Zusammenführung gescheitert?

  • Themenstarter Themenstarter Lilo-Lilly-Mello
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    katze - aggresiv - verhalten katze - ängstlich katzenzusammenführung
Klar mach ich gern, ich muss nur warten bis Mina meinen Schoß verlässt, schlafende Katzen du weißt 😅.
Natürlich, sowas muss man „aussitzen“ und genießen bis die süssen mäuse sagen „so hab genug, tschussi!“ 🥰
 
  • Like
Reaktionen: Liolena
A

Werbung

Hatte einmal da war sie noch alleine.. ja wie lang war das, bis zum dritten erbrechen versucht gehabt ihr all you can eat zu geben, eben auch um dem entgegenzuwirken dass sie so schlingt
Nach dem dritten erbrechen hab ich das essen weggenommen und es dann am nächsten tag nochmal versucht. Selbes resultat erneut, tag darauf ebenfalls und dann habe ich offen und ehrlich gestanden es gelassen :/
Ähm, ja okay, so schnell geht das nicht. Je nach Katze, ihrer Vorgeschichte und der Zeit, die sie immer hungrig war, kann es mehrere Monate dauern, bis es im Katzenköpfchen angekommen ist, dass man nicht mehr über den Hunger futtern muss, weil ja immer was da steht. Ich hatte hier schon alles von 10 Tagen bis zu 6 Monaten, manche Katzen brauchen dafür aber auch noch länger. Wir hatten hier im Forum eine Katze, bei der es geschlagene 9 Monate gedauert hat.
Dann würde ich den beiden ab sofort Nassfutter zur freien Verfügung hinstellen, das hat mehrere verschiedene Vorteile, auch für die Zusammenführung. ☝️
 
Ähm, ja okay, so schnell geht das nicht. Je nach Katze, ihrer Vorgeschichte und der Zeit, die sie immer hungrig war, kann es mehrere Monate dauern, bis es im Katzenköpfchen angekommen ist, dass man nicht mehr über den Hunger futtern muss, weil ja immer was da steht. Ich hatte hier schon alles von 10 Tagen bis zu 6 Monaten, manche Katzen brauchen dafür aber auch noch länger. Wir hatten hier im Forum eine Katze, bei der es geschlagene 9 Monate gedauert hat.
Dann würde ich den beiden ab sofort Nassfutter zur freien Verfügung hinstellen, das hat mehrere verschiedene Vorteile, auch für die Zusammenführung. ☝️
Oh.. hm.. okay, ich dachte halt dass die dann fett werden oder so.. 🫠 was macht man denn dann? Und welche vorteile hat das noch?
Und ich dachte es wäre ungesund wenn es dann permanent ausgekotzt wird..
 
Oh.. hm.. okay, ich dachte halt dass die dann fett werden oder so.. 🫠 was macht man denn dann? Und welche vorteile hat das noch?
Und ich dachte es wäre ungesund wenn es dann permanent ausgekotzt wird..
Das Kotzen ist meistens nach ein paar Tagen erledigt.
Zu dick werden sie idR nicht, weil sie dann ein normales Sättigungsgefühl entwickeln können. Das konnte Lilly bisher noch nicht und sie ist ja schon etwas älter, daher könnte es bei ihr länger dauern.
Die Vorteile sind: entspannte Katzen, die nicht futterfixiert sind, sich ihre Portionen selber einteilen, je nach Hunger, und Dir die Freiheit geben, nicht pünktlich zu bestimmten Zeiten füttern zu müssen. Und sie sind entspannter im Zusammenleben mit anderen Katzen. Es ist generell wichtig, dass die essentiellen Ressourcen Futter, Mensch, Rückzugsort/ Schlafplatz etc. für jede Katze quasi im Überfluss vorhanden sind, dann gibt es weniger Grund für Streit.
 
So einmal die theoretische (praktisch nicht erprobte) Anleitung zur Gittertür für Linke-Händer.

Tür 1.png
Tür 2.png
Tür. 3.png

Tür 4.png
Tür 5.png
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Bon ClyMo, Moonrise88, KittenKrankenschwester und 7 weitere
Ähm... Schritt 7 ist natürlich Katzen kuscheln!
 
  • Like
Reaktionen: Bon ClyMo und Snowy01
Werbung:
Achja Kosten:

40€ ca. für eine Tür
10-15€ für den Tacker
ca. 2-5€ für einen m^2 Katzennetz
6€ für ein Handschleifset

Also... in etwa so viel wie einmal Tierarzt anschauen heutzutage kostet.
 
@Liolena Wow, wie cool! 👍🤩
Hast Du die Anleitung selbst verfasst und gebastelt?
 
  • Like
Reaktionen: Liolena
Ja 🫣... ich hab auch gaarnicht den Abwasch prokrastiniert... nein sowas würd ich niemals tun.
 
  • Grin
Reaktionen: JuliJana
Wow krass das ist eine wunderschöne Anleitung!! Vielen herzlichen dank <3 Ich bespreche das aufjedenfall mal mit meinem Freund..
ich danke euch allen für euren mut ❤️

Wir drei legen uns nun nieder, auch wenns mir schmerzt dass eine katze durch die Trennung immer alleine schlafen muss 😞

Edit; ein kleines aber für mich erfreuliches update: lilly ist gefühlt wieder die alte. Lag vorhin ne stunde auf mir und wollte permanent gestreichelt werden, hat mit mir gequatscht und mich süss/lieb angeguckt - sie ist einfach keine mit der man spielen kann - dafür liebt sie es sachen zu bringen zum werfen 😀 wie ein hund! So Süss!! aber am liebsten hat sie es wenn man mit ihr redet und sie bei einem sein darf

Wenn ich dann mal bei mello im zimmer war um mit ihm zu schmusen und zu spielen saß sie dann ganz neugierig vor der tür und wollt gucken 🙂 einmal mit fauchen, einmal lautlos. hab die beiden aber nicht zueinander gelassen- dass sie einander aber sehen wenn ich die Räume wechsle, das kann ich anscheinend nicht vermeiden 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Bon ClyMo, Snowy01, Liolena und 2 weitere
Und welche vorteile hat das noch?
Bei meinen beiden Küchen-Quälgeistern führte ayce zu völlig entspannten Tieren. Bei den ZusaFün mit den beiden Neuankömmlingen wäre Futterneid ein schlechter Ratgeber gewesen - ich wollte aber keine vier futterneidzerfressende zoffende Jungs haben.

Mit der Zeit pendelte sich auch Fressmenge gut ein. Heute fressen sie zuverlässig täglich (jahreszeitabhäbgig, da Freigänger) fast die gleiche Menge.

Ich wiege sie regelmäßig und auch das Gewicht hat sich mit der Zeit gut eingependelt.

Meine Jungs kennen nicht „mein Teller - dein Teller“, der Inhalt ein und derselben Dose schmeckt halt einfach auf jedem Teller anders. Ja, konnte ich zwar anfangs nicht verstehen, aber die Jungs beharren darauf 🤷🏻‍♀️😂.
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01, basco09 und Liesah
Werbung:
@Liolena Genial die Anleitung! Kann man die hier irgendwo im Forum vielleicht fixieren?
 
  • Like
Reaktionen: Liesah, JuliJana, Liolena und eine weitere Person
@Liolena Genial die Anleitung! Kann man die hier irgendwo im Forum vielleicht fixieren?
Finde ich auch
An die langsame Zusammenführung hintendran hängen?
Oder den Admin bitten, sie nach dem 1. Beitrag einzuschieben, falls das geht….
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, Liolena und basco09
Guten Morgen allerseits ❤️

Fürs anpinnen der Anleitung wär ich auch!

Ich werde mich heute mal in das ayce einlesen und das dann mal ausprobieren 🙂

Meine Lilly hat heute Nacht die ganze zeit auf mir gelegen und war heut morgen ganz viel am quatschen mit mir - ganz die alte maus ❤️

Mello war auch ruhig, wollte unbedingt mit wieder aus dem raum raus - geht ja nicht 🙂 Der war schmusig und hat gekuschelt und getrillert 🥰

Einzeln sind die beiden die süssesten fellnasen die ich kenne.. 🫠
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01 und basco09
Oh, danke für das Lob 🫣 . Das war nur schnell mit Word zusammengestöpselt. Ich hätte prinzipiell nichts dagegen wenn die irgendwo angepinnt/geteilt wird.
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Ich werde mich heute mal in das ayce einlesen und das dann mal ausprobieren
Super! Einen (ausgedehnten) Versuch ist es allemal Wert. Ich war anfangs auch skeptisch, aber die Praxis belehrte mich dann eines besseren. Für uns funktioniert Ayce sehr gut.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana und basco09
Werbung:
Wenn sich Lilly und Mello sehen und dabei ruhig sind, ist das top! Genau das soll die langsame Zusammenführung am Gitter ja bewirken.

Und ja, versuche ayce. Ohne das und gefühlt 100 Futterstellen und Wassernäpfe im Haus wäre bei mir die Zusammenführung nie geglückt. Meine Jungspunde mussten auch erst lernen, dass sie jederzeit Zugang zu Futter haben. Seitdem fressen sie ca. die Hälfte von vorher und sind futtermäßig völlig entspannt, so dass ich jetzt meiner Problemkatze auch wieder ihr Futter auf der Couch servieren kann, ohne dass sich die anderen draufstürzen wollen.

Ich kann die Bachblütenmischung Nr.3 von Petvital für Lilly empfehlen.
 
  • Like
Reaktionen: basco09 und JuliJana
Ach je.. kleines SOS…
Seit gestern pinkelt mir meine Lilly absolut wortlos alles an.. wie kann ich das unterbinden? 🫠 es stresst mich schrecklich dolle und ich verzweifle jetzt schon den geruch aus dem bett zu bekommen…
 
Oh je. Ich würde Lilly auf alle Fälle sicherheitshalber beim Doc auf Blasenentzündung checken lassen, vielleicht ist bei ihr durch den Streß jetzt was ausgebrochen. Zweitens würde ich dringend mit ayce anfangen. Und drittens versuchen, dass Lilly vom Kater möglichst nix sieht und hört und auch sonst alles Schöne mit ihr machen und sie verwöhnen, damit sie sich soweit möglich entspannen kann.
Du könntest bei beiden auch mal Purapep ausprobieren.
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Alles klar.. ja.. ja ich werde das morgen mit dem ayce umsetzen hab heute die Vorbereitungen bereits getroffen.. wir haben bei beiden kompletten sichtkontakt vermieden und abgeschrankt.. ach es is so schlimm 😞 ich liebe meine maus so aber dieses verhalten bringt mich ans nervenende
 
  • Like
Reaktionen: basco09

Ähnliche Themen

C
Antworten
6
Aufrufe
1K
krissi007
krissi007
A
Antworten
19
Aufrufe
5K
eulchen74
eulchen74
E
Antworten
2
Aufrufe
780
EmilieLee
E
Fanny2405
Antworten
25
Aufrufe
748
basco09
basco09
N
Antworten
34
Aufrufe
3K
tiedsche
tiedsche

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben