Zwei Bauernhofkitten - überrumpelte Neu-Kitten-"Besitzer" und schon ein bisschen Sorge

  • Themenstarter Themenstarter Moosmutzel
  • Beginndatum Beginndatum
Hier gibt es krankheitsbedingt mehrfach täglich Medikamente in Schlecksnack vermischt für Wendy. Weil das ja gemein ist, wenn Tigger auch grade da ist und nix bekommt, kriegt er also auch Schlecksnack in dem Moment. Das muss täglich zur gleichen Zeit sein - deswegen ist er meist um die Zeit rum auch zuhause. Früher hab ich auch noch ganz regelmäßig, also täglich, geclickert, auch immer abends - auch dafür kam er meist nach Hause.
So kleine Highlights statt Fütterungszeit können durchaus auch funktionieren 😉
 
  • Like
Reaktionen: Moosmutzel und Echolot
A

Werbung

Hallo zusammen!

Keine Ahnung, ich habe körperliche Arbeit schon immer geliebt und bin draußen am glücklichsten. Deswegen sieht es drinnen eher aus wie Kraut und Rüben und draußen wird ständig was gewerkelt. 🙃 Vielleicht kommt das von meiner Pferdevergangenheit, oder andersrum, keine Ahnung. Naja, okay, so schlimm ist es drinnen nicht, aber jetzt wo der Frühling kommt gibt es für mich kein Halten mehr. 😁

Ja. Einfangen also hochheben, lassen sie sich nicht unbedingt. Kalle ja, Bosse nicht. Kuscheln kommen beide, mit mir mit kommen auch beide wenn ich rufe und wir rein gehen.

Das habe ich irgendwo schon mal gelesen, dass das bei Freigängern empfohlen wird. Klingt auch völlig logisch und empfehlenswert aber was passiert denn wenn du um die normale Uhrzeit nicht zu Hause bist? Oder welche Uhrzeit nimmst du als Zapfenstreich? Soooo spät kann das ja dann nicht sein oder? Meine Haustiere, bis auf die Pferde, habe ich bisher noch nie zu geregelten Zeitplänen gefüttert, weil ich das nicht so natürlich finde und es sich im Alltag dann auch entspannter lebt. Aber jetzt hier in dem Fall denke ich drüber nach wie ich das machen kann, denn ich denke auch dass das das Beste ist. Zumal ich dann auch recht schnell erkenne, dass was nicht stimmt. Wenn sie nicht kommen.
Ach so, erste Frage - ja. 😄
Um 16:30 Uhr bin ich regelmäßig nach der Arbeit zu Hause, dann lasse ich sie raus. Um 18 Uhr füttere ich. Wenn jemand bis 20 Uhr nicht zurück ist, gehe ich denjenigen suchen. Früher mit Rufen und Pfeifen, seit einigen Jahren tragen Sie Funkhalsbänder, weil meine Finnea einmal in einer Garage eingeschlossen war, wo die Leute für vier Wochen in den Urlaub geflogen waren.

Am darauffolgenden Tag würde ich mittags Tasso benachrichtigen.

Ich denke daran, dass eine Katze angefahren und bewegungsunfähig im Graben liegen kann. Wenn ich die Katze schnell finde, kann man bestenfalls mit tä Hilfe ein Leben retten.

Wenn ich nicht zu Hause bin, gibt es hier zwei Varianten: entweder, wenn es wichtig ist, ich z.B. zu einem Gebutstag eingeladen bin, kommen sie mal EINEN Tag nicht raus. Ansonsten bin ich spätestend um 18 Uhr zu Hause. (Wenn ich mich auf Katzis verlassen will, müssen sich KAtzis auf mich verlassen können.)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: verKATert und Moosmutzel
Bei uns können sie durch die Katzenklappe jederzeit raus und rein. Ich füttere morgens nach dem aufstehen, abends vor dem ins bett gehen und ca 2x dazwischen. Dadurch sind die zeiten relativ ähnlich aber nicht starr. Wenn der abstand zur nächsten Fütterung mal größer wird, gibts vorher ne größere portion rein. Meist kommen sie abends so gegen die übliche Futterzeit und morgens warten sie.

Ich würde auch abrufen mit nem besonderen Leckerli üben. Also wer auf rufen kommt, kriegt ne tolle Belohnung. Das kann man dann zeitunabhängig anwenden.
 
  • Like
Reaktionen: Moosmutzel, BibiEmMaxLi und Phillis
Guten Abend zusammen, hier kommt der Wochenend-Einstiegsbericht. 🙂 Es ist Frühling, die Gartensaison hat begonnen, ich stecke bis zu den Ellenbogen im Dreck und wir sind alle sehr zufrieden.

In dieser Woche, jetzt wo es morgens immer so schön aufwärmt, gehe ich mit Schorsch nach den ersten paar Arbeitsstunden immer eine Runde durch den Garten. Wir haben ein Faschingskostüm für ihn geschenkt bekommen und deswegen gehe ich derzeit mit drei roten Katern spazieren...
WhatsApp Image 2025-03-07 at 16.27.35.jpeg
Könnt ihr die zwei hinter uns erkennen? Sie gehen immer mit und erkunden so mehr und mehr den alten Hof und seine Ecken hinter der Scheune.

WhatsApp Image 2025-03-07 at 16.27.35(2).jpeg
Abenteuerspielplatz...
WhatsApp Image 2025-03-07 at 16.27.36(2).jpegWhatsApp Image 2025-03-07 at 16.27.36(3).jpeg
Tagsüber, wenn ich draußen bin, bin ich mit allem möglichen für die künftige Gartensaison beschäftigt. Ich möchte vorn so einen Gemüse-Stauden-Bauerngarten anlegen und habe dafür zwei alte Stühle die ich in der Scheune gefunden habe restauriert. Hier hat besonders Bosse geholfen und die Stühle vor dem Anstrich überprüft ob ich alles gut abgeschliffen habe...
WhatsApp Image 2025-03-07 at 16.27.36(1).jpeg
Vom oberen Bereich der Scheune beobachtet Kalle immer ob alles seine Ordnung hat...
WhatsApp Image 2025-03-07 at 18.09.33.jpegWhatsApp Image 2025-03-07 at 18.09.35.jpeg

Bosse beobachtet mich beim Streichen... 😅
WhatsApp Image 2025-03-07 at 16.27.36.jpeg
Kalle hat mir auf wenig subtile Art und Weise klar gemacht; dass das Vogelhaus woanders hin muss... 😂
WhatsApp Image 2025-03-07 at 16.27.36(4).jpeg

Und zu guter Letzt noch ein Sorsch-und-Kalle-Liebe Foto... 🥰
WhatsApp Image 2025-03-07 at 16.27.35(1).jpeg

Jetzt wünsche ich euch allen ein tolles, sonniges Wochenende und bis bald!

LG,
Diana und die drei roten Kater
 
  • Love
  • Like
  • Cool
Reaktionen: TiKa, verKATert, CocoLu und 20 weitere
Euch auch ein schönes sonniges Wochenende 😍
 
  • Like
Reaktionen: Moosmutzel
Guten Abend zusammen, hier kommt der Wochenend-Einstiegsbericht. 🙂 Es ist Frühling, die Gartensaison hat begonnen, ich stecke bis zu den Ellenbogen im Dreck und wir sind alle sehr zufrieden.

In dieser Woche, jetzt wo es morgens immer so schön aufwärmt, gehe ich mit Schorsch nach den ersten paar Arbeitsstunden immer eine Runde durch den Garten. Wir haben ein Faschingskostüm für ihn geschenkt bekommen und deswegen gehe ich derzeit mit drei roten Katern spazieren...
Anhang anzeigen 329376
Könnt ihr die zwei hinter uns erkennen? Sie gehen immer mit und erkunden so mehr und mehr den alten Hof und seine Ecken hinter der Scheune.

Anhang anzeigen 329378
Abenteuerspielplatz...
Anhang anzeigen 329381Anhang anzeigen 329382
Tagsüber, wenn ich draußen bin, bin ich mit allem möglichen für die künftige Gartensaison beschäftigt. Ich möchte vorn so einen Gemüse-Stauden-Bauerngarten anlegen und habe dafür zwei alte Stühle die ich in der Scheune gefunden habe restauriert. Hier hat besonders Bosse geholfen und die Stühle vor dem Anstrich überprüft ob ich alles gut abgeschliffen habe...
Anhang anzeigen 329380
Vom oberen Bereich der Scheune beobachtet Kalle immer ob alles seine Ordnung hat...
Anhang anzeigen 329383Anhang anzeigen 329384

Bosse beobachtet mich beim Streichen... 😅
Anhang anzeigen 329379
Kalle hat mir auf wenig subtile Art und Weise klar gemacht; dass das Vogelhaus woanders hin muss... 😂
Anhang anzeigen 329388

Und zu guter Letzt noch ein Sorsch-und-Kalle-Liebe Foto... 🥰
Anhang anzeigen 329377

Jetzt wünsche ich euch allen ein tolles, sonniges Wochenende und bis bald!

LG,
Diana und die drei roten Kater
Ich find es so cool dass sie dich begleiten 😍
Meine zwei sind 10 monate, sobald die Terrassentür auf ist sind die verschwunden. Aktuell leben sie nur im keller weil oben betrieb zwischen drin und draussen herrscht 😞

Der Kater ist mal todesmutig raus und hat sich direkt verlaufen, seit dem gehn sie nicht mehr raus. Auf der schwelle sitzen ist das höchste der Gefühle
 
Werbung:
Hi zusammen,
heute gibt es mal wieder ein müdes Lebenszeichen von uns. Foto-Love Story wahrscheinlich eher, denn ich bin todmüde und sooooo viel zu berichten gibt es gar nicht. Gott sei Dank. 🙂

Wir hatten leider wieder eine größere Pause hier, viel Arbeit zuhause und draußen im Garten und dann wie es eben kommen muss, unseren ersten Unfall mit Schorsch und 24h Krankenhausüberwachung. Er macht gerade einen riesen Sprung, von robben und rumkullern zu sehr schnell krabbeln und stehen wollen. Stehen übt er indem er sich an allem hochzieht was ihm irgendwie geeignet erscheint und leider ist er dabei volle Granate auf sein Gesicht gestürzt und wir hatten eine lädierte Nase und Verdacht auf Gehirnerschütterung. 🙈 Super Schock auch für mich und das um 6:30 Uhr morgens. Gott sei Dank war ein Notarzt super schnell bei uns zuhause und die haben wohl mit solchen Baby-Sturzunfällen mehr Erfahrung als ich, auf jeden Fall waren sie alle recht entspannt nach der ersten Aufnahme und ich hab noch bis einschließlich Sonntag gebraucht um mich zu erholen... Naja, so haben wir unseren ersten Unfall auch hinter uns... 🙂

Den Katern geht es gut, alles beim Alten. Bei dem Wetter sind wir jetzt jeden Tag zusammen draußen und sie leisten uns bei allem Gesellschaft was wir so machen. Auch mit einer Ruhe, die wirklich niedlich ist.
Hier zum Beispiel liegt Bosse bei meinem Partner der Wegplatten verlegt und eigentlich immer richtig schwere Platten rum trägt und hämmert - Bosse ist da entspannt:
WhatsApp Image 2025-03-17 at 21.01.16(2).jpeg
Kalle liegt etwa 5 Meter weiter hinten im Schatten unterm Baum und chillt ebenfalls:
WhatsApp Image 2025-03-17 at 21.01.16(1).jpeg
Am Wochenende hab ich euch auch mal fotografiert wie wir immer zusammen rein gehen. Erst gibt es Gummistiefelkuscheln:
WhatsApp Image 2025-03-17 at 21.01.16.jpeg
Und dann geht's rein, immerhin haben die zwei Jungspunde immer ordentlich Hunger:
WhatsApp Image 2025-03-17 at 21.01.17.jpeg
Bosse hat leider immer noch nicht raus, dass die Katzenklappe in beide Richtungen funktioniert und steht immer vor der Tür. Ich zeige es ihm schon ständig und einmal ist er auch rein, aber keine Ahnung, er scheint es wieder zu vergessen...

Heute morgen sind wir eine Runde durch den Hof gegangen und die zwei haben uns begleitet. Dabei sind ein paar süße Schnappschüsse entstanden, die ich euch nicht vorenthalten will.
WhatsApp Image 2025-03-17 at 21.01.17(1).jpeg
WhatsApp Image 2025-03-17 at 21.01.17(2).jpeg
Auf dem Hof steht noch allerhand rum, ein richtiger Abenteuerspielplatz für die zwei.
WhatsApp Image 2025-03-17 at 21.01.18.jpegWhatsApp Image 2025-03-17 at 21.01.18(1).jpeg
WhatsApp Image 2025-03-17 at 21.01.18(2).jpeg
Klettern geht auch schon super:
WhatsApp Image 2025-03-17 at 21.01.19.jpeg
Ah, ich sehe gerade ich kann nicht mehr als 10 Fotos anhängen. Dann kommen die letzten beiden im nächsten Eintrag. 🙂
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Kitty25, wasi-cnx, Catslove1 und 10 weitere
Zum Thema Klettern darf ich euch die nicht vorenthalten...
WhatsApp Image 2025-03-17 at 21.01.19(1).jpeg
Auf dem Spaziergang sind die beiden mehrfach immer gleichzeitig auf die gleiche Höhe auf verschiedene Bäume gesprungen, sind dort ein paar Sekunden gehangen und haben sich angeguckt, und dann wieder runter und weiter. Einmal hab ich es fotografiert:
WhatsApp Image 2025-03-17 at 21.02.11.jpeg
😄
Auf jeden Fall ist jetzt schon durch die zwei allein ordentlich Leben auf dem Hof. Heute Nachmittag ist Schorsch dann ne Runde mit ihnen über die Wiese gekrabbelt, aber für so richtige Dreisamkeit auf dem Boden und im Dreck ist es heute noch zu kalt gewesen. Kommt aber sicher auch wieder. 🙂

Ansonsten gibt es tatsächlich zumindest von den Katern nichts Neues. Alles gut, alles im grünen Bereich, alle happy. Toi toi toi.

Liebe Grüße und sorry, dass ich mich immer nur so mit großen Lücken hier wieder zurück melde.
Diana und die Gang
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Kitty25, Catslove1, yeast und 14 weitere
Bosse hat leider immer noch nicht raus, dass die Katzenklappe in beide Richtungen funktioniert und steht immer vor der Tür. Ich zeige es ihm schon ständig und einmal ist er auch rein, aber keine Ahnung, er scheint es wieder zu vergessen...
Möglicherweise ist auch einfach nur die Katzenklappe zu klein für das Katerego.
Geht meinen Mädels auch so. Die kommen da unmöglich durch weil das Ego stecken bleiben würde wenn ich in der Nähe bin.
 
  • Grin
  • Like
Reaktionen: Moosmutzel, Flixifox, CocoLu und 2 weitere
Hallo Diana🙋‍♀️

dann wie es eben kommen muss, unseren ersten Unfall mit Schorsch und 24h Krankenhausüberwachung.

Oh je das glaube ich dir, da war ich als Mama auch immer fix und fertig.
Zum Glück sieht es fast immer schlimmer aus als es ist. Ich versichere dir, das ist nicht das letzte Mal wenn es wie bei unseren beiden Kindern läuft.

Schöne Fotos von den Roten.

Eine schöne Woche und liebe Grüße zurück 🥰
 
  • Like
Reaktionen: Moosmutzel und Echolot
Möglicherweise ist auch einfach nur die Katzenklappe zu klein für das Katerego.
Geht meinen Mädels auch so. Die kommen da unmöglich durch weil das Ego stecken bleiben würde wenn ich in der Nähe bin.
Sorry, wenn die Frage jetzt doof ist - aber meinst du das ernst oder meinst du, dass er sich lieber von mir die Tür öffnen lässt, weil ich eh ihm gehöre und das ja angemessen ist? 😅 Er geht von innen nach außen! Also da scheint es zu funktionieren...
 
Werbung:
Oh je das glaube ich dir, da war ich als Mama auch immer fix und fertig.
Zum Glück sieht es fast immer schlimmer aus als es ist. Ich versichere dir, das ist nicht das letzte Mal wenn es wie bei unseren beiden Kindern läuft.
Danke dir! 🙂
Ja, ich habe danach auch jede Menge Unfallgeschichten von anderen Müttern gehört, die mich damit trösten (oder vorbereiten auf das was noch kommen wird...) wollten. Und im Krankenhaus gab es auch mehrere "das ist Ihr erstes Kind und Ihr erster Unfall, richtig?" Nachfragen. Aber mich hat es erschüttert wie ich es nicht erwartet hätte. Ich war, als klar war, dass es ihm gut geht, völlig fertig. Als wir dann am Freitag hier wieder zuhause waren ging es mit mir richtig den Bach runter. Komplett die Energie weg.
Ich hab das Muttersein völlig unterschätzt! 😅 Aber so richtig richtig...
 
  • Love
Reaktionen: Flixifox
  • Like
  • Smile
Reaktionen: sweettrudi, Moosmutzel und Echolot
Sorry, wenn die Frage jetzt doof ist - aber meinst du das ernst oder meinst du, dass er sich lieber von mir die Tür öffnen lässt, weil ich eh ihm gehöre und das ja angemessen ist? 😅 Er geht von innen nach außen! Also da scheint es zu funktionieren...
Die Frage ist glaub ich berechtigt. Es ist so halb ernst gemeint. (Was es als Antwort nicht besser macht)

Also, meine Katzen wissen alle drei ganz genau wie die Katzenklappe funktioniert.
Aber irgendwann haben die Mädels (also zwei von drei) heraus gefunden dass wenn sie vor der Türe hocken und ich sie sehe, dann knuddel ich sie durch (sehr beliebt) und mach ihnen dann die Türe auf (scheinbar auch beliebter als durch die Klappe zu klettern).

Folglich sitzen zwei ganz arme, "eingesperrte" Katzen innen vor der Klappe wenn ich Zuhause bin. (Man sieht auf der Überwachungskamera, dass sie einfach durch gehen wenn keiner Zuhause ist)

oder meinst du, dass er sich lieber von mir die Tür öffnen lässt, weil ich eh ihm gehöre und das ja angemessen ist? 😅
Also ja, das meinte ich. Da Du eh da bist um ihm die Türe zu öffnen tut er sich die Arbeit nicht an.
Wärst Du gerade nicht da, würde er einfach durch gehen.
 
  • Like
  • Smile
  • Giggle
Reaktionen: Moosmutzel, Tomc@t, Snowy01 und 2 weitere
Meine Katzen wissen alle ganz genau, wie die Klappe funktioniert, nach draußen wurde sie schon immer benutzt.
Aber nach drinnen sitzen 3 Katzen vor der Tür und warten auf den Türöffner😡Leider haben wir am Anfang kein Training mit geöffneter Klappe machen können, da eine Katze damals nicht raus durfte und wir draußen auch noch einen Mobber hatten. Und weil wir immer eine Katzenklingel hatten....weigern sich die drei einfach, durch die Klappe reinzugehen.
Die zwei Neuen benutzen die Klappe brav in beide Richtungen und ich hatte Hoffnung, dass die Alten sich das abschauen. Aber NEIN, "wir wollen unseren persönlichen Türöffner", sind die weiterhin der Meinung.

So süße Fotos😍
Schön, dass Schorsch seinen ersten Unfall gut überstanden hat.
Das mit dem in die Bäume springen und dort wie Batman hängen, machen meine Katzen auch total gerne.
 
  • Grin
  • Like
Reaktionen: Echolot, Moosmutzel, Scherasade und eine weitere Person
Sollte ich da jetzt erzieherisch tätig werden und ihn einfach draußen lassen, wenn es rein geht, oder lieber noch nicht? 😬
 
Werbung:
Sollte ich da jetzt erzieherisch tätig werden und ihn einfach draußen lassen, wenn es rein geht, oder lieber noch nicht? 😬
Meine Katzenklappe ist eine reine "Komm-rein-Klappe". Also raus gehen Sie, wenn ich sie durch die Verandatür rauslasse, rein kommen sie theoretisch ad libitum durch die Klappe.

Wenn ich in der Nähe der Verandatür bin, warten sie auch gerne einmal, dass ich diese öffne, um sie wieder hereinzulassen. Wenn es bei mir passt (die Veranda schließßt an die Küche an), dann mache ich das auch, sonst sollen sie durch die Klappe reinkommen und tun das auch.

Ich würde an Deiner Stelle vermeiden loszusprinten, wenn Katz trotz Klappe vor der Tür steht und erwartet, dass Du diese öffnest. Aber weiter würde ich erzieherisch nicht tätig werden. Bei mir ist es ja so, dass ich zu einer bestimmten Zeit abends füttere. Dann ist die Motivation meiner Süßen so groß, dass sie auf jeden Fall reinkommen - auch durch die Katzenklappe.
 
Sollte ich da jetzt erzieherisch tätig werden und ihn einfach draußen lassen, wenn es rein geht, oder lieber noch nicht? 😬
Kommt darauf an wie Du es haben willst.

Ich mag meine Katzen kurz knuddeln (der Kater findet kurz knuddeln doof, darum macht er das nicht), also spiele ich mit wenn ich gerade Zeit habe. Wenn ich gerade Zähne putzen kann es ihnen halt passieren dass sie da mehrere Minuten warten müssen. 😀
 
  • Like
Reaktionen: Echolot

Ähnliche Themen

N
Antworten
4
Aufrufe
1K
Angie1969
A
S
Antworten
21
Aufrufe
6K
Schokokatze
S
B
Antworten
30
Aufrufe
3K
Xena1
Xena1
I
Antworten
9
Aufrufe
1K
Mira20.07
Mira20.07
Amida
Antworten
22
Aufrufe
2K
Irmi_
Irmi_

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben