Brauche Hilfe, Verdacht Leukose

  • Themenstarter Themenstarter Minou
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
@ Maya

Ich habe auf Deine Nachricht geantwortet, aber bin nicht sicher ob Du sie auch erhalten hast???? Finde die Nachricht auch nicht im Postausgang.

Gruß Minou
 
A

Werbung

zumindest hiess es das er 100% kein leukose und katzenaids hat.
nur die bestätigung im impfpass das er getestet worden ist.

hey ami, dann muss ja irgendwas total schiefgelaufen sein, vielleicht wurde der pass vertauscht oder es wurde nicht getestet.
 
@ami 1a

Ich kann mir Euer Entsetzen vorstellen, wie schrecklich ist das alles.
Es tut mir sehr leid für Euch.

Minou
 
In der Homöopathie gibt es nur ein Mittel gegen Leukose. wenn du es wissen möchtest, schreib mir bitte eine PN.
 
Ach Liebes,

es tut mir so Leid.

Bevor Du Dich für eine bestimmte Behandlung entscheidest, ist es
vielleicht sinnvoll den Test doch nochmal zu widerholen, um sicher zu gehen ?

Liebe Grüße und alles Gute von Silva
 
Nach Berichten anderer Katzenfreunde, die so ihre Erfahrungen mit dem ELISA gemacht haben, traue ich diesem Test überhaupt nicht.
Laboruntersuchung ist absolutes Muß.

LG

genau so hiess der test der in spanien gemacht worden ist. ich denke einfach das es denen im ausland an geld mangelt und sie einfach nicht die möglichkeiten haben richtig zu testen.
 
Werbung:
genau so hiess der test der in spanien gemacht worden ist. ich denke einfach das es denen im ausland an geld mangelt und sie einfach nicht die möglichkeiten haben richtig zu testen.

Jede Orga, die vernünftig vermitteln möchte, macht diesen Test auf sicher. Der SChaden, den man bei einem pos. vermittelten Tier davon trägt, ist enorm und nimmt kein vernünftiger Mensch auf sich.

ABER: kein Test ist 100% sicher, wie auch keine Impfung
 
ich glaub auch nicht das die absichtlich ein krankes tier geschickt haben.
aber ich glaube das man das tier vorher viel besser untersucht hätte können. das tier hatte kurz vor der reise eine deftige darmentzündung, da hätten (auch bei mir) die alarmglocken läuten sollen. da die vermittlerin die katze auch kaum kannte und sich nur auf das spanische tierheim verließ, hatte sie auch keinen überblick über die katze.
 
Heute ist die Testung aus dem Labor gekommen.....

Leukose poitiv, Coronaviren Titer 800.....

Merlin hat 2 x Spritzen mit Zylexis erhalten und ein Antibiotikum, auf einen Keimtest, dass 14 Tage hält.
Jetzt kann ich nur noch warten...............

Minou
 
hallo minou,
zu dem ergebnis mag ich gar nichts sagen,
aber glaube mir, ich weiss genau wie es dir gerade geht, ich drück dich in gedanken, es tut mir so sehr leid.
 
hallo minou,
zu dem ergebnis mag ich gar nichts sagen,
aber glaube mir, ich weiss genau wie es dir gerade geht, ich drück dich in gedanken, es tut mir so sehr leid.

Ich danke Dir....
Ich bin mir darüber im Klaren, wie schlecht seine Chancen stehen und werde die nötigen Schritte unternehmen, wenn es sein muß.


Minou
 
Werbung:
Hallo Minou

Ich wünsche dir viel Kraft:reallysad:
 
Liebe Minou,

wie geht es ihm denn jetzt ?

Bitte versuche nicht zu verzweifeln, jetzt wo Du die Diagnose kennst.
Es ist ja wirklich auch oft so, dass auch kranke Tiere durch Liebe und Fürsorge
noch lange auch symptomfrei oder zumindest mit guter Lebensqualität lange
und insbesondere glücklich leben können !

Ich wünsch Dir ganz viel Kraft und schick Dir einen Trostknuddler

Liebe Grüsse von Silva
 
Ganz so schelcht geht es Merlin heute nicht....er hat auch schon ein wenig gefressen, leider nicht genug. Er ist schon ein paarmal durch die Wohnung gelaufen und auf meinen Schoß gehopst, um zu schmusen.

Gleich mal verschiedene Futterschälchen kaufen, vielleicht gibt es ein Naßfutter was er gerne mag.

Gruß Minou
 
schmusen ist gut🙂,
mach das mit dem futter🙂, vielleicht das miamor pastete oder das amora diamant, wenn du die bekommst?! sind so musig und gut zu fressen, falls er so nen mus mag.
ich denk an euch!
 
Ein bisschen Sheba, zumindest die Soße und ein paar Stückchen Fleisch und vorher eine ganz Stange Leckerlie und etwas Trockenfutter, hat Merlin heute gefressen.

Gruß Barbara
 
Werbung:
Das ist doch schon mal was !🙂

Und es gibt ja noch allerlei leichtverdauliche Aufbaunahrung, falls nötig.

L.G. Silva
 
Ich habe das Gefühl, Merlin geht es besser.
ER läuft schon den ganzen Vormittag durch die Wohnung, springt auf meinen Schoß und hat schon ohne das ich ihn locken musste gefressen.
Nach wie vor, nicht sehr viel aber von alleine und immer mal wieder.
Der gekochten Rinderleber konnte er auch nicht widerstehen........

Meine Minou ist gestern getestet worden, Leukose negativ und sie ist sofort geimpft worden. Leider ist Madam sehr schwierig und hat zu Hause eine Valimtbl. erhalten, eine Nakosespritze beim TA und musste noch einmal nachgespritzt werden, sie hat sich benommen wie eine Wildkatze.
Jetzt ist sie immer noch bedeppert..........

Gruß Minou
 
:grin::grin::grin:
toll das es merlin besser geht, weiter so.
aber, barbara, ohne schwarzmalen zu wollen, auch eine impfung kann mal hinfällig werden wenn im selben haushalt ein leukose-positives tier ist.
es gibt einige, die meinen, trotz impfung kann nichts passieren, das münze ich nicht auf dich, aber vielleicht hast du diesbezüglich schon ratschläge bekommen?! impfung schützt nur bedingt gegen ansteckung!
ich nehm dich in den arm, aber das musste ich loswerden.
 
:grin::grin::grin:
toll das es merlin besser geht, weiter so.
aber, barbara, ohne schwarzmalen zu wollen, auch eine impfung kann mal hinfällig werden wenn im selben haushalt ein leukose-positives tier ist.
es gibt einige, die meinen, trotz impfung kann nichts passieren, das münze ich nicht auf dich, aber vielleicht hast du diesbezüglich schon ratschläge bekommen?! impfung schützt nur bedingt gegen ansteckung!
ich nehm dich in den arm, aber das musste ich loswerden.

Ich mache mir auch Gedanken.....nein, es sind noch keine Ratschläge eingetroffen. Merlin und Minou sind jetzt seit kleine Babys zusammen (vorher in Spanien auch) und ich denke, da beide Wohnungskatzen sind kann Merlin die Leukose nur mitgebracht haben. Vielleicht ist er vor Ausreis getestet worden, als noch keine Leukoseviren im Blut waren. Bei Minou kann das ebenso sein, es waren keine Viren im Blut. Der TA hat trotzdem geraten, sie zu impfen. Ich glaube, ich werde nie wieder ganz ruhig schlafen können......egal was passiert, irgendwie habe ich mich dann unter Umständen falsch entschieden. Ich hasse diese Krankheit und in meinem Kopf dreht sich bald alles............

Auch wenn es Merlin ein bisschen bessser geht, wer weiß wie das ist wenn das Antibiotika und das virenhemmende Mittel nicht mehr wirken, ich mag gar nicht daran denken.

Gruß Barbara
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

P
Antworten
4
Aufrufe
849
Pixel72
P
D
Antworten
35
Aufrufe
2K
NummerAcht
NummerAcht
junili
Antworten
30
Aufrufe
4K
Kasmodiah
Kasmodiah

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben