅.
 
  • Love
Reaktionen: KittenKrankenschwester

Ähnliche Themen

C
Antworten
6
Aufrufe
1K
krissi007
krissi007
A
Antworten
19
Aufrufe
5K
eulchen74
eulchen74
E
Antworten
2
Aufrufe
780
EmilieLee
E
Fanny2405
Antworten
25
Aufrufe
748
basco09
basco09
N
Antworten
34
Aufrufe
3K
tiedsche
tiedsche

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben