Y
Yolo24
Benutzer
- Mitglied seit
- 24. Oktober 2024
- Beiträge
- 85
Mein Kater ist vor ein paar Monaten an Krebs gestorben. Ca. Jahr vor seiner Krebserkrankung wurde bei ihm im Rahmen eines geriatrischen Blutbildes eine SDÜ (und Pankreatitis) diagnostiziert. Der T4 war nur leicht erhöht und leider, aufgrund von Unverträglichkeit verschiedener SDÜ Medikamente (Vidalta 10mg, Thiamatab 1,25mg, Thyrasol niedrigste Dosierg.), nicht einstellbar.
Er war ein Halblanghaarkater und ca. 13 Jahre alt. Ich hatte ihn aus dem Tierheim und er war 11 Jahre lang bei mir. Neben regelmäßigem Erbrechen (1-3 x wöchentlich), dessen Ursache wir nie definitiv herausgefunden haben, war er ein fitter Kerl.
Ich habe in der Zeit seiner Erkrankung sehr viel gelesen, auch viele Erfahrungsberichte anderer Katzenhalter mit ähnlichen Problemen und mir stellt sich die Frage inwiefern es einen Zusammenhang zwischen einer SDÜ und anschließender Tumorerkrankung geben kann?
Ist es möglich, dass eine SDÜ ein frühes Zeichen eines tumorösen Geschehens sein kann?
Er war ein Halblanghaarkater und ca. 13 Jahre alt. Ich hatte ihn aus dem Tierheim und er war 11 Jahre lang bei mir. Neben regelmäßigem Erbrechen (1-3 x wöchentlich), dessen Ursache wir nie definitiv herausgefunden haben, war er ein fitter Kerl.
Ich habe in der Zeit seiner Erkrankung sehr viel gelesen, auch viele Erfahrungsberichte anderer Katzenhalter mit ähnlichen Problemen und mir stellt sich die Frage inwiefern es einen Zusammenhang zwischen einer SDÜ und anschließender Tumorerkrankung geben kann?
Ist es möglich, dass eine SDÜ ein frühes Zeichen eines tumorösen Geschehens sein kann?