Auf Couch gekotet, nun Problem

  • Themenstarter Themenstarter Sniperlein88
  • Beginndatum Beginndatum
Vielleicht sehe ich es alles auch zu dramatisch 🙂 der kleine ist erst seit 3 Tagen da ….die beiden sind im Abstand von 2,5 Monaten geboren - das sollte ja nicht sooo krass sein. Wir wären auch noch mal zu der Züchterin vom Großen gegangen, aber wir wollten einen andersfarbigen. Der aktuelle kam von privat - das war ein Wurf von 6 Kätzchen , die ab der 12. Woche dann weggegeben wurden. Da das bei uns praktisch direkt um die Ecke war, haben wir uns diesbezüglich keine großen Sorgen gemacht…

Wahrscheinlich wird sich das in ein paar Tagen alle geben und entspannter werden. Aber man liest teilweise auch viel zu viel und macht sich verrückt.
Klar darf er fauchen , aber wenn ich sehe wie so ein kleiner Wicht , mit allem was er hat, dem anderen voll ins Gesicht haut - dann sind solche Gedanken ja nur zu menschlich
 
A

Werbung

Ist der wirklich von einem Züchter (Stammbaum) oder von einem Vermeher?

Diese Frage ist in Bezug auf seine Gesundheit nicht unwichtig.
 
Der erste Kater war vom Züchter … beim zweiten war es laut deren Angaben der erste Wurf derer Katze … aber Züchter würde ich dazu nicht sagen…. „Normale“ Familie mit Wohnung Tieren und Kinder …
 
Sind beide geimpft?
 
Kitten fauchen weil sie Angst haben und nicht weil sie aggressiv sind.
 
Auch beim ersten Kater war es kein Züchter.
Weil seriöse Züchter würden niemals Katzen alleine abgeben.
Vorraussetzungen sind immer, dass mindestens eine Katze vorhanden sein muss oder man nimmt direkt zwei.

Hast du vom neuen mal ein Foto?
Solche Vermehrer schummeln gern mal beim Alter.
 
  • Like
Reaktionen: Quilla und Poldi
Werbung:
Es fühlt sich gerade nach einem Kreuzverhör an … wollte doch eig nur ein paar Tips.
Die erste Katze war geimpft, die zweite nicht…. Foto kann ich später posten, wenn das unbedingt nötig ist.

Aber gut, es scheint ja alles noch im grünen Bereich zu sein… der erste Kater hat sich bisher perfekt bei uns eingelebt…dann wird das alles werden. Manchmal sucht man ja nur Tips des ein oder anderen Profis, da man häufig verschiedenste Meinungen findet. Beispielsweise liest man im Inet öfter dass BKH auch gute Einzelkatzen sind usw usw
Hier herrscht da ja eine komplett andere Meinung (Ausnahme Freigänger)
 
  • Like
Reaktionen: Schnoki
BKHs sind einfach Katzen. Katzen wurden nie auf Eigenschaften, wie beim Hund, gezüchtet, immer nur auf Aussehen.
Darum sollte man zugesicherte Eigenschaften bei Katzen kritisch hinterfragen.

Leider wird aber auch bei Katzen vor Qualzuchten nicht halt gemacht. Bei BKH werden manchmal Scottish Fold, Knickohrkatzen, mit eingezüchtet, was fatale Auswirkungen haben kann, da das Gen, das für Knickohr verantwortlich ist, zu schweren Knochenschäden führen kann. Darum ist es bei BKH so wichtig die Herkunft der Elterntiere und deren Vorfahren zu kennen, was im Stammbaum nachgewiesen wird.
 
  • Like
Reaktionen: Schnoki, Wasabikitten, Nicht registriert und eine weitere Person
Ich werde es nie verstehen, warum man zu einem Halbstarken ein Baby dazu setzt, dazu noch fröhlich vom Vermehrer statt aus dem Tierheim.
Kannst du mir das mal erklären, warum man bewusst so falsch handelt?

Ihr habt übrigens keine BKH, weil kein Stammbaum da ist. Normale Wald und Wiesen Katzen sind das.
 
  • Like
Reaktionen: Quilla
Bei Zusammenführungen gilt gleiches Geschlecht, gleiches Alter und ähnlicher Charakter.
Es gibt bei allen Katzen, egal ob mit Stammbaum oder ohne, Schlaftabletten und Turbokatzen.
Ihr wärt mit einem ca 7 Monate alten Kater mit ähnlichem Schlaftablettencharakter besser gefahren.
Da der Zwerg jetzt schon ein Turbokater ist, wird das im Teeniealter nicht besser.
Beide Kater werden darunter leiden.
Der Älter ist überfordert, der Zwerg unterfordert.
Übrigens, bei Katzen vom Züchter gehört mehr dazu als die Impfung.
 
Bei Zusammenführungen gilt gleiches Geschlecht, gleiches Alter und ähnlicher Charakter.
Es gibt bei allen Katzen, egal ob mit Stammbaum oder ohne, Schlaftabletten und Turbokatzen.
Ihr wärt mit einem ca 7 Monate alten Kater mit ähnlichem Schlaftablettencharakter besser gefahren.
Da der Zwerg jetzt schon ein Turbokater ist, wird das im Teeniealter nicht besser.
Beide Kater werden darunter leiden.
Der Älter ist überfordert, der Zwerg unterfordert.
Übrigens, bei Katzen vom Züchter gehört mehr dazu als die Impfung.
Das sind ja großartige Aussichten …. Aktuell leider unser größerer Kater darunter. Das tut in der Seele weh. Mal sehen wie es sich nun weiter entwickelt…
 
Werbung:
Du solltest dich nur nicht wundern, wenn die beiden sich dann demnächst zusammen gerauft haben und die beiden dann katertypisch miteinander raufen wollen, dass es kräftetechnisch ein kleines Ungleichgewicht geben könnte. Muss es aber nicht. Vielleicht ist dein Großer so sanft zu dem Kleinen, dass er dem Kleinen trotz mehr Kraft beim Raufen nicht weh tut. Ich bleibe optimistisch. Hauptsache der Große ist jetzt kein Einzelkater mehr, der Kleine ist ebenfalls ein Kater und der Altersunterschied hält sich ja auch in Grenzen.
Danke für die ersten mal motivierende Nachricht… klar ist nicht alles perfekt, dennoch wendet man sich ja als Hilfesuchender an ein Forum - der große verdrückt sich aktuell nur und wird dann aus der jeweiligen Ecke wieder heraus“gehauen“ .. das tut uns einfach in der Seele weh, weil er bisher sehr goldig war und genau zu uns passte. Aktuell ist das Gefüge einfach gestört
 
  • Love
Reaktionen: Nicht registriert
Ohne Video kann ich es natürlich nicht wirklich berurteilen, aber der Mini hat mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit einfach nur Angst .. das sollte sich in den nächsten 3 bis 4 Tagen legen.
Spielt viel mit den zwei, gebt gemeinsam Leckerchen usw. bei so kleinen Zwergen klappt die Zusammenführung in 98% aller Fälle.
 
  • Like
Reaktionen: Wasabikitten und Fla
..dein großer Kater leidet nicht.
Wenn es ihm wirklich zu bunt wird, der kleine Tobewutz ihm zu sehr auf die Nerven geht, kann er sich wehren. Er ist größer und damit wesentlich stärker wie der Kleine.
Das er aber dem Zwerg so ruhig und gelassen gegenübertritt, zeigt ja, dass er das Gefauche und die paar Tatzenhiebe des Kleinen gar nicht als so schlimm erachtet.

Zudem sind Tatzenhiebe des Kleinen ja auch nicht wirklich gefährlich oder tun großartig weh..dazu sind die kleinen Babypfoten noch gar nicht in der Lage.
Also da gibt es eigentlich nichts was einem "in der Seele wehtun" könnte.

Der kleine Hosenmatz ist verunsichert, er hat bammel vor dem Großen, fühlt sich bei euch noch nicht so ganz zuhause und ist irritiert. Dazu der Verlust seiner Mama, seiner Geschwister, seiner bisherigen Familie, eine fremde Umgebung, neue Gerüche....boah da kann man schon mal fauchig sein und grantig und seinem Ummut und Angst Luft machen.
Nicht der Große sollte dir da leid tun, sondern eher der Kleine..für den ist das gerade ein ganz heftiger Ritt.
Für den Kleinen muss auch so wirken, als ob er vor dem Großen sich erst mal stark in Acht nehmen muss. Ein großer pupertärer Halbstarker..das ist aus Sicht eines kleinen Kindes schon a weng bedrohlich. Also die Beiden sind vom Alterunterschied eben wie ein 3 jähriges kleines Kind zu einem 17 jährigen Halbstarken.

Dazu zerlegt er praktisch die Wohnung … keine Gardine, kein Regal etc. ist vor ihm sicher.
Gratulation, ein normales aufgewegtes Kitten wie aus dem Bilderbuch.
Das kleine Kitten gerne an Gardinen hochkraxeln, mit Gegenständen in Regalen die Schwerkraft erkunden, Wollknäule nicht sicher sind, Pflanzen umgestossen werden...also das weiß man eigentlich, weil das eben doch das landläufige, weitverbreitete Klischee von Katzenkindern ist.
Sich dann zu wundern, wenn man sich ein Kitten ins Haus holt, das diese genau das machen was das die Spatzen über Kitten von den Dächern pfeiffen äh hmm...nun da musste ich gerade fast lauthals lachen.. sorry dafür.. aber ein Kitten halt, was hast du erwartet?
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, Nula, sleepy und 3 weitere
Ich finde es schon befremdlich wie der Neuzugang hier beschrieben wird. Dabei geht es mir nicht mal darum, dass die Unsicherheit als Aggression interpretiert wird. Aber gerade morgens und abends ist der kleine gerade eher die Hölle als alles andere…
Da ist nicht ein positives Wort über den kleinen Kater im Text zu finden. Hauptsache die Farbe stimmt.
 
  • Like
Reaktionen: Rina21, Poldi, Nicht registriert und 2 weitere
Ich finde es schon befremdlich wie der Neuzugang hier beschrieben wird. Dabei geht es mir nicht mal darum, dass die Unsicherheit als Aggression interpretiert wird. Aber gerade morgens und abends ist der kleine gerade eher die Hölle als alles andere…
Da ist nicht ein positives Wort über den kleinen Kater im Text zu finden. Hauptsache die Farbe stimmt.
War ehrlich gesagt auch mein erster Gedanke dazu. Ich finds ja positiv dass es jetzt 2 sind und der Altersunterschied ist für das Baby nicht so toll, wird sich aber vermutlich recht schnell verwachsen. Aber trotzdem - man sucht sich das Zweittier möglichst passend zum ersten und aus einer seriösen Quelle. Vor allem wenn man vorher ausführlich darüber aufgeklärt wurde.
Aber nö, alles schietegal, das einzig wichtige ist „richtige“ Farbe 🤦🏻‍♀️
 
  • Like
Reaktionen: sleepy, Poldi und Cap&Cake
Werbung:
Alufolie an sich ist keine schlechte Idee.
Ich finde die Umsetzung schwierig, da es ja Sinn macht wenn dann das ganze Sofa abzudecken.
Da ist n Überwurf, ein Matrazenschoner oder ähnliches denke ich die einfachste Lösung.

Picknick-Decke*n?

Die haben ja unterhalb auch so ein knisterndes Alu-Folien-Dings drauf und dicht sind sie auch einigermaßen.

Warum mögen Katzen keine knisternde Alufolie, aber einen Rascheltunnel schon?
 
Picknick-Decke*n?

Die haben ja unterhalb auch so ein knisterndes Alu-Folien-Dings drauf und dicht sind sie auch einigermaßen.

Warum mögen Katzen keine knisternde Alufolie, aber einen Rascheltunnel schon?

Meinen war die Folie herzlich egal.. eher lustig..
Ich kenn es nur, das man die Folie zb auf den Tisch oder Küche auslegt wo die Katze von unten hin nicht draufsieht. Wenn sie dann raufspringt, rechnet sie nicht mit lautem Knistern , erschrickt und verbindet auf Tisch hüpfen mit doof. Zumindest in der Theorie 😀
Wenn sie von vornherein die Folie schon sehen ist ja der Erschreck Effekt weg 🤔
 
  • Like
Reaktionen: racoon20
Stimmt. Es war schroff. Ich wollte das zuerst so nicht formulieren. Mich macht die Nutzung von Häuten als Sitzbelag sauer und traurig und, dass es als stylish deklariert wird erst recht. Ich klink mich hier auch besser aus. Zielt eh am Thema fast vorbei.
Ich dagegen finde es gut, dass das ganze Tier genutzt wird, wenn es schon für uns sterben muss...
 
  • Like
Reaktionen: Schnoki und Nicht registriert

Ähnliche Themen

L
Antworten
15
Aufrufe
1K
Krähe
Krähe
S
Antworten
16
Aufrufe
2K
Wildflower
Wildflower
hamaris
Antworten
9
Aufrufe
2K
hamaris
hamaris
S
Antworten
9
Aufrufe
944
Sockentier
S
L
Antworten
15
Aufrufe
4K
Merlin2005
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben