Warte mal ab wie sich das entwickelt. Ich habe hier gleich zwei neue Exstreuner. Ich hatte hier eine wechselnde Katergruppe (erst zwei, dann vier, dann wieder drei, dann wieder zwei). Immer harmonisch (bis auf seltene Ausnahnen), immer gut zueinander passend, ich dachte, sozialer geht nicht. Bis die beiden Exstreuner einzogen. Meine beiden neuen Herren sind zwar vom Temperanent her eher ruhig und unaufgeregt unterwegs aber superfreundlich und wirklich sehr aufgeschlossen aber unaufdringlich.
Ich denke mal, für die meisten Exstreuner ist ein weiterer sozialer Artgenosse das geringste Problem.
Bei Wohnungskatzen sieht das doch etwas anders aus - auch wenn sie wie deine supersozial sind und sich schnell anfreunden dauert es doch, bis sie restlos auftauen. Speziell bei deinen beiden auch etwas im Hinblick aufs Alter... Ich denke mal die drei haben sich jetzt so weit abgecheckt, dass deine beiden Uris wissen, der Neue ist super und nun möchtem sie wieder den gewohnten Alltag aufnehmen. So sind halt etwas ältere Herrschaften ; ) Wenn sie jetzt erfahren, dass ihr gewohnter Alltag wie gewohnt weiter läuft, werden sie auch gewahr, wie Emil ihren Alltag bereichtert.
Hat sich in eurem Alltag, im Tagesablauf, Rituale etc vieles geändert seit Emils Einzug? Dann versuch so vieles wie möglich wie davor zu gestalten, so dass Emil sich praktisch einfügt, und moderiere ruhig immer mal wieder nette kleine Erlebnisse zu dritt, reihum bürsten oder gemeinsam unaufgeregt etwas beobachten reicht schon - alles Weitere regeln sie dann schon