Die Familie meines Freundes mag keine Katzen.

  • Themenstarter Themenstarter HakunaAurora
  • Beginndatum Beginndatum
Guten Tag, ich freue mich teil dieses Katzen-Forums zu sein (habe mich heute erstmals angemeldet) und brauche euren Rat. Ich werde ständig von der Familie meines Freundes verunsichert bezüglich meiner Katzen.
Zu mir, ich bin 21 Jahre alt und habe 3! Katzen, es war nicht geplant, doch als meine Hakuna mir zugelaufen ist war es um mich geschehen.
Da war ich schon mit meinem Freund zusammen. Ständig musste ich mit seiner Mutter diskutieren, ob und warum ich die Katze behalten sollte.
Seit dem nun noch zwei hinzu gekommen sind wird mir gesagt das ich meine Zukunft verbaue, dass ein Studium mit Katzen viel zu anstrengend ist. Das ich mit den Katzen niemals eine Wohnung in Regensburg finden werde, dass das Katzenfutter viel zu teuer ist, dass ich nicht mehr verreisen kann und noch vieeeeles mehr. Mich macht das einfach nur noch wütend und traurig. Ich weiß das Tiere viel Verantwortung bedeuten, ich bin nicht blöd, ich weiß das es schwierig werden kann. Trotzdem würde ich niemals meine Katzen abgeben, ich liebe sie über alles. Könnt ihr mir vielleicht bezüglich Wohnungssuche und Studium schreiben wie eure Erfahrungen waren? Und wie geht ihr mit solchen Menschen um?

Übrigens, ich habe eine eigene Wohnung und ich steh so gut wies geht mit beiden beinen im Leben
Ich würde ihnen ganz klar sagen, dass es sie nichts angeht, wie viele Katzen Du hast und auch nicht mit ihnen darüber diskutieren.
 
  • Like
Reaktionen: Königscobra
A

Werbung

Es gibt genug Männer, denen solche (leidigen) Diskussionen einfach zu blöde sind bzw. sie zu faul oder auch ggf. zu feige sind und sich daher raushalten. Das betrifft nicht nur die eigene Mutter, sondern viele andere Punkte auch. Nichtsdestotrotz finde ich, dass man ausschließlich daran nicht die Qualität einer Partnerschaft festmachen sollte. Erstmal steht jeder für sich selber ein, auch die TE. Und bevor man dem Partner hier vorschreiben mag, wie es sich wann und überhaupt zu verhalten hat, sollte man m.E. tatsächlich erst mal an das Verhalten der in erster Linie Betroffenen andocken und dort rumschrauben.

Einverstanden, im Prinzip. Allerdings hat mir vor allem Hakunas Satz aufgestoßen, "Ständig musste ich mit seiner Mutter diskutieren . . .", warum musste sie? Offensichtlich hat er sich aus diesen Diskussionen rausgehalten, aber es könnte ja auch sein, dass es ihm nicht gefällt, wenn Hakuna gegenüber seiner Mutter völlig abblockt. Ich glaube kaum, dass dieses Thema ohne Meinungsaustausch zwischen den beiden abgehen wird, aber vielleicht klärt es sich ja damit.
 
Es gibt genug Männer, denen solche (leidigen) Diskussionen einfach zu blöde sind bzw. sie zu faul oder auch ggf. zu feige sind und sich daher raushalten. Das betrifft nicht nur die eigene Mutter, sondern viele andere Punkte auch. Nichtsdestotrotz finde ich, dass man ausschließlich daran nicht die Qualität einer Partnerschaft festmachen sollte. Erstmal steht jeder für sich selber ein, auch die TE. Und bevor man dem Partner hier vorschreiben mag, wie es sich wann und überhaupt zu verhalten hat, sollte man m.E. tatsächlich erst mal an das Verhalten der in erster Linie Betroffenen andocken und dort rumschrauben.

Meines Erachtens geht es hier doch gar nicht um den Partner der TE, sondern lediglich um seine Familie, die sich m.E. nicht nur respektlos gegenüber seiner Freundin benimmt, sondern sie obendrein damit auch offenbar sehr verunsichert. Wenn sowas zur persönlichen Belastung wird, halte ich es für richtig, solchen Menschen entweder klare Grenzen zu setzen oder wenn alles nichts hilft, den Kontakt zu meiden. Die TE ist mit 21 Jahren schließlich kein Kind mehr, dass sich von der Familie ihres Freundes gängeln lassen müsste.
 
  • Like
Reaktionen: Königscobra und Gremlin01
Meines Erachtens geht es hier doch gar nicht um den Partner der TE, sondern lediglich um seine Familie, die sich m.E. nicht nur respektlos gegenüber seiner Freundin benimmt, sondern sie obendrein damit auch offenbar sehr verunsichert. Wenn sowas zur persönlichen Belastung wird, halte ich es für richtig, solchen Menschen entweder klare Grenzen zu setzen oder wenn alles nichts hilft, den Kontakt zu meiden. Die TE ist mit 21 Jahren schließlich kein Kind mehr, dass sich von der Familie ihres Freundes gängeln lassen müsste.

Und, habe ich was anderes geschrieben?
 
Einverstanden, im Prinzip. Allerdings hat mir vor allem Hakunas Satz aufgestoßen, "Ständig musste ich mit seiner Mutter diskutieren . . .", warum musste sie? Offensichtlich hat er sich aus diesen Diskussionen rausgehalten, aber es könnte ja auch sein, dass es ihm nicht gefällt, wenn Hakuna gegenüber seiner Mutter völlig abblockt. Ich glaube kaum, dass dieses Thema ohne Meinungsaustausch zwischen den beiden abgehen wird, aber vielleicht klärt es sich ja damit.

Ja klar, müssen die beiden das auch unter sich klären, gar keine Frage.
Wie schon geschrieben, ich würde da mit niemandem überhaupt drüber diskutieren, sondern sofort das Thema wechseln, konsequent jedes Mal und sofort. Aber ich bin halt auch schon älter. Wenn man noch so jung ist, ist das nicht ganz so easy.
 
Ich habe meine Katzen auch im Studium angeschafft, allerdings hatte ich noch keine Katzen, als ich umgezogen bin, der Plan war aber schon im Hinterkopf. Deshalb hab ich damals auch schon nicht nach typischen Studentenwohnungen gesucht, sondern nach größeren Wohnungen.
Tiere sind grundsätzlich auf dem Wohnungsmarkt in vielen Regionen -in Regensburg auch - ein Hindernis. Viele Vermieter wollen nicht an Tierhalter vermieten. Wobei Katzen besser sind als Hunde und Tiere noch beliebter als Kinder.
Ich kenne deine Verhältnisse nicht, vielleicht machst du auch ein duales Studium?, ansonsten bist du von der Einkommenshöhe (selbst mit Nebenjob) natürlich weniger attraktiv als ein Paar oder ein „Normalverdiener“, der sich üblicherweise auf eine 50-80qm Wohnung bewirbt.
Beim nächsten Umzug hatten wir dann drei Katzen und haben dann tatsächlich nicht lange gesucht -sogar kürzer als alle, die wir kennen - wir haben eine tolle Wohnung gesehen, sie besichtigt und hatten dann das nötige Quentchen Glück. Hier ist Schnelligkeit gefragt, die Vermieter nehmen die Anzeigen oft schon nach 2-3 Stunden offline, da zu diesem Zeitpunkt schon mehrere 100 Bewerbungen eingegangen sind. Wir haben damals im Übrigen nur „Katze“ in den Bogen eingegeben und die Situation vor Ort erklärt. Warum? Weil ich die Umstände schildern wollte, also dass die Katzen natürlich kastriert und tierärztlich versorgt sind, sie inzwischen schon älter sind, dass ich sie schon X Jahre in dieser Konstellation habe, keine weiteren Tiere geplant sind etc.
Wichtig ist m.e. trotz der erforderten Schnelligkeit immer ein persönliches Anschreiben. Das kannst du in weiten Teilen schon vorformuliert haben, passt es dann aber auf die jeweilige Wohnung an. Was gefällt dir an der Wohnung besonders gut etc.

Drei Katzen ist für viele Leute erstmal eine hohe Zahl. Mit passiert es auch heute noch, dass Leute erstaunt reagieren, wenn sie diese Info von mir erfahren. Da kamen schon überraschte Reaktionen wie „das hätte ich bei dir ja gar nicht gedacht“. Leider haben viele Menschen durch einige wenige, die eben Tierhaltung nicht optimal betreiben, das Bild im Kopf, dass eine gewisse Tierzahl nicht normal ist/ man das eher schmuddeligen Personen zuschreibt usw.
Ich bin aber auch jemand, der den Leuten bei sowas schon immer gut den Wind aus den Segeln genommen hat. Das erreicht man durch eine klare Haltung und wie schon mehrere schrieben, man muss sich keine Diskussionen aufzwängen lassen. Natürlich ist mir bewusst, dass sowas innerhalb der Familie deutlich schwieriger ist, als in sonstigen Außenverhältnissen. Allerdings kann es auch hier helfen, einmal ruhig und bestimmt Position zu beziehen. Wenn das Thema das nächste mal aufkommt, dann würde ich an deiner Stelle -komplett ruhig, nicht aufgebracht - sinngemäß antworten, dass ihr das Thema schon viele Male hattet, du ihre Meinung/ Standpunkt deutlich wahrgenommen hast und ihre Bedenken durchaus in gewissem Maße verständlich findest, du es dir aber sehr gut überlegt hast und insgesamt anderer Ansicht bist; dass du darum bittest, dass deine Meinung/Ansicht/Lebensweise respektiert wird; dass du deshalb in Zukunft nicht mehr über dieses Thema diskutieren wirst. Und danach diskutierst du auch nicht mehr über die Tatsache, dass du drei Katzen hast. 😉

Ich möchte deine Schwiegermutter insofern in Schutz nehmen, dass die Bedenken, die sie hat, nicht völlig unbegründet sind und durchaus auch Themen, die man sich vor der Anschaffung gut überlegen sollte. Allerdings endet mein Verständnis an dem Punkt, an dem du deutlich gemacht hast, dass diese Entscheidung so ist wie sie ist - das hat sie zu akzeptieren und dir mit Sicherheit nicht zu raten, die Tiere abzugeben.
 
Werbung:
Schade,dass die TE nur liest und keine Fragen klärt......:hmm:
 
  • Like
Reaktionen: Catwoman5
Woher wisst ihr, dass sie liest? 😳
 
Mich würde es nicht wundern, wenn user keine Lust mehr hätten zu antworten, wenn andere im thread disktutieren wann sie noch on war und warum sie nicht antwortet. Nur weil man kurz on ist, heißt das nicht, dass man Zeit oder Lust hat zum Schreiben. Jetzt gebt ihr doch mal ein wenig länger Zeit.
 
  • Like
Reaktionen: Nebula, Nicht registriert, Vitellia und eine weitere Person
Werbung:
Na ja, etwas verwunderlich ist es ja schon, wenn jemand ein Thema beginnt und um Rat bittet, sich aber dann tagelang nicht am Dialog beteiligt.
 
  • Like
Reaktionen: Gigaset85
Na ja, etwas verwunderlich ist es ja schon, wenn jemand ein Thema beginnt und um Rat bittet, sich aber dann tagelang nicht am Dialog beteiligt.
Naja und? Vlt hat die TE gerade eine wichtige Prüfung vor sich und möchte erst wieder danach antworten? Oder sie hat gerade anderweitig Stress und möchte sich für die Antwort Zeit lassen, die sie jetzt gerade nicht hat? oder vlt hat sie mit ihrem Partner aufgrund der Antworten hier über die thematik gesprochen und möchte uns erst antworten, wenn alles geklärt ist?
Leute zu stalken und anzumerken, "dass man online war, man können doch mal bitte antworten" ist jedenfalls NICHT hilfreich, sondern abschreckend.
 
Keine Ahnung, ob man wirklich sehen kann, wer wann und wie lange das letzte Mal hier online war. Aber selbst wenn das möglich sein sollte, halte ich es für reichlich übertrieben, dies gleich als "Stalking" zu bezeichnen.

Naja und? Vlt hat die TE gerade eine wichtige Prüfung vor sich und möchte erst wieder danach antworten? Oder sie hat gerade anderweitig Stress und möchte sich für die Antwort Zeit lassen, die sie jetzt gerade nicht hat? oder vlt hat sie mit ihrem Partner aufgrund der Antworten hier über die thematik gesprochen und möchte uns erst antworten, wenn alles geklärt ist?

Für eine kurze Antwort zwischendurch kann man sich schon aus reiner Höflichkeit 1-2 Minuten Zeit nehmen, zumal sich die anderen mindestens genauso viel Zeit genommen haben, der TE auf ihre Frage hin zu antworten.

Zudem glaube ich, dass die Mitforisten durchaus Verständnis hätten, wenn einer der von dir aufgeführten Vermutungen zutreffen würde. Aber selbst dann, hätte man Zeit für ein kurzes "Sorry, ich meld mich zu euren Fragen später" o.ä.
 
  • Like
Reaktionen: Gigaset85
Man kann auch einfach angemeldet bleiben, das bedeutet nicht zwangsläufig, dass man aktiv liest, sondern dass man zB einfach das Browserfenster auf seinem Handy offen hat oä.
 
  • Like
Reaktionen: Nebula
Keine Ahnung, ob man wirklich sehen kann, wer wann und wie lange das letzte Mal hier online war. Aber selbst wenn das möglich sein sollte, halte ich es für reichlich übertrieben, dies gleich als "Stalking" zu bezeichnen.



Für eine kurze Antwort zwischendurch kann man sich schon aus reiner Höflichkeit 1-2 Minuten Zeit nehmen, zumal sich die anderen mindestens genauso viel Zeit genommen haben, der TE auf ihre Frage hin zu antworten.

Zudem glaube ich, dass die Mitforisten durchaus Verständnis hätten, wenn einer der von dir aufgeführten Vermutungen zutreffen würde. Aber selbst dann, hätte man Zeit für ein kurzes "Sorry, ich meld mich zu euren Fragen später" o.ä.
Höflich wäre es gewesen mal ne kleine Zwischenmeldung zu geben,in der Tat.....aber Höflichkeit ist eben nicht jedem gegeben.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

Linnea
Antworten
445
Aufrufe
57K
Lizzley
Lizzley
T
Antworten
3
Aufrufe
1K
bohemian muse
bohemian muse
L
Antworten
13
Aufrufe
1K
Liesah
Liesah
O
Antworten
8
Aufrufe
972
ouijagabe
O
Duna
Antworten
17
Aufrufe
2K
tigerlili
tigerlili

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben