B.A.R.F fuer Katze lebensbedrohlich!!!

  • Themenstarter Themenstarter January54
  • Beginndatum Beginndatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
A

Werbung

Och, mal wieder dieser tolle Artikel aus dem Spiegel 🙄

Dass es noch keine wissenschaftlichen Belege für positive Auswirkungen des Barfens gibt, wundert mich nun nicht so sehr. Sind doch diejenigen, die an Studien über Tierfutter interessiert sind und diese finanzieren, in erster Linie die Hersteller von kommerziellen Tierfutter. Und ohne Finanzierung gibt es eben keine Studie.

Dabei läuft der beste Beleg für Rohfutter doch bei jedem hier zuhause rum. Katzen ernähren sich nunmal natürlicherweise von rohem Fleisch. Kommerzielles Fertigfutter gibt es erst seit wenigen Jahrzehnten und so schnell verändert sich der Verdauungstrakt von domestizierten Tieren ja echt nicht, die Evolution braucht schon ein bisschen länger - dafür, dass Rohfutter so schädlich sein soll, haben die Katzen ziemlich lange überlebt. Viele Katzen leben auch heute noch auf Bauernhöfen oder ähnlichem und ernähren sich hauptsächlich von Mäusen oder anderer Beute.

Und jetzt geh ich meine verseuchten Salmonellen-Schleudern knutschen 😀

PS: Danke für den Artikel, Jule!
 
Och, mal wieder dieser tolle Artikel aus dem Spiegel 🙄

Dass es noch keine wissenschaftlichen Belege für positive Auswirkungen des Barfens gibt, wundert mich nun nicht so sehr. Sind doch diejenigen, die an Studien über Tierfutter interessiert sind und diese finanzieren, in erster Linie die Hersteller von kommerziellen Tierfutter. Und ohne Finanzierung gibt es eben keine Studie.

Danke! Dem ist nichts hinzuzufügen.😉
 
Traurig finde ich,das sie TE nicht mit Ihrem Kater schmust-ist für mich unverständlich.Mein Katerchen würde die Welt nicht mehr verstehen,wenn ich ihn immer wegschicken würde,wenn er kuscheln kommt..Soweit ich das verstanden habe,ist der Kater der TE allein und hat noch nichtmal nen Katzenkumpel mit dem er Körperkontakt haben kann - das ist doch wichtig!(habe auch nen Einzelkater,aber wir schmusen wie verrückt 🙂)

Dann verstehe ich auch nicht,warum sie BARF verurteilt und dann aber schreibt,sie überlegt,ob sie jetzt auch barfen sollte und ne Langzeitstudie machen will?!
Etwas wirr!🙄

Ausserdem fällt mir Ihre provokante und agressive Art auf - irgendwie klingt sie sehr unzufrieden und scheint nun endlich mal eine Bühne gefunden zu haben.
 
Hi,
ich hatte auch einmal so einen Bericht über Barf beim Tierarzt gelesen. Da stand auch drin, dass Barf nicht gerade gut für die Tiere ist. Leider habe ich bisher keine Studien dazu gefunden. Ich habe mich aber so entschieden die Katzen zu barfen, ihnen aber auch im Wechsel gutes Dosenfutter anzubieten. Ich denke so hat man ein gutes Mittelmaß. Was besser ist, Barf oder Premiumnahrung- vermag ich nicht zu beurteilen, denn ohne Langzeitstudien können nur Mutmaßungen vorgenommen werden.
 
Kann es sein, dass es DIE Langzeitstudie über rohes Futter schon lange gibt?
"Mutter Natur".... wäre rohes Fleisch so schlecht, wären Hunde und Katzen sicher schon ausgestorben......oder? 😉
 
Werbung:
Kann es sein, dass es DIE Langzeitstudie über rohes Futter schon lange gibt?
"Mutter Natur".... wäre rohes Fleisch so schlecht, wären Hunde und Katzen sicher schon ausgestorben......oder? 😉

Quatsch, die sterben doch nur aus, weil wir sie alle kastrieren lassen.😉:aetschbaetsch1:
 
Quatsch, die sterben doch nur aus, weil wir sie alle kastrieren lassen.😉:aetschbaetsch1:

sorry.....vergessen :wow:
hm.....meine armen Hunde........rohes Fleisch und die beiden Youngsters unkastriert......arme Scheisser....die kennen weder Dose noch Trofu....:stumm:
 
"Ausserdem fällt mir Ihre provokante und agressive Art auf - irgendwie klingt sie sehr unzufrieden und scheint nun endlich mal eine Bühne gefunden zu haben."


(Sorry, der Zitat-Button funktioniert grad aus irgendeinem Grund nicht)

Auch wenn ich mich als Neuling jetzt gleich unbeliebt mach: Ich finde provokant und agressiv sind hier nur die anderen, die TE leifert einen Link nach dem anderen, die Gegenseite bringt eigentlich auch nur Behauptungen und stellt sich als die Ernährungsexperten schlechthin dar.
Dabei finde ich selnst Barfen toll, mache es aber aus diversen Gründen nicht (anderer Threat). Ich fütter aber auch etwas Trockenfutter, aus Gründen die ich in einem anderen Threat ebenfalls schon geliefert habe. Ich füttere also quasi quer Beet, sehe mich daher was die Meinungen hier angeht als neutral an. Aber irgendwie gefällts mir hier schon jetzt nicht mehr, da wie in so vielen Foren üblich, wohl leider auch hier gilt: Alle gegen einen, der gegen den Strom schwimmt und sich traut, der großen Alteingesessenenmehrheit zu widersprechen.
 
Will auch mal was dazu sagen. Ich find den Artikel auch etwas abschreckend. Ich dachte immer, dass man bei Katzen vieles Falsch machen kann und wollte auch erst richtig anfangen, wenn ich viel drüber weiß, aber dass man bei Hunden genauso viel falsch machen kann, wusste ich nicht. Ich habs oft als "ungefährlich" oder "simpel" gelesen und dieser Artikel schockt mich.

Aber gut.

Ich find das hier auch echt nicht provokant so einen Artikel zur Diskussion zu stellen. Wenn jemand Gegenargumente gegen Barf hat und demgegenüber skeptisch steht (Man kann ja doch SEHR viel falsch machen) sollte man ihn nicht in der Luft zerreißen. Sie vertritt die meinung, dass es zu riskant ist. Ich seh auch das Risiko, will aber mal schauen, ob mich die Lit. beruhigen kann. Gleich dagegen zu wettern, find ich falsch! Das sind dann immer Momente, in denen ich von diesem Forum genervt bin. Wenn einer, Gegenargumente bringt, werden die an die Wand geschmettert. Sorry, Gott sei Dank ist mir das noch nicht passiert, aber ich hab es schon oft gelesen. Vor allem bei der Ernährung.

Ernährung ist so ein heikles Thema und ich denke NICHT, dass es das non plus ultra gibt. Auch Barf KANN einigen Schaden zufügen, genauso wie Dose oder TroFu, aber es gibt sicher auch Katzen, denen es nicht schadet TroFu zu fressen oder gar es ihnen hilft (auch schon gelesen).

Was mich einfach stutzig macht, ist dass es anscheinend weder für noch gegen Barf wissenschaftliche Beweise gibt. Das ist wohl auch eines der größten Schockmomente.

Das Argument mit den Tigern halte ich für schwach, auch wenn ich glaube, dass barf ok sein müsste. Denn Tiger sind nicht über die Jahre hinweg umgezüchtet.

Und ja es kommt mir bei vielen auch vor wie ne Religion und dieser Missionarskrieg ist manchmal doch nervig. Man wird schon die richtigen Entscheidungen treffen.

Noch eins: Lasst doch bitte eure Monopolbeschimpfungen gegen TÄ, Universitäten oder was weiß ich weg, wenn mal n Gegenargument aufkommt. Wem soll man denn sonst trauen? Ich denk mal besonders in Deutschland ist es noch sicher seinem TA vertrauen zu können und wenn nicht, dann wächselt man zu einem der einem besser liegt. Ich bin froh, dass es auch krittische Stimmen zu barf gibt, denn DAS ist das Normale.
Eind GUTE Stellungnahme!!
 
Solche Threads kommen eben zustande, wenn man sich nicht genügend informiert und trotzdem überall mitreden möchte😉
 
Werbung:
Vielleicht benötigt sie ja auch professionelle Hilfe? 😕
Ist jetzt echt nicht böse gemeint, ist eine ernst gemeinte Frage...

So ein Verhalten ist ja wirklich nicht normal. Sie weiß anscheinend selbst nicht, was sie da ständig postet. Sie war (ist?) ja so für Trofu und postete aber dann ja ständig Links, in denen das Gegenteil von dem, was sie sagt, stand.

Sie scheint wirklich etwas verwirrt zu sein... Aber dann braucht man wirklich professionelle Hilfe, denn ich finde das schon etwas fahrlässig, was sie hier so erzählt. Zumal sie ja anscheinend echt nicht mal selbst weiß, was sie da immer für Links postet, was drin steht und das immer alles nur verwirrender wird.

Ich finde es echt krass, was du dir hier mal wieder rausnimmst. Stellst du die Sachen die du machst nicht auch mal in Frage und wägst andere Möglichkeiten ab?
Woher soll man wissen das BARF das A&O ist? Ich habe auch oft Angst was falsch zu machen. Wenn die Katzen einem wichtig sind, refelktiert man nunmal die verschiedenen Möglichkeiten, wie man Ernährung etc. optimieren kann. Deshalb ist man aber nicht verwirrt oder braucht professionelle Hilfe.
 
Hi!

...hat dann plötzlich agessive hungrige tiere ..
Grins, danke für die Erheiterung des Tages! 😀
Woher kommt eigendlich dieses Gerücht, rohes Fleisch mach "wild" oder agressiv? 😕
Hab das schon öfters gehört. Es wiederspricht aber meine Erfahrungen.

Ich kann beruhigen:
meine Katze Mali, die ja ausschließlich rohes Fleisch frißt, weil ihr sonst einfach nichts schmeckt, ist ein schmusiges, liebes Katzerl, wie es sich gehört. Keine Spur von hungrig, agressiv oder wild.
Die letzte Sammelkotprobe hat wieder mal unter anderem Salmonellen negativ bescheinigt.
Sie ist auch rundlicher, schwerer und ausgeglichener als meine Katze Swiffy, die rohes Fleisch verweigert und nur Naß-/Trockenfutter frißt. 🙄

lg Christine
 
Sorry, aber auf mich macht sie einen recht verwirrten Eindruck, nicht nur in diesem Thread.

Sie scheint selbst nicht ganz zu wissen, was sie will. Und zusätzlich scheint sie den Drang danach zu haben, das Futter, das sie selbst nicht füttert schlecht zu machen - koste es was es wolle!

Ich hab eher den Eindruck, sie hat erstens einen einseitig geformten und unausgegorenen Standpunkt ("mein Sohn, der Futtermittelexperte") und zweitens sehr wenig Übung im Argumentieren (was nicht dasselbe ist wie "Behauptungen aufstellen und durchdrücken wollen").
Damit wollte sie sich hier gleich mitten ins Getümmel stürzen, kommt aber mit dem entsprechenden Gegenwind nicht zurecht.
Dann merkt sie wieder, wie unausgegoren ihr Standpunkt eigentlich ist und wie wenig Argumente sie hat, und zieht sich erstmal auf Totalrelativismus ("alles nur Glaubenssache") zurück. Aber dann regt sie sich wieder über den Gegenwind auf und startet das nächste Verteidigungsgefecht mit der nächsten reißerischen Aussage, die sie irgendwo belegt zu wissen glaubt. Und das Spiel geht wieder von vorne los - ihre "Experten" werden auseinandergenommen, sie merkt (hoffentlich), dass sie ihre eigenen Links nicht verstanden hat, und der nächste Rückzieher folgt.
 
*schmunzel* Und jetzt ist der Thread dort, wo alle Threads enden, in denen die Meinungen der beteiligten Schreiber auseinandergehen: Beim Geisteszustand der TE.

Statt so einen Artikel als abstrakte Diskussionsgrundlage zu verwenden, wird, wenn nichts anderes hilft, mal der Geisteszustand der TE bemüht...

Schade eigentlich, dass alle interessanten Threads immer so enden. Dabei könnte man sich über so einen Artikel ja wirklich interessant austauschen.

Klar ist das Eröffnungsposting etwas reißerisch. Aber man könnte ja - wenn man denn wollte - das zum Anlaß nehmen, verschiedene Standpunkte sachlich auszutauschen.

Sorry, aber andere persönlich anzugreifen, ist auch für mich ein absolutes No-Go. Ich muss ja nicht jedermanns Standpunkt teilen. Aber deshalb sind noch nicht alle, außer mir, verwirrt und geistig umnachtet - auch wenn sie nicht barfen (tu ich selbst auch nicht und werde ich auch nicht)
 
Werbung:
😉
Naja, Leute, die keine Fehler oder Irrtümer zugeben können (und sei es nur der Irrtum, dass sie dachten, etwas zu wissen, was dann doch nicht so sicher war), findet man ja auch woanders genug. Die brauchen nicht alle gleich professionelle Hilfe.
Und bei ihr kommt wohl noch eine gewisse Portion Selbstüberschätzung dazu, was ihre Argumentierfähigkeiten betrifft.
 
Ich möchte mal gerne wissen, was euch so sicher macht, dass BARF das A&O ist. Woher will man wissen, dass man damit wirklich die ideale Zusammensetzung erreicht, wenn es dafür so viele unterschiedliche Kalkulatoren gibt? Wer sagt, dass die Supplemente nach der Tiefkühltruhe noch gut erhalten sind? Wer weiß sicher, dass das Fleisch keimfrei ist, wenn es nicht abgekocht wurde? Sicherlich hat Barf viele Vorteile, jedoch kann man auch viel daran in Frage stellen.
 
Sorry, aber andere persönlich anzugreifen, ist auch für mich ein absolutes No-Go. Ich muss ja nicht jedermanns Standpunkt teilen. Aber deshalb sind noch nicht alle, außer mir, verwirrt und geistig umnachtet - auch wenn sie nicht barfen (tu ich selbst auch nicht und werde ich auch nicht)

Japp, genau das meinte ich. ;-)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben