
*Liliane*
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 26. Juli 2008
- Beiträge
- 337
Hallo ,
nächste Woche Samstag bekommen wir eine acht Wochen alte Kätzin .
Ich hatte zwar schon mehrere Katzen aber die waren alle schon deutlich älter , mit so Winzlingen habe ich noch keine Erfahrung .
Ich habe hier gelesen dass man nach 8 Wochen die Kätzchen noch nicht von ihrer Mutter trennen soll aber die Besitzerin möchte sie jetzt schon hergeben .
Alle anderen sind schon versprochen , "meine " war noch als letztes übrig .
Sie bekommt jetzt mit 6 Wochen schon Nass- und Trockenfutter , stubenrein ist sie angeblich auch schon .
Ich habe eine 6 Jahre alte Kätzin ( sie kam mit ihrer Schwester mit 5 Monaten zu mir , die Schwester ist vor 3 1/2 Jahren leider überfahren worden ) die Freigängerin ist .
Abends ist sie aber meistens im Haus .
Wie mache ich das am besten mit den zweien ?
Soll ich sie die erste Zeit wenn sie unbeobachtet ( nachts z.B.) sind getrennt lassen ?
Ich habe Angst dass meine Große der Kleinen was tut .
Sie ist selber nie Mutter geworden weil ich sie rechtzeitig kastrieren lassen habe .
Ansonsten ist sie eine sehr liebe , verschmuste .
Da sie Nachts oder bei sehr schlechtem Wetter im Haus ist , hat sie auch ein Katzenklo das mit Pitti Holzstreu gefüllt ist .
Kann ich für die Kleine auch Holzstreu verwenden oder ist das zu grob ?
Zum Fressen bekommt die Große Petnatur und Grau im Wechsel und ab und zu Frischfleisch ( Pute und Rind) .
Wie ich gelesen habe kann ich das der Kleine auch schon füttern ?
Wieviel ungefähr ? ( ich habe überhaupt keinen Plan wieviel so ein kleines Würmchen frisst und zuviel möchte ich nicht in die Schale geben weil das Futter ja schnell verdirbt . Die Große bekommt alle 4 Stunden 60 g , sie sollte also nicht unbedingt den Rest von der Kleinen fressen sonst habe ich ja gar keine Kontrolle mehr 😉)
Muss ich ihr noch zusätzlich Aufzuchtsmilch geben oder ist das Nassfutter schon ausreichend ?
Hier noch Bilder von der Kleinen , sie soll das größte Kätzchen vom Wurf sein :


nächste Woche Samstag bekommen wir eine acht Wochen alte Kätzin .
Ich hatte zwar schon mehrere Katzen aber die waren alle schon deutlich älter , mit so Winzlingen habe ich noch keine Erfahrung .
Ich habe hier gelesen dass man nach 8 Wochen die Kätzchen noch nicht von ihrer Mutter trennen soll aber die Besitzerin möchte sie jetzt schon hergeben .
Alle anderen sind schon versprochen , "meine " war noch als letztes übrig .
Sie bekommt jetzt mit 6 Wochen schon Nass- und Trockenfutter , stubenrein ist sie angeblich auch schon .
Ich habe eine 6 Jahre alte Kätzin ( sie kam mit ihrer Schwester mit 5 Monaten zu mir , die Schwester ist vor 3 1/2 Jahren leider überfahren worden ) die Freigängerin ist .
Abends ist sie aber meistens im Haus .
Wie mache ich das am besten mit den zweien ?
Soll ich sie die erste Zeit wenn sie unbeobachtet ( nachts z.B.) sind getrennt lassen ?
Ich habe Angst dass meine Große der Kleinen was tut .
Sie ist selber nie Mutter geworden weil ich sie rechtzeitig kastrieren lassen habe .
Ansonsten ist sie eine sehr liebe , verschmuste .
Da sie Nachts oder bei sehr schlechtem Wetter im Haus ist , hat sie auch ein Katzenklo das mit Pitti Holzstreu gefüllt ist .
Kann ich für die Kleine auch Holzstreu verwenden oder ist das zu grob ?
Zum Fressen bekommt die Große Petnatur und Grau im Wechsel und ab und zu Frischfleisch ( Pute und Rind) .
Wie ich gelesen habe kann ich das der Kleine auch schon füttern ?
Wieviel ungefähr ? ( ich habe überhaupt keinen Plan wieviel so ein kleines Würmchen frisst und zuviel möchte ich nicht in die Schale geben weil das Futter ja schnell verdirbt . Die Große bekommt alle 4 Stunden 60 g , sie sollte also nicht unbedingt den Rest von der Kleinen fressen sonst habe ich ja gar keine Kontrolle mehr 😉)
Muss ich ihr noch zusätzlich Aufzuchtsmilch geben oder ist das Nassfutter schon ausreichend ?
Hier noch Bilder von der Kleinen , sie soll das größte Kätzchen vom Wurf sein :

