Na ja, das Argument der "umgezüchteten Katzen" hat vielleicht schon auch etwas für sich.
Grundsätzlich ist natürlich jede Katze immer noch ein Fleischfresser. Davon wird man ausgehen dürfen.
Im Grunde ist aber die einzig wirklich artgerechte Ernährung dieses Raubtieres: Rausschmeißen und es selbst das Futter jagen lassen, das seinem Verdauungstrakt entspricht. Dann bekommen sie mit der natürlichen Nahrung alle Stoffe, die Katze zum Überleben braucht.
Und da kommen die "Umzüchtungen" ins Spiel.
Viele Rassen (und auch Mixe) kann man heute nicht mehr einfach rausschmeißen, damit sie sich ihr Futter selbst jagen. Viele rassen können auf Grund ihres Körperbaus oder ihrer Zuchtziele heute nicht mehr ausreichend jagen, um damit ihr Auskommen zu sichern. und nicht überall kann man Katzen guten Gewissens rauslassen. Wir leben in einer Umwelt, die nicht mehr natürlich ist.
Also muss man Kompromisse eingehen. Diese Kompromisse heißen Dosenfutter, Trockenfutter, Barf und was ich sonst vielleicht alles noch nicht kenne.
Jede dieser Ernährungsarten ist letztlich ein Kompromiß.
Und welchen Kompromiß man wählt, das muss jeder selbst wissen.
Wenn man barft, muss man sich eben auch der Risiken bewußt sein, genauso, wie wenn man Fertigfutter füttert.