
balulutiti
Forenprofi
- Mitglied seit
- 4. Februar 2008
- Beiträge
- 32.233
- Ort
- Wien
Kinder, die sich störend verhalten, wollen damit etwas zum Ausdruck bringen. Man kann sie auch fragen, warum sie das tun und ihnen anschaulich erklären, warum man nicht möchte, dass sie es tun. Man kann mit Kindern reden, sie hören zu und freuen sich, wenn sie beachtet werden. Beachtung finden sie auch bei schimpfenden und schreienden Erwachsenen. Ein Kind, das stört, hat einen Grund dazu, zu stören. Wenn man den Grund gefunden hat, kann man dem Kind helfen und sei es nur mit zuhören und einem freundlichen Lächeln. Aber, da fremde Kinder 'uns' angeblich nichts angehen, und man sich nicht in die Erziehung anderer einmischen möchte, stören Kinder weiter, werden als störend empfunden, betrachten sich selbst als störend, da sie nichts anderes zu hören bekommen und werden dann sehr verunsicherte und manchmal sehr biestige Erwachsene..
es kommt halt drauf an, was man als "störend" empfindet - ein wild herumtobendes Kind in einem Restaurant stört wohl die meisten, aber ich hab den Eindruck, dass sich sehr viele Leute auch an spielenden Kindern im Allgemeinen stören. Und das sind interessanterweise oft recht junge Menschen. Ich finde es einfach seltsam, dass Menschen Strassenlärm und sogar Krach von Flugzeigen mit stoischer Miene ertragen, aber Kinderlachen als "unzumutbar" erleben. Irgendwas stimmt doch da nicht 😕