Hallo und willkommen im Club der Giardien-Geplagten
😉
Ich kann dir diesen Thread
Der Giardien-Paranoia-Thread für-Giardiengeplagte wärmstens ans Herz legen. Hier findest du alles wissenswerte zu Hygiene, Futter, Medikamenten, etc.
Das wichtigste wurde bereits ja schon erwähnt. Klos täglich auskochen und das Streu täglich komplett wechseln. Falls du nicht täglich auskochen möchtest gibt es bspw. beim Fressnapf Beutel für Katzentoiletten, die benutze ich immer. Dann kann man ganz einfach den Beutel täglich wechseln mitsamt Streu. Auch die Futter und Wassernäpfe sollten täglich ausgekocht werden, da sich die Giardien auch im Speichel (durch das Putzen des Popos) befinden. Falls du Trinkbrunnen hast, sofort wegräumen. Handelsübliche Desinfektionsmittel helfen nicht gegen Giardien, Disifin animal kannst du benutzen, um z.B. Liegeflächen zu säubern.
Wie auch bereits geschrieben wurde, solltest du nach Möglichkeit komplett auf Kohlenhydrate in der Ernährung deiner Katzen verzichten, da sich Giardien davon ernähren. Also nur Huhn mit Wasser und etwas Salz kochen. Keine Karotten oder Reis oder gar Kartoffeln.
Das Medikament sagt mir persönlich auch nichts. Ich kenne lediglich Panacur (Wirkstoff Fenbendazol), Metronidazol und Spartrix (Wirkstoff Carnidazol, glaub ich) zur Giardienbehandlung. Ich würde sicherheitshalber noch wo anders nachfragen.
In seltenen Fällen können Giardien auch auf den Menschen übergehen. Also solltest du darauf achten nach dem streicheln die Hände zu waschen.
Liebe Grüße und viel Erfolg und starke Nerven
😳