Dicke Katze stinkt

  • Themenstarter Themenstarter Männilein
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Hallo zusammen!
Nachdem mein geliebter Kater Walle eingeschläfert werden musste, durfte nun wieder ein älterer, armer Pfropf bei mir einziehen. Er ist ein 12jähriger Kater, ich habe ihn von der Tierhilfe vermittelt bekommen, und er ist viiiiiel zu dick. Mindestens 8 kg hat er drauf und ist ein "normaler" EKH. Er kann auch schlecht laufen, richtig tappsif und eirig. Das Problem ist, dass er mit Katzen zusammenlebte, die ihn mobbten, und er nur noch in sich reingefuttert hat. Und zwar Trockenfutter und Nassfutter in absolut mieser Qualität (Felix und Kitekat), dass den ganzen Tag herumstand. Auf Dauer wird Findus natürlich bei mir abspecken und er scheint nichts gegen hochwertiges Futter zu haben, was mich sehr freut.
Hinzu kommt, dass er super stumpfes, fettiges Fell hat mit einer Milliarden Schuppen, wenn man ihn betrachtet. Dagegen werde ich nun mit Bierhefe angehen 😉.
Was aber am aller schlimmsten ist: er stinkt unglaublich, also, sein Fell. Nach Urin und undefinierbarem! Was kann ich dagegen tun? Man muss dazu sagen, dass seine alten Dosis sehr nett waren, ich habe ihn ja direkt dort abgeholt, aber auch richtig asi. Die ganze Bude stank dazu nach Katzenpisse und ich musste meine Klamotten, als ich wieder daheim war, alle in die Wäsche stecken, bäh.
Habt ihr eine Idee, was ich gegen diesen Gestank des Katers tun kann? Er ist auch ein ziemliches Früchtchen, kommt an, will gestreichelt werden und schnurrt und dreht sich dann um und faucht. Aber das gibt sich sicher. Zum Tierarzt kann ich ihn erst mal nicht schleppen, das wäre wohl mein Ende :aetschbaetsch1:.
Aber er war erst im Mai beim Doc und wurde auch noch frisch geimpft.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, denn sein Fell ist so schon nicht schön anzufassen, und bei dem Gestank macht es das noch schlimmer...

du solltest ihn erst mal gründlichst untersuchen lassen vor du ihm irgendwas gibst und unbedingt abklären lassen ob blase und nieren okay sind

KEINE bierhefe vor nicht klar ist ob seine nieren gesund sind

Taurin trägt auch zur verbesserung des fells bei

und bitte kein trockenfutter mehr füttern
 
A

Werbung

Noch ein Tipp zum Urin Sammeln: Einwegspritze vom TA oder aus der Apotheke nehmen.
 
Noch eine Frage: Findus hat schon fleißig meine Finger abgeleckt, als ich ihn beim Kennenlernen mit Leckerlies bestechen sollte. Mir ist aufgefallen, dass er kaum "Häkchen" auf der Zunge hat. Das macht das Putzen natürlich noch schwieriger. Mir ist schon öfter aufgefallen, dass das bei Katzen unterschiedlich ausgeprägt ist, aber das die Zunge so nahezu ganz glatt ist, find ich komisch. Woran kann das liegen?
 
du solltest ihn erst mal gründlichst untersuchen lassen vor du ihm irgendwas gibst und unbedingt abklären lassen ob blase und nieren okay sind

KEINE bierhefe vor nicht klar ist ob seine nieren gesund sind

Taurin trägt auch zur verbesserung des fells bei

und bitte kein trockenfutter mehr füttern



natürlich gibt es hier kein Trockenfutter! Scheint ihm auch nicht zu fehlen. Und er kennt ja beides, deshalb ist das kein Problem.
Klar, fange mit der Bierhefe nun erst an, wenn alles abgeklärt ist.
 
Versuch mal ihn, anstatt mit einem Waschlappen, mit einem angefeuchteten Microfasertuch abzureiben. Da bleibt mehr Schmodder drin hängen.
 
Werbung:
Wenn Leute mit ihren Miezen oder Hunden auf Ausstellungen fahren, dann werden die gewaschen. Ich meine mich zu erinnern, dass es zum auffrischen Trockenshampoo auch für Tiere gibt (korrigiert mich, wenn ich falsch liege).

Evtl. kannst Du den "Dicken" ja damit einpudern und dann ausbürsten. Und sobald er sich gut anfassen lässt und Dir vertraut, kannst Du das Fell ja vorsichtig waschen.

Meine Tochter hat aus dem TH auch zwei Mädels mitgenommen, deren Fell ganz furchtbar gemüffelt hat. Sie hat die Damen dann gekämmt und gebürstet und als es nicht besser wurde hat sie sie kurzerhand gewaschen. Das aber auch 2 oder 3 Mal ganz vorsichtig und inzwischen ist der komische Fellgeruch weg.
 
Wenn Leute mit ihren Miezen oder Hunden auf Ausstellungen fahren, dann werden die gewaschen. Ich meine mich zu erinnern, dass es zum auffrischen Trockenshampoo auch für Tiere gibt (korrigiert mich, wenn ich falsch liege).

Ääääh, das wird von Kittenbeinen an geübt.
Wenn du versuchst, eine 12-jährige Katze zu baden, die das noch nie gemacht hat, sie wird dich umbringen, fachgerecht in sStreifen schneiden😱
Kompromiss bei Schuppen ist Sossenbinder, kein synthetisches Trockenshampoo mit irgendwelchen Duftstoffen. Sossenbinder auf den Händen verteilen und ins Fell einmassieren.
Katze laufen lassen, kann Sossenbinder selbst abschlabbern. Später oder am folgenden Tag den Rest aus dem Fell rausbürsten oder herausschnuddeln (ist kein Schönheitswettbewerb, das darf drin bleiben) Das nimmt Gerüche und Fett auf wie nichts (kein Mist, ich tune so Ausstellungskatzen, macht schönes Fell 😛)

Trotzdem sollte man der Schuppenursache auf den Grund gehen, gerade, wenn die Katze müffelt.

LG, Kordula
 
Ich musste letztens meine Lady waschen, 14 Jahre, knapp 6kg, angstaggressive Katze, die ich nun schon fast 6 Jahre kenne.

Wenn so etwas nicht unbedingt erforderlich ist, ist es zur Nachahmung nicht zu empfehlen 🙄


Eine fremde Katze (und der Kater ist noch fremd) würde ich nur im äussersten Notfall waschen z.B. fester Kot im Fell, voller Urin, weil er unter sich gemacht hat.

Ansonsten sollte man ihm einfach Zeit geben.
Männilein hat ja offensichtlich Erfahrung mit älteren Katzen und wird das alles schon regeln 🙂

Wichtig finde ich, daß man einfach akzeptiert, daß man bei älteren Katzen mit Vergangenheit manche Dinge erst mal lässt wie sie sind. Die Tiere sollten erst mal ankommen, sich eingewöhnen und man kann nicht in 2 Tagen die letzten 10 Jahre verändern und die Fehler der Vorbesitzer ausbügeln.

LG
Claudia
 
Ich musste letztens meine Lady waschen, 14 Jahre, knapp 6kg, angstaggressive Katze, die ich nun schon fast 6 Jahre kenne.

Wenn so etwas nicht unbedingt erforderlich ist, ist es zur Nachahmung nicht zu empfehlen 🙄


Eine fremde Katze (und der Kater ist noch fremd) würde ich nur im äussersten Notfall waschen z.B. fester Kot im Fell, voller Urin, weil er unter sich gemacht hat.

Ansonsten sollte man ihm einfach Zeit geben.
Männilein hat ja offensichtlich Erfahrung mit älteren Katzen und wird das alles schon regeln 🙂

Wichtig finde ich, daß man einfach akzeptiert, daß man bei älteren Katzen mit Vergangenheit manche Dinge erst mal lässt wie sie sind. Die Tiere sollten erst mal ankommen, sich eingewöhnen und man kann nicht in 2 Tagen die letzten 10 Jahre verändern und die Fehler der Vorbesitzer ausbügeln.

LG
Claudia

Ja, da ist was dran, von heute auf morgen lässt sich das alles nicht so einfach ändern. Ich werde versuchen, Findus in den nächsten Tagen ins Körbchen zu packen und der TÄ vorzustellen. Momentan liegt der Kerl super relaxt in der Gegend rum und liebt die Aussicht ins Grüne durch die bodentiefen Fenster. Im alten Heim hat er gar nichts sehen können, da er aufgrund seiner Figur nicht auf Fensterbänke, die sehr hoch und schmal waren, springen konnte und die Loggia war komplett zu, überhaupt war die Wohnung sehr düster. Nun ist er unglaublich begeistert, wenn draußen Kinder rumhüpfen oder Vögel vorbeifliegen, er kann es gar nicht fassen :smile:. Und den DaBird findet er spitze, das ist schön. Spiele nachher noch mal mit ihm. Im alten Heim gab es leider auch kein Spielzeug :reallysad:.
 
Ja, da ist was dran, von heute auf morgen lässt sich das alles nicht so einfach ändern. Ich werde versuchen, Findus in den nächsten Tagen ins Körbchen zu packen und der TÄ vorzustellen. Momentan liegt der Kerl super relaxt in der Gegend rum und liebt die Aussicht ins Grüne durch die bodentiefen Fenster. Im alten Heim hat er gar nichts sehen können, da er aufgrund seiner Figur nicht auf Fensterbänke, die sehr hoch und schmal waren, springen konnte und die Loggia war komplett zu, überhaupt war die Wohnung sehr düster. Nun ist er unglaublich begeistert, wenn draußen Kinder rumhüpfen oder Vögel vorbeifliegen, er kann es gar nicht fassen :smile:. Und den DaBird findet er spitze, das ist schön. Spiele nachher noch mal mit ihm. Im alten Heim gab es leider auch kein Spielzeug :reallysad:.

:pink-heart: Das Dickerchen hat das grosse Los gezogen🙂
Männilein: danke, dass du dem Dickerchen ein neues Heim gegeben hast:pink-heart:

LG, Kordula
 
Werbung:
Männilein, ich nehme auch nur noch ältere Katzen auf. Natürlich würde ich sie am liebsten alle heilen und möchte auch, daß sie 35 Jahre bei mir leben 😎 😉

Aber sie haben ihre Vergangenheit und ich schaue dann, was sie kennen und mögen. Ich biete ihnen anderes Futter an, ich biete Bettchen an, aber die gestandenen Damen und Herren wissen selbst was sie möchten und was nicht.

Alles wird sich finden.

Mein verstorbener Kater hat sich 3 Jahre draußen durchschlagen müssen. Er war kurz auf einer Pflegestelle und kam dann zu uns. Er hat sich auch von Müll ernährt und somit suchte er sein Futter im Müll 🙁 Er liebte trockenes Brot 🙁 🙁
Es dauerte etliche Wochen bis er nur noch Katzenfutter fraß. Der Mülleimer musste beschwert werden, damit er nicht dort was raussuchte.

Zwischendurch bekam ein winzige Stückchen Brot und ich weinte dabei, weil er sich so darüber freute. Er wird wohl seine Hauptnahrung gewesen sein 🙁 🙁 🙁

Seitdem habe ich mir abgewöhnt ältere Katzen sofort auf mein Leben umzustellen. Ich schaue was sie kennen, was sie brauchen, was sie wollen. Ich gebe ihnen Zeit für die Eingewöhnung. Wenn der TA nicht extremst dringend ist, warte ich auch einige Tage, denn ich kann nicht die Dinge ungeschehen machen, die die anderen Menschen getan haben.


Wenn Dein Kater so relaxt liegt, wenn er sieht, daß er keine Angst haben muß, daß ihm niemand was streitig machen muß, dann ist er jetzt in seinem ganz persönlichen Paradies.

Figur, Fell, Seele...all das wird sich auf diese Weise sehr schnell erholen 🙂


Spiele anfangs nicht so arg wild, das wird seinen Gelenken nicht gut tun.
Ich weiß nicht ob Du glatte Böden oder Teppich hast. Solltest Du glatte Böden haben, dann lege am besten eine Decke hin, dann rutscht er nicht weg. 🙂

Ihr meistert das zusammen 🙂 und ich freue mich sehr für Dich und ihn!

LG
Claudia
 
Die wichtigen Tipps wurden ja schon gegeben.

Ich würde auch sagen, ihr müßt jetzt einfach eine Weile damit leben.

Wenn er das zuläßt, dann bürste ihn viel, mit verschiedenen Bürsten.
Das kann auch helfen, eine gute Bindung aufzubauen.

Wenn er richtig dick ist, kann er sich vermutlich auch nicht mehr selbst gut pflegen.
Dann gehört auch dazu, daß du guckst, ob er hinten nach dem Klo sauber ist. Und der TA wird sicher auch die Analdrüsen ansehen.

Mir tut der Kater furchtbar leid, denn ein so sauberes Tier wie eine Katze wird mit Sicherheit auch kein Vergnügen an so einer Situation haben.

Gut, daß er aus diesen Zuständen jetzt mal draußen ist.
 
Gegen das fettige Fell und die Schuppen würde ich auch Soßenbinder z. B. Mondamin verwenden. Einfach in das Fell und den fettigen Teil drüberstäuben und einmassieren, danach ausbürsten. Das muss man höchstens 2-3 mal wiederholen, dann ist das Fett weg und das Fell sieht viel gepflegter aus.
 
Vielen Dank für die lieben Tipps und Worte :smile:. Bin ganz gerührt, dass sich so viele um Findus kümmern, schön.
Beim Spielen bleibt er meistens liegen (ändert sich sicher irgendwann) und kugelt hin und her und haut mit den Pfötchen, damit er die Federn an der Angel bekommt. Eben hat er sein "Stinkekissen" für sich entdeckt und es halb zerrupft, dass war so süß :pink-heart:. Nun liegt er neben mir auf dem Sofa, ich bin ganz baff. Hab ihn noch fein gebürstet und gestreichelt und sein Fell sieht ein wenig besser aus. Ich denke, ich werde noch ein paar Tage warten mit dem TA-Besuch, ich möchte das neu gewonnene Vertrauern weiter festigen. Irgendwie bilde ich mir auch ein, er würde etwas weniger stinken, obwohl ichn das mit dem Waschlappen nicht hinbekommen habe, passte ihm nit so.
Aha, das Katzenfernsehen, der dsungarische Zwerghamster, wird nun auch vom Sofa aus beobachtet, mit vollster Zufriedenheit 😉.
Das mit dem Soßenbinder werde ich mal probieren, obwohl es echt schräg klingt, dass muss ich ja sagen 😛.
 
Männilein, ich nehme auch nur noch ältere Katzen auf. Natürlich würde ich sie am liebsten alle heilen und möchte auch, daß sie 35 Jahre bei mir leben 😎 😉

Aber sie haben ihre Vergangenheit und ich schaue dann, was sie kennen und mögen. Ich biete ihnen anderes Futter an, ich biete Bettchen an, aber die gestandenen Damen und Herren wissen selbst was sie möchten und was nicht.

Alles wird sich finden.

Mein verstorbener Kater hat sich 3 Jahre draußen durchschlagen müssen. Er war kurz auf einer Pflegestelle und kam dann zu uns. Er hat sich auch von Müll ernährt und somit suchte er sein Futter im Müll 🙁 Er liebte trockenes Brot 🙁 🙁
Es dauerte etliche Wochen bis er nur noch Katzenfutter fraß. Der Mülleimer musste beschwert werden, damit er nicht dort was raussuchte.

Zwischendurch bekam ein winzige Stückchen Brot und ich weinte dabei, weil er sich so darüber freute. Er wird wohl seine Hauptnahrung gewesen sein 🙁 🙁 🙁

Seitdem habe ich mir abgewöhnt ältere Katzen sofort auf mein Leben umzustellen. Ich schaue was sie kennen, was sie brauchen, was sie wollen. Ich gebe ihnen Zeit für die Eingewöhnung. Wenn der TA nicht extremst dringend ist, warte ich auch einige Tage, denn ich kann nicht die Dinge ungeschehen machen, die die anderen Menschen getan haben.


Wenn Dein Kater so relaxt liegt, wenn er sieht, daß er keine Angst haben muß, daß ihm niemand was streitig machen muß, dann ist er jetzt in seinem ganz persönlichen Paradies.

Figur, Fell, Seele...all das wird sich auf diese Weise sehr schnell erholen 🙂


Spiele anfangs nicht so arg wild, das wird seinen Gelenken nicht gut tun.
Ich weiß nicht ob Du glatte Böden oder Teppich hast. Solltest Du glatte Böden haben, dann lege am besten eine Decke hin, dann rutscht er nicht weg. 🙂

Ihr meistert das zusammen 🙂 und ich freue mich sehr für Dich und ihn!

LG
Claudia

Hatte bei deiner Geschichte auch gerade die Tränen in den Augen. Schön, dass das Katerchen bei dir leben und noch ein richtiges Katzenleben kennen lernen durfte!
Ichn werde mit Findus sehr gedudlig sein und ich bin erfreut und überrascht in seine vielen Fortschritte, der er in der kurzen Zeit so plötzlich gemacht hat.
 
Werbung:
Erfahrene Hundebesitzer waschen ihre Hunde mit Tomatenketchup, bei hartnäckigem Gestank im Fell! Und Hunde können echt zum Himmel stinken, wenn sie sich in etwas Unaussprechlichem gewälzt haben! Allerdings hab ich keine Ahnung, wie sich das bei Katzen umsetzen lässt!😉
Ichn werde mit Findus sehr gedudlig sein und ich bin erfreut und überrascht in seine vielen Fortschritte, der er in der kurzen Zeit so plötzlich gemacht hat.
Das ist doch das sicherste Zeichen, dass es Findus bei Dir sehr, sehr gut geht! Du hast meinen vollen Respekt!
 
Erfahrene Hundebesitzer waschen ihre Hunde mit Tomatenketchup, bei hartnäckigem Gestank im Fell! Und Hunde können echt zum Himmel stinken, wenn sie sich in etwas Unaussprechlichem gewälzt haben! Allerdings hab ich keine Ahnung, wie sich das bei Katzen umsetzen lässt!😉

Tomatenketchup...ins Fell reiben...bei einer Katze....

Manchmal hilft es, wenn man sich vorstellt, wie sich eine Katze damit fühlen wird, um sich selbst zu beantworten, ob solch haarsträubenden Tipps realitätsnah sind.
Dafür muß man aber auch selbst verstehen, daß Hund und Katze in solchen Dingen nicht zu vergleichen sind...deshalb sind es ja Hund und Katze.


Claudia
 
Tomatenketchup...ins Fell reiben...bei einer Katze....

Manchmal hilft es, wenn man sich vorstellt, wie sich eine Katze damit fühlen wird, um sich selbst zu beantworten, ob solch haarsträubenden Tipps realitätsnah sind.
Dafür muß man aber auch selbst verstehen, daß Hund und Katze in solchen Dingen nicht zu vergleichen sind...deshalb sind es ja Hund und Katze.


Claudia
Wie Du dem angefügten Smilie eventuell entnehmen konntest, war die Bemerkung nicht so recht ernst gemeint!🙄

Sorry, aber trotz (oder wegen) meines fortgeschrittenen Alters trag ich vieles einfach mit Humor!😀 Das soll jetzt aber natürlich nicht heissen, dass ich die Probleme der TE nicht ernst nehme. Das hab ich aber meiner Meinung nach auch deutlich zum Ausdruck gebracht.
 
Hallo Karin,

vielleicht ist Dir schon aufgefallen, daß es Menschen gibt, die diesen Humor nicht verstehen oder so verzweifelt sind und so einen Tipp in der Tat an der Katze ausprobieren.

Darüber kann ich persönlich nicht lachen.

Claudia
 

Ähnliche Themen

S
2 3 4
Antworten
62
Aufrufe
2K
Bonnie92
B
G
Antworten
8
Aufrufe
822
Angellike
Angellike

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben