![Frau Sue](/data/avatars/m/35/35058.jpg?1593903045)
Frau Sue
Forenprofi
- Mitglied seit
- 17. Juni 2010
- Beiträge
- 12.066
- Ort
- NDS
Laut Impfempfehlung der LMU München müsste in ihrem Alter (sie sind doch bei Erstimpfung über 20 Wochen alt gewesen?) die Impfung nach vier Wochen sowieso nicht mehr erfolgen. Sie wären also erst ein Jahr nach Erstimpfung mit der Boosterimpfung wieder dran.
Von daher muss auch nicht von vorne begonnen werden.
Wo der Beitrag hier schon älter ist und das Thema Titertests aufkam, mag ich noch ergänzen: die Stiko Vet hat vor kurzem eine Stellungnahme bzgl. der Aussagekraft von Titertests rausgebracht.
Fazit war: kann man für Seuche machen, für Schnupfen (Calici und Herpes) sind die Titertests aber nachwievor nicht sonderlich aussagekräftig.
Ich hab den Link am Rechner, kann ihn morgen wenn ich's nicht vergesse gerne nachreichen. Derzeit komm ich nicht ran. ^^
Von daher muss auch nicht von vorne begonnen werden.
![31222619xb.png](http://up.picr.de/31222619xb.png)
Wo der Beitrag hier schon älter ist und das Thema Titertests aufkam, mag ich noch ergänzen: die Stiko Vet hat vor kurzem eine Stellungnahme bzgl. der Aussagekraft von Titertests rausgebracht.
Fazit war: kann man für Seuche machen, für Schnupfen (Calici und Herpes) sind die Titertests aber nachwievor nicht sonderlich aussagekräftig.
Ich hab den Link am Rechner, kann ihn morgen wenn ich's nicht vergesse gerne nachreichen. Derzeit komm ich nicht ran. ^^
Zuletzt bearbeitet: