FORL Verdacht - MUSS man röntgen/behandeln?

  • Themenstarter Themenstarter Uvok
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    asthma felines asthma forl katze abnehmen diät übergewicht katze futter abnehmen tipps verdacht verdauungsprobleme verstopft zweitmeinung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Woher du nach @verKATert s Beitrag nimmst, dass Tari bereits dauerhaft Zahnschmerzen gehabt hätte, ist mir schleierhaft. Wirkt etwas, als wolltest du auf Teufel kommt raus ein grundsätzliches Schmerzproblem konstruieren.

Danke.


Übrigens müsste man dann auch Katzen mit 100 anderen Krankheiten, die unbemerkt Schmerzen machen (können) einschläfern.
Nicht nur Zahnkatzen.
Arthrose z.B.
Selbst mit Solensiaversorgung kann nicht jeder Halter genau erkennen, ob die Wirkung nach 4 Wochen noch 100%ig besteht. Katze könnte also beim Laufen oder Springen Schmerzen haben.
"Mag sie einfach momentan ihren Kratzbaum nicht mehr oder springt sie nicht, weil es ihr wehtut? Ach, schläfern wir mal lieber ein."
 
  • Like
Reaktionen: Black Perser, Fan4, Micrita und 4 weitere
A

Werbung

Ich hab mir das alles mal durchgelesen und verstehe die Ausgangsargumention von @AAS irgendwie nicht 🤔.
Ja, es gibt Krankheiten, die immer wieder auftreten können, unheilbar und eventuell fortschreitend sind. Das ist traurig, aber leider nicht zu ändern. Dabei treten Schmerzen und andere Beschwerden auf - so definiert sich eine Krankheit.
Dann haben wir nur die Möglichkeit (und als Halter:innen mMn auch die Pflicht) Beschwerden frühzeitig zu erkennen, zu lindern oder idealerweise zu beseitigen. Das erfordert dann Diagnostik und ggf. weitere Behandlungen (welche - in der Tat - auch Geld kosten und den Körper u.U. belasten können)
Dabei müssen wir natürlich darauf achten, dass der Nutzen für unsere pelzigen Freunde den Schaden/die Belastungen überwiegt. Wenn das nicht mehr möglich ist - und nur dann - haben wir die Verantwortung, das Tier zu erlösen.
Das erfordert immer sehr individuelle Entscheidungen - und natürlich kann es bei FORL im Einzelfall sinnvoll sein, eine Zeit lang abzuwarten, Schmerzmittel zu geben oder auch gesunde Zähne zu ziehen. Pauschale Lösungen gibt es bei lebendigen Wesen nie - vielleicht ist das dein Problem @AAS ...
Solche Entscheidungen sind manchmal sehr schwierig - umso mehr, wenn man die Betroffenen nicht einbeziehen kann. Dieser Threat und das ganze Forum ist voll mit Beispielen. Halter:innnen mit alten, schwer oder chronisch erkrankten Tieren sind ständig damit konfrontiert und natürlich kann jede Entscheidung auch falsch sein. Aber das ist ein Teil des Lebens, wenn man Tiere, kleine Kinder, alte Eltern oder selbst gesundheitliche Probleme hat. Und davon kann man keinen "erlösen"
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben