Zusammenführung in extremen Fällen

  • Themenstarter Themenstarter Fifi1212
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    vergesellschaftung
F

Fifi1212

Neuer Benutzer
Mitglied seit
11. Februar 2025
Beiträge
28
Hallo und danke für die Aufnahme ins Forum! 🙂

Unsere Katzendame (geschätzt auf 3 Jahre) lebt seit Juni '23 bei uns. Sie kommt ursprünglich aus der Türkei (als Straßenkatze) und kam dann über den Tierschutz zu uns. Bereits die Pflegestelle in der Türkei als auch die in Deutschland haben gesagt, dass sie mit anderen Katzen nicht verträglich ist.
Das war für uns in Ordnung so und wir haben das alles ein Jahr laufen lassen. Irgendwann ist uns dann aufgefallen, dass ihr Spieltrieb enorm ist und wir dem gar nicht gerecht werden können, egal wie lange wir mit ihr spielen. Auch haben wir immer wenn wir sie alleine lassen müssen ein extrem schlechtes Gewissen. Als wir dann schlussendlich Bilder von ihr damals auf der Straße gesehen haben wo sie mit anderen Katzen kuschelt und ein Gespräch mit einer Tierärztin sowie dem Tierheim geführt haben, haben wir uns entschieden, eine zweite Katze zu adoptieren.
Nach einem zwei monatelangen Prozess mit dem Tierheim (das natürlich um die Situation wusste) haben wir am Sonntag einen etwa ein Jahr alten Kater mit nach Hause gebracht. Von seinem Charakter her ist er wie sie, verspielt, verschmust, frech und er kann sich wehren. Letzteres war uns sehr wichtig, da wir eben wussten, dass unsere Katze eine kleine Mobberin ist. Außerdem ist er etwas größer wie sie (sie ist sehr zierlich).

Wir haben ihn in einen extra Raum gebracht, die Wohnung erkunden lassen nachdem er sich wohl gefühlt hat, haben die beiden sich durch die Balkontür anschauen und durch einen kleinen Spalt beschnuppern lassen, alles kein Problem. Unsere Katze hat sich sogar auf dem Boden gerollt.
Wir wagten dann am Montag (laut diversen Portalen kann man durchaus bereits nach einem Tag wenn es keine Anfeindungen gibt den ersten Versuch wagen) die beiden zusammenzusetzen. Sie hat gefaucht, ist auf ihn zugelaufen, er hat sich geduckt und Angst bekommen. Wir haben dann angefangen, sie mit ihrem Lieblingsspielzeug abzulenken. Er hat das ganze ruhig beobachtet. Das hat für etwa eine Minute geklappt und plötzlich ist sie ohne Vorwarnung nach vorne gehechtet und hat ihn quer mit Geschrei durch den Raum gejagt. Wir haben die beiden sofort wieder getrennt und als die beiden sich dann einige Stunden später kurz durch den Balkon gesehen haben hat sie plötzlich wild gefaucht und gegen die Scheibe geschlagen.

Mir ist bewusst, dass drei Tage viel zu wenig Zeit sind, um zu beurteilen, ob eine Vergesellschaftung funktioniert aber ich habe mir viele Videos von Vergesellschaftungen angeschaut und da ist es immer beim Fauchen, Knurren und Weghauen geblieben. Ich finde absolut nichts dazu, wie und ob man eingreifen soll, wenn eine Katze den anderen jagt. Ich weiß, dass sie ihre Rangordnung klären müssen aber ich finde das Verhalten schwierig einzuschätzen.

Außerdem habe ich große Angst, einen Fehler zu begehen falls unsere Katze wirklich nicht mit anderen verträglich ist. Ich will nicht, dass sie darunter leidet und ich möchte auch nicht, dass der neue Kater hier ein Traumata oder sonst was erhält. Das Tierheim gibt uns vier Wochen Probezeit und ich habe ein ganz schreckliches Gewissen.

Liebe Grüße

Die Felos mit ihren zwei Fellpopos
 
A

Werbung

Willkommen!

Da ward Ihr viel zu schnell. Bitte ließ Dich hier mal in die langsame Zusammenführung ein. Dann nehmt einen Schritt zurück und beginnt mit einer Zusammenführung mit Gittertür. Auch dazu findest Du hier viel. Das kann schon einige Wochen dauern.
 
  • Like
Reaktionen: NeNeko, Kiray und JuliJana
Willkommen!

Da ward Ihr viel zu schnell. Bitte ließ Dich hier mal in die langsame Zusammenführung ein. Dann nehmt einen Schritt zurück und beginnt mit einer Zusammenführung mit Gittertür. Auch dazu findest Du hier viel. Das kann schon einige Wochen dauern.
Danke dir für die Antwort 🙂 Ich weiß, dass es mehrere Wochen dauern kann aber ich habe einfach Sorge, dass es wirklich überhaupt nicht funktionieren kann und die Abgabe am Ende für unseren neuen Kater noch schlimmer sein wird, da wir zu lange gewartet haben. Macht das überhaupt Sinn? Über sowas will ich eigentlich gar nicht nachdenken aber mich plagt einfach so ein schlechtes Gewissen. Meine alte Katze ist meine erste Katze und ich habe noch nie Katzen zusammengeführt, mein Partner hatte zwar immer Katzen aber die wurden immer alleine gehalten.
 
Eine so junge Katze ist eher selten nicht verträglich mit Artgenossen.
Da würde ich mir keine Sorgen machen.

Ihr Verhalten ist auch völlig normal - fast jede Katze würde so regieren wenn man ihr einfach eine fremde Katze ins Revier setzt.
 
  • Like
Reaktionen: NeNeko und verKATert
Ihr Verhalten ist auch völlig normal - fast jede Katze würde so regieren wenn man ihr einfach eine fremde Katze ins Revier setzt.
Das beruhigt mich tatsächlich sehr. Wir fahren später in den Baumarkt und holen uns dort Fliegengitter. Zwar nicht optimal aber für die tollen Ideen hier im Forum fehlen uns leider die Werkzeuge, das Wissen und die Erlaubnis der Vermieter, am Rahmen rumzubohren.😅
 
"Rangordnung klären" klingt eher nach Kampf, dabei geht es doch eher um Kennenlernen und Akzeptieren.
Das braucht einfach ein bisschen Zeit.
Und wenn der Neue sich auch gar nicht auf einen Kampf einläßt, obwohl er etwas größer (und stärker?) ist und "sich wehren" kann, wie Du schreibst, ist das mMn doch ein gutes Zeichen.
Hier gibt es irgendwo einen Link "Langsame Zusammenführung", lies Dir das mal durch.

Ich würde die beiden wieder trennen, dann mit Gitter, Futter und Leckereien arbeiten, erst auf Abstand, dann immer näher zusammen, so dass sie sich sehen und riechen können und die Annäherung mit Positivem verbinden.

Verständlich, dass Du Dir Sorgen machst, es könnte nicht klappen, aber ich glaube vielmehr, dass es eine gute Entscheidung war.
Jetzt musst Du nur Geduld haben und den beiden Zeit geben.
 
  • Like
Reaktionen: NeNeko und basco09
Werbung:
Unsere Luna hat die Neue Caro auch gnadenlos attackiert. Wir haben erst 2 Wochen versucht so zusammenzuführen. Hoffnungslos! Aber mit Gitter hatten wir es dann nach 3 Wochen geschafft. Sie sind jetzt Freundinnen. Aber unser Gitter musste mega stabil sein, da sich Luna mit ihrer ganzen Körperkraft dagegen geworfen hat...
Hast Du Dich schon eingelesen, wie man dann am Gitter trainiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: NeNeko und JuliJana
Das beruhigt mich tatsächlich sehr. Wir fahren später in den Baumarkt und holen uns dort Fliegengitter. Zwar nicht optimal aber für die tollen Ideen hier im Forum fehlen uns leider die Werkzeuge, das Wissen und die Erlaubnis der Vermieter, am Rahmen rumzubohren.😅
Herzlich Willkommen hier!
Ich würde euch eher zu "Hasendraht" raten, das ist stabiler und hält auch mal nen Sprung in die Tür aus oder wenn einer der beiden hoch klettert.
 
  • Like
Reaktionen: NeNeko
Wenn du an der Tür einfache Scharniere hast, kannst du sie einfach aushängen und stattdessen eine Gittertür mit passenden Gegenscharnieren (gibts auch im Baumarkt) einhängen. Nach erfolgreicher Zusafü hängst du wieder um. Das kann dir auch kein Vermieter verbieten, du machst ja nichts kaputt
 
  • Like
Reaktionen: NeNeko, basco09 und GeoMio
Herzlich Willkommen hier!
Ich würde euch eher zu "Hasendraht" raten, das ist stabiler und hält auch mal nen Sprung in die Tür aus oder wenn einer der beiden hoch klettert.
Wie kann ich das am besten befestigen?
 
Werbung:
Wenn du an der Tür einfache Scharniere hast, kannst du sie einfach aushängen und stattdessen eine Gittertür mit passenden Gegenscharnieren (gibts auch im Baumarkt) einhängen. Nach erfolgreicher Zusafü hängst du wieder um. Das kann dir auch kein Vermieter verbieten, du machst ja nichts kaputt

Danke für den Tipp! Wo finde ich denn solche Türen? Google hat mir nur welche aus Stoff ausgespuckt.
 
Leider habe ich keine alten Bilder mer
Wie kann ich das am besten befestigen?
Wollte gerade noch was dazu schreiben und habe ein Bild gesucht, aber nix passendes gefunden.

Wir haben uns damals quasi selbst eine "Tür" gebaut. Aus Latten ein Viereck (Türgröße) gezimmert mit einer Querstrebe für die Stabilität, passende Scharniere für den Türrahmen rangeschraubt und einen Riegel zum Verschließen. Daran haben wir dann den Hasendraht befestigt.

Ich suche noch nach einem Bild...
Vielleicht hat auch jemand anderes gerade ein Bild zur Hand??
 
  • Like
Reaktionen: NeNeko
Ohne Sichtschutz

Ich hoffe der Link funktioniert. Das ist ein Video unserer Zusammenführung, da sieht man die Gittertür ein bisschen,,,,
 
  • Like
Reaktionen: NeNeko und Fifi1212
Leider habe ich keine alten Bilder mer

Wollte gerade noch was dazu schreiben und habe ein Bild gesucht, aber nix passendes gefunden.

Wir haben uns damals quasi selbst eine "Tür" gebaut. Aus Latten ein Viereck (Türgröße) gezimmert mit einer Querstrebe für die Stabilität, passende Scharniere für den Türrahmen rangeschraubt und einen Riegel zum Verschließen. Daran haben wir dann den Hasendraht befestigt.

Ich suche noch nach einem Bild...
Vielleicht hat auch jemand anderes gerade ein Bild zur Hand??
Ich hatte seinerzeit z.B. in diesem Faden gelesen

 
  • Like
Reaktionen: NeNeko und GeoMio
Puh, das klingt alles wirklich super kompliziert, vor allem für eine Laie wie mich die zwei linke Hände und kein Werkzeug Zuhause hat. 😅 Gibt es denn gar keine anderen, einfacheren Alternativen? DIY-mäßig irgendwas? Auf Tiktok habe ich jemanden gesehen, der einen Wäscheständer benutzt hat.
 
Werbung:
Danke für den Tipp! Wo finde ich denn solche Türen? Google hat mir nur welche aus Stoff ausgespuckt.
Oh, die müsstest du tatsächlich aus Latten und Hasendraht selbst zusammenbauen, ich habe nicht daran gedacht, dass das nicht jede kann, sorry! Dann wäre wohl eine Tür zum einkleben in die Zarge besser, die gibt es fertig zu kaufen beim großen Fluss. Aber messen musst du da auch selbst (Höhe und Breite der Tür)

https://www.amazon.de/Cat-Katzennet...hvtargid=pla-2281435176658&psc=1&gad_source=1
 
  • Like
Reaktionen: NeNeko
Oh, die müsstest du tatsächlich aus Latten und Hasendraht selbst zusammenbauen, ich habe nicht daran gedacht, dass das nicht jede kann, sorry! Dann wäre wohl eine Tür zum einkleben in die Zarge besser, die gibt es fertig zu kaufen beim großen Fluss. Aber messen musst du da auch selbst (Höhe und Breite der Tür)

https://www.amazon.de/Cat-Katzennet...hvtargid=pla-2281435176658&psc=1&gad_source=1
Die habe ich auch gesehen aber meine Türrahmen sind lackiert, würde der Kleber beim Entfernen nicht den ganzen Lack abbreißen? Zumindest schreiben viele in die Bewertungen, dass ihr Türrahmen dadurch beschädigt wurde
 
Den könnte man ja wieder lackieren, wenn man auszieht oder es einen stört. Das gehört für mich zu den Arbeiten einer normalen Wohnungsinstandhaltung dazu.
Aber vielleicht fragen wir mal die anderen hier, wie da die Erfahrungen mit dieser Art Tür so aussehen. Bauen kannst du ja keine, dann wärst du auf diesen Typ ja angewiesen
 
  • Like
Reaktionen: NeNeko
Ich habe bohrfreie Gittertüren verwendet, wenn sie auch nur 1,1 m hoch waren. Macht keinerlei Schäden, ist für verschiedene Breiten erhältlich. Freya, ost auch aus der Türkei und gar garstig zu allen, aber weil halt ängstlich und so weiter.
Kannst du nachlesen im Thread, wie das gedauert hat.




Keine der beiden Katzen probierte je, über das Gitter zu kommen. Natürlich habe ich das anfangs sehr aufmerksam beobachtet, bis ich mir sicher war.
 
  • Like
Reaktionen: NeNeko

Ähnliche Themen

Claudia83
Antworten
42
Aufrufe
4K
chrysanthemen
C
P
Antworten
17
Aufrufe
611
Kulli2015
Kulli2015
anyonesmilies
Antworten
6
Aufrufe
1K
anyonesmilies
anyonesmilies
T
Antworten
8
Aufrufe
2K
Thora1978
Thora1978
Vicki19
Antworten
11
Aufrufe
1K
Vicki19
Vicki19

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben