Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Achso, ups vergessen, das noch hinzuzufügen...Und was ist es im Ohr?
Jup, ich bin froh, dass ich das gemacht hab.Gut das du gleich hin bist. 👍
Gute Besserung für den süßen. 🍀🍀
Update:Morgen!
Findus mag mich gerade nicht mehr so... 🙁
Musste ihm vorhin die Tropfen in die Ohren machen und es gefiel ihm nicht, so ne Flasche in die Ohren zu bekommen (verständlicherweise), musste ihn dafür n bisschen doller festhalten, aber er ließ es über sich ergehen... nur jetzt rennt er meistens vor mir weg, wenn ich neben ihm hergehe... ich lass ihn einfach erstmal in Ruhe und hoffe das legt sich wieder... ich muss das aber heute Abend wieder machen... und die ganze nächste Woche...
Das tut mir voll leid, dass es für ihn so schlimm ist aber es muss halt sein.
Habt ihr vielleicht Tipps wie man sowas für Katzen netter gestalten kann?
LG, Wiebke
Dankeschön für deine Tipps.Also netter insofern, dass du Findus einen berechenbaren Ablauf bieten kannst, ja.
Ich mache das für uns zu einer Routine, bei der die Katze weiß, was passiert. Sie weiß dann aber auch, dass es gleich wieder vorbei ist.
Denke dir vielleicht ein Signalwort aus, mit dem du ihm deine Handlung ankündigst.
Matilda muss bei uns ja auch häufiger Medikamente bekommen. Ich sammle sie dann ein mit den Worten: "Matilda, Medizin."
Dann weiß sie, dass jetzt wieder der doofe Saft / die Tabletten / whatever kommen.
Sie weiß aber auch, dass das bloß einen Augenblick dauert. Wenn ich fertig bin, löse ich die die Situation wieder mit einem Signalwort auf: "Prima gemacht!" und es gibt direkt ein Lieblingsleckerchen.
Du beendest die blöde Medikamentengabe also mit etwas Gutem (Leckerchen, Wurfspiel etc) als Belohnung.
Danach ignoriere ich Matilda erst mal ein paar Minuten und streichle sie auch nicht. Sie soll das Unwohlsein bei der Medikamentengabe nicht mit meiner Hand / streicheln in Verbindung bringen.
Nach ein paar Minuten ist dann meist schon wieder alles vergessen und mann kann zum Beispiel eine kleine Spielrunde einläuten 😊.
Wichtig ist, dass du ruhig bleibst und ihm so eine gewisse Verlässlichkeit signalisieren kannst. Du brauchst kein schlechtes Gewissen haben und er muss dir nicht leid tun. Medikamente müssen leider manchmal sein und je verlässlicher und routinierter du deine Handgriffe machst, desto entspannter wird Findus werden, weil es dann auch für ihn eine planbare Handlung wird.
Das Essen war super!Viel Spaß heute beim Essen.
Die beiden machen synchron Schlafen 🙂