Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Unsere neue ganzheitliche Tierärztin (mit Ahnung von Ernährung) sagt das Gegenteil ... sie meint, Rind und Huhn seien bei Katzen die beiden Fleischsorten, die am meisten Unverträglichkeiten hervorrufen.Ja mir wurde gesagt mit Huhn kann ich anfangen weil das die wenigsten Allergene haben soll oder so.. keine Ahnung.
Ja genau. Und seit ca 3 Monaten sind die beiden zusammen ohne Gittertür.Wie lange ist Roo schon da? 4,5 Monate?
Das wär auch mal eine Idee! Ich hatte ja schonmal in Betracht gezogen zu Klickern. Für Coco bräuchte ich dann ja einen Lichtklicker. Ich denke da könnte es etwas kompliziert werden da Roo voll auf diese Lichter abgeht. Wenn ich mit dem Katzen-Laserpointer spiele da läuft die mir die Wände hoch 😂 schon beim Klick Geräusch kommt sie angerannt.Hast du schon mal clickern mit den zwei probiert das könnte die zwei auch näher bringen
Ja ich weiß was du meinst das werde ich auch ausprobieren! 😊Die Gerte hast du dann unter dem Tuch richtig? Sonst schick mal ein Video.Auf einer größeren Fläche habe ich ein Tuch ausgebreitet, jede Katze sitzt auf einer Seite. Dann bewege ich einen langen Stab (bei mir eine Reitgerte) jeweils zu einer Katze, die sie dann fangen kann. Weißt was ich mein oder soll ich mal ein Video machen? So kommt keine Katze der anderen in die Quere aber trotzdem spielen sie miteinander.
Wie ist das den eskaliert? Es fällt mir immer etwas schwer aber ich gehe eigentlich nie dazwischen wenn geknäult und gefaucht wird. Es ist einmal vorgekommen dass Coco Roo mit den Pfoten auf den Kopf gehauen hat und sich dann mit der Kralle in Roos Ohr verhädert hat. Da hab ich Coco gepackt und langsam die Pfote angehoben dass Roo den Kopf wegziehen konnte. Zum Glück hat sich keiner verletzt!Last but not hat evtl eine Eskalation, die ich habe weiterlaufen lassen, dazu beigetragen, dass es zumindest in dem Moment eine Art Burgfrieden gibt.
Wenn nichts mehr hilft würde ich die auch gerne einschalten. Hat das denn gut geholfen? Und wie sieht sowas preislich aus?Wenn alles nichts hilft : wir hatten beim letzten Zusammenführungsversuch eine Verhaltenstherapeutin eingeschaltet, die war echt gut und wurde mir hier im Forum empfohlen. Sie kennt sich mit tauben Katzen ganz gut aus.