Bin Anfängerin und habe einige Fragen

  • Themenstarter Themenstarter leonie222
  • Beginndatum Beginndatum
Hallo Leonie

die Pille zu geben ist immer mit erhöhten Risiko verbunden. Leider bekommen viele Katzen dadurch irgendwann schlimmstenfalls eine Gebärmutterentzündung oder Zysten an den Eierstöcken. Habe selbst auf diese Weise vor vielen Jahren Katzen aus der Zucht nehmen müssen.
Man kann diese Mittel nicht risikolos geben - egal welche Zeiträume, sind Hormone die in den Körper eingreifen.

Als Anfänger mit 2 Katzen und eigenem Kater beginnen zu wollen wird dich schnell an die Grenze der Zumutbarkeit bringen. Hat dir das tatsächlich jemand empfohlen oder war es deine Entscheidung? Ein potenter Kater wird versuchen zu decken - ohne Rücksicht auf Verluste. So ein Tier gehört nicht in Anfängerhände denn schlimmstenfalls vergewaltigt er dir die Katzen wenn er nicht ausgelastet ist oder spritzt dir die Wohnung voll.

Es gab schon Kater die Babies totgebissen haben und Katzen die extrem panisch reagieren um den Nachwuchs zu schützen auch wenn keine Gefahr besteht. Das Alles sind Probleme die auftreten könnten und du solltest dir auf jeden Falle einen Notfallplan zurechtlegen wenn der Kater separiert werden muss. Es kommt auch vor das weibliche Tiere aggressiv werden und die Gruppe aufmischen.

Bisher bist du leider mit keiner Silbe auf die berechtigten Fragen zu Linien und Verwandtschaft deiner Katzen eingegangen und ich kann nur hoffen das deine Perser nicht der extremen Variante angehören, denn bei diesen Tieren sind Geburtskomplikationen wegen der meist sehr grossen Köpfe - vorprogrammiert und Aufzuchten meist problematisch.

Ich hoffe wirklich das die Tiere Stammbäume haben und wundere mich das du die elementaren Fragen hier stellst anstatt die Züchter deiner Katzen anzusprechen.

Welches Zuchtziel verfolgst du denn mit deiner Planung?
 
A

Werbung

Kannst du uns mal Fotos von deinen Dreien zeigen?🙂
 
@catweazlecat:
Danke für die Beantwortung Eingangs gestellter Fragen.

@Katzenelend-Fraktion
Wir sind hier doch alle Tierliebhaber, ich werde bestimmt keine Katzenproduktion für das Tierheim oder die Regentonne anwerfen und habe durchaus Abnehmer für „Nachkommen“ im Freundeskreis und Bekanntenkreis. Lasst diese dauernden Angriffe auf meine Person und andere Leute, die nur das Thema Zucht ansprechen!

Im Übrigen sind meine Perser sind durchaus in der Lage durch ihre Nase zu schnaufen.

Wer noch etwas mitteilen will: Bitte per PM. Hier im Forum werde ich nichts mehr schreiben. Die gehen hier doch alle zum Lachen in den Keller.
 
@catweazlecat:
Danke für die Beantwortung Eingangs gestellter Fragen.

@Katzenelend-Fraktion
Wir sind hier doch alle Tierliebhaber, ich werde bestimmt keine Katzenproduktion für das Tierheim oder die Regentonne anwerfen und habe durchaus Abnehmer für „Nachkommen“ im Freundeskreis und Bekanntenkreis. Lasst diese dauernden Angriffe auf meine Person und andere Leute, die nur das Thema Zucht ansprechen!

Im Übrigen sind meine Perser sind durchaus in der Lage durch ihre Nase zu schnaufen.

Wer noch etwas mitteilen will: Bitte per PM. Hier im Forum werde ich nichts mehr schreiben. Die gehen hier doch alle zum Lachen in den Keller.

Leider lassen deine Antworten und die fehlenden Infos nur die Annahme zu das die User hier tatsächlich richtig liegen und du die Katzen offenbar ohne Verein und Anleitung seriöser Züchter decken und werfen lassen möchtest.

Denk bitte daran das gerade bei Persern immer wieder Katzen und Kitten sterben müssen weil eine natürliche Geburt nicht machbar ist. Ein Kaiserschnitt kostet ab 250 Euro aufwärts und die Aufzucht und Pflege der Winzlinge noch ein vielfaches davon. Sicherlich sind deine Bekannten und Verwandten nicht bereit mehrere hundert Euro für ein Tierchen auszugeben und du solltest du die Katzen ohne Stammbaum als Perserkatzen weiterverkaufen, kannst du wegen Betruges eine Anzeige bekommen.

Wenn du es partout nicht lassen kannst, dann wenigstens mit Herz UND Verstand unter sachkundiger Anleitung damit deine Tiere keinen Schaden nehmen.

Sollten deine Tiere HCM oder PKD-Träger sein, werden die Katzen und Kitten frühzeitig sterben und du kannst von den Abnehmern auf Tierarztkosten und Ersatz verklagt werden, denn Tiere sind eine Ware und du bist 2 Jahre lang in der Gewährleistungspflicht. Nur mal so am Rand bemerkt.
 
Leider lassen deine Antworten und die fehlenden Infos nur die Annahme zu das die User hier tatsächlich richtig liegen und du die Katzen offenbar ohne Verein und Anleitung seriöser Züchter decken und werfen lassen möchtest.


Lässt leider den Schluß zu, denn die Fragen der User sind ja wohl nicht so schwer zu beantworten 😳
 
Wäre schön wenn du dich noch mal meldest.
Sind deine jetzigen Katzen aus einer seriösen Zucht, heisst haben sie Papiere?
Hast du das Einverständnis der Züchter wodu sie her hast mit den Katzen züchten zu dürfen?
Hast du deine Tiere auf HCM und PKD was sehr häufig bei Persern ist testen lassen?
Sind deine Tiere also Mädels und Kater nicht zu eng miteinander verwandt?
Hast du genügend Zeit um eventuell auch eine Handaufzucht in Kauf nehmen zu können?
Sind genügend finanzielle Rücklagen da?
All das solltest du bedenken bevor du mit der Zucht beginnst und dir vor allem einen seriösen Verein suchen in dem du züchtest. Vermehrer gibt es schliesslich schon genug, womit ich damit nicht sagen will das du einer wirst oder bist.
 
Werbung:
Also, bei mir hat schon alles seine Richtigkeit. Meine Perser sind selbst nicht auf PKD getestet, aber ich habe eine Kopie des Nachweises der Elterntiere erhalten. Ich habe richtig viel Geld für meine Katzen ausgegeben, weil ich gesagt habe, dass ich ein oder zwei Würfe mit ihnen haben will. Die Züchter haben dadurch mind. 400 Euro mehr verlangt und stehen natürlich bei Fragen zur Verfügung.
Aber: Mir scheint es, dass da so einiges ein bisschen einfacher geschildert wurde, als es tatsächlich ist. (Man kann ja immerhin 400 Euro mehr Geld verdienen, wenn man das Vorhaben des Käufers bestärkt zu züchten...) Also mit anderen Worten: Züchten und alles was damit zusammen hängt macht nur sehr selten Probleme, im Normalfall läuft alles glatt und das Geld, das ich ausgebe, werde ich ja wieder zurückbekommen, so haben sie gesprochen.
Das weicht von dem ab, was viele andere behaupten, von wegen die Einnahmen durch die Kitten decken höchstens mal die Ausgaben...😕
Wie auch immer: Ich habe nicht auf eure Fragen geantwortet, weil ich es nicht einsehe, mich zu rechtfertigen. Ich habe eine Frage gestellt und keine Antwort bekommen, stattdessen werde ich mit Fragen überhäuft. Ich hatte gehofft, sich hier mit anderen, die dasselbe Problem haben oder helfen können, sich unterhalten zu können.
Und auf mein Thema zurückzukommen:
Da die Züchterin gesagt hat, dass die Perlutex für die Katze keine Gefahr darstellt, ich aber im Internet anderes gelesen habe.....habe ich mich hier im Forum angemeldet und gefragt....
....und bereut, gefragt zu haben.
Viele Grüße
 
Daß Züchter die " Pille " für gut halten, ist wohl normal.
Sie wollen schliesslich mehr Welpen, mehr Geld.
Da ist alles " gut ".
Liane
 
Hi nochmal,

ich finde es tatsächlich nicht schlimm wenn Du züchten möchtest, bzw. nicht schlimmer als bei allen anderen Züchtern...

Fragen diesbezüglich kann ich Dir nicht beantworten, da ich mich nicht auskenne!

Was mich aber tatsächlich am meisten interesieren würde ist, haben Deine Perser nun Nasen oder nicht?
 
Noch was: Ob die Linien der Katzen zu den Linien des Katers passen, das weiß ich leider nicht.
Aber meine Frage: Geht es darum, Katzen mit gleichen Merkmalen zu verpaaren um die typischen Merkmale der Perser zu verstärken wie zum Beispiel: Große Auge, kleine Ohren, kurze Nase.... dass dann am Ende so Perser ohne Nase herauskommen?! (Es gibt ja immernoch viele Züchter, die Perser ohne Nase haben, kann man auf den homepages sehen).
Genauso wie mit der FArbe! Warum kann man nicht Katzen züchten, deren Kitten nicht den Farben der Standards entsprechen?
In dem Fall ist mein Kater vielleicht nicht zur Zucht geeignet, da die Zeichnung in seinem Gesicht nicht symmetrisch ist😕
 
Was mich aber tatsächlich am meisten interesieren würde ist, haben Deine Perser nun Nasen oder nicht?

Hallo Mel, meine Perser haben Nasen! Perser ganz ohne Nasen finde ich, neben den gesundheitlichen Problemen, sehen ganz furchtbar aus!!
 
Werbung:
Was mich aber tatsächlich am meisten interesieren würde ist, haben Deine Perser nun Nasen oder nicht?

Hallo Mel, meine Perser haben Nasen! Perser ganz ohne Nasen finde ich, neben den gesundheitlichen Problemen, sehen ganz furchtbar aus!!


Finde ich auch, Perser ohne Nasen gehen gar nicht!
 
Ähm, Liane... Pille = mehr Kitten = mehr Geld widerspricht irgendwie meiner Logik.. Ich hab noch nie davon gehört, dass Menschen die Pille nehmen um Kinder zu kriegen.. 😀


Leonie:
Es geht darum möglichst gesunde Tiere zu verpaaren. Ich hoffe, dein Züchter hat dir das Dokument des TA gezeigt und nicht nur ein ausgedrucktes.. Selbst wenn die Elterntiere geschallt sind, können deine es immer noch bekommen/haben/vererben. Eine einmalige Untersuchung ist immer nur eine Momentaufnahme, so dass man laut Uni regelmäßig schallen sollte. Macht ja auch Sinn morgen kann eine Zyste da sein, die man heut noch nicht findet - und vergiss bitte HCM nicht..
Daneben sollte man natürlich auf den Standard achten. Entspricht dein Kater nicht dem Standard und wurde dir trotzdem als Zuchttier verkauft, finde ich den Züchter sehr unseriös!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da widerspricht sich nichts.
Mit Pille kann man in ein paar Monaten neue Früchte ansetzen.
Bei der Kastration ists ausgeschlossen.
Ich bin aber sicher, daß Du mich ganz genau verstanden hast.
Wenn nicht, ists mir auch reichlich egal.
Danke fürs Gespräch.
Liebe Grüße
Liane
 
Jetzt habe ich dich verstanden 😉 Bis zur Kastration hatte ich grad nicht gedacht.. Mein Gedanke war eher, dass man ohne Pille viel öfter Kitten kriegt und das mehr Geld bringt.. 🙄
 
Siehste, damit teilen sich wieder die Gedanken der Züchter und der Tierschützer.
So, wie Du, denke ich halt nie. 😀
Liebe Grüße
Liane
 
Werbung:
😀 Da hast du wohl recht..
Wobei an Geld wohl nur der denkt, der noch davon träumt mit seriöser Zucht welches machen zu können 🙄
 
Ich habe richtig viel Geld für meine Katzen ausgegeben, weil ich gesagt habe, dass ich ein oder zwei Würfe mit ihnen haben will. Die Züchter haben dadurch mind. 400 Euro mehr verlangt und stehen natürlich bei Fragen zur Verfügung.
Aber: Mir scheint es, dass da so einiges ein bisschen einfacher geschildert wurde, als es tatsächlich ist. (Man kann ja immerhin 400 Euro mehr Geld verdienen, wenn man das Vorhaben des Käufers bestärkt zu züchten...) Also mit anderen Worten: Züchten und alles was damit zusammen hängt macht nur sehr selten Probleme, im Normalfall läuft alles glatt und das Geld, das ich ausgebe, werde ich ja wieder zurückbekommen, so haben sie gesprochen.
Das weicht von dem ab, was viele andere behaupten, von wegen die Einnahmen durch die Kitten decken höchstens mal die Ausgaben...😕

Hi Leonie,

da ich selbst auch 2 Rassekatzen habe, habe ich grundsäztlich nichts gegen deren Zucht, solange alles ordentlich verläuft.
Dazu gehört für mich eine gewisse Menge Ahnenforschung um Erbkrankheiten ausschließen zu können, regelmäßige Untersuchungen, Impfungen, Entwurmungen und Tests, Mitgliedschaft in einem anerkannten Verein, hochwertige und abwechlungsreiche Ernährung etc.
Desweiteren haben die Kitten 12-16 Wochen bei Mama zu bleiben, in der Familie aufzuwachsen und auch der Deckkater bewegt sich frei.

Ich garantiere dir jetzt schon, dass du mit der Katzenzucht keinerlei Gewinne machen wirst, wenn du es richtig und seriös machst.
Auch wenn du es nicht mit Vereinsmitgliedschaft usw machst wirst du nichts daran verdienen, weil du für Kitten ohne Stammbaum weniger Geld bekommst.

Du hast doch sicherlich ein Idealbild von deiner Katzenrasse? Wie ist deine perfekte Perserkatze optisch, charakterlich? Entspricht das den Standards?

Meines Erachtens ist das Ziel entweder den Standards möglichst nahe zu kommen und/oder sich seinem eigenen Idealbild anzunähren. Nach diesen Kriterien sucht man sich die Elterntiere aus, die ohne Zweifel 100% gesund sein müssen um eine evtl Verbreitung von Erbkrankheiten zu verhindern bzw durch die Zucht versuchen Erbkrankheiten weiter fort zuführen...
Dafür muss man sich aber detailliert mit Vererbungslehren und anderen Genetik-Themen auseinander setzen.
 
Um jetzt mal nur den finanziellen Aspekt anzusprechen, ich denke das man gerade mit Perser ein ziemlich hoher Risiko eingeht auf Kosten hängen zu bleiben.
Erstens ist der Mark total gesättigt von Persern. Sie sind nicht mehr "in Mode". Der Rang wurden ihnen von den Naturrassen und Hypriden abgelaufen.
Die TH sind voll von Persern.
Im Netz werden einen die Babys nach geschmissen. Für ein Nasenwasser.

Zum anderen ist es eine der Rasse mit dem höchsten Kaiserschnitt-Raten.
Und das kostet richtig Geld. Meist ja auch in einer Nacht und Nebel Aktion.
 
Hallo,
ich schliesse mich Sveni und Mafi an.
Wenn man sich dazu entschliesst eine kleine Zucht aufzubauen, sollte man vorher an ganz viele Sachen denken.
Also,ich z.B. möchte auch kleine Hobbyzucht aufbauen und beschäftige mich schon seit Anfang des Jahres damit und habe noch kein Kitten (wird wohl erst Ende des Jahres etwas werden).
Habe mich erstmal schlau gemacht mit der Aufzucht und Genetik (Seminar besucht). Habe mich mit den Krankheiten und Komplikationen einer Schwangerschaft vertraut gemacht und bin auch immer noch auf der Suche nach dem richtigen TA, der auch Hausbesuche macht usw.
Habe die vorherigen Verpaarungen mir angeschaut und dann überlegt was ich für ein Ziel verfolgen möchte. Ich habe mich mit vielen Züchter/innen unterhalten um noch mehr in Erfahrung zu bringen.
Von der Pille halte ich nicht viel, die kann viel zu viel Schaden anrichten und sollte auch nicht über einen längeren Zeitraum gegeben werden.
Bei einem eigenen Zuchtkater musst du damit rechnen, dass er anfängt zu markieren wenn er nicht zu Zuge kommt, und du musst vor dem Kater wissen, wann deine Damen rollig werden, was aber sehr schwer ist zu erkennen.

Kann dir nur raten, wenn du Stammbäume von deinen Katzen/Kater hast, studiere sie ordentlich durch.
Hast du deine Katzen und den Kater von einer Züchterin?
Gruß
Meike
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
6
Aufrufe
5K
Katzenpack
Katzenpack
Nalynia
Antworten
43
Aufrufe
11K
Nalynia
Nalynia
davaj
Antworten
9
Aufrufe
9K
superruebe
superruebe
G
Antworten
136
Aufrufe
4K
Quartett
Q
B
Antworten
11
Aufrufe
1K
a hui hou
A

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben