Black Perser
Forenprofi
- Mitglied seit
- 14. Juni 2021
- Beiträge
- 32.233
- Ort
- Vorarlberg
JederzeitWann darf ich zu Besuch kommen?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
JederzeitWann darf ich zu Besuch kommen?
Gut zu wissen, das deine Frau bleiben darf ;-) Ich habe schon viele Jahre Katzen mit sehr unterschiedlichen Persönlichkeiten. Es ist von Vorteil, nie zu viel zu erwarten. Um die Gunst einer Katze muss man sich bemühen (mit der Katze spielen, Leckerchen usw.) Wir gehören alle nur zum Personal.....Vielleicht kennt das ja jemand und hat Zuspruch oder einen Rat. Was klar ist, auch wenn es so bleibt, die zwei bleiben in unserem Haus und in meinem Herzen (meine Frau natürlich auch 😄)
Wie schön, dass das nicht nur bei uns so ist.😀Hier gibt es die Aufteilung: Katzendamen lieber zum Herrchen, die Männers zu mir. Finde ich sehr ungerecht. Die Mädels sind nicht nur leichter, die sehen auch einfach total niedlich aus.....kugeln sich zusammen, geben Bussi. Ich hingegen werde von Kater A vollgesabbert und Kater B liegt am liebsten mit dem Hintern in meinem Gesicht und tretelt mir die Krallen in den Bauch 🧐
das ist dann die "90-Tage-Regel" mal anders interpretiert 😂der noch nicht mindestens 90 Tage hintereinander in der Wohnung war
Ich sollte mal mit meinem Mann zum Kaffee trinken vorbeikommen 🤔Sollte Meo sich jemals an einen Fremden ranwanzen, der noch nicht mindestens 90 Tage hintereinander in der Wohnung war, gibt es nen Satz heiße Ohren, eine Ansage, die sich gewaschen hat und die Koffer pack ich ihm auch gleich noch 🤐
(also dem Fremden, nicht Meo)
Ich kann Dein 'Problem' gut verstehen. Es ist aber keins – wir haben auch (u.a.) zwei BKH. Der oft damit kolportierte Irrtum ist, zu meinen, BKH sind Kuschel- und Schosskatzen. Sind sie aber nicht. Der häufige Charakterzug 'menschenbezogen' impliziert das nicht, sondern nur: gern in der NÄHE von Menschen. Anfassen, streicheln, kuscheln dagegen … nur zu ihren Bedingungen. Wohlfühldistanz oft 1-2 Meter.Ich beobachte sie halt aufmerksam, bin oft im selben Raum und rede mit ihnen. Wenn sie in direkter Nähe sind halt ich die Hand zum schnuppern hin oder kraule sie, dann gehen sie aber nach kurzer Zeit woanders hin.
Klickern ist geistige Herausforderung für (viele, nicht alle, das kommt drauf an) Katzen. Dressur wäre es nur, wenn man sie dazu nötigt. Manche steigen aber freudig darauf ein, wenn man es ihnen anbietet und sie kapieren, wie es läuft – unsere Damla zB hat eher mir das Klickern beigebracht, als umgekehrt. Jedenfalls habe ich noch nie Literatur zum Klickern gelesen. Wir Klickern einfach. Und wer keinen Bock mehr hat, macht eben nicht (mehr) mit. Oder fängt schon an, den Parcours zu machen, wenn man nur den Targetstab in die Hand nimmt und noch garnichts gesagt hat.Clickern hab ich noch nicht versucht. Hab mich damit noch nicht wirklich beschäftigt, für mich hat das irgendwie ein Anmutung von Dressur,
Im Tierheim arbeiten hauptsächlich Frauen mit den Katzen. Da die zwei dort zur Welt gekommen sind gibt es da auch keine weitere Vorgeschichte.Du sagst doch, eure sind aus dem Tierheim, ist da was zur Vorgeschichte bekannt?
Gibt nämlich auch Katzen, die generell nicht so auf Männer stehen und Frauen bevorzugen.
Könnte ja auch sein....
Ja daran könnte es schon liegen, das sie Frauen als Bezugspersonen sehen.Im Tierheim arbeiten hauptsächlich Frauen mit den Katzen. Da die zwei dort zur Welt gekommen sind gibt es da auch keine weitere Vorgeschichte.