Zusammenführung gescheitert?

  • Themenstarter Themenstarter Lilo-Lilly-Mello
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    katze - aggresiv - verhalten katze - ängstlich katzenzusammenführung
Hi,
was genau wurde alles untersucht und wie?
 
A

Werbung

Habt ihr alle Sachen und Oberflächen mit Enzymreiniger geputzt/gewaschen? Essig hilft leider nicht, und es riecht für Katze immer noch nach Urin und damit nach Klo.
Besteht die Möglichkeit, dass ihr ein Katzenklo ins Schlafzimmer stellt? Meine Kara hatte bei der Zusammenführung so viel Stress, dass sie vermehrt ins Schlafzimmer auf weiche Oberflächen gepinkelt hat. Ein Katzenklo in Raum hat geholfen und nach zwei Wochen konnten wir es auch wieder aus dem Zimmer holen entfernen.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana
Da bin ich wieder..

Leider hatte uns der Tierarzt am selben Tag angerufen, die Befunde vom Labor waren da, es war leider tatsächlich dieses mal eine Blasenentzündung - mausililly bekommt seitdem tropfen und Tabletten 🙁 dementsprechend wissen wir dieses mal woher die unreinheit kam :/

Maus scheint nur die medis nicht ganz so dolle zu vertragen, oder es war ein zufall dass sie mir gerade alles erbrochen hat 🥲 (wie würdet ihr das jetzt handhaben? Medis ausgekotzt, neue geben oder erst am nächsten tag? Medis hatte sie ca 10min intus, die tablette war zu 60-70% ausgekotzt, ein wenig hatte sich aufgelöst)
 
Da fragst Du mal besser beim TA nach, wie Du das handhaben sollst 🙂
 
Bitte frag da den Tierarzt nach, vielleicht kannst du auch einen Magenschoner bekommen, wenn das Medikament nicht vertragen wird, notfalls kann man Antibiotikum auch spritzen. Es ist wichtig, dass die Blasenentzündung ausheilt. Ich will dich nicht schon wieder entmutigen, aber wenn sie vor der Zusammenführung keine Probleme mit der Blase hatte ist Stress und Angst schon naheliegend. Katzen reagieren auf Stress oft mit Blasenentzündungen. Wenn eine grundsätzlich saubere Katze plötzlich immer wieder unsauber wird zeigt sie dadurch einfach, dass es ihr nicht gut geht. Wartet also mal ab, wie es nach der Behandlung wird, ob das Problem wieder kehrt. Baldige Besserung!
 
Danke für eure Antworten, dumm von mir dass ich nicht selbst auf die Idee kam den TA zu fragen 🥲

Er meint ich solle sie beobachten, verhält sie sich normal, erst morgen wieder Medikamentieren und in Zukunft morgens das eine medikament und abends das andere abreichen 🙂

Ich will dich nicht schon wieder entmutigen, aber wenn sie vor der Zusammenführung keine Probleme mit der Blase hatte ist Stress und Angst schon naheliegend.

Verstehe die Sorge, aber ich persönlich kann die Sorge wiederlegen - die beiden fangen mittlerweile an zu näseln/pföteln, ich hab lilly sogar heute das allererste mal vor dem Gitter schlafen gesehen

Sie hat jetzt mit den Medis - also vermutlich mit nicht mehr vorhandenen schmerzen - sehr! Viel selbstbewusst geerntet. Sie schlägt ab und zu wenn mello ihr durchs gitter doof kommt voll zu - auf Beobachtung fängt mello an Respekt vor ihr zu haben, er maunzt dann und legt sich hin und himmelt sie förmlich an 😂

Bin mir sehr sicher dass wir beide die blasenentzündung selbst herbeigeführt haben (neue Wohnung, haben so schlecht einschätzen können wir geheizt werden muss und waren dann so blöd und hatten es permanent eiskalt hier überall) ich vermute daher kommt diese Entzündung - immerhin ist sie ihr leben lang hausmiez und kennt so kalte Temperaturen nicht

Wir beobachten die beiden weiterhin und sind fester Überzeugung dass wir zeitbald das gitter mal öffnen können 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Catmom15
Werbung:
Solange sie gegen das Gitter schlägt ist es noch zu früh, es zu öffnen
Raumtausch habt ihr schon mal gemacht?
 
Solange sie gegen das Gitter schlägt ist es noch zu früh, es zu öffnen
Raumtausch habt ihr schon mal gemacht?

Hab ja geschrieben zeitbald, irgendwann die nächsten 2-3 wochen jedenfalls

Raumtausch funktioniert einseitig, er erkundet alles, sie mag das Wohnzimmer aktuell nicht - verständlich, denn der kater stinkt 😭 und so auch der raum - spass beiseite, sie denkt immer er sei da noch drin und ist dann doch ein wenig schüchtern

Aktuell klappt es sehr toll, es gibt manchmal gekloppe am gitter aber das muss so finde ich (sie kloppt ihn dann wenn er sie so gierig anguckt dass er „jagen“ will)
aber sonst wenn sie an ihm vorbeigeht kein gefauche kein gebrummle mehr, super entspannt

Lilly ist wieder absolut stubenrein und ist auch sonst wie immer - sogar noch mutiger mello gegenüber wie vorher ☺️ wir sind auf einem wunderbaren weg - dank forum ❤️
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade, Catmom15, Snowy01 und eine weitere Person

Ähnliche Themen

C
Antworten
6
Aufrufe
1K
krissi007
krissi007
A
Antworten
19
Aufrufe
5K
eulchen74
eulchen74
E
Antworten
2
Aufrufe
802
EmilieLee
E
Fanny2405
Antworten
25
Aufrufe
799
basco09
basco09
N
Antworten
34
Aufrufe
4K
tiedsche
tiedsche

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben