Findus und Aska

  • Themenstarter Themenstarter beasti
  • Beginndatum Beginndatum
Und was ist es im Ohr?
 
  • Like
Reaktionen: beasti
A

Werbung

Und was ist es im Ohr?
Achso, ups vergessen, das noch hinzuzufügen...

Der Tierarzt hat gesagt, Ohrmilben hat er jetzt nicht gefunden, aber ne Entzündung ist es schon... es sei gut gewesen, dass ich mit ihm dahingegangen bin, damit es nicht noch schlimmer wird.

Er kriegt jetzt 2x am Tag die Tropfen in die Ohren und in ner Woche soll es wieder besser sein 👍
 
Gut das du gleich hin bist. 👍
Gute Besserung für den süßen. 🍀🍀
 
  • Like
Reaktionen: beasti
Gut das du gleich hin bist. 👍
Gute Besserung für den süßen. 🍀🍀
Jup, ich bin froh, dass ich das gemacht hab.
Ich war zwar besorgt, weil die Beiden ja erst seit Sonntag hier sind und das ja mega Stress für ihn hätte sein können, aber nicht zu gehen wäre noch blöder gewesen, weil's dann nur schlimmer geworden wäre und am Ende war es ja für ihn scheinbar auch gar nicht ganz so schlimm😉

Hab ihm die Besserungswünsche weitergeleitet mit ner kleinen Streicheleinheit:zufrieden:
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Kitty25, MagnifiCat, dexcoona und eine weitere Person
Morgen!
Findus mag mich gerade nicht mehr so... 🙁
Musste ihm vorhin die Tropfen in die Ohren machen und es gefiel ihm nicht, so ne Flasche in die Ohren zu bekommen (verständlicherweise), musste ihn dafür n bisschen doller festhalten, aber er ließ es über sich ergehen... nur jetzt rennt er meistens vor mir weg, wenn ich neben ihm hergehe... ich lass ihn einfach erstmal in Ruhe und hoffe das legt sich wieder... ich muss das aber heute Abend wieder machen... und die ganze nächste Woche...
Das tut mir voll leid, dass es für ihn so schlimm ist aber es muss halt sein.

Habt ihr vielleicht Tipps wie man sowas für Katzen netter gestalten kann?

LG, Wiebke
 
Morgen!
Findus mag mich gerade nicht mehr so... 🙁
Musste ihm vorhin die Tropfen in die Ohren machen und es gefiel ihm nicht, so ne Flasche in die Ohren zu bekommen (verständlicherweise), musste ihn dafür n bisschen doller festhalten, aber er ließ es über sich ergehen... nur jetzt rennt er meistens vor mir weg, wenn ich neben ihm hergehe... ich lass ihn einfach erstmal in Ruhe und hoffe das legt sich wieder... ich muss das aber heute Abend wieder machen... und die ganze nächste Woche...
Das tut mir voll leid, dass es für ihn so schlimm ist aber es muss halt sein.

Habt ihr vielleicht Tipps wie man sowas für Katzen netter gestalten kann?

LG, Wiebke
Update:
er kam wieder zu mir und ließ sich richtig ordentlich streicheln, hat meiner Hand auch wieder ne Kopfnuss gegeben... also soweit so gut schonmal 👍
 
Werbung:
Also netter insofern, dass du Findus einen berechenbaren Ablauf bieten kannst, ja.

Ich mache das für uns zu einer Routine, bei der die Katze weiß, was passiert. Sie weiß dann aber auch, dass es gleich wieder vorbei ist.
Denke dir vielleicht ein Signalwort aus, mit dem du ihm deine Handlung ankündigst.

Matilda muss bei uns ja auch häufiger Medikamente bekommen. Ich sammle sie dann ein mit den Worten: "Matilda, Medizin."
Dann weiß sie, dass jetzt wieder der doofe Saft / die Tabletten / whatever kommen.
Sie weiß aber auch, dass das bloß einen Augenblick dauert. Wenn ich fertig bin, löse ich die die Situation wieder mit einem Signalwort auf: "Prima gemacht!" und es gibt direkt ein Lieblingsleckerchen.
Du beendest die blöde Medikamentengabe also mit etwas Gutem (Leckerchen, Wurfspiel etc) als Belohnung.

Danach ignoriere ich Matilda erst mal ein paar Minuten und streichle sie auch nicht. Sie soll das Unwohlsein bei der Medikamentengabe nicht mit meiner Hand / streicheln in Verbindung bringen.
Nach ein paar Minuten ist dann meist schon wieder alles vergessen und mann kann zum Beispiel eine kleine Spielrunde einläuten 😊.

Wichtig ist, dass du ruhig bleibst und ihm so eine gewisse Verlässlichkeit signalisieren kannst. Du brauchst kein schlechtes Gewissen haben und er muss dir nicht leid tun. Medikamente müssen leider manchmal sein und je verlässlicher und routinierter du deine Handgriffe machst, desto entspannter wird Findus werden, weil es dann auch für ihn eine planbare Handlung wird.
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki, tigerlili, Kitty25 und eine weitere Person
Also netter insofern, dass du Findus einen berechenbaren Ablauf bieten kannst, ja.

Ich mache das für uns zu einer Routine, bei der die Katze weiß, was passiert. Sie weiß dann aber auch, dass es gleich wieder vorbei ist.
Denke dir vielleicht ein Signalwort aus, mit dem du ihm deine Handlung ankündigst.

Matilda muss bei uns ja auch häufiger Medikamente bekommen. Ich sammle sie dann ein mit den Worten: "Matilda, Medizin."
Dann weiß sie, dass jetzt wieder der doofe Saft / die Tabletten / whatever kommen.
Sie weiß aber auch, dass das bloß einen Augenblick dauert. Wenn ich fertig bin, löse ich die die Situation wieder mit einem Signalwort auf: "Prima gemacht!" und es gibt direkt ein Lieblingsleckerchen.
Du beendest die blöde Medikamentengabe also mit etwas Gutem (Leckerchen, Wurfspiel etc) als Belohnung.

Danach ignoriere ich Matilda erst mal ein paar Minuten und streichle sie auch nicht. Sie soll das Unwohlsein bei der Medikamentengabe nicht mit meiner Hand / streicheln in Verbindung bringen.
Nach ein paar Minuten ist dann meist schon wieder alles vergessen und mann kann zum Beispiel eine kleine Spielrunde einläuten 😊.

Wichtig ist, dass du ruhig bleibst und ihm so eine gewisse Verlässlichkeit signalisieren kannst. Du brauchst kein schlechtes Gewissen haben und er muss dir nicht leid tun. Medikamente müssen leider manchmal sein und je verlässlicher und routinierter du deine Handgriffe machst, desto entspannter wird Findus werden, weil es dann auch für ihn eine planbare Handlung wird.
Dankeschön für deine Tipps.
Dann hab ich es ja an sich schonmal nicht ganz falsch gemacht, er muss es erstmal nur für sich auch klar kriegen, dass ich ihm nur helfen möchte auch und dass es nur kurz dauert.

Ich hab ihm nämlich vorher angekündigt, dass er seine Ohrtropfen bekommt und ihn als ich fertig war auch gelobt, dass er gut mit gemacht hat.
Leckerchen hab ich ihm dann vor ihm hingelegt, aber er hat's nicht genommen... dann hab ich ihn erstmal in Ruhe gelassen.🤷‍♀️
Ich musste halt nur auch mal an ihm vorbei und da war er dann weggerannt, aber er kam ja von selbst n paar Minuten später wieder an, also ist wohl okay gewesen dann.

Ich weiß dann jetzt, dass es wahrscheinlich nur die Routine besser machen wird und das jetzt halt am Anfang noch n bisschen blöder ist.

Danke🫶🏻
 
  • Like
Reaktionen: Kitty25 und LakritzNase
Update: Ohrenmittel geben abends lief schon um einiges besser.

Hab ihm wieder angekündigt, er bekommt jetzt seine Medizin für die Ohren, musste ihn wieder festhalten, so zwischen den Beinen halt, damit er nicht abhaut, aber er hat noch besser mitgemacht als heute morgen, es ging also viel schneller. 👍
Danach hab ich ihm wieder Leckerli hingelegt, wollte er wieder nicht, hat sie dann schneller als ich gucken konnte gefuttert, war mir dann aber egal.

Weil die Kleine dann spielen wollte hab ich die Angel rausgeholt, da hat er sich direkt mit drangehangen. Wir haben ca ne halbe Stunde jetzt gespielt, sie war immer noch nicht müde... mein Arm aber so langsam:omg:, also haben die Beiden nochmal Leckerchen bekommen, er hat sie diesmal scheinbar auch gegessen und jetzt liegt er mit einem Meter Sicherheitsabstand neben mir auf der Couch, ich sitz im Sessel, und wir schauen Fernsehen

Wiebke, Findus und Aska
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Kitty25, shy und rassekatze
Das macht Ihr sehr gut! 👍
 
Guten Morgen!

Wir haben vorhin erstmal alle gekuschelt vorm aufstehen und Findus war scheinbar so aufgeregt, er rollte sich dabei die ganze Zeit fast vom Bett...:omg:
Auf jeden Fall kamen die Tierkrankenschutz Versicherungsverträge reingeflattert, die sind jetzt ab März dann bei der Agila im Tierkrankenschutz exklusiv, mal schauen was das gibt.
Ich hab ja super viele Berichte von allen möglichen Versicherungen gelesen, mir die Infos von allen genau angeschaut und hab mich dann letztendlich für die Agila entschieden.
Hoffentlich klappt damit alles soweit, wir werden sehen...

Die Beiden sind heute morgen (bis jetzt) auf jeden Fall ganz lieb und wir machen uns n netten Tag.

Da ich heute Abend in meinen Geburtstag reinfeiern möchte werden sie heute das erste Mal 5 Stunden allein gelassen, aber das werden die Beiden schaffen, da bin ich mir sicher 3 Stunden haben sie vorgestern jedenfalls sehr gut gemeistert:zufrieden: Als ich nachhause kam lagen sie beide am dösen auf Couch und Kratzbaum.

Wir wünschen euch auf jeden Fall auch einen wunderschönen Tag!

Wiebke, Findus und Aska


edit: Update zum Ohrenmittel geben:
Er hat mir danach Leckerchen aus der Hand gefressen und kam direkt wieder zum Kopfnuss geben und streicheln an, was ich natürlich nur vorsichtig erwidert habe. Aber es wird immer entspannter. Seine Ohren sehen auch schon viel viel besser aus! 👍
 
  • Like
Reaktionen: LakritzNase
Werbung:
Guten Morgen,
Alles Gute zum Geburtstag 🎂 🥳
 
Alles Gute auch von uns🥰
 
Happy Birthday!😍 Lass' Dich von Deinen Katzen verwöhnen!
 
Auch von uns alles Gute zum Geburtstag 🎁
 
Werbung:
Vielen Dank für die Geburtstags-Glückwünsche!! :yeah:
Meine Beiden Flauschis sind heute auch den ganzen Tag schon richtig lieb, als wüssten sie, dass ich Geburtstag habe.
Screenshot_2023-02-21-15-40-02-07_92460851df6f172a4592fca41cc2d2e6.jpg
Ich geh heute Abend mit meinen Eltern essen und danach wollten wir alle 4 zu mir, mal schauen wie die Beiden dann reagieren.
Ich weiß auf jeden Fall, dass Findus und Aska etwas neues zum spielen bekommen - eine Kugelbahn!
Ich hoffe, sie mögen die auch... als Abby und Ziva, @Finsterberge , klein waren, waren sie definitiv große Fans:zufrieden:

Liebe Grüße,

Wiebke, Findus und Aska
 
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für eure tolle WG auch von uns.
Feiert schön und genießt den Tag!
 
Viel Spaß heute beim Essen.
Die beiden machen synchron Schlafen 🙂
 
Viel Spaß heute beim Essen.
Die beiden machen synchron Schlafen 🙂
Das Essen war super!:yeah:
Die Beiden waren auch mega entspannt als ich nachhause gekommen bin, hab die Kugelbahn aufgebaut und sagen wir es mal so... Aska versucht noch rauszufinden, wie es funktioniert, wirkt aber höchst interessiert und Findus kann ich noch nicht einschätzen, ob er es mag oder nicht, aber er hat die Kugel schonmal rumgeschubst... 1x



und ja, das sah so süß aus. Ich hatte eigentlich schon n anderes Foto zum hochladen, aber dann lagen die so und da musste ich noch eins machen:omg:
 
  • Love
Reaktionen: rassekatze und Dr. Faust

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben