Erst Giardien jetzt toxinbildende Clostridien - mein Wölkchen hat schlimmen Durchfall

  • Themenstarter Themenstarter MaurosMum
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    clostridien durchfall royal canin gastronintestinal

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
@Scarlett

Ja deswegen will ich erneute Antibiotika vermeiden. Er hat aber offensichtlich eine antibiotica-responsive dysbiosis im Dickdarm, sagt der Arzt, weil er trotz allem das Gewicht halbwegs hält.
Ich überlege daher auch das sivomixx dazu nehmen wenn da soviel drin ist?

Also bei uns in der Stadt scheint die Kottransplantation der neue große Hit zu sein. Hab mittlerweile schon 2 TA gefunden die das machen. Kostenpunkt pro Sitzung ca 110-150 € zusätzlich Kosten bzgl Dysbioseprofile der Spendertiere. mindestens 3x sollte es gemacht werden Allerdings muss man sagen, nur bei Hunden ein paar wenige dokumentierte Erfolgserlebnisse bisher, bei Katzen bisher 0. Also sehr unerforscht.
Es muss zunächst ein Spendertier gefunden werden. Die TA hat zunächst versucht des Katers Bruder dafür zu nehmen. Allerdings musste dafür auch ein Dysbiose Kotprofil erstellt werden. Sein Bruder leidet jedoch auch unter einer leichten Dysbiose (ist auch manchmal verstopft, aber hält sich in Grenzen). Er hatte fast den identischen Text auf seinem Kotprofil stehen. Danach wurde die Katze einer Angestellten dort untersucht, auch wieder Dysbiose Kotprofil. Die war gesund. Dann wird der Kot gesammelt, in die Kühlkette übernommen und wenn man den TE hat in eine große Spritze übernommen und verdünnt. Von der Spritze wird eine Kanüle in den Popo eingeführt und langsam reingespritzt. Bei einer Katze brauch man nicht soviel wie bei einem Hund. Mein Katerchen ist zum Glück lammfromm und lässt alles mit sich machen, ansonsten müsste man ggf eine Ruhigstellung des Tieres in Kauf nehmen. Alles in allem dauert das Ganze nur 10 Minuten. Dann sollte die Katze ca 2 Stunden nicht koten, dass ergibt sich meist von selbst durch den nach Hause Transport. Das Ergebnis war, dass er jeweils erstmal durchfallartig zu Hause den fremden Kot herausdrückte. Dann nach ca 24 Std ein perfektes Würstel, danach kehrte bei meinem Tier der Durchfall direkt zurück. Keine Besserung, auch nicht nach dem 3ten Mal. Bei so einem Verlauf ist es lt TA nur herausgeschmissenes Geld. Man müsste schon beim zweiten Mal eine deutlich längere Stabilphase sehen um zu wissen, dass es anschlägt meinte sie. Aber jedes Tier ist anders und ggf einen Versuch wert wenn sonst nichts hilft.
 
  • Like
Reaktionen: ***Scarlett***
A

Werbung

Danke Zen für die genaue Beschreibung 👍 auch wenn es bei Dir leider nicht den gewünschten Erfolg brachte finde ich das Thema sehr interessant.
 
äh ja, ich dachte auch wir wären im dysbiose-thread, erst jetzt gemerkt dass dem nicht so ist ....
du kannst natürlich beim hirsch bleiben. hab das känguru nur als beispiel angeführt und weil es auf deiner no-go-liste nicht aufgeführt war.
wenn die katzis eh von der aufzucht her schon ein defizit haben, kann es lange dauern. ich hab bei meinem schwersten fall monatelang behandelt, mit mehrmals FSSP (ist ja auch ein präbiotikum), probiotika und anderem.
 
alles ganz genau erklärt und begründet und sie hat signalisiert, dass sie sich auskennt und schon viele solcher Fälle hatte. Es war ein 45 Minuten Gespräch und hat mir so viel Angst genommen. Bei meinem Haustierarzt hatte ich halt das Gefühl sie wissen selbst nicht so recht was sie machen.
Deshalb, ich hoffe hiermit zukünftigen Clostridien geplagten helfen zu können
Ich weiß dass der Faden schon älter ist….

Wir haben hier sehr ähnliche Erfahrungen gemacht und ich bin sehr froh, dass du das genauso aufgeschrieben hast!
 
Ich weiß dass der Faden schon älter ist….

Wir haben hier sehr ähnliche Erfahrungen gemacht und ich bin sehr froh, dass du das genauso aufgeschrieben hast!
Danke! Wölkchen geht es übrigens hervorragend. Sie kann jedes Futter fressen und bekommt keinerlei Zusätze mehr. Auch keine Probiotika. Alle 6 Monate bekommt sie eine Milbemax.
Was ich damals von dem Termin bei der neuen Tierärztin nicht berichtet hatte war, dass sie dringend von Trinkbrunnen abgeraten hat. Bei diesen würde sich schon innerhalb eines Tages ein Bakterienfilm bilden, der schädlich sein könnte. Und wer reinigt den Trinkbrunnen schon jeden Tag inklusive Pumpe und Schlauch. Wir tauschen nun täglich 2x die Wasserbäpfe und sie kommen bei 75 Grad in die Spülmaschine.
Ich hätte damals viel früher zu der neuen Tierärztin gehen sollen. Diese ständigen AB Behandlungen davor waren einfach so übel und überflüssig!
Mit unserem neuen Welpen waren wir sofort bei ihr, als dieser Durchfall hatte und sie konnte uns direkt beruhigen.
 
  • Like
Reaktionen: TheodoraAnna und Vitellia
Danke! Wölkchen geht es übrigens hervorragend. Sie kann jedes Futter fressen und bekommt keinerlei Zusätze mehr. Auch keine Probiotika. Alle 6 Monate bekommt sie eine Milbemax.
Dazu werde ich mich noch mal melden.
Hätte noch ein paar Fragen wenn das okay ist für dich?
 
  • Like
Reaktionen: MaurosMum
Werbung:
Ja, heisst Abdominale - schmerzen: was tun?

In den letzten Tagen geht Emma wieder alle 2 stunden aufs Klo- brei mit pups.
Warte noch auf laborergebnisse bevor es einen neuen Behandlungsplan gibt.
Habe heute hydrolysiertes Futter von purina proplan erhalten und mal ein paar Bröckchen gefüttert. Schmecken tut es wohl und es kam auch nicht gleich wieder zurück.
Wenn es dann auch wirkung zeigt würde ich es auch weiter füttern…
Mal schauen was passiert.

Werde mir morgen wohl mal Zeit nehmen, mehr in deinem Thread zu lesen bevor ich dich mit Fragen nerve, die vielleicht längst beantwortet sind 😉
 
es hier irgendjemanden gibt, der eine ähnliche Geschichte mit seiner Katze erlebt hat? Alle anderen Clostridien Fäden hören plötzlich auf
Ja, leider habe ich auch so eine Katze, die von klein auf darmprobleme hat….
 
So, ich glaube ich habe jetzt alles gelesen.

Wie bist du letzten Endes den Durchfall losgeworden. Das konnte ich nirgendwo finden?

Wir stecken hier mit 15 x dünnpfiff am Tag fest, trotz fss und zellulose dauergabe bei 2,5mg cortison täglich.

Ich weiß nicht weiter und weiß auch nicht ob die neuen Maßnahmen greifen werden

Würde mich super über eine Antwort freuen 😊
 
Bei uns war der Gamechanger Perenterol forte.

Davor jahrelang immer wieder Durchfall. Cortison… Schonkost. Clostridien wurden nachgewiesen.
Jetzt ist Ruhe. Wenn es wieder aufflammt, dann gebe ich 1-2 Tage eine halbe Kapsel.
 
Werbung:
Perenterol hatte ich auch mal probiert und es hat es eher verschlechtert. Das lag wohl an der enthaltenen lactose…
 
So, ich glaube ich habe jetzt alles gelesen.

Wie bist du letzten Endes den Durchfall losgeworden. Das konnte ich nirgendwo finden?

Wir stecken hier mit 15 x dünnpfiff am Tag fest, trotz fss und zellulose dauergabe bei 2,5mg cortison täglich.

Ich weiß nicht weiter und weiß auch nicht ob die neuen Maßnahmen greifen werden

Würde mich super über eine Antwort freuen 😊

Ich glaube Wölkchen war im Vergleich zu deinem Kätzchen weniger stark betroffen. Sie ist ja auch noch sehr jung und war zu der Zeit der stärksten Symptome noch unter einem Jahr alt.

Bei uns kam die Wende mit folgender Kombination:

Royal Canin Gastrointestinal Trockenfutter bestimmt gut ein Jahr lang. Sobamin, Sivomixx, Vetbiom und Omnibiotic Cats and Dogs. Bestimmt 9 Monate lang. Durchfallepisoden wurden weniger und kürzer. Und nach und nach konnte ich wieder anderes Futter einführen.

Das war unser Weg. Bestimmt ist das nicht für jeden der richtige Weg. Wir haben eine Tierärztin gefunden, die uns mit Optimismus und Fachkompetenz begleitet hat. Das hat uns sehr gut getan und wir haben uns nicht mehr so alleine gefühlt. Wir haben auch aufgehört ständig zu Testen.

Ich wünsche dir von Herzen, dass bald bei euch eine nachhaltige Besserung eintritt.
 
  • Like
Reaktionen: Youtah und miss.erfolg
Danke für deine Antwort.
Schön zu lesen, dass das bei euch funktioniert hat und dein Wölkchen auch das sobamin genommen hat 😊
Ich habe vieles gar nicht in die Katze hinein bekommen .
Vielleicht schaffen wir es jetzt mit dem biome Futter und Ernährungsberatung.
Und herzlichen Dank für dein Mitgefühl. Es tut gut zu lesen dass auch andere ähnliches erlebt haben und wissen wie es sich anfühlt 🙏
 
  • Like
Reaktionen: MaurosMum

Ähnliche Themen

MaurosMum
Antworten
38
Aufrufe
3K
Vitellia
Vitellia
MaurosMum
Antworten
0
Aufrufe
686
MaurosMum
MaurosMum
X
Antworten
10
Aufrufe
2K
MaurosMum
MaurosMum
K
Antworten
56
Aufrufe
3K
Justin2410
J
IlkaH
Antworten
44
Aufrufe
8K
pfotenseele
P

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben