CNI und das Ende

  • Themenstarter Themenstarter Schiesinao
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    cni

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Schiesinao

Schiesinao

Neuer Benutzer
Mitglied seit
26. Januar 2010
Beiträge
20
Ort
NRW
Hallo Katzenbesitzer.
Ich bin momentan ziemlich am Ende.Ich erzähl mal kurz:Ich habe 5 Katzen und 4 sind schon über 10 Jahre.Am 25.01 musste ich einen meiner Kater(Percy) einschläfern lassen.Ich hatte schon im Forum ;Abschied; darüber geschrieben.Unsere älteste Lady(Krepel) ca 14 Jahre hat CNI.Seit ein paar Tagen trinkt sie vermehrt und hat eine schreckliche Unruhe.Sie sucht ständig neue Schlafplätze und will an untypische Orten trinken.Heute hat sie auch noch gebrochen.Wir waren dann beim TA und sie bekam Blut abgenommen.Die Werte sind weiter schlechter geworden.Kreatin und Harnstoffwerte sind sehr hoch.Ich habe es mir nicht richtig merken können,weil ich so fertig war.Ein Wert war bei 265.Sie sagt,das sie wohl nicht mehr lange bei uns sein wird.
Bei meinem Percy habe ich gewußt wann der Zeitpunkt da war aber merke ich das auch bei Krepel? Noch frißt sie und zeigt auch so noch Interesse am Leben-hat sie denn wohl wirklich keine Schmerzen? TA meint die Nieren würden keine Schmerzen verursachen-ich weiß nicht mehr weiter.Ich habe doch den Tod von unserem Percy noch nicht mal verdaut!
Traurige Grüße
Silke
 
A

Werbung

Hallo Silke

Das tut mir sehr leid mit Deiner Krepel :

Auch ich habe ein CNIchen , erst knapp 4 Jahre alt und ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen: Das Erbrechen, eine typische Kauerstellung der Katze und schlechter Appetit ist kein Grund Abschied von Deiner Katze zu nehmen.

Auch ich habe mich mit CNI bei Hooky abgefunden und dachte schon, ich muß sie gehen lassen, da sie mehrmals am Tag erbrochen hat und nicht mehr am Leben teilnahm. Sie bekommt jetzt Medikamente und die Lebensqualität für die Katze ist definitiv wieder da, wenn es auch ein paar Nebenerscheinungen noch gibt.

Bitte gib nicht so schnell auf, informiere Dich und lass Dir die Blutwerte von Deinem TA geben, damit Du Dich „schlaulesen“ und Deiner Katze helfen kannst!


Viele Grüße und Kopf hoch

Susanne
 
Hallo Susanne,das tut mir Leid mit deiner Katze.Sie ist noch so jung.Aufgeben will ich sie auf keinen Fall aber sie hat das schon einige Jahre und die Werte sind immer etwas schlechter geworden.Jetzt weiß ich auch die beiden wichtigsten Werte.Kreatinin 5,3 und Urea 265.Das ist schon ziemlich hoch.Sie bekommt täglich Ipakitine und eine Zeitlang haben wir es mal mit Kügelchen versucht aber die hat sie immer ganz geschickt wieder ausgespuck.Was gibst Du denn für Medis Susanne? Meine Ärztin sagt außer geeignetes Futter und Ipakitine könnte man nichts machen.Es ist echt eine fiese Krankheit aber welche Krankheit ist das nicht.Ich hoffe sie kommt nochmal auf die Beine.
Gruß Silke
 
Die Werte allein sagen jetzt wenig aus.
Erstens bräuchte man auch die Referenzbereiche des Labors .

Bei meinem wäre das z.B.
Urea 5,7-12,9 mmol/l
Crea 71-212 umol/l

5,3 und 265 (Einheiten? Werte vertauscht?) wären daher noch keine Katastrophe.

Zweitens kommt es auch auf die Katze an. Mnache machen bei Werten schlapp, bei denen andere noch fröhlich rumspringen.

Wenn Deine Katze nun deutliche Verhaltensänderungen zeigt, solltest Du die sekundären Krankheiten, die mit einer CNI einhergehen, im Auge behalten.
Welche anderen Werte sind noch verändert? Wie steht es mit Phosphor und Calcium?
Liegt eine Anämie vor?
Wurden die Schilddrüsenwerte genommen?

Es kann sich durchaus um eine Krise handeln, aber mir scheint Du bist noch weit davon entfernt, alle möglichen Behandlungen angewandt zu haben.

So schnell solltest Du nicht aufgeben.

Ipakitine kann nützen ist aber nicht die einzige mögliche Behandlung. Auch hier hängt es natürlich von der Katze ab, nicht jedes Tier spricht gleich gut an.
Ich kann Dir nur ganz dringend an Herz legen, noch weiter alles zu versuchen.

Ich kenne Deinen Wissensstand nicht, daher hier mal die Empfehlung von
felinecrf.info

Noch frißt sie und zeigt auch so noch Interesse am Leben
Dann ist sie auch noch nicht so weit.
Du wirst es, wenn die Zeit wirklich kommt, sicher spüren, aber bitte gib nicht jetzt schon auf.

TA meint die Nieren würden keine Schmerzen verursache
Streng genommen ist das korrekt, allerdings bedeutet das Nierenversagen im Endstadium eine Vergiftung des ganzen Organismus, was zu schrecklicher Übelkeit, Schmerzen, Schwäche, generellen Unwohlsein und Organversagen führt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hookys Werte sind auch sehr schlecht, allerdings macht Ihr vor allem ein hoher Phosaphatwert zu schaffen.
Wir sind nach Renes Viscum von PLV nun bei "SUC" angekommen, ein hömophatisches Mittel das Hooky sehr gut verträgt. Zusätzlich gibt es Ipakitine, Diätfutter und nun noch Ulmenrinde, da Hooky etwas Probleme mit der Magensäure hat.
Es ist ein Auf und Ab, es gibt schlechte Tage und es gibt noch immer genügend gute Tage, damit Hooky ihr Leben geniesen kann.
Leider kann man die Krankheit nicht heilen, aber man kann für seine Katze sehr viel tun, damit die Krankheit langsamer voranschreitet und damit die Lebensqualität ernorm steigern.

Mehr Informationen gibt es unter:
http://www.kleintierpraxis-ulrich.de/Weiterbildung/Ulrich_Niereninsuffizienz.pdf

Wie Gwion schon schrieb
Es kann sich durchaus um eine Krise handeln, aber mir scheint Du bist noch weit davon entfernt, alle möglichen Behandlungen angewandt zu haben.

So schnell solltest Du nicht aufgeben.

Viele Grüße

Susanne
 
Hallo an alle die es Interessiert,Krepel geht es wieder viel besser.Sie hat gerade sogar gespielt.Am Freitag hat sie mir wirklich große Sorgen bereitet.
Das Zittern und dieser Drang nach kaltem Wasser sind auch verschwunden.Ich glaube,die Infusion hat Ihr echt gut getan.Die Werte kann ich leider nicht anders schreiben,weil meine TÄ eine Woche Urlaub hat.Ich hatte nur die Helferin am Fr.am Telefon und die hat mir die Werte so durchgegeben.Kreatinin 5.3mg und Urea 265 mg.Werde sie nächste Woche mal fragen,ob wir Ihr öfters mal eine Infusion geben sollten.Habe jetzt schon viel gelesen aber eins habe ich noch nicht gefunden,was trinken Eure Katzen.Hauptsächlich Wasser,das ist klar aber wie siehts aus mit verdünnter Sahne oder Katzenmilch? Da ist meine Krepel ganz wild nach-und wenn sie mal wieder einen Tag hat wo sie so gar nicht fressen mag,kann ich sie damit immer etwas locken.Was trinken Eure CNI chens
Außerdem frißt sie gerne gebratene Hähnchenbrust.Katovit Naßfutter ist nicht immer Ihr Ding.Sie schnöggelt sehr daran rum.Da auch noch andere Katzen bei uns sind,frißt sie auch oft normales Naßfutter.Sie braucht immer sehr viel Abwechselung.Das ist nicht leicht mit dieser Krankheit.

Freue mich auf eure Antworten
Silke
 
Werbung:
Ich lese deinen Beitrag jetzt erst. Und ich freue mich das es deiner Süßen etwas besser geht.

Bitte erkundige dich beim TA nach SUC
Solidago
Ubichinon
Coenzyme

das ist ein homöopathischer Cocktail der die Nieren entlastet und dem Körper hilft, besser zu entgiften.
Damit kann man bei einem CNIchen den Zustand verbessern und stabil halten. Das kann man oral geben oder auch sc. spritzen.

Mein Ninjo wird auch damit behandelt. Ich spritze es ihm allerdings, weil er es oral nicht verträgt und sich danach immer übergeben muß.

Ich würde an deiner Stelle so schnell wie möglich danach fragen. Je eher man mit der Behandlung beginnt, umso besser ist es.

Ich wünsch deinen Schatz alles Gute
 
Da kann ich Silvi nur zustimmen.Ich habe auch 2 ältere CNI-chen,die SUC bekommen,Moritz zusätzlich einen Phosphatbinder und ihnen gehts echt gut.

Moritz bekommt hier und da auch mal lecker Kaffeesahne mit Wasser verdünnt,Hähnchen und rohes Rindfleisch wird auch gemocht 😉
 
wie siehts aus mit verdünnter Sahne oder Katzenmilch?
Wenn sie Lactose verträgt, mußt du die Sahne nicht verdünnen - das Fett wird sie brauchen.

Bei kommerzieller Katzenmilch würde ich auf den Inhalt achten - wenn pflanzlicher Kram an erster Stelle steht, würde ich die eher lassen und eine andere suchen. Außer sie mag diese eine wirklich gern, dann halt als Leckerli.

Gebratene Hähnchenbrust ist wunderbar, noch besser, wenn du es in tierischem Fett brätst.

Bißchen Wasser ins Futter oder mal echte Hühnerbrühe ist auch eine Möglichkeit.
 
Danke für die Antworten.Werde mir nächste Woche das SUC holen.Wenn Hähnchenbrust und Sahne ok sind,dann habe ich immer etwas parat mit dem ich sie zum Fressen animieren kann.Nassfutter ist echt kaum noch Ihr Ding.Trockenes erst Recht nicht aber das wäre ja bei den Nierenwerten alles andere als gut.Werde morgen mal im Freßnapf nach hochwertigem Futter gucken.Vielleicht Leonardo?Oder ist da zu viel Fleisch drin?Habe mich gestern durch"Tanyas Seite" gelesen.Puh-viel Input!aber echt spitze.
Zittern Eure Katzen auch manchmal so leicht vor sich hin?Ich habe das meiner Tierärztin auch gesagt und sie meinte,das könnten Vergiftungserscheinungen sein.Nach der Infusion war das Zittern weg.Heute ist es ab und an wieder da.Sie frißt aber dabei und guckt auch nicht irgendwie apatisch.Außerdem hat sie immer eine sehr niedrige Körpertemperatur.So um die 37,5.Das sie friert kann ich mir aber nicht vorstellen.
Für die Ratschläge bedanke ich mich hier an dieser Stelle erstmal bei Euch.Tolles Forum-warum bin ich da nicht eher drauf gekommen?
Liebe Grüße und viel Spaß mit Euren Katzen

Silke
 
Oder ist da zu viel Fleisch drin?
Zuviel Fleisch kann es nicht geben.
Bitte beachte beim SUC, daß man es gerade anfangs möglichst nach einem Plan geben soll (entweder weiß das Deine TA, Du suchst mal nach der Studie im Internet oder sprichst direkt mit Dr. Ulrich) und daß es kein Wundermittel ist .. in den Anfangsstadien zeigt es oft große Erfolge, danach kommt es sehr auf die Katze an.

Einen Versuch ist es aber wert.

Zittern Eure Katzen auch manchmal so leicht vor sich hin?Ich habe das meiner Tierärztin auch gesagt und sie meinte,das könnten Vergiftungserscheinungen sein.Nach der Infusion war das Zittern weg.
Das ist natürlich möglich.
Wenn sie sehr dünn ist, kann es auch Frieren sein (in Kombination mit einer Stoffwechselentgleisung) oder ein Blutdruckproblem.

Auch die Schilddrüse könnte beteiligt sein - daher nochmal die Erinnerung, immer mal wieder auch da die entspr. Werte nehmen zu lassen.
 
Werbung:
Hallo.Wollte mich mal kurz melden.Krepel hat heute einen schlechten Tag.Heute morgen zog es sie wieder raus zum Eis u.Schnee lecken.Danach hat sie etwas Sahne geschlabbet und seitdem liegt sie auf dem Teppich und nichts interessiert sie-noch nicht mal ihre geliebte Hänchenbrust.Kann sie überhaupt nicht zum Fressen animieren hab schon alles versucht.Als ich gelesen habe wie wenig Eure Katzen wiegen,da ist sie mit Ihren 4,1 Kg noch ganz gut in Futter.Das ist auch Ihr Gewicht seit Jahr und Tag.Ich habe nochmal über Ihre Werte nachgedacht,könnte mich ärgern das ich nicht eine Kopie verlangt habe.Eine Sache ist mir noch eingefallen,die Tierärztin hat gesagt.bei einem Harnstoffwert von 400 würden die meisten Katzen ins Koma fallen und Krepel ist jetzt bei 265.Ich meine sie hat etwas von mg/l gesagt.Bin mir aber echt unsicher.Sie hat in Ihrer Praxis so ein Gerät(kleines Labor)Blut rein,dann wartet man ca eine halbe Std. und dann ist das Ergebnis da.Letztes mal hat sie auch die Leberwerte so ermittelt aber die waren i.o.Alles andere auch,nur Kreatinin 5,3 und Harnstoff 265.Ich bin so nervös,weiß nicht was ich machen soll.Warum hat sie ausgerechnet jetzt Urlaub? Die anderen TÄ hier kann man vergessen.Hoffentlich frißt sie morgen wieder.
Gruß Silke
 
Ok, ich hoffe, es ist nicht wirklich eine Verkomplizierung dazugekommen.

Tu uns aber bitte einen Gefallen und gliedere Deine Posts mit Satzzeichen und vor allem Absätzen.
Das ist mühsam zu lesen.
 
Hallo!
Da waren Satzzeichen!Absätze habe ich keine eingefügt aber das es ohne schwere zu lesen ist?-Ich dachte es ging hier um wichtigere Dinge als um Komma und Punkt.
Jeder findet etwas anderes für wichtig.Ich z.B. finde es ein Minimal an Freundlichkeit jeden Beitrag mit einer Begrüßung anzufangen und auch mit einer Verabschiedung zu Beenden.Nowbody is perfect..nicht wahr Gwion?!
Tschüß!
 
Guten Morgen,

mensch da bis du ja in der gleichen Lage wie wir, die Werte sind fast gleich.
Das tut mir sehr leid.
Die Beiden Werte und dieses kleine Gerät ermitteln sind wohl nur die Nierenwerte. (Hab noch mal nach gefragt)
Also, ich habe noch mal ein Blutbild machen lassen bei einer andern TÄ da wurde das Blut weggeschickt. Evtl. ist das bei Euch auch ratsam?!

Ich wünsche dir noch eine ganz schöne lange Zeit mit deinem Tiger.

LG
 
Hallo zuasmmen.
Meiner Krepel(ca14 Jahre) geht es ja schon eine ganze Weile nich mehr so gut.Seit Januar sind wir wöchentlich beim Ta und holen uns eine Infusion ab.
Gestern hat sie dann nochmal Blut abgenommen,weil Krepel auf abnimmt.
Die Werte sind extrem schlecht.Crea.ist 8,09mg/de Normalw. bis1,8 und Urea ist bei 300mg/de(höher mißt das Gerät nicht) Normalw.bis33.Die Körpertemperatur ist 37,4C aber die hat sie schon immer sehr niedrig.
Wenn ich jetzt sagen würde es geht ihr gut-stimmt das nicht, aber richtig schlecht geht es ihr aber auch nicht.Sie frißt wenig und wählerisch aber Appetit hat sie halt noch.Sie putzt sich und will auch raus.
Hat einer von Euch auch schon mal gehört,das es einer Katze mit solch extremen Werten noch einigermaßen gut ging?
Und wenn,- wie lange hat sie mit diesen Werten noch gelebt?
Zur Info,diagnostiziert wurde cni vor 6 Jahren.Seitdem sind die Werte langsam aber stätig gestiegen.
Traurige Grüße
Silke
 
Werbung:
Mensch, schön, dass du dich mal wieder meldest - habe öfters mal an Krepel gedacht...

Zu den Werten kann man irgendwie kein allgemeingültiges Fazit ziehen. Meine Mimi hatte am Schluss fast identische Werte. Allerdings hatte sie auch Anämie und schlimme Schmerzen. Sie versuchte noch zu fressen, aber es kam nach 1-2 Stunden völlig unverdaut wieder...über längere Zeit.

Man kann nicht generell sagen, wieviel Zeit deine Katze noch hat...die Werte aber sind sehr sehr hoch.

Der TA selbst hat bei uns nicht vom Einschläfern gesprochen. Ich war immer eine ziemlich nervige und "nah am Wasser gebaute" Kundin - vielleicht hatte er einfach nur Horror davor, mich damit zu konfrontieren, ich weiss es nicht...als ich dann aber sagte, ich will sie nicht weiterquälen, hat er SOFORT die Spritze geholt. Wenige Minuten, nachdem sie gestorben war, sagte er mir, es wäre die richtige Entscheidung gewesen. Viele "Besitzer" warten bei CNI zu lange...ach, was sollte er auch sagen. Vielleicht war das seine Art, zu trösten.

Ich weiss, es ist eine schlimme Situation. Die Lebenserwartung kann dir wohl niemand sagen; es kommt eigentlich mehr darauf an, wie es ihr subjektiv geht. Verlängerte Lebenszeit (durch Infusionen etc.) würde ich ihr nur dann zumuten, wenn ihr Leben auch lebenswert ist. Aber so lange sie frisst und deiner Meinung (bzw. des TA) nach keine Schmerzen hat, lass sie noch bei dir.

Viel, viel Kraft für diese schwere Zeit! Ich denke an euch.
 
Mensch, schön, dass du dich mal wieder meldest - habe öfters mal an Krepel gedacht...

Zu den Werten kann man irgendwie kein allgemeingültiges Fazit ziehen. Meine Mimi hatte am Schluss fast identische Werte. Allerdings hatte sie auch Anämie und schlimme Schmerzen. Sie versuchte noch zu fressen, aber es kam nach 1-2 Stunden völlig unverdaut wieder...über längere Zeit.

Man kann nicht generell sagen, wieviel Zeit deine Katze noch hat...die Werte aber sind sehr sehr hoch.

Der TA selbst hat bei uns nicht vom Einschläfern gesprochen. Ich war immer eine ziemlich nervige und "nah am Wasser gebaute" Kundin - vielleicht hatte er einfach nur Horror davor, mich damit zu konfrontieren, ich weiss es nicht...als ich dann aber sagte, ich will sie nicht weiterquälen, hat er SOFORT die Spritze geholt. Wenige Minuten, nachdem sie gestorben war, sagte er mir, es wäre die richtige Entscheidung gewesen. Viele "Besitzer" warten bei CNI zu lange...ach, was sollte er auch sagen. Vielleicht war das seine Art, zu trösten.

Ich weiss, es ist eine schlimme Situation. Die Lebenserwartung kann dir wohl niemand sagen; es kommt eigentlich mehr darauf an, wie es ihr subjektiv geht. Verlängerte Lebenszeit (durch Infusionen etc.) würde ich ihr nur dann zumuten, wenn ihr Leben auch lebenswert ist. Aber so lange sie frisst und deiner Meinung (bzw. des TA) nach keine Schmerzen hat, lass sie noch bei dir.

Viel, viel Kraft für diese schwere Zeit! Ich denke an euch.
 
Seit Januar sind wir wöchentlich beim Ta und holen uns eine Infusion ab.

Was für eine Infusion macht ihr: subkutan (unter die Haut) oder eine intravenöse?

Bei den Werten von Krepel wäre es zu überlegen, ob Du sie mal während 3-4 Tagen in der TA-Praxis an der Dauerinfusion lässt und dazu überdenkst, ob es Dir ev. möglich wäre zu Hause selber sukutane Infusionen zu verabreichen.

Weisst Du, falls ihr jetzt einmal die Woche SubQ's (Infusion unter die Haut) macht in der Praxis muss ich sagen, dass dies bei ihren Werten höchstwahrscheinlich nicht mehr ausreicht. Sag, ist ihr Herz gesund? Wenn ja, wäre es wirklich zu überlegen, ob Du Krepel nicht alle zwei Tag zu Hause selber SuQ's verabreichen möchtest, Bsp. jeweils 100 ml. So hätte sie mehr Flüssigkeit, die sie bestimmt benötigt und könnte auch vermehrt Gifte ausschwemmen. Haben der TA und Du mal darüber gesprochen? Bei SubQ's ist einfach sehr wichtig, dass das Herz nicht geschädigt ist. Ist es geschädigt, sind SubQ's mit Vorsicht zu geniessen.

Die Werte sind extrem schlecht.Crea.ist 8,09mg/de Normalw. bis1,8 und Urea ist bei 300mg/de(höher mißt das Gerät nicht) Normalw.bis33.

Ja, die Werte sind gestiegen und nicht wirklich erfreulich. Aber bemüh Dich mal auf Helen's Seiten die Erfolgsgesichten zu lesen. Vielleicht ist das für Dich ein kleiner Aufsteller? Schau hier: http://www.felinecrf.info/erfolgsgeschichten.htm
Ich bin kein Freund von brutaler Lebensverlängerung aber wenn ich lese

Wenn ich jetzt sagen würde es geht ihr gut-stimmt das nicht, aber richtig schlecht geht es ihr aber auch nicht.Sie frißt wenig und wählerisch aber Appetit hat sie halt noch.Sie putzt sich und will auch raus.
Hat einer von Euch auch schon mal gehört,das es einer Katze mit solch extremen Werten noch einigermaßen gut ging?

würde ich wohl den Schlussstrich noch nicht grad ziehen. Sag gibst Du Krepel jetzt das SUC? Bei den Werten würde wohl SUC alle 2 Tage Sinn machen.
Eine weitere, aber recht teure Möglichkeit, wäre der Einsatz von Neynerin. Hierbei handelt es sich um ein Organpräparat der Firma Vitorgan. Du müsstest Neynerin 1 x wöchentlich spritzen und zwar in der Stärke II oder besser III. Eine Forine hat Neynerin angewendet, als SUC nicht mehr genug gewirkt hat und bei ihrem Kater sind die Werte seither recht stabil. Falls Neynerin auf Interesse stösst, würde ich noch wegen der Menge anfragen.

Wegen Deiner Frage: lies die Erfolgsgeschichten, vielleicht siehst Du dann für einen Moment noch ein kleines Lichtlein am Horizont. Wenn sich Krepel noch putzt, raus will und auch frisst, dann verdient sie aus meiner Sicht ne Chance. Mit der Fresserei kannst Du ihr ja immer mal wieder helfen. Futter pürieren und via Einwegspritze (ohne Nadel) über den Finger verabreichen. Auch wenn ich es ungern sage und kein Freund von TroFu bin: falls Krepel TroFu erhält, könnte es ev. helfen, wenn Du ihr davon verabreichst bevor Du NaFu fütterst. Frage mich nicht warum, aber wenn meine CNIchen nicht fressen wollen, ich dann schweren Herzens TroFu gebe, wird a) das TroFu recht gut gefressen und etwa 10 Minuten später nehmen sie auch (bei mir püriertes) NaFu. Vielleicht auch ein Versuch wert?

Und wenn,- wie lange hat sie mit diesen Werten noch gelebt?

Auch wenn hier Zahlen, Tage und Monate kommen werden Silke, Krepel ist ein Individuum, sie wird selber entscheiden wie lange sie noch leben möchte. Versuche - so hart es ist - nicht zu oft an ihr Ende zu denken, sie fühlt das. Sei realistisch und sage "das Ende kommt, aber wann kann keiner, nicht mal der Arzt sagen, aber heute, heute ist sie noch hier bei mir und ich tue was ich kann. Aufgeben können wir gemeinsam noch immer."

Ich glaube halt schon, dass mit einer Dauerinfusion und danach mit SubQ's - sofern ihre Gesundheit die eben zulassen - noch einiges zu machen ist. Lies die Erfolgsgesichten Silke, unbedingt. Gerade in den Staaten wo man in der CNI-Behandlung Europa doch etwas voraus ist, gehören SubQ's zur normalen Therapie.

Hast Du das rote Blutbild auch machen lassen Silke? Wenn ja wie sieht's damit aus? Bei den Werten halte ich eine beginnende / mittelmässige Anämie nicht für ausgeschlossen.

Hab Mut und.... Tränen tun manchmal sehr gut, auch das darf und soll sein, vielleicht nicht grad alle Tage, denn Krepel erfreut sich bestimmt auch an einem Lachen.

Noch was, ich glaube Du gibst SEB gell? Manchmal kann es sein, dass SEB geben die Magensäure/Übelkeit nicht mehr ausreicht, da wäre wohl eine Überlegung in Richtung Schulmedizin auch was wert.

Liebe Grüsse
Stärnli
 
Hallo Tanshina,hallo Stärnli.
Erstmal Danke für euer Mitgefühl.Es tut gut zu wissen,das man nicht allein ist.
Also Krepel bekommt Infusion unter die Haut.Als es ihr im Januar richtig schlecht ging ,erst täglich dann zweimal die Woche und seit einem Monat, nur noch einmal die Woche.Seit Januar bekommt sie Suc.Übelkeit hat sie selten.
Sie brauch ständig anderes Futter,sonst frißt sie nichts.Beim Naßfu. schleckt sie eigentlich nur die Soße.
Gestern hat sie mal ein bißchen Trofu von Whiskas gefressen und was sie wirklich gerne nimmt ist Katzenmilch.Ich weiß das das für sie nicht gut ist,aber besser als gar nicht fressen.
Zuhause Infudieren wäre gut.Krepel ist eigentlich ganz lieb dabei.Sie beim Tierarzt am Venentropf zu lassen,wäre glaub ihr Ende.Wenn ich denke,sie würde dort sterben,das wäre die Hölle.Ich glaube,sie würde sich dann aufgeben.Die Ta sagt auch,das es auch nicht mehr viel bringen würde.Sie hat dieses Leiden schon viele Jahre und die Nieren sind einfach kaputt.Da hilft auch kein Venentropf.Den Tropf unter die Haut findet sie nicht schlimm.Es geht schnell und tut nicht weh,damit kann ich ihr noch ein wenig helfen aber alles was für sie jetzt noch Stress bedeutet,machen wir nicht mehr.BB war jetzt auch das letzte.
Anemie hat sie übrigens nicht.Das wurde am Di.mit getestet.Ihr Herz schein auch in Ordnug zu sein.Auf jeden Fall hat keiner was beim abhören festgestellt.
Ich versuche mich ihr gegenüber wie immer zu verhalten aber es fällt mir sehr schwer.Sie ist eine sehr "taffe" Katze und zeigt ihr Leiden nicht.Ich sehe es Ihr aber trotzdem an.
Lieben Gruß
Silke
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
10
Aufrufe
6K
Kaishiki
K
S
Antworten
22
Aufrufe
3K
Max Hase
M
henni_
Antworten
103
Aufrufe
5K
Black Perser
Black Perser
E
Antworten
19
Aufrufe
13K
elderberry
elderberry
Janoschka
Antworten
16
Aufrufe
1K
Felidae_1
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben