ein ungleiches Trio

  • Themenstarter Themenstarter Aspasta
  • Beginndatum Beginndatum
@Evelyn1951: Mein Beileid zu deinem Verlust. Ich kann verstehen, dass du jetzt Schuldgefühle hast, aber letztendlich hast du ja nur gemacht, was du für deinen Kater am besten gehalten hast.

Ich warte jetzt erstmal ab, was bei dem Besuch in der Praxis nächsten Woche rauskommt. Aber ich glaube, wenn das alles gut geht und die beiden wenn nötig ihre OPs überstanden haben, werde ich mich nach nem passenden Zuwachs umschauen. Ich habe jetzt auch nochmal nachgemessen und selbst wenn wir das Büro weiter für meinen Hamster zulassen und das Schlafzimmer für einen möglichen Neuzugang benutzen und auch zumachen, ist der Rest der Wohnung immer noch größer als unsere alte Wohnung. Die Frage ist nur, ob es bei Pflegestellen auch möglich wäre, wenn alles schiefgehen sollte und mein großer wirklich zu gestresst vom neuen gebe, den Kater zurückzugeben. Auch wenn das natürlich nur im schlimmsten Fall wäre.

Das sind übrigens meine beiden. Links der große. Findet ihr nicht auch, dass er deutlich jünger als 15 wirkt? Hat bis jetzt auch jeder Tierarzt gesagt. Das Alter wissen wir ja auch nur von den Vorbesitzern, die sie ins Tierheim gegeben haben. Wer weiß, vielleicht ist er ja tatsächlich jünger 🤷‍♀️
B9F53E74-03A5-402E-85A3-B1B10DD31A19.jpeg
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: *Leona*, NicoCurlySue, miss.erfolg und 3 weitere
A

Werbung

@Evelyn1951: Mein Beileid zu deinem Verlust. Ich kann verstehen, dass du jetzt Schuldgefühle hast, aber letztendlich hast du ja nur gemacht, was du für deinen Kater am besten gehalten hast.

Ich warte jetzt erstmal ab, was bei dem Besuch in der Praxis nächsten Woche rauskommt. Aber ich glaube, wenn das alles gut geht und die beiden wenn nötig ihre OPs überstanden haben, werde ich mich nach nem passenden Zuwachs umschauen. Ich habe jetzt auch nochmal nachgemessen und selbst wenn wir das Büro weiter für meinen Hamster zulassen und das Schlafzimmer für einen möglichen Neuzugang benutzen und auch zumachen, ist der Rest der Wohnung immer noch größer als unsere alte Wohnung. Die Frage ist nur, ob es bei Pflegestellen auch möglich wäre, wenn alles schiefgehen sollte und mein großer wirklich zu gestresst vom neuen gebe, den Kater zurückzugeben. Auch wenn das natürlich nur im schlimmsten Fall wäre.

Das sind übrigens meine beiden. Links der große. Findet ihr nicht auch, dass er deutlich jünger als 15 wirkt? Hat bis jetzt auch jeder Tierarzt gesagt. Das Alter wissen wir ja auch nur von den Vorbesitzern, die sie ins Tierheim gegeben haben. Wer weiß, vielleicht ist er ja tatsächlich jünger 🤷‍♀️
Anhang anzeigen 242640
Hallo
Die beiden Fellnasen sind Zucker, einfach süss. Ja , ich finde auch das er viel jünger aussieht. Vielleicht ist er das auch.Ich glaube, wenn Du Dir eine 3 Fellnase dazu holst, würde ich sie Ersteinmal gar nicht trennen.Ich würde sie glaube ich Ersteinmal selber machen lassen und nur trennen wenn es gar nicht anders geht.
L.G. Evelyn
 
Leider gab es keine guten Nachrichten. Der Tierarzt geht bei beiden von FORL aus, beim großen sogar schlimmer. Er muss laut dem Tierarzt wahrscheinlich alle Zähne entfernt bekommen, außerdem hat er einen Abzess an einem Zahn und bekommt jetzt Antibiotika.
Beim kleinen bleiben eventuell ein paar übrig, wird man dann wohl beim Dentalröntgen das direkt vor dem OP Termin gemacht wird sehen.
Ziemlich niederschmetternd. Der kleine hat auch sehr offensichtlich Zahnschmerzen und Probleme, da hab ich damit gerechnet, aber der große frisst komplett normal und hat gar keine Symptome…
Außerdem sind die Leberwerte beim großen wohl nicht so gut und wir sollen zum Ultraschall. Beim letzten Test vor 4 Wochen war da auch noch nichts auffällig.
 
Das tut mir leid.
FORL ist echt eine Geißel. Habe das hier auch 2x "sitzen" und wir sind endlich nächste Woche wieder dran (Dentalröntgen und OP). 🙏 Und das mit dem Abzess ist ja auch sch.... Gut das du nun AB hast.

Warte erst einmal das Röntgen ab. Es kann auch "nur" Gingivitis oder sowas sein.
 
  • Like
Reaktionen: Aspasta
Hallo
Die beiden Fellnasen sind Zucker, einfach süss. Ja , ich finde auch das er viel jünger aussieht. Vielleicht ist er das auch.Ich glaube, wenn Du Dir eine 3 Fellnase dazu holst, würde ich sie Ersteinmal gar nicht trennen.Ich würde sie glaube ich Ersteinmal selber machen lassen und nur trennen wenn es gar nicht anders geht.
L.G. Evelyn

"sie erstmal machen lassen" ist eine sehr schlechte Idee und sollte man nur dann machen, wenn man seine Katzen perfekt einschätzen kann und die neue auch 🤦‍♀️🤦‍♀️ "sie erstmal machen lassen ist eine ziemlich veraltete Denkweise.

Lieber erstmal mit Gittertür arbeiten. Katz in Ruhe ankommen lassen. Sich an den Raum, an die Geräusche, an die Menschen gewöhnen. Dann an die Katzen und wenn es gut läuft umso besser, umso schneller kann man die Gittertür wieder entfernen.

Wenn man die Katzen gleich zusammen lässt, hat das neue Katz so viele Eindrücke auf einmal zu verarbeiten. Das kann nach hinten losgehen. In den seltensten Fällen klappt so was auf Anhieb.

Bitte arbeite erst einmal mit der Gittertür.

Wegen Forl: kannst du den beiden erst einmal.Schmerzmittel geben? Die armen. Wann ist die OP?
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue, Scherasade, Mel-e und eine weitere Person
@Onni: danke dir. Deine haben also schon mehrfache OPs hinter sich? Und die Zähne, die nächste Woche rausmüssen, schienen vorher beim Röntgen gesund zu sein? Bin mich gerade erstmal am einlesen weil ich noch nie damit zu tun hatte, aber soweit ich weiß ist ja nur Dentalröntgen geeignet zur sicheren Diagnose und nach und nach befällt es alle Zähne.
FORL wurde bisher ja auch nie von unseren behandelnden Tierärzten angesprochen, ich hatte das nur irgendwie mal aufgeschnappt und danach gefragt, und jetzt das…

Wobei ich mich aber inzwischen auch frage wieso der Tierarzt in der Zahnarztpraxis sich nur durch Ansehen so sicher war, dass beim großen alle raus müssen. Eigentlich weiß man das doch erst nach dem Röntgen?

@miss.erfolg: Vergesellschaftung würde ich auf jeden Fall ganz langsam und mit Gittertür machen, auch schon wegen der Quarantäne. Wobei das jetzt wohl erstmal in weite Ferne gerückt ist 🙃
Habe für beide erstmal Metacam mitbekommen, wobei der große wirklich keine Anzeichen von Schmerzen zeigt. Nur an dem Zahn mit dem Abzess, der der Hauptgrund war, dass ich ihn mitgenommen hab. Der tut bei Berührung offensichtlich weh. Deshalb werde ich morgen nochmal nachfragen, ob das Metacam wirklich nötig ist. Bis zum OP Termin sind es nämlich leider noch drei Wochen.

Ich habe da echt Angst vor, je länger ich drüber nachdenke. Alle Zähne entfernen, kann mir gar nicht vorstellen wie schwer das Verheilen würde. Und dann noch die Sache mit den Leberwerten
 
  • Like
Reaktionen: Onni
Werbung:
Es gibt Hinweise auf FORL aber es MUSS sie nicht geben und trotzdem hat man es mit FORL zu tun.
Welches man in der Tat dann per !Dentalröntgen! sieht. Denn die Wurzeln sind befallen.

Es kann also sein das der TA sagt, das alles ja total super aussieht (diese Aussage bekam ich ziemlich oft bezogen auf die Katzen, a la: ist ja ein super Gebiss etc., die schnöde Wahrheit war dann eine andere) und in ECHT, FORL herrschen kann. Es gibt verschiedene FORL Typen. Dazu findest du auch informative Literatur.

Ich kenne tatsächlich keinen einzigen Tierarzt der je von selber FORL angesprochen hat. 🤷 Geschweige denn je von selber über Dentalröntgen sprach. Damit bist du also absolut nicht alleine.

Zum Abschluss, ich hatte bei meinen drei Zahnoperationen und die vierte folgt ja nun. Von vollkommen unauffällig lange Zeit bis sehr auffälliges Verhalten, war alles dabei. Wenn du dir anschaust wie viele Katzen prozentual betroffen sind, ist es auch kein Wunder das es einen leider meist auch erwischt.
Die OP mit dem meisten Verlust waren übrigens neun Zähne auf einmal. 🙋
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade und Aspasta
Ich habe da echt Angst vor, je länger ich drüber nachdenke. Alle Zähne entfernen, kann mir gar nicht vorstellen wie schwer das Verheilen würde.
Mach Dir keine allzu großen Sorgen, dieser Eingriff wird so oft gemacht, ist leider so oft notwendig.
Meiner Katze wurden bis auf die Canini auch alle Zähne gezogen. Ich hatte dieselbe Sorge wir Du. Nach der OP war sie sofort wieder fit.
Meinem Kater wurden unlängst mit 11 Jahren auch fast alle Zähne gezogen, auch kein Problem.
Es heilte unglaublich schnell und den Katzen war nichts anzumerken.

Onni hat Recht, ich habe auch noch nie einen Zahnarzt von Forl reden gehört.
 
  • Like
Reaktionen: Aspasta
@Onni: Da bin ich auch echt froh, dass wir direkt an die Zahnklinik überwiesen wurden. FORL scheint ja leider eine regelrechte Epidemie zu sein. Was das Verhalten angeht- ich frage mich, ob es wirklich nötig ist, direkt alle Zähne zu entfernen wegen der Prognose, die ist ja auch nicht sicher.
Ich muss mich da wirklich noch weiter informieren und auch nochmal in der Klinik anrufen glaube ich. Bin noch ziemlich durch den Wind…

@Felidae_1: Das freut mich, dass es bei euch so gut lief. Ich hab bisher wirklich gar keine Erfahrung mit so großen OPs, daher rührt wohl die Angst. Hoffen wir mal auf das beste

Die Medikamente werden soweit wohl gut vertragen, nur schlafen beide sehr viel. Ist aber wohl normal beim Metacam. Mach mir jetzt nur wieder Sorgen um den kleinen, der Arzt in der Klinik meinte sein Darm wäre voll aber seit wir zurück ist haben wir nur wenig in den Klos gefunden. Keine Symptome für Darmverschluss, und er isst ja leider auch die letzten Tage nicht viel, aber Sorgen macht mir das schon. Wir bleiben in Halbachtstellung 😕
 
  • Like
Reaktionen: Felidae_1, Onni, Ronjakatze und eine weitere Person
Darmverschluss würdest Du schnell merken. Wenn er nicht viel frisst, kommt natürlich auch wenig wieder raus.
Ich drück die Daumen für die OP, wird gut laufen, wirst sehen.
 
  • Like
Reaktionen: Aspasta, Ronjakatze und Scherasade
Das mit dem Fressen und die Klogänge haben sich auch schon wieder eingependelt. Beim kleinen ist jetzt also erstmal warten auf die OP angesagt.

Ich weiß nicht mehr, ob ich das nach unserem Termin in der Zahnklinik erwähnt hatte, aber beim großen wurde in der Voruntersuchung ein erhöhter Leberwert festgestellt, weswegen wir vor der OP noch zum Ultraschall der Leber müssen. Hatte mir nicht groß Gedanken um den Befund gemacht, weil ich mit ihm erst vor 4 Wochen beim Check-up war und auch Leber, Nieren etc hab testen lassen. Da wurde mir bei der Besprechung von der Ärztin nichts von einem erhöhten Leberwert gesagt. Hab mir gestern aber mal den Wert genau sagen lassen und die Assistentin meinte der GGT wäre bei 155 gewesen. Kann mich auch verhört haben und sie hat GOT gesagt. Spielt aber auch keine Rolle, denn laut den Referenzwerten die ich gefunden habe wären 155 bei beiden massiv erhöht. Werde Montag nochmal anrufen um sicherzugehen dass die nicht in irgendeiner komischen Einheit messen, aber wenn mir das Ergebnis von der Ärztin einfach nicht mitgeteilt wurde bin ich wirklich sauer. Und auf mich selber auch, dass ich mir die Werte nicht hab ausdrucken lassen.
 
Werbung:
Die OPs haben wir jetzt hinter uns. Beim großen wie erwartet alle Zähne raus, der kleine durfte die vorderen Fangzähne behalten. Aber jetzt geht das Theater wohl erst richtig los, die Halskrause: der große ist schon fast wieder wie immer, Krause nervt zwar, aber er arrangiert sich irgendwie.
Der kleine dagegen ist immer noch komplett gestresst, atmet sehr schnell (hechelt aber nicht) und kommt wirklich überhaupt nicht mit der Krause klar. Da beide nicht mehr wirklich sediert sind und aus den Boxen wollten haben wir sie von uns beobachtet und nur im Schlafzimmer rausgelassen, und nach 2 Minuten ist der kleine sofort mit der Pfote ans Maulchen (Krause ist ihm nämlich schon im Auto abgefallen aber laut Tierarzt wäre er in der Praxis gar nicht an die Wunde gegangen und wir könntens ohne Krause versuchen, ja Pustekuchen. Krause also wieder dran und auf einmal springt der wie ein Irrer durchs Zimmer, komplett in Panik. Haben ihn dann also aufs Bett genommen und bei uns gehalten und in der Praxis angerufen, die Krause muss für 4 Tage (!!!) sein. Ich hab wirklich absolut keine Ahnung wie ich das anstellen soll. Zwischendurch hab ich ihn mit Krause zurück in die Box gesperrt aber da hat er so schnell geatmet dass ich bei ihm als Herzpatient echt Angst hatte.

Die einzige Lösung die ich gerade sehe und befolge: den ganzen Tag neben der Katze sitzen und aufpassen dass er auch ohne Krause nicht an die Wunde geht 🙃 wir bekommen gleich noch eine wohl weichere Krause vom Fressnapf weil er die vom Tierarzt auch schon kaputt gemacht hat, aber mir gehen die Ideen aus
 
Warum müssen sie nach der Zahn-OP eine Krause tragen? Oder wurde mehr gemacht? Hab ich vielleicht überlesen.
 
Warum müssen sie nach der Zahn-OP eine Krause tragen? Oder wurde mehr gemacht? Hab ich vielleicht überlesen.
Sie haben ja Fäden an den Stellen wo gezogen wurde, deshalb so wie ich das verstanden habe. Ist das unüblich?
 
Meine Lily hatte vor 3 Jahren eine Backenzahnextraktion mit Naht, sie hat keine Halskrause bekommen.
 
Meine Katzen hatten nach Zahn-OP‘s noch nie eine Halskrause. Wir hatten aber auch nie Fäden … Nähte.
Dann sind die Halskrausen sicherlich berechtigt.
 
Werbung:
Felix ist in der TK genäht worden...keine Krause.
Meine TA näht grundsätzlich nicht, von daher ist nichts nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Krause hab ich ihm jetzt ja schon länger abgenommen weil die ihn wirklich wahnsinnig macht und ich da wirklich Gefahr für ihn sehe, wenn er so komplett durchdreht. Er liegt jetzt seit 2 Stunden ohne Krause auf dem Bett und an die Schnauze geht er eigentlich nicht, bloß will er sich die ganze Zeit die Pfoten putzen. Halte ich ihn so gut es geht von ab. Wird ne lange Nacht 😅
 
Die Krause hab ich ihm jetzt ja schon länger abgenommen weil die ihn wirklich wahnsinnig macht und ich da wirklich Gefahr für ihn sehe, wenn er so komplett durchdreht. Er liegt jetzt seit 2 Stunden ohne Krause auf dem Bett und an die Schnauze geht er eigentlich nicht, bloß will er sich die ganze Zeit die Pfoten putzen. Halte ich ihn so gut es geht von ab. Wird ne lange Nacht 😅
Ich kenne das auch nicht, mit Kragen, nach Zahn-Op. Egal , wieviel Zähne raus kamen.
Alles Gute für die beiden
 
Habe beiden inzwischen die Krägen abgenommen und sie gehen nicht an die Wunden. Nur der kleine versucht es nach dem fressen.

Insgesamt geht es beiden den Umständen entsprechend ganz gut, haben sich auch schon schnurrend bürsten lassen. Aber das fressen klappt nicht, obwohl sie offensichtlich gerne würden. Der kleine hat immerhin schon ein bisschen aufgeschlabbert aber beim großen geht es gar nicht, auch nicht mit Wasser vermischt 😕 hat da jemand vielleicht Tipps? Antibiotika müssen sie auch noch bekommen, das wollte ich zermahlen und mit ner Spritze aufziehen
 

Ähnliche Themen

Catorai
Antworten
33
Aufrufe
13K
Odenwälderin
O
Makni
Antworten
10
Aufrufe
310
NummerAcht
NummerAcht
L
Antworten
21
Aufrufe
1K
LauraIsabel
L
N
Antworten
9
Aufrufe
927
Nafi0603
N
C
Antworten
11
Aufrufe
499
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben