Darmresektion Kot absetzen?

  • Themenstarter Themenstarter Jojo196
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    darm-op katze - krebs - krank

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
J

Jojo196

Neuer Benutzer
Mitglied seit
12. Februar 2025
Beiträge
9
Hallo ihr Lieben,

mein Kater (9 Jahre) hatte am Montag eine Darmresektion, da im Dünndarm eine Wucherung war, was es genau war werde ich erst ende dieser Woche erfahren.
Meine Frage ist jetzt bis wann sollte er Kot absetzen und wie lange dauert es bis es ihm wieder besser geht?
Hat jemand hier Erfahrungen gemacht? Bei mir ist es das erste mal das so eine schwere Op gemacht wurde.
Meine TA meinte bis Donnerstag müsste er Koten wenn nicht muss ich wieder hin.

Vielen lieben Dank.
 
A

Werbung

Willkommen!

Wie geht es ihm denn genauer? Unser Kater war damals erstaunlich schnell wieder fit. Mit dem Kot weiß ich jetzt leider nicht mehr. Aber ich denke Donnerstag könnte ein realistisches Ziel sein. Der Darm muss ja erst wieder in Gang kommen und es muss auch etwas drin sein. Frißt er denn wieder und trinkt?
 
Willkommen!

Wie geht es ihm denn genauer? Unser Kater war damals erstaunlich schnell wieder fit. Mit dem Kot weiß ich jetzt leider nicht mehr. Aber ich denke Donnerstag könnte ein realistisches Ziel sein. Der Darm muss ja erst wieder in Gang kommen und es muss auch etwas drin sein. Frißt er denn wieder und trinkt?
Hallo,

als ich ihn am Montag abgeholt habe, war er erstaunlich fit wollte aus der Transportbox und auch gleich zum fressen hin.
Er darf mom nur Flüssignahrung fressen, und von der frisst er ziemlich gut, den ganzen Tag.Meine TA meinte da ist genug Flüssigkeit drin, er geht auch zum pinkeln, das konnte ich gestern beobachten.
So schläft er sehr viel aber er reagiert und kommt auch wenn ich ihn anspreche.
Ich habe Angst das es nicht verheilt oder der Darm nicht zusammenwächst bzw es verklebt oder gar nicht mehr wird, obwohl er sehr tapfer ist.:-(
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Gibt es denn Grund zur Sorge? Hat der TA so etwas erwähnt? Ja, es ist ein großer Eingriff, wir waren damals zuerst auch geschockt, aber es ist alles wieder gut geworden! Versucht ruhig zu bleiben, sonst merkt er am Ende Eure Angst, oder Euren Kummer.
Mit der Flüssignahrung bekommt er bestimmt genug Flüssigkeit unsere Caro trinkt auch gar nicht.
 
Hallo,

Bei meiner Charlotte wurde eine Darmresektion gemacht.
Sie wurde damals auch an einem Montag operiert und sollte bis Donnerstag Kot absetzen. Das hat damals auch geklappt, auch wenn das erste "Würstchen" sehr klein war, da sie mehr schlecht als recht gegessen hat.

Wenn er frisst und auch Urin absetzt, sollte hoffentlich bald was kommen.

Wurde über Verdachtsdiagnosen und mögliche Behandlungsoptionen gesprochen?

Ich drücke euch die Daumen. 🍀
 
Willkommen!

Wie geht es ihm denn genauer? Unser Kater war damals erstaunlich schnell wieder fit. Mit dem Kot weiß ich jetzt leider nicht mehr. Aber ich denke Donnerstag könnte ein realistisches Ziel sein. Der Darm muss ja erst wieder in Gang kommen und es muss auch etwas drin sein. Frißt er denn wieder und trinkt?

Hallo,

Bei meiner Charlotte wurde eine Darmresektion gemacht.
Sie wurde damals auch an einem Montag operiert und sollte bis Donnerstag Kot absetzen. Das hat damals auch geklappt, auch wenn das erste "Würstchen" sehr klein war, da sie mehr schlecht als recht gegessen hat.

Wenn er frisst und auch Urin absetzt, sollte hoffentlich bald was kommen.

Wurde über Verdachtsdiagnosen und mögliche Behandlungsoptionen gesprochen?

Ich drücke euch die Daumen. 🍀
Ich hoffe das mein Buale bis morgen Kot absetzt.
Fressen will er immer er bekommt haltballes Flüssig und als Astronautennahrung.
Über weitere Behandlung können wir erst reden wenn wir wissen was beim Labor raus kommt, ich habe es einschicken lassen, damit man weis was es ist.
Der erste Verdacht lag bei einem Lymphomkrebs, aber den hat sie nach der Op ausgeschlossen.

Vielen lieben Dank🥰
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Werbung:
Der erste Verdacht lag bei einem Lymphomkrebs, aber den hat sie nach der Op ausgeschlossen.
Wie konnte das denn nach der OP ausgeschlossen werden? Ich kenne das so, dass dafür die Laboruntersuchung abgewartet werden muss.
Wenn das wirklich kein Lymphom ist, wäre das zumindest eine erste Erleichterung. ☺️
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Wie konnte das denn nach der OP ausgeschlossen werden? Ich kenne das so, dass dafür die Laboruntersuchung abgewartet werden muss.
Wenn das wirklich kein Lymphom ist, wäre das zumindest eine erste Erleichterung. ☺️
Sie meinte das es nicht wie ein typischer Lymphom aussieht und wenn dann müssten mehrere kleine Lymphome am Darm entlang sein und er hatte es nur an einer Stelle am Dünndarm den sie entfernen musste.
Ja ich hoffe das es nicht doch noch heißt das es ein Lymphom ist.
 
Sie meinte das es nicht wie ein typischer Lymphom aussieht und wenn dann müssten mehrere kleine Lymphome am Darm entlang sein und er hatte es nur an einer Stelle am Dünndarm den sie entfernen musste.
Ja ich hoffe das es nicht doch noch heißt das es ein Lymphom ist.
Ich will dir keine Angst machen, aber bei Charlotte gab es auch "nur" ein großes Lymphom am Dünndarm. Das allein heißt leider nichts. Vielleicht sah der Tumor rein optisch nicht typisch aus. Dennoch würde ich das Laborergebnis abwarten.

Jetzt muss erstmal die Verdauung wieder in den Gang kommen. Ein Schritt nach dem anderen. Bekommt er Schmerzmittel?
 
Ich will dir keine Angst machen, aber bei Charlotte gab es auch "nur" ein großes Lymphom am Dünndarm. Das allein heißt leider nichts. Vielleicht sah der Tumor rein optisch nicht typisch aus. Dennoch würde ich das Laborergebnis abwarten.

Jetzt muss erstmal die Verdauung wieder in den Gang kommen. Ein Schritt nach dem anderen. Bekommt er Schmerzmittel?
Ja ich hoffe einfach nur das er wieder fit wird.
Er schläft sehr viel seit gestern, aber kommt auch zu mir ins Bett und legt zu mir oder auf der Couch auch.
Ich muss ihm jeden Tag ein flüssiges Schmerzmittel das auch Entzündungshemmend ist geben.
Und so siebe ich vom normalen Nassfuter die Soße ab und geb ihm diese damit er diese hochkalorische Nahrung vom Tierarzt besser auf nimmt. Ab nächste Woche darf er breiig schlecken.
Gestern Abend als ich meinen anderen Kater gefüttert habe kam er auch gleich weil er das Trockenfutter gehört hat, auf das wäre er totap scharf, daef er aber nicht.
Ist es normal das er nach so einer Op viel schläft?
Er lag gestern Abend so bei mir im Bett.
 

Anhänge

  • IMG-20250211-WA0021.jpeg
    IMG-20250211-WA0021.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 10
Ich denke, nach so einem großen Eingriff ist es normal, wenn er noch viel schläft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Gestern Abend als ich meinen anderen Kater gefüttert habe kam er auch gleich weil er das Trockenfutter gehört hat, auf das wäre er totap scharf, daef er aber nicht.
Aber dass er Appetit hat, ist doch ein gutes Zeichen. ☺️

Ich denke auch, dass viel schlafen, jetzt völlig normal ist.
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Der tapfere kleine Mann 🥰
Ich denke auch dass das viele schlafen normal und sogar gut ist.
Natürlich gibt es keine Garantie und das Ergebnis des Gewebes steht ja noch aus.. aber generell pennen wir Menschen nach großen OPs auch sehr viel, und Schlaf regeneriert ja auch..
Jetzt muss ich nur (auch aus menschlicher Erfahrung) sagen, durch diese astronautennahrung kam zumindest bei mir leider selten ein 💩 zustande 😅
Aber das wird der TA schon alles wissen und es im Blick haben.
Falls du später für möglichst weichen Stuhlgang sorgen musst, frag den Arzt mal nach macrogol.
Ich könnte mir vorstellen dass sich das positiv auf die ganze Sache und einen wunden Darm auswirkt, aber frag besser, nicht dass ich da was falsches sage..

Gute Besserung und vorallem ein positives Ergebnis für den kleinen Mann! ✊✊
 
  • Like
Reaktionen: basco09
  • Like
Reaktionen: basco09
Der tapfere kleine Mann 🥰
Ich denke auch dass das viele schlafen normal und sogar gut ist.
Natürlich gibt es keine Garantie und das Ergebnis des Gewebes steht ja noch aus.. aber generell pennen wir Menschen nach großen OPs auch sehr viel, und Schlaf regeneriert ja auch..
Jetzt muss ich nur (auch aus menschlicher Erfahrung) sagen, durch diese astronautennahrung kam zumindest bei mir leider selten ein 💩 zustande 😅
Aber das wird der TA schon alles wissen und es im Blick haben.
Falls du später für möglichst weichen Stuhlgang sorgen musst, frag den Arzt mal nach macrogol.
Ich könnte mir vorstellen dass sich das positiv auf die ganze Sache und einen wunden Darm auswirkt, aber frag besser, nicht dass ich da was falsches sage..

Gute Besserung und vorallem ein positives Ergebnis für den kleinen Mann! ✊✊
Vielen lieben Dank das ihr mir hier alle Mit macht.
Ich hoffe mein kleiner Kämpfer übersteht alles sehr gut.
Ja das stimmt Darmsachen sind immer problematisch und dauern einfach einige Zeit bis wieder alles gut verheilt ist und er wieder richtig arbeitet.
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Vielen lieben Dank das ihr mir hier alle Mit macht.
Ich hoffe mein kleiner Kämpfer übersteht alles sehr gut.
Ja das stimmt Darmsachen sind immer problematisch und dauern einfach einige Zeit bis wieder alles gut verheilt ist und er wieder richtig arbeitet.
Bin vor ca einer Stunde heim gekommen, nach der Arbeit und mein Buale kam gleich zur Tür und wollte was zum fressen😊 Ich glaube das er auch das er Kot abgesetzt hat, weil er bissl schmutzig ist hinten, dann mal sehen was die Katzentoilette spricht🙈
 
  • Like
Reaktionen: Bonnie92, Liesah und basco09
Werbung:
  • Like
Reaktionen: basco09

Ähnliche Themen

S
Antworten
19
Aufrufe
1K
Kyano
Kyano
CatLover00
Antworten
324
Aufrufe
8K
Karinalubi
K
G
Antworten
56
Aufrufe
17K
Petra-01
Petra-01
H
Antworten
1
Aufrufe
2K
Maiglöckchen
Maiglöckchen
K
Antworten
5
Aufrufe
5K
Kiba93
K

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben