Zweitkatze - riesen Problem!
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem. Wir haben einen 5 Jahre alten Kater (kastriert) seit November letzten Jahres übernommen, er ist uns zugelaufen und war schon immer alleine laut Vorbesitzerin.
Da wir beide Vollzeit arbeiten sind, haben wir uns dazu entschlossen uns einen zweiten Kater dazu zu holen. Er ist jetzt seit 6 Wochen bei uns und ist 16 Wochen alt. Er ist putzmunter und sehr lieb. Unser großer ist seit dem total aggressiv, ist nur am fauchen und am knurren. Ich kann ihn nicht mal mehr hoch nehmen, können schon aber da faucht und knurrt er dermaßen und verkrampft voll auf meinem Arm. Er kommt nun auch immer seltener nach Hause, er ist Freigänger.
Man kann die beiden schon alleine lassen, aber der große verzieht sich dann in eine Ecke um zu schlafen. Kaum sind wir wieder da hängt er wieder an der Terrassentür und will raus. Selbst wenn man nur an ihm vorbei gehen will, faucht er uns an und knurrt.
Er war vorher total lieb und hat nie gefaucht oder geknurrt als er alleine war. Kam zu uns ins Bett und auf die Couch. Der Kratzbaum wurde nun von dem Kleinen eingenommen, welches vorher der Lieblingsplatz vom Großen war. Der einzige Moment an dem beide Fried Seelig sind, ist wenn beide fressen. (Nebeneinander).
Den kleinen sperren wir, leider Gottes über die Nacht ein aber nicht jede Nacht, damit der große wieder zu uns ins Bett kommt. Da ist er der liebste Kater auf Erden, wenn er bei uns alleine im*Bett schläft.
Ich bin wirklich verzweifelt, ich habe echt Angst, dass unser großer sich ein neues zu Hause sucht, er war z. B seit gestern 24 Stunden weg, kam wieder und hat ganz anders gerochen, als ob er irgendwo drinnen war. Davon abgesehen hat es den ganzen Tag und die ganze Nacht aus Eimern geregnet.
Wie lange sollen wir dem noch Zeit geben? Hat jemand Tipps? Wir haben Feliway schon probiert, funktioniert überhaupt nicht. Der Große bekommt immer zuerst das Futter und wird natürlich liebevoll begrüßt wenn er mal kommt. Von alleine geht er nun auch nicht mehr zu uns rein, das geht nur wenn ich ihn mit Leckerlis locke.
Mittlerweile stelle ich sein Futter schon auf die Terrasse, damit er dort in Ruhe fressen kann. Wenn er drinnen frisst, ist er während dem fressen nur am knurren wegen dem Kleinen und hat sich schon einige Male verschluckt dabei und da hat er sich ausgehustet.
🙁
Ich habe Angst, wenn wir den Kleinen abgeben irgendwann, das der Große trotzdem nicht mehr nach Hause kommt und wenn wir den Kleinen behalten, hab ich Angst das der Große nicht mehr kommt. Der Hintergrund war ja der, dass der Große nicht alleine sein soll.
Super, jetzt ist das Kitten alleine, das wollten wir so doch auch nicht.

Eigentlich wollten wir noch abwarten, bis der Kleine kastriert ist und raus gehen kann. Kastrieren lassen, wollen wir ihn im November/Dezember. Meint ihr danach wird es eventuell besser? Da er ruhiger wird und vielleicht nicht mehr so krass riecht?
😕
Danke schon mal an die, die sich den riesen Beitrag durch gelesen haben und für mein Gejammer .
